Ihr erstes Konzert in Toronto spielten Depeche Mode auf ihrer See-You-Tour im Jahr 1982. Seit dem spielt die Band regelmäßig in der kanadischen Metropole mit ihren fast drei Millionen Einwohnern.
Auf der aktuellen Memento-Mori-Tour treten Depeche Mode im November 2023 ein zweites Mal in Toronto auf.
Bei der Scotiabank Arena handelt es sich um eine 1997 eröffnete Mehrzweckhalle. Die Halle wird überwiegend für Sportereignisse genutzt, aber auch für Konzerte mit bis zu 19.800 Zuschauern.
Toronto ist die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario. Die Stadt liegt im Südosten Kanadas am Ufer des Ontariosees und hat eine Bevölkerung von über 2,9 Millionen Menschen.
Toronto ist für seine seine bedeutende Rolle als Finanzzentrum, seine multikulturelle Bevölkerung und seine vielen Wolkenkratzer bekannt.
In Toronto könnt ihr natürlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Toronto ist der CN Tower, der einst das höchste freistehende Gebäude der Welt war. Von der Aussichtsplattform auf dem Turm aus erhaltet ihr einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Ein weiteres Muss für Touristen in Toronto ist das Royal Ontario Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, archäologischen Funden und Naturkundematerialien beherbergt. Im Hockey Hall of Fame Museum könnt ihr mehr über die Geschichte des kanadischen Eishockeys erfahren.
Wer gerne shoppen geht, sollte unbedingt die Yonge Street besuchen, die als längste Straße der Welt gilt. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.
In Toronto gibt es auch viele kulinarische Spezialitäten, die man probieren sollte. Dazu gehören beispielsweise Poutine, eine kanadische Spezialität aus Pommes Frites, Käse und Soße, und Buttertarts, kleine Törtchen mit einer Füllung aus Butter, Zucker und Sirup.