Home > Magazin > Reviews
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Reviews: Unsere Alben-Besprechungen

Querbeats – Roundup Januar 2023

Wir wollen die gute, alte Tradition der monatlichen Rückblicke mal wieder aufleben lassen. Gute Vorsätze und so. Der Januar 2023 brachte uns neue Alben von Iggy Pop, Billy Nomates, Tüsn, Liela Moss, Ladytron, The Murder Capital, Agar Agar und John Cale.

Review: Ladytron – Time’s Arrow

Na das ist doch mal erfreulich. Während man auf den Vorgänger fast acht Jahre warten musste, dauerte es nun nur die halbe Zeit bis zu einem neuen Ladytron-Album. Und was soll man sagen: Im Bereich des schwelgerischen Electropops macht dieser Band nach wie vor niemand etwas vor.

Review: Garbage – Anthology

Es ist wieder Saison. Nicht nur für Zimtsterne, Dominosteine und Weihnachtsmusik. Sondern auch für Best-Of-Compilations. Auch Garbage und ihre Plattenfirma haben sich gedacht, dass es 15 Jahre nach ihre ersten Werkschau mal wieder an der Zeit ist.

Review: Jean-Michel Jarre – Oxymore

Irgendwann darf man nicht mehr erwähnen, wie lange Jean-Michel Jarre schon im Geschäft ist. Glaubt einem ja doch keiner, wenn man sich den immer noch jugendlich aussehenden Burschen betrachtet. Und dessen nimmermüden Versuch, etwas Neues zu kreieren. Dieses Mal will er mit 360-Grad-Sound die Hörgewohnheiten umkrempeln. Das Album dazu ist erstaunlich kantig geworden.

Editors – EBM

EBM? Von den Editors? Ein spannender Titel allemal, damit haben sie doch sofort unsere volle Aufmerksamkeit. Und die wird mit einem packenden Album belohnt.

DC Gore – All These Things

Wir hatten ja zeitnah das nächste Album des Monats versprochen. Hier ist es also, und wir dachten, bei der Hitze derzeit kann ein bisschen sommerlicher Synthiepop nicht schaden. Außerdem hat der Künstler einen vielversprechenden Namen.

Automatic – Excess

Aufmerksame Leser warten bestimmt seit Wochen auf ein neues Album des Monats. Na gut, dann reichen wir jetzt das für den Juni nach, und das für den Juli gibt’s auch demnächst. Okay? Dafür haben wir uns aber auch ein besonders schnittiges Werk aufgehoben. Drei Damen aus Los Angeles rufen zum Exzess auf.

Review: Moderat – More D4ta

Wir haben es ja vor ein paar Tagen bei unserem Interview schon angedeutet: „More D4ta“, das vierte Album von Moderat, ist fabelhaft geworden. Da fiel es leicht, den Titel des Albums des Monats zu verleihen. Und wir freuen uns, dass ein alter Bekannter unserer Seite sich die Zeit genommen hat, diese Review zu schreiben.