Amsterdam zählt zu den Städten, in denen Depeche Mode auf ihrer Memento Mori Tour gleich dreimal auftreten. Nach zwei Konzerten im Mai 2023 kehren Dave Gahan und Martin Gore 2024 in die niederländische Hauptstadt zurück.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights. Rund 920.000 Menschen leben hier. Die Stadt ist bekannt für ihre Grachten, historischen Gebäude, Museen und das berühmte Rotlichtviertel.
In Amsterdam könnt ihr natürlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.
Ein Spaziergang entlang der Grachten ist ein absolutes Muss und bietet wunderschöne Aussichten auf historische Gebäude, Brücken und Boote. Alternativ dazu könnt ihr auch eine Grachtenrundfahrt machen, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Das Van Gogh Museum mit der größten Sammlung von Werken des niederländischen Malers ist ein Highlight der Stadt. Ebenso das Rijksmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von niederländischer Kunst und Geschichte beherbergt. Für Fans von Vermeer lohnt sich ein Besuch zum Zeitpunkt des Konzerts, denn das Museum stellt zu diesem Zeitpunkt Werke des bekannten holländischen Malers aus.
Der Vondelpark ist der größte Park der Stadt und ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Radfahren, Spazierengehen, Joggen, Picknicken oder einfach nur Entspannen auf einer der vielen Wiesen.
Für geschichtsinteressierte Besucher ist das Anne Frank Haus in der Prinsengracht ein Muss. Das Museum, das Anne Franks Tagebuch und ihre Geschichte bewahrt, zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, da das Museum sehr beliebt ist.
Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt solltet ihr den Aussichtspunkt auf dem A’DAM Tower besuchen. Der Turm bietet eine Aussichtsplattform namens „A’DAM Lookout“ und den Sky Swing „Over the Edge“, der aus einer Höhe von fast 100 Metern in die Tiefe schwingt.
Das Amsterdamer Rotlichtviertel, das in der Altstadt der Stadt liegt, ist eine Touristenattraktion und ein kontroverses Thema in den Niederlanden. Hier befinden sich zahlreiche Fensterprostitutionen, Sexshops und Sextheater.
In Amsterdam gibt es einige kulinarische Spezialitäten, die ihr unbedingt probieren solltet. Die berühmten Stroopwafels bestehen aus zwei dünnen Waffeln und einer Schicht Sirup. Der „Haring“, ein eingelegter Hering, ist an vielen Straßenständen zu finden und wird gerne gegessen.
Für Süßigkeiten-Liebhaber gibt es den „Drop“, eine Art Lakritz, der in Holland sehr beliebt ist.
Die kleinen Pfannkuchen namens „Poffertjes“ werden meistens mit Butter und Puderzucker serviert. Traditionelle niederländische Gerichte wie „Stamppot“ oder „Erwtensoep“ könnt ihr in vielen Restaurants probieren.