Alison Goldfrapp kündigt erstes Soloalbum an
Die britische Electro-Künstlerin Alison Goldfrapp kündigt ihr erstes Soloalbum an: „The Love Invention“ erscheint im Mai, vorab gibt es die erste Single „So Hard, So Hot“ daraus zu hören.
Die britische Electro-Künstlerin Alison Goldfrapp kündigt ihr erstes Soloalbum an: „The Love Invention“ erscheint im Mai, vorab gibt es die erste Single „So Hard, So Hot“ daraus zu hören.
Camouflage haben ihre für den den Herbst geplante Tour um ein Jahr verschoben. Der Grund für die Verschiebung dürfte den Fans der Electro-Band allerdings gefallen.
Wir wollen die gute, alte Tradition der monatlichen Rückblicke mal wieder aufleben lassen. Gute Vorsätze und so. Der Januar 2023 brachte uns neue Alben von Iggy Pop, Billy Nomates, Tüsn, Liela Moss, Ladytron, The Murder Capital, Agar Agar und John Cale.
Wir verleihen den Titel Album des Monats Februar 2023 auf depechemode.de. An Deichkind. Ausgerechnet. Ja haben wir denn eine Delle am Helm?
Na das ist doch mal erfreulich. Während man auf den Vorgänger fast acht Jahre warten musste, dauerte es nun nur die halbe Zeit bis zu einem neuen Ladytron-Album. Und was soll man sagen: Im Bereich des schwelgerischen Electropops macht dieser Band nach wie vor niemand etwas vor.
U2 veröffentlichen im März ihr neues Album „Songs Of Surrender“. Darauf findet sich eine persönliche Zusammenstellung von 40 neu interpretierten Songs aus der Bandgeschichte.
Was für ein Comeback: 24 Jahren nach ihrem letzten Album kehren Everyting But The Girl mit ihrer neuen Single „Nothing Left To Lose“ zurück. Und ihr könnt noch mehr von dem Duo erwarten.
Das neue Jahr fängt gut an: Das deutsche Electropop-Trio Beborn Beton meldet sich mit der neuen Single „Dancer in the Dark“ zurück. Im März folgt gar ein neuer Longplayer.
Auf welche kommenden Musikveröffentlichungen und neue Alben 2023 könnt ihr euch freuen? Wir haben gewühlt, recherchiert und euch einige spannende Neuerscheinungen zusammengestellt.
Maxi Jazz, Laedsänger der britischen Electroband Faithless, ist tot. Das teilte die Band an Heiligabend über ihre Social-Media-Kanäle mit. Jazz wurde nur 65 Jahre alt.
Zum 21. Mal lädt euch „Pop around the Clock“ zum musikalischen Jahreswechsel an Silvester ein. Diesmal sind unter anderem a-ha dabei, die mit einer Zusammenfassung ihres aktuellen Musikfilms „True North“ zu sehen sind.
Wir hatten es ja schon geahnt und verkündet: Die beiden norwegischen Soundwizards haben noch einen drittes Album in diesem Jahr vorbereitet. Folgt uns also abermals in die Welt der „Profound Mysteries“! Und dieses Mal gibt es sogar noch etwas Schickes zu gewinnen!