Mit Prag verbindet Depeche Mode eine besondere Geschichte. Die Band gehörte im März 1988 zu den ersten westlichen Musikern, die in der ehemaligen Tschechoslowakei spielen durften. Die Sportovni Hala hatte Platz für 16.000 Fans, tatsächlich gab aber mehr als 90.000 Ticketanfragen. Und das, obwohl die Musik von Depeche Mode unter der sozialistischen Herrschaft offiziell nicht verkauft werden durfte.
Depeche Mode waren von Prag so beeindruckt, dass sie einige Monate in die Stadt an der Moldau für eine Photosession mit Anton Corbijn zurückkehrten. Seitdem steht die heutige Hauptstadt der Tschechischen Republik regelmäßig auf dem Tourplan.
Mit dem Flughafen Letnay Airport haben Depeche Mode einen ungewöhnlichen Auftrittsort gewählt. Das Gelände wird gelegentlich für Open-Air-Konzerte genutzt, im Mai 2022 waren hier u.a. Rammstein zu Gast.
Tipps zur Anfahrt
Von der Innenstadt aus erreicht ihr den Flughafen Letnany ganz einfach und bequem mit der Linie C der Prager Metro (Haltestelle: U-Bahn-Station Let?any). Hier findet ihr weitere Infos zur Prager Metro.