Depeche Mode spielten am Sonntag in Prag ihre 41. Show der Tour.ย Das Wetter spielte beim Auftritt von Dave Gahan und Martin Gore leider nicht mit, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Setlist
Intro
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Walking In My Shoes
Itโs No Good
Sister Of Night
In Your Room
Everything Counts
Precious
My Favourite Stranger
Home
Soul With Me
Ghosts Again
I Feel You
A Pain That Iโm Used To
World In My Eyes
Wrong
Stripped
John The Revelator
Enjoy The Silence
Encore
Waiting For The Night
Just Canโt Get Enough
Never Let Me Down Again
Personal Jesus
Rรผckblick
Mit Prag verbindet Depeche Mode eine besondere Geschichte. Die Band gehรถrte im Mรคrz 1988 zu den ersten westlichen Musikern, die in der ehemaligen Tschechoslowakei spielen durften. Die Sportovni Hala hatte Platz fรผr 16.000 Fans, tatsรคchlich gab aber mehr als 90.000 Ticketanfragen. Und das, obwohl die Musik von Depeche Mode unter der sozialistischen Herrschaft offiziell nicht verkauft werden durfte.
Depeche Mode waren von Prag so beeindruckt, dass sie einige Monate in die Stadt an der Moldau fรผr eine Photosession mit Anton Corbijn zurรผckkehrten. Seitdem steht die heutige Hauptstadt der Tschechischen Republik regelmรครig auf dem Tourplan.
Mit dem Flughafen Letnay Airport haben Depeche Mode einen ungewรถhnlichen Auftrittsort gewรคhlt. Das Gelรคnde wird gelegentlich fรผr Open-Air-Konzerte genutzt, im Mai 2022 waren hier u.a. Rammstein zu Gast.
Tipps zur Anfahrt
Von der Innenstadt aus erreicht ihr den Flughafen Letnany ganz einfach und bequem mit der Linie C der Prager Metro (Haltestelle: U-Bahn-Station Letany). Hier findet ihr weitere Infos zur Prager Metro.
Aftershow-Partys
Rund um das Konzert finden Partys statt – mehr Infos findet ihr unter https://www.depechemode.cz/party/
Wow
Konzert war MEGA. Super Stimmung, die sogar dem Regen trotzte. Ich bin immer noch total geflasht.
Aber auch ich mรถchte mich mal zum sog. „Fan-Verhalten“ รคuรern, und das betrifft leider alle von mir bisher besuchten Konzerte dieser Tour…Respekt und Rรผcksicht ist offenbar leider Glรผckssache. Die Handys sind schon total nervig. Jeder kann mal schnell ein Foto machen, da spricht sicher nichts dagegen, aber stundenlanges Filmen NERVT.
Die Leute, die auf Kuschelkurs gehen, gehen auch nicht. Ich bin einfach mal stehen geblieben um zu gucken, was noch passiert, und mein Nachbar stand mir nach kurzer Zeit auf dem Fuร, seine Haare hatte ich in der Nase. Ein Traum.
Aber was gar nicht geht, sind die Leute, die kurz nach Beginn des Konzerts von hinten nach vorne drรคngen, und dann wirklich 5 cm direkt von Deiner Nase stehen bleiben.
Leute, wer einen guten Platz haben mรถchte, kommt frรผh, der Rest stellt sich hinten an. Das ist nun mal so. Das nennt man Respekt gegenรผber anderen, die vorher da waren.
Und ein Dank noch an den Drรคngler, der mir dann freundlicherweise auch noch ihr Bier รผber das T-Shirt gekippt hat. Die Nรคsse durch den Regen war auch einfach noch nicht genug.
Leider geht das hรถfliche Miteinander auch dort langsam verloren. Schade, macht dem Erlebnis einen faden Beigeschmack.
Trozdem…stay depeched…ich genieรe es trotzdem. :-)
Oh Mann, sehe ich genau so! Wer nur dasteht, wie eine Statue, geht bitte nach hinten oder auf einen Sitzplatz! Nehmt nicht denen, die Party machen wollen, den Platz weg! Wer die ganze Zeit nur dem Handy dasteht, soll bitte komplett wegbleiben, denn ihr versaut die Stimmung genauso. Genieรt doch stattdessen das Konzert, singt und klatsch und tanzt. Ihr werdet merken: es ist etwas komplett anderes. Und auf Youtube findet ihr bestimmt den nรคchsten Tag ein paar Videos ;-)
Wer sich gnadenlos besaufen oder zudrรถhnen mรถchte, kann das gern tun. Aber geht bitte woanders hin, denn es ist lรคstig, stรคndig so Leute um sich zu haben, die gar nix mehr peilen!
Und neuerdings kommen noch die Rucksacktrรคger hinzu! Wollt ihr im Stadion einziehen? Gegen ein kleines Tรคschchen hat ja niemand was, aber wenn jemand mit nem prall gefรผllten Rucksack vor dir steht und dir den stรคndig in den Bauch drรผckt … das iss Mist!
Verbote?
Das Konzert der Band ging in Ordnung.Aber was wirklich nervig war die vielen Handys.Leute ihr geht dort nicht hin um mit dem Handy anderen das Konzert zu versauen.Desweiteren Hรถflichkeitsabstand andere Fans wollen nicht mit euch kuscheln.Es waren vorwiegend deutsche Fans die vรถllig daneben waren.Und viele angetrunken.Ihr geht doch nicht zum Konzert wegen Saufen sondern wegen der Band.Es sollte Handyverbot Abstandsregel und Alkoholverbot bei Konzerten geben.
Super Event
Ich war mit meiner Frau und Junior vor Ort und zum 1. Mal in Prag (schรถne Stadt). Das Konzert fanden wir absolut klasse mit einer tollen Stimmung in unserem Abschnitt auf Tribรผne A. Wir hatten allerdings auch wirklich super sympathische Leute um uns herum, die fast alle das komplette Konzert mit uns tanzten und feierten. Der Regenschauer kurz vor Beginn hat uns nicht aus der Bahn geworfen. Pรผnktlich zu den ersten Tรถnen hat es ja auch glรผcklicherweise aufgehรถrt zu regnen. Die Lรถsung mit den Armbรคndern (Live Nation) zum Bezahlen fanden wir ebenfalls sehr gut. Kein lรคstiges „herumeiern“ wegen Wechselgeld. Man sollte sich aber auf jeden Fall vorher gut informieren und etwas intensiver damit befassen, dann gibt es auch keine negative รberraschung. Bei uns lief alles reibungslos und auch die รberweisung des Restbetrags lรคuft bereits positiv. Noch einmal zum Konzert. Die Setlist war klasse und sehr gut gewรคhlt. Wir haben komplett durchgetanzt, da hat mich sogar mein Junior รผberrascht, der sein 2. Depeche Mode Konzert (vorher Frankfurt) genieรen durfte. Wir kommen auf jeden Fall wieder hierher nach Prag/Letnany. Ich bin seit 43 Jahren Fan und genieรe so oft wie mรถglich diese Musik und jeden Moment mit dieser auรergewรถhnlichen Band. Fรผr jede Lebenslage mindestens 1 Song. Der Verlust von „Fletch“ ist selbstverstรคndlich unsรคglich hart und hat auch mich sehr getroffen. Musste bei World in my Eyes schon ein paar Mal krรคftig schlucken. Ich hoffe dennoch sehr, dass sie noch einige Jahre weitermachen. Viele Grรผรe von Peter aus Ludwigshafen/Rhein.
Danke
Ich war auch mit meinem Sohn vor Ort. Der Regenschauer Punkt acht war etwas anderes. Hatte es bisher bei meinen 22 Konzerte zuvor nicht. Aber wir hatten eine super Stimmung. Und die Depeche Truppe hat wieder duper abgeliefert. Die professionellst Band der Welt. Leider haben es einige mit den Handys รผbertrieben. Musste mich selbst immer wieder zรผgeln das Ding in der Tasche zu lassen.
Gruร aus der Kurpfalz.
Zum Konzert
Ich habe vier Tage vor dem Konzert glรผcklicherweise noch eine Karte bekommen und fand das Konzert super. Die Stimmung war unglaublich gut und das Publikum hat bei allen Songs sehr gut mitgemacht.
Das einzige was ich ein wenig nervig finde, sind die unzรคhligen Handys die plรถtzlich hoch gehen, wenn sich Dave oder Martin in Richtung Publikum bewegen. Ich stand im A Bereich FOS mit super Sicht auf die Bรผhne, aber in dem Moment, wo Martin oder Dave sich nรคhern, habe ich nur noch Handydisplays gesehen – Arme, Hรคnde und Handys – das ist wirklich schade. Macht mehr kaputt als so ein verwackeltes Video spรคter zurรผck gibt – ist aber nur meine Sicht. Ich wรผrde es begrรผรen, wenn sich die Leute spรคter einfach die DVD/Bluray vom Konzert kaufen, statt alles selbst zu filmen.
Es bleibt dabei – das Konzert an sich war super! Nette Leute kennengelernt und es war die relativ weite Anreise wert. :-)
Put your fckn mobiles down
Ist leider absokut schrecklich mit den ganzen Handys. Hatte das selbe in A. Das Konzert selbst groรartig und da ich diesesmal einen Stehplatz hatte noch so besser.
nervig
Offenbar ist DM der Spirit bei der Show letztlich sch.-egal. Andere zeigen da mehr Haltung.
Placebo machen vor Konzertbeginn eine mehr als deutliche Ansage in der Landessprache(!) , in der es um feiern und die Interaktion der Band mit dem Publikum geht, die eben mit Konzentration auf Bildschirme und Kameras nicht mรถglich ist. Vor drei Wochen in Lucca hat Brian dann auch mittendrin einen Song abgebrochen und das Publikum nochmal SEHR deutlich aufgefordert, die Dinger doch bitte aus zu machen. Das wirkt dann auch recht gut, und alle haben was davon.
Nervig und รผberflรผssig
Da schlieรe ich mich den anderen Kommentaren an. Handys aus fรผr puren Genuss. Dafรผr gibt es Live Alben.
Coole Aktion von Placebo!!
Verbieten kann man es leider nicht, aber so ein Hinweis vom Kรผnstler selber sollte schon eine gewisse Wirkung zeigen!
Wer schreibt das dave mal? ;-)
Bilder und Clips aus Prag Let?any Airport 30.07.2023
>> https://drive.google.com/drive/folders/1-gCKzkaMMecE4bQuQvSaSwBUiaF7bs5M?usp=drive_link
>> https://studio.youtube.com/playlist/PLz8jyoErzYWwexO5Ir4Xiya8d_ZdGPlUJ/videos
Enjoy uG
Warum kann man nicht mal einfach das Handy fรผr 2 Stunden in der Tasche lassen???
Vorband 1:
Die 1.Vorband „LAKESIDE X“ aus Tschechien war echt gut (รhnlichkeit mit MESH ;-) war nicht zu leugnen) und stellte HOPE um Lรคngen in den Schatten! Das tschechische Publikum war auch echt stark und die Band ging auch darauf ein!!! Zurรผck bleibt ein toller Abend und der Schlamm an den Schuhen!!!
Quatsch
die erste Band war ein Depeche Mode Verschnitt ohne tiefe…Hope war sehr gut
hm –
also, dass DM in den sozialistischen Staaten nicht verkauft werden durfte stimmt glaube ich nicht ganz – es gab bspw. 1985 auf AMIGA-Schallplatten sogar eine speziell zusammengestellt Compilation, die man sicher auch in Prag kaufen konnte.
Die Lyrics auf construction time again und some great reward tragen auch anti-kapitalistische Zรผge auch der Titel „A broken frame“ inkl. Titelbild kann auf die marxistische Idee der „Entfremdung“ abgebildet werden – die heroischen „Arbeiter*innen“ auf den Convern von ABF und CTA taten evtl. ein รผbriges, auch wenn dieser Aspekt in der DDR-Ausgabe sogar eher runtergespielt wurde.
Jedenfalls ist das sicher auch ein Grund dafรผr, dass die Band im Ostblock spielen durfte.
sorry – sehe grad die „greatest hits“ auf AMIGA ist von 1987, nicht 85. Es sind auch einige Tracks von der „Black Celebration“ mit drauf.
nebenbei
diese „Greatest Hits“-Platte von Amiga war bzw. ist m.E. vom Klang her und der Auswahl der Tracks Weltklasse; neben der „Music For The Masses“, welche ich mir damals im Intershop gekauft habe, waren bzw. sind das meine 2 Lieblingsalben.
Viele Grรผรe
Tschechoslowakei
Die Tschechoslowakei bestand im รผbrigen bis 1992.
DM Polen
Hallo,
in Polen gab es eine offizielle Lizenz von the Singles 81-85. Inklusive der Beilage mit den Kritiken. Ansonsten Schwarzmarkt oder Kassette – fรผr alle ohne Westgeld :-)
Ich glaube, dass sich das „durfte offiziell nicht verkauft werden“ speziell auf die CSSR bezieht. Hab selbst keine Ahnung, wie das dort damals war. In der DDR war es bekanntermaรen nicht so und auch z.B. in Ungarn gab es damals schon diverse Lizenzplatten.
MFTM
Meines Wissens nach gab es nur eine tschechische Pressung einer Platte. Music for the masses auf supraphon.
Ob es in den jeweiligen Ostblock Staaten DM Verรถffentlichungen gab ist vรถllig irrelevant. Fakt ist DM waren nirgendwo im Ostblock verboten. Das ist wieder so ein westdeutsches Mรคrchen. Wir haben keine andere Musik gehรถrt wie die Kids im Westen und ja wir haben auch mit Messer und Gabel gegessen.
Verboten war die Musik in der DDR jedenfalls nie – und die polnischen Lizenzplatten (Tonpress) von „The Singles 81-85“ sowie „Black Celebration“ waren die Schรคtze meiner Jugend und laufen bis heute auf meinem Plattenspieler…
Gendern
Was hat das verhunzen der deutschen Sprache hier zu suchen ?
Pfui
@ReiJen2407
Ein Hรผter der deutschen Sprache, der ihrer selbst nicht mรคchtig ist… puhhhhh.
Nachhilfe: „… das Verhunzen“ – da schreibt man das Verb groร!
Grรผรe ins Glashaus. Du bist peinlich. Wirf besser nicht mit Steinen.
@Bernd 84-98
„Westdeutsches Mรคrchen“? Dann zeig mir eine ernstzunehmende Quelle eines „Wessis“, der behauptet hat, dass DM im „gesamten Ostblock“ -nicht nur DDR- verboten gewesen ist. Das kannst Du Dir eigentlich direkt schenken. Warum sollte man so etwas behaupten? Warum hรคtten DM dann in Polen 85 & in Ungarn, CZE und der DDR 88 auftreten dรผrfen? Du konntest in Prag & Budapest in der 80er Jahren zumindest eine kleine Auswahl an Platten kaufen. In Jugoslawien waren S&S & ABF mit je รผber 30.000 Einheiten ein ziemlich groรer Erfolg fรผr die Zeit. Also nicht ein „Wessi-Bashing“ betreiben, wenn es vollkommen sinnbefreit ist.
@Little51
„Das Verhunzen“ ist ein Substantiv. Substantive schreibt man groร.
Im Gegensatz dazu ist „verhunzen“ ein Verb. Verben schreibt man nicht groร.
Und wenn man irgendwann „doppelplusgut“ statt „besser“ sagt (weil das Grammatikministerium das so vorschreibt), merkt jeder, dass man 1984 nicht gelesen hat.
@former fan
Was der Duden dazu meint:
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Substantivierter-Infinitiv
@ Little51
Wenn Groรschreibung dann die Verhunzung, ansonsten verhunzen immer klein, dass Verhunzen gibt es nicht.
Und ja, Gendern verhunzt die deutsche Sprache, ist รผberflรผssig und nichts weiter als eine Erfindung gefrusteter Emanzen.
Tatsรคchlich. ReiJen2407 hat uns fehlgeleitet und wir sind alle darauf hereingefallen.
„Das Verhunzen“ gibt es nicht, nur „die Verhunzung“. Und ein substantivierter Infinitiv ist ein substantiviertes Verb – รคh, was ist es dann eigentlich, ein Verb oder ein Substantiv? Ist es dann divers? Oder ein Transverb? Oder ein Subverb bzw. Verstantiv? (Bitte nicht fรผr die Rechtschreibung kritisieren, das sind zwei Phantasiewรถrter, die (noch) nicht im Duden stehen). Oder ist es ein Pleonasmus, so wie ein schwarzer Schimmel, obwohl ich an einer feuchten Wand schon einmal schwarzen Schimmel gesehen habe und Schimmel als Fohlen durchaus auch mal schwarz sein kรถnnen, bevor sie die Farbe wechseln und weiร werden?
Auf dem Cover von A broken frame ist (glaube ich) eine Bรคuerin. Kรถnnte von hinten auch ein dicker Bauer mit Kopftuch sein, wir wollen ja niemanden ausschlieรen. Auf dem Cover von Construction time again ist es dann zur Abwechslung mal ein Mann mit freiem Oberkรถrper, kรถnnte aber auch eine muskulรถse Frau mit flacher Oberweite sein.
Zum Glรผck passiert Anton Corbijn so etwas nicht, dieser bildet kaum Menschen auf Plattencovern ab und wenn, dann werden sie so verfremdet, dass man nicht mehr erkennen kann, was es sein soll – Kunst halt.
Frรผher hat man, wenn man ein Land erobert hat, den Menschen verboten, in ihrer Geburtssprache zu sprechen. Da wurden Kolonialsprachen und so weiter eingefรผhrt, die Ureinwohner durften dann englisch oder franzรถsisch lernen und ihre Landessprache „vergessen“.
Menschen respektieren kann man auch ohne dass einem vorgeschrieben wird, wie man sprechen oder schreiben soll.
Schon die erste Rechtschreibreform empfand ich als verfehlt, da ging es noch nicht um Inklusion, sondern um die Abschaffung des Buchstaben „ร“ (den gibt es nur in unserer Sprache) und um sonstige (sinnvolle) Regeln, die ich noch in der Schule lernen musste.
Da durfte bzw. sollte man plรถtzlich „ihr“ statt „Ihr“ und „dir“ statt „Dir“ in der Anrede schreiben. Macht bestimmt Spaร als Mutter oder Vater, wenn man dem Kind nicht mehr bei den Hausaufgaben helfen kann, weil plรถtzlich die Rechtschreibregeln anders sind als wรคhrend der eigenen Schulzeit. Dann ist die Lehrerin plรถtzlich schlauer als die eigenen Eltern, obwohl ich mir im Nachhinein nicht sicher bin, ob Lehrerin mit zwei e anstatt mit h geschrieben werden mรผsste.
Die Tschechoslowakei bzw. CSSR war gegenรผber westlichen Einflรผssen meinem subjektiven Empfinden nach etwas toleranter als die DDR. Sie grenzte ja auch teilweise an รsterreich. Ob die Musik von Depeche Mode in der CSSR nicht verkauft werden durfte oder schlicht nicht verkauft werden konnte (weil es offiziell dort keine Tontrรคger aus dem Westen gab), weiร ich nicht. In Polen und in der DDR gab es Lizenzpressungen im Zeitraum 1986/1987, die wird man wohl auch in der CSSR gekauft haben dรผrfen, falls Amiga oder der polnische Hersteller sie dorthin exportiert haben.
2 Tickets fรผr Prag (heute) abzugeben
2 Karten fรผr DM heute in Prag abzugeben. Stehplatz, Standing B.
Kรถnnen leider heute nicht hingehen und mussten abreisen.
Ticket als pdf.
Kurze Nachricht an michael-schmid@outlook.com
VG, Michael
Hallo,
was mรถchtest Du fรผr die Karte haben!
VG. Mirko
Ticket frei
A vor ort
Prag Standing A Ticket frei
Hallo, wir haben leider ein Ticket frei. FOS1.
Unterkunft mit eigenen Zimmer Gratis dazu.