Die kanadische Millionenstadt Montreal steht bei Depeche Mode schon seit 1986 fest im Tourkalender der Band. Das Centre Bell ist eine Mehrzweckhalle und wird vor allem für Eishockeyspiele genutzt. Bei Konzerten bietet sie Platz für über 21.000 Zuschauer.
Willkommen in Montreal, einer faszinierenden Stadt in Kanada, die reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten ist. Geografisch liegt die Stadt auf der Île de Montréal (Montreal-Insel) im Südosten der Provinz Quebec. Montreal ist die größte Stadt in Quebec und die zweitgrößte Stadt Kanadas mit einer Bevölkerung von etwa 1,7 Millionen Menschen.
Montreal ist bekannt für seine vielfältige Kultur, die französischen und englischen Einflüsse vereint.
In Montreal könnt ihr natürlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.
Die Stadt ist Heimat einiger der besten Museen, Kunstgalerien und Theater Kanadas. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Mont Royal, ein großer Park mit einem Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Ein weiteres Highlight ist die historische Altstadt, die mit Kopfsteinpflasterstraßen, alten Gebäuden und europäischem Charme begeistert.
Besucher sollten unbedingt die Basilika Notre-Dame de Montréal besuchen, eine beeindruckende Kirche im neugotischen Stil mit farbenfrohen Glasfenstern und einer beeindruckenden Orgel. Auch das Musée des Beaux-Arts de Montréal, das größte Kunstmuseum der Stadt, ist einen Besuch wert. Hier gibt es eine beeindruckende Sammlung von kanadischer und internationaler Kunst.
Wer die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt entdecken möchte, sollte unbedingt das jüdische Viertel besuchen und die berühmten Bagels von St-Viateur und Fairmount Bagel probieren.
Auch das traditionelle Gericht Poutine, bestehend aus Pommes Frites, Käse und Soße, sollte auf der Speisekarte stehen.