Home > Tour > Memento Mori Tour 2023/2024 > Amsterdam – Ziggo Dome
- Anzeige -

Depeche Mode in Amsterdam – Ziggo Dome

Datum:
16.05.2023
Beginn:
20:45
Uhr
Foto: Tourposter

รœber die Location

Ziggo Dome
Kapazitรคt: 17.000
Hotels & Unterkรผnfte in
Amsterdam
.

Support Act

Cold Cave

รœber das Konzert

Erstes Konzert in Europa

Es ist soweit: Depeche Mode sind in Europa. Amsterdam war die erste Station und das insgesamt elfte Konzert der Band auf ihrer Tour.

In die niederlรคndische Hafenstadt reisten auch viele Depeche Mode Fans aus Deutschland. Das Ziggo Dome war damit Schauplatz des ersten Familientreffens der DM-Gemeinde.

Setlist

Intro
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Walking In My Shoes
Itโ€™s No Good
Sister Of Night
In Your Room
Everything Counts
Precious
Speak To Me
A Question Of Lust
Soul With Me
Ghosts Again
I Feel You
A Pain That Iโ€™m Used To
World In My Eyes
Wrong
Stripped
John The Revelator
Enjoy The Silence

Encore

Waiting For The Night
Just Canโ€™t Get Enough
Never Let Me Down Again
Personal Jesus

Rรผckblick

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und liegt im westlichen Teil des Landes. Die Stadt hat eine Bevรถlkerung von 920.000 Einwohnern und ist fรผr ihre Grachten, historischen Gebรคude, Museen und das berรผhmte Rotlichtviertel bekannt.

In Amsterdam kรถnnt ihr natรผrlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.

Wenn ihr in Amsterdam seid, solltet ihr unbedingt einen Spaziergang entlang der Grachten machen. Diese Wasserwege durchziehen die Stadt und bieten wunderbare Aussichten auf historische Gebรคude, Brรผcken und Boote. Ihr kรถnnt auch eine Grachtenrundfahrt machen, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Das Van Gogh Museum ist ein Highlight der Stadt. Hier kรถnnt ihr die grรถรŸte Sammlung von Werken des berรผhmten niederlรคndischen Malers bewundern. Das Rijksmuseum ist ein weiteres bekanntes Museum in Amsterdam, das eine beeindruckende Sammlung von niederlรคndischer Kunst und Geschichte beherbergt. Zum Zeitpunkt des Konzerts stellt das Museum Werke des bekannten Hollรคndischen Malers Vermeer aus.

Der Vondelpark ist der grรถรŸte Park der Stadt und ein beliebter Ort fรผr Einheimische und Besucher gleichermaรŸen. Der Park wurde 1865 erรถffnet und ist nach dem niederlรคndischen Dichter Joost van den Vondel benannt. Er erstreckt sich รผber eine Flรคche von etwa 47 Hektar und bietet zahlreiche Mรถglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie beispielsweise Radfahren, Spazierengehen, Joggen, Picknicken oder einfach nur Entspannen auf einer der vielen Wiesen.

Fรผr geschichtsinteressierte Besucher ist das Anne Frank Haus (Website) in der Prinsengracht ein Muss. Es ist eines der bekanntesten Museen in Amsterdam und zieht jรคhrlich Tausende von Besuchern an. Das Haus, in dem Anne Frank und ihre Familie wรคhrend des Zweiten Weltkriegs untergetaucht waren, wurde in ein Museum umgewandelt, um Anne Franks Tagebuch und ihre Geschichte zu bewahren. Besucher kรถnnen das Museum besichtigen und erhalten einen Einblick in das Leben von Anne Frank und ihrer Familie wรคhrend des Krieges. Weil das Museum sehr beliebt ist, empfehlen wir euch, Tickets im Voraus zu buchen.

Wenn ihr die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten wollt, solltet ihr den Aussichtspunkt auf dem A’DAM Tower (Website) besuchen. Der A’DAM Tower ist ein 22-stรถckiger Turm am Ufer des Flusses IJ. Er ist bekannt fรผr seine atemberaubende Aussichtsplattform „A’DAM Lookout“ auf dem Dach des Turms, von der aus ihr einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt hat. Die Mutigen unter euch kรถnnen den „Over the Edge“ genannten Sky Swing ausprobieren, der euch aus einer Hรถhe von fast 100 Metern in die Tiefe schwingt.

Eine Attraktion der anderen Art ist das Amsterdamer Rotlichtviertel, das in der Altstadt der Stadt liegt. Hier befinden zahlreiche Fensterprostitutionen, Sexshops und Sextheater. Das Rotlichtviertel ist eine Touristenattraktion, aber auch ein kontroverses Thema in den Niederlanden.

In Amsterdam gibt es einige kulinarische Spezialitรคten, die ihr probieren solltet. Beispielsweise die berรผhmten Stroopwafels, die aus zwei dรผnnen Waffeln und einer Schicht Sirup bestehen. Auch der „Haring“, ein eingelegter Hering, wird gerne gegessen und ist an vielen StraรŸenstรคnden zu finden.

Fรผr SรผรŸigkeiten-Liebhaber gibt es den „Drop“, eine Art Lakritz, der in Holland sehr beliebt ist. Ein weiteres bekanntes Gericht in Amsterdam ist „Poffertjes“. Da sind kleine Pfannkuchen, die meistens mit Butter und Puderzucker serviert werden.

Natรผrlich gibt es auch viele Restaurants, die traditionelle niederlรคndische Gerichte wie „Stamppot“ oder „Erwtensoep“ anbieten, die ihr einmal versuchen solltet.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewรคhr auf inhaltliche Richtigkeit. Alle Fragen zum Konzert wie Beginn, Einlass und besondere Bedingungen richtet bitte direkt an den Veranstalter.

114 Kommentare

  1. Super Konzert!

    Es war ein tolles Konzert und die Setlist vรถllig angemessen. Tolle Leute und super Organisation. Danke DM und Amsterdam.

    Antworten
  2. Setlist

    tatsรคchlichโ€ฆ.. nicht eine einzige Verรคnderung in der Setlistโ€ฆ..phew, hatte es zwar befรผrchtet, aber bis zuletzt dann doch noch auf die ein oder andere Verรคnderungen gehofft.
    Ich liebe die Band wirklich sehr, aber die stรคndig fast identische Setlist seit Jahren kann ich bei den riesigen Mรถglichkeiten nicht nachvollziehen. Gibt wirklich mehr als genรผgend Alternativen, welche auch fรผr nicht eingefleischte Fans funktionieren wรผrden. Das Argument, es muss fรผr die Masse passen, ist da einfach Quatsch. Ob die leidige Live Version von โ€žA pain that Iโ€™m used toโ€œ oder stattdessen eben mal das von vielen gewรผnschte โ€žthe sun and the rainfallโ€œ gespielt wird, ist fรผr die Masse egal, die kennen vermutlich beide Songs sowieso nicht. Da bin ich dann wohl das erste Mal seit Jahren raus bei den Konzertenโ€ฆโ€ฆ

    Antworten
    • @ DM86

      Dann geh doch einfach nicht auf die Konzerte und lass die Tickets den richtigen Fans.

    • Setliste

      Sehe ich genau so. Leider enttรคuschend die setliste.

    • @MM2023

      Was hat das denn mit ‚richtiger Fan‘ sein oder nicht zu tun???
      Du laberst hier stรคndig nur einen Mรผll!!!
      Wรผrde echt mal gut tun, einige Zeit von dir und ein paar Anderen nichts zu lesen!!!!

    • LILIAN

      JA MAN KANN IMMER KRITISIEREN? ICH HAETTE AUCH GERNE LAENGERES KONZERT, MEHR SONGS VON MEMENTO MORI? EINE ALTEN SONG HERAUS ZAUBERN. ABER ICH NEHME ES GELASSEN UND FREUE MICH SEHR AUF DAS KONZERT VON BERN. DIE MASSEN ! DIE FANS! DIE AMBIANCE ! ES WIRD GEIL SEIN AUF JEDEN FALL!!!!

    • Stimme teilweise zu. Hatte auch auf mal andere Songs gehofft, aber hey, natรผรผรผrlich gehe ich zum Konzert!!!! Dieses tolle Erlebnis als treuer Fan lasse ich mir doch nicht entgehen! Sooo froh, dass DM รผberhaupt auf Tour gehen und ich hoffe sehr, dass das nicht mein letztes Konzert sein wird und die Band in Zukunft weiter so wunderbare Songs schreibt…. und ich das erleben darf….

    • @DM86

      wende mich mal lieber so direkt wie mรถglich auf Deinen Beitrag.
      Deine Aussage „…aber die stรคndig fast identische Setlist seit Jahren kann ich bei den riesigen Mรถglichkeiten nicht nachvollziehen.“ …ist fรผr mich nicht ganz so eindeutig.
      Das wird schnell als Statement รผbernommen oder propagiert, aber: mach Dir doch gern mal die Mรผhe (aber nur bei Zeit und Lust!!), und schau mal ganz genau jedes Konzert und die Variationen der Setlisten an. Da kommt fรผr mich halt nicht nur die vereinfachte Sache heraus „stรคndig fast identische Setlist seit Jahren“…

    • Das war fรผr mich der Hauptgrund mit dem Ticketkauf zu warten. Leider nur ein lauwarmer Aufguss. Meine Fresse hatten wir geile Konzerte damals…

    • Keine Verรคnderung

      Bisher alles wie gehabt…keine Verรคnderung

    • bis jetzt nix neues

      bis jetzt nix neues; der ton sei aber leider ziemlich mau (laut Twitter Eintrag)

  3. Ticketpreise

    Das Thema „Ticketpreise“ wurde ja schon des ร–fteren diskutiert. Gerne steuere ich nochmals ein paar Gedanken dazu bei.

    Zunรคchst einmal halte ich die Ticketpreise โ€“ von den m. E. รผberteuerten Platintickets einmal abgesehen โ€“ fรผr angemessen. Der Preis von um die 150,- โ‚ฌ ist fรผr ein Ticket im FOS-1-Bereich nicht zu hoch angesetzt. Es gibt Kรผnstler, die wesentlich mehr fรผr ihre Tickets verlangen.

    Dennoch kann ich verstehen, wenn bei einkommensschwachen Menschen, die nicht mal eben ein Konzertticket erstehen kรถnnen, aber gerne mal dabei sein wรผrden, Frustration aufkommt. Und ich rate davon ab, allzu schnell รผber diese Menschen zu urteilen.

    Wenn man keine finanzielle Not leidet, ist es leicht zu sagen, dass man sich im Laufe von regulรคr 4 Jahren etwas ansparen kann. Es ist auch leicht zu sagen, dass Empfรคnger von Bรผrgergeld โ€“ und damit meine ich NICHT jene, die mit „Cousins Porsche“ durch Berlin cruisen โ€“ nicht rauchen oder sich sonstwie einschrรคnken sollen (was ich relativ oft hรถre).

    Tickets fรผr unter 50,- โ‚ฌ im Oberrang sind besser als nichts, allerdings gibt es nach meiner Erfahrung Menschen, die sich noch nicht einmal das erlauben kรถnnen. Menschen, die jeden Euro 3x umdrehen mรผssen, weil das Geld vorne und hinten nicht reicht… Menschen, die vielleicht jetzt 50,- โ‚ฌ zur Hand haben, aber nicht wissen, ob sie dieses Geld fรผr etwas anderes brauchen… Und das, meine lieben Mitschreiberinnen und Mitschreiber, ist nicht immer selbstverschuldet. Ein derartiges Schicksal kann jeden von uns treffen.

    Was ich begrรผรŸen wรผrde, wรคre ein Konzert speziell fรผr eben Menschen, die sonst keine Mรถglichkeiten haben, einem Konzert beizuwohnen. Es sollte allerdings sichergestellt sein, dass sich keine Fans reinmogeln, die nicht zur Zielgruppe gehรถren und nur ein Schnรคppchen machen wollen.

    Ich gehe davon aus, dass das nie passieren wird (denn „Geld regiert die Welt“), aber dennoch wรคre es ein erstrebenswerter Gedanke („People are people“). Ich vermute, dass es fรผr die Band selbst kein groรŸer Verlust wรคre, das ganze Pipapo aus eigener Tasche zu bezahlen. Abgesehen davon wรคre es ein toller Marketing-Gag (wobei ich die Haltung „Tue Gutes und rede darรผber“ absolut nicht ausstehen kann). Aber ich glaube kaum, dass der Veranstalter, welcher โ€“ wie jedes Unternehmen โ€“ auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, da mitspielen wรผrde. Da hรคngt man lieber Zusatzkonzerte dran, um das eine oder andere Milliรถnchen mehr zu erwirtschaften.

    Stay depeched!

    Antworten
    • Ein sehr schรถner Gedanke!!!!
      Nur wird es leider nie so eintreffen….

    • @MM2023

      DAS hast Du aber sehr toll auf den Punkt gebracht! Da ziehe ich den Hut! Und DM selbst ticken m.E. ganz genauso! Sonst hรคtten sie damals das Konzert im „Osten“ gar nicht gemacht – soweit ich erfahren konnte, war das mindestens ein Nullsummenspiel, wenn sie nicht gar draufgezahlt haben. Aber die groรŸe Maschine lรคuft halt und Rechte sind halt Rechte….heute noch enger als damals. Ich glaube nicht, dass sie nicht irgendwann auch mal „Benefizvorstellungen“ geben – egal, wie es nach dieser Tour weiter gehen wird….denn irgendwie steckt in den Jungs dann fรผr mich doch noch der Spruch: „Es gibt nichts Gutes, auรŸer man tut es.“

    • @Olli R

      das kรถnnen sie wahrscheinlich nur selbst in Angriff nehmen und das auch erst, wenn alle aktuellen Verpflichtungen erfรผllt sind, die an der aktuellen Platte und Tour hรคngen. Denke ohnehin, dass danach eine „andere“ DM-Zeit anbrechen wird, wie auch immer sie aussieht….

    • Benefizkonzert

      Vielen Dank fรผr eure Antworten. :)

      Ein Benefizkonzert wรคre eine gute Sache. Denkbar wรคre, dass Depeche Mode mal auรŸerhalb einer Tour ein Konzert im Stile von „Live Aid“ geben. „Baustellen“ gรคbe es genug, z. B. die Ukraine. Eine Zusammenarbeit zwischen Bob Geldof und Depeche Mode โ€“ das wรคre einfach Bombe! :)

      Sicherlich wรผrden die รผblichen Vorwรผrfe, dass das nur ein Marketing-Gag sein soll, nicht ausbleiben… Aber das wรคre unberechtigt, da eine Band wie Depeche Mode es nicht nรถtig hรคtte, sich damit zu brรผsten.

    • Konzert speziell fรผr Menschen bei denn das Geld nicht reicht.

      Im Jahre 1982 war das ganz einfach. Mein erstes Konzert ohne Ticket.
      Barclay James Harvest
      Berlin
      A Concert For The Peopel
      Vor dem Berliner Reichstagsgebรคude

      Move Dinkelmond

  4. Merchandising

    Ich bin der Meinung das die Merchandising Preise ne Frechheit sind. 50 Euro fรผr ein Shirt. 90 Euro fรผr ein Hoodie.Das sollte man boykottieren.
    Wie seht Ihr das?

    Antworten
    • genauso… Trinkbecher mit mehreren Motiven fรผr’n guten Pfandpreis… man muss schon gutes Geld verdienen…

    • habe schon ein Hoodie

      Tja hab schon ein Hoodie (von der aktuellen Tour)…
      ansonsten finde ich es persรถnlich schon lรคnger das die Preise zu hoch sind (auch fรผr die gebotene Qualitรคt)

      meine in Italien gekauften „Kopien“ sind nach Jahren noch tipp top … da hatte ich mit den Originalen oft nicht solange Freude …

      zudem kann man heut zutage schon sehr gute Shirts selbst gestalten und drucken lassen.

      aber beim neuen Hoodie musste ich einfach zuschlagen (kommt aus Honduras .. nur zur Info)

  5. Viel SpaรŸ beim Konzert!

    Ich wรผnsche allen, die heute in Amsterdam sind viel SpaรŸ! Freue mich auch schon sehr auf DD1, nachdem mich die Band mit MM (รผberraschender Weise) nochmal so richtig glรผcklich gemacht hat.

    Was die Ticketpreise betrifft muรŸ ich allerdings so einigen beipflichten – maรŸlos รผberteuert…aber jemand wie der gute alte Robert (The Cure) ist eben eine absolute Ausnahme in der Branche…

    Ich liebe MM, auch wenn ich trotz der guten Produktion nach wie vor einen ziemlichen Hals auf den Clown habe, der das Album fรผr die Verรถffentlichung gemastert hat. Schรคmen sollte er sich!

    Antworten
    • Ja , mir klang das auch etwas zu flach und undynamisch. Ich habe das Album daher einfach mal in meiner DAW im PC mit ’nem Transienten-Plug-In etwas „angeschรคrft“ (ca. 30% aufgedreht). Jetzt klingt MM bei mir richtig super und deutlich detaillierter, zumindest auf meiner Anlage. Man kann es tatsรคchlich nachtrรคglich akustisch verbessern, wenn man nicht zufrieden ist – hatte ich vorher nicht gedacht.

  6. Fans Slovakia

    Wo finde ich Informationen und Neuigkeiten auf YouTube? Facebook ist bisher ziemlich schwach (ein Foto von Lastwagen, ein paar Fans, die darauf warten, FOS zu betreten, und ein Schuss auf รผberteuertes Merch), bisher schwache Informationen, wenn jemand mehr hat und weiรŸ, bitte schreiben. Ich erwarte heute keine ร„nderung der Setlist, aber das zweite Konzert wird auf jeden Fall interessant sein

    Antworten
  7. after show partys

    hat jemand ein tip was man donnerstag nach dem konzert in richtung after show party in amsterdam machen kann. die 2 h sind uns nicht genug

    Antworten
  8. DM in Amsterdam

    Wรผnsche allen DM Fans ,in Amsterdam oder die nach Amsterdam reisen, ein tolles Konzert, ja Amsterdam ist eine Reise wert.

    Viel Spass in Amsterdam.

    Antworten
  9. Nein, nein und nein!
    Die Ticketpreise sind definitiv marktgerecht, Depeche Mode wรผrde nie รผber drei Stunden spielen, deine Kritik ist nicht gerechtfertigt weil leider – Sorry – weit weg von der Realitรคt

    Antworten
    • Ticketpreise

      Finde ich aber nicht.Sie sind zu teuer.Das geht ja schon seit Jahren so.Ein Depeche Mode Fan der Bรผrgergeld bezieht kann sich das nicht leisten.

    • Ich muss gestehen, ich habe dreimal รผberlegt, ob ich mir Tickets hole. Ob ein Preis von 100 Euro oder mehr gerechtfertigt sind, lass ich mal dahingestellt. Wenn ich รผberlege, dass ich fรผr mein erstes Konzert 1993 knappe 50 Mark bezahlt habe, ist diese รœberlegung schon gerechtfertigt. Mittlerweile sind Konzerttickets (von Bands wie DM) einem ausgewรคhlten Kreis von Besuchern vorbehalten: die, die es sich leisten kรถnnen.

    • Es gab fรผr die Stadienkonzerte jeweils ein Kontingent von einigen Tausend Tickets im Oberrang z.B. fรผr Frankfurt, da kosteten die Tickets 46 โ‚ฌ, U2 machen das auch so. Das ist nun nach 4-6 Jahren Wartezeit recht erschwinglich.

    • @Daniel Martens

      Ja, das ist so!
      Ist auch nicht schรถn fรผr diese Menschen, aber noch blรถder wรคre es wenn mit dem Bezug von Bรผrgergeld alles mรถglich wรคre.
      Glaube nicht, dass das BG dazu dient sรคmtliche Aktivitรคten und Interessen zu befriedigen.
      Es war schon immer so, und das ist nach meiner Meinung auch richtig,
      dass eben mehr Einkommen auch mehr ermรถglichtโ€ฆ
      Ich hab nen Job und muss auch รผberlegen wofรผr ich welches Geld ausgebe!

    • also das Prinzip mit den Preisen aus den 90ern kann man auf viele Dinge des Lebens ebenso anwenden und kommt auf den gleichen Nenner mit dem kleinen Unterschied, dass das Waren des tรคglichen Bedarfs betrifft und dazu gehรถrt ein DM-Konzert fรผr mich jetzt nicht unbedingt. Also wenn sie eh nur alle 5 Jahre touren, kann man m.E. sich da auch etwas zurรผcklegen in jedem Jahr, wenn man denn dann unbedingt mรถchte, um die Teuerung auszugleichen. Ich muss auch nicht jedes Shirt und jeden Becher von jeder Tour in allen Varianten im Schrank haben….muss man halt abwรคgen, aber das geht halt jedem so, ob allgemein mehr zur Verfรผgung steht oder nicht. Und wir sollten glaube ich auch nicht die Diskussion anfangen, ob soziale Sicherungsleistungen dafรผr gedacht sind solche Bedรผrfnisse zu stillen – ein Urlaub auf den Malediven ist auch nicht fรผr jeden erschwinglich….Kรถnnt Ihr gern anders sehen, aber finde ich durchaus vergleichbar.

  10. Es geht langsam los

    Es geht langsam los.Bin gut in Amsterdam angekommen.Habe mir alles angeschaut wie man am besten zum Konzert kommt.Das Einzige was mich nervt ist die Vorband.Warum mรผssen Depeche Mode Vorbands spielen lassen? Dadurch spielen sie selbst eine Stunde weniger.So hรคtten Depeche Mode von 19.45uhr bis 23.00uhr spielen kรถnnen.Vor allem wรคren das eine Stunde mehr Songs.Das wรผrde auch dem Ticketpreis wรผrdig sein.Ich denke meine Kritik ist berechtigt.Ich wรผnsche euch allen ein schรถnes Konzert in Amsterdam.

    Antworten
    • Es sollte so sein

      Es ist vom Ticketpreis her berechtigt meine Kritik.Oder? Ist halt meine Meinung.

    • Warum nicht?

      Die Preise sind marktgerecht und sind nicht extrem รผberteuert. Andere Kรผnstler verlangen mehr, andere weniger. In dem Preis ist aber eine Menge enthalten, was du nicht siehst. Genehmigungen, Mieten, Stuff, Strom, Wasser, Promotion, Reinigung, Sicherheitsdienst, … WeiรŸ jetzt nicht, ob man sogar den ร–PNV nutzen darf. Dies kostet ja auch was…

      Vorbands gehรถren dazu und das ist auch gut so. Ich freu mich auf diese und kann so auch mein Portfolio erweitern und neue Musik entdecken. Ob sie gefรคllt, oder nicht, ist doch jedem selbst รผberlassen. Deine Milchmรคdchenrechnung geht vielleicht einen, oder gar zwei Abende gut. Die Herren sind รผber 60 Jahre alt und wรผrde wahrscheinlich keine Tour durchhalten, wenn sie drei Stunden am Stรผck spielen. Hast du schonmal eine Stunde gesungen? Wรผrdest du nie schaffen. Selbst die Konzerte an sich sind mit mindestens einem Tag Pause gestaltet und terminiert. Frรผher gab es tรคglich Konzerte…

      Du bekommst fรผr dein Geld drei Stunden Musik. Ob Vorband und Headliner, oder nur Headliner… Du bezahlst bei ersterem nicht mehr, oder zu viel.

    • ja, ich glaube, da muss man mal so รผber den Markt schauen und auch mit einrechnen, dass Corona der gesamten Branche nicht unbedingt zutrรคglich war mit all den Absagen und Entlassungen – gerade was die Live-Veranstaltungen angeht. Dazu kommt der Zeitwert (Inflation) und die teils immens gestiegenen Energiekosten – alles zusammen genommen, kรถnnen wir uns fast noch glรผcklich schรคtzen, wenn wir von den Normalpreisen reden. Dieser Platin-Ticket und sonst-was-Kontingent-Quark der Veranstalter ist da nochmal ein ganz anderes Thema, finde ich.

    • Amsterdam

      Amsterdam ist immer eine Reise wert. Wenn man das noch mit einem DM-Konzert verknรผpfen kann… Was will man mehr? Viel SpaรŸ in Holland. ;-)

    • Viel SpaรŸ ,
      Schaue es mir Donnerstag auch live an
      GrรผรŸe
      Torsten

    • Genau

      Das wollte ich auch schreiben. Leipzig wird voll, sehr voll :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemรครŸ den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfรคhrst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Konzerte der Memento Mori Tour 2024

22.01.2024
London
,
O2 Arena
,
UK
24.01.2024
Birmingham
,
Utilita Arena
,
UK
27.01.2024
London
,
O2 Arena
,
UK
29.01.2024
Manchester
,
AO Arena
,
UK
31.01.2024
Glasgow
,
OVO Hydro
,
UK
03.02.2024
Dublin
,
3Arena
,
IRL
06.02.2024
Antwerpen
,
Sportpaleis Antwerpen
,
B
08.02.2024
Amsterdam
,
Ziggo Dome
,
NL
10.02.2024
Kopenhagen
,
Royal Arena
,
DK
13.02.2024
Berlin
,
Mercedes-Benz Arena
,
D
15.02.2024
Berlin
,
Mercedes-Benz Arena
,
D
17.02.2024
Hamburg
,
Barclays Arena
,
D
20.02.2024
Berlin
,
Mercedes-Benz Arena
,
D
22.02.2024
Prag
,
O2 Arena
,
CZ
24.02.2024
Prag
,
O2 Arena
,
CZ
27.02.2024
Lodz
,
Atlas Arena
,
PL
29.02.2024
Lodz
,
Atlas Arena
,
PL
03.03.2024
Paris
,
Accor Arena
,
F
05.03.2024
Paris
,
Accor Arena
,
F
07.03.2024
Mรผnchen
,
Olympiahalle
,
D
12.03.2024
Madrid
,
WiZink Center
,
ES
14.03.2024
Madrid
,
WiZink Center
,
ES
16.03.2024
Barcelona
,
Palau Sant Jordi
,
ES
19.03.2024
Lissabon
,
Altice Arena
,
PT
21.03.2024
Bilbao
,
Bizkaia Arena - BEC
,
ES
23.03.2024
Turin
,
Pala Alpitour
,
I
26.03.2024
Budapest
,
MVM Dome
,
HU
28.03.2024
Mailand
,
Mediolanum Forum
,
I
30.03.2024
Mailand
,
Mediolanum Forum
,
I
03.04.2024
Kรถln
,
Lanxess Arena
,
D
05.04.2024
Kรถln
,
Lanxess Arena
,
D
08.04.2024
Kรถln
,
Lanxess Arena
,
D
Alle Konzerte der Memento Mori Tour
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner