Heute, morgen und übermorgen gibt es die letzten Rückblicke aufs verdammte, musikalisch aber dann doch gar nicht schlechte Vorjahr – und dann unser erstes Album des Monats für 2021. Auf geht’s! In den Monaten fünf bis sieben gab es unter anderem neue Alben von I Break Horses, Julia Marcell, Austra, Booka Shade, Sparks, Sarah P., Thomas Azier, Ellen Allien, Braids, Darkstar, Arya Zappa, Nadine Shah, Polly Scattergood, Sofia Portanet, JARV IS…, Howling, Fontaines D.C. und Rival Consoles.
Forced To Mode: „Da geht eine komplett neue Soundwelt auf.“
Auch in Pandemiezeiten bleiben Forced To Mode aktiv. Was gerade für eine Band, deren Kerngeschäft ja die Liveauftritte sind, sicherlich nicht einfach ist. Wir haben trotzdem einen aktuellen Konzerttipp für euch. Dazu eine Fortsetzung unseres letzten (noch vor-coronaren) Interviews und eine Tonträgerempfehlung.
Videopremiere: We Will Kaleid – Revoke
Kurz vor Jahresende haben wir noch eine Videopremiere für euch. Das Berlin-Bielefelder Electro-/Artpopduo We Will Kaleid hat heute noch einmal
Molchat Doma – Monument
Ein letztes Album des Monats schulden wir euch noch für 2020. Und da wollen wir unsere Leser mit klassischem Synthiepop mit ordentlichem Post-Punk-Anteil erfreuen. Aber zur Abwechslung kommt der heute mal aus Belarus.
Querbeats – Roundup April 2020
Und dann war da der erste Lockdown, Shutdown oder wie man es auch nennen mag. Andererseits: Endlich mal Zeit, sich mit dem vielleicht schönsten Hobby zu beschäftigen, oder? Allerdings verschob so mancher Künstler (bzw. die Plattenfirma) erst einmal seine Neuveröffentlichung. Trotzdem gab es noch ein paar feine, neue Platten. Mit. Maserati, Empress Of, Popnoname, Jacob Bellens, Adult., Die Wilde Jagd, Inwards, Lorenzo Senni, Rone und Douglas Greed.
Querbeats – Roundup März 2020
Anfang März ahnte man vielleicht schon, dass der Welt einige Veränderungen bevorstünden. Aber sicher noch nicht das Ausmaß. Ende März war das anders. Doch währenddessen erschien noch eine Menge interessanter Platten. Hier der Schnelldurchlauf. Mit Fluqx, Islet, Woods Of Birnam, Fritz Kalkbrenner, Bumblebees, Ultraísta, The Slow Readers Club, Baxter Dury, Moaning, Låpsley, Gundelach und Hundreds.
(Nicht vergessene) Perlen 2020 – The Slow Readers Club, Fritz Kalkbrenner und Moaning
Da wir uns gerade durch die Monatsrückblicke hören, ergibt sich die Gelegenheit, die eine oder andere Platte noch etwas ausführlicher zu besprechen. Heute zum Beispiel The Slow Readers Club, Fritz Kalkbrenner und Moaning.
Querbeats – Roundup Februar 2020
Weiter geht unser musikalischer Jahresrückblick. Kaum war der Februar mal einen Tag länger (und die Welt zu diesem Zeitpunkt noch scheinbar in Ordnung), platzte er veröffentlichungstechnisch aus allen Nähten. Hier kommt, kurz und knapp, unsere übersichtliche Monatsrückschau. Mit La Roux, Clock Opera, Boniface, Tame Impala, Ätna, Katie Gately, Riki, Pictish Trail, Klangstof, Agnes Obel, Grimes und Caribou.
Musikfernsehen, Folge 15 – Mit Christine And The Queens, Lea Porcelain, Martin Gore u. v. a.
Damit wir gut gelaunt durch diesen etwas anderen Weihnachtsmonat kommen, bieten wir euch hier täglich ein bisschen Unterhaltung. Reviews, Interviews, Rückblicke auf die Veröffentlichungen des Jahres etc. Heute feiern wir die Rückkehr zweier Rubriken bei uns: Musikfernsehen und musikalischer Weihnachtskalender. Mit Indochine & Christine and the Queens, Solomun feat. Isolation Berlin, Lea Porcelain, Rare DM, Beatsteaks, Masha Qrella, Ava Vegas, Low Island, Gorillaz ft. Robert Smith und Martin Gore.