Der Sommer kommt auch immer früher. Und mit ihm das berüchtigte Sommerloch. Was bedeutet, dass wir unseren musikalischen Rundumschlag hier gleich über je zwei Monate erstrecken können. Dieses Mal am Start: Alison Goldfrapp, IAMX, James Ellis Ford, Sparks, Protomartyr, Soft Kill, Christine And The Queens und Django Django.
Der März war schon stark, doch auch der April 2023 war keineswegs ein musikalischer Scherz. Ganz hohes Niveau hier – und das über Genregrenzen hinweg. Begleitet uns auf unserem kurzen Rundflug, den Soundtrack liefern Sono, Everything But The Girl, Braids, Jessie Ware, Susanne Sundfør, Jonathan Bree, Autobahn und VNV Nation.
In den kommenden sieben Tagen bekommt ihr von uns den Rest der Sause durchs reichhaltige Musikjahr 2023 präsentiert. Damit wir uns anschließend alle perfekt auskennen und runderneuert auf kommende Platten stürzen können. Der März ´23 war dabei ein ganz besonderer Monat – denn da erblickte „Memento Mori“ das Licht der Welt. Aber es gab noch mehr Gutes auf die Ohren, hier ist unser kleiner Rückblick. Mit M83, Fever Ray, Frankie Rose, Lana Del Rey, Optometry, Dutch Uncles, A Certain Ratio – und natürlich Depeche Mode.
Unsere Freunde von Forced To Mode müssen wir euch ja nicht mehr vorstellen. Seit Jahren begeistert die einzige relevante Depeche-Mode-Coverband mit ihren Konzerten eine stetig wachsende Fanschar mit ihren vielseitigen Setlists. Nun sind zwei Drittel der Band aber zu ihren Wurzeln zurückgekehrt – und zeigen auch dort eine beeindruckende Weiterentwicklung.
Während ihr in den letzten Tagen in euren Kalendertürchen (hoffentlich erfolgreich) nach Gutscheinen für die anstehenden Ausgaben rund um eure Lieblingsband gesucht habt, gibt es heute endlich mal wieder einen musikalischen Rundumschlag. Den Januar haben wir vor einer Weile schon besprochen, wie ihr hier nachlesen könnt. Im Februar gab es u. a. spannende Platten – mit reichlich depechigen Querverweisen – von Maps, Miss Grit, Young Fathers, Algiers, Sunroof, Kraków Loves Adana, Orbital und Deichkind.
Bevor der September ganz verschwindet – und der Sommer mit ihm, obwohl, so genau weiß man das ja heutzutage nicht –, wird es höchste Zeit für ein neues Album des Monats.
Innovation! Experimente! Neuerfindung! All das enthält das neue Album von VNV Nation. Nicht. Aber halt, lieber VNV-Fan, bevor du gleich erbost zum sozialmedialen Wutausbruch ansetzt: Das wird jetzt keineswegs ein Verriss, denn das Album gehört nämlich trotzdem zu den besten der Band.
Damit war nun nicht unbedingt zu rechnen. Dass Alison Goldfrapp nach 24 erfolgreichen Jahren und sieben Alben mit dem Duo Goldfrapp plötzlich ein Solodebüt aufnehmen würde. Und dass jenes so eine lockere und tanzbare – und komplett elektronische – Geschichte werden sollte.
Singles & Remixes
Review: Sea Of Sin „Tired Of Chasing Ghosts“
Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Sonne wärmt die Gemüter. Da wäre es doch gelacht, wenn wir nicht einen Tipp für Euch hätten, um wohlige, melancholische Herbststimmung in diese Jahreszeit zu zaubern.
Endlich! Nach all den pandemiebedingten Verschiebungen können Sono in diesen Tagen wieder auf Tour gehen. Und weil das Bandjubiläum sowie die Best Of jetzt auch schon wieder ein paar Tage alt sind, haben die Jungs gleich ein ganzes neues Album im Gepäck. Wozu dieses Zitat eines weisen grünen Frosches passt: Also das Allerschönste, was Füße tun können, ist: Tanzen.
Wir wollen die gute, alte Tradition der monatlichen Rückblicke mal wieder aufleben lassen. Gute Vorsätze und so. Der Januar 2023 brachte uns neue Alben von Iggy Pop, Billy Nomates, Tüsn, Liela Moss, Ladytron, The Murder Capital, Agar Agar und John Cale.