Home > Magazin > Reviews
- Anzeige -

Reviews: Unsere Alben-Besprechungen

Michigan – "Ultimate Sky"

Michigan - Ultimate SkyDie drei Schweden von Michigan präsentieren mit ihrem mittlerweile zweiten Longplayer „Ultimate Sky“ (VÖ: 20.06.05) wohl die beste Synthie-Pop Veröffentlichung in diesem Jahr! Ursprünglich erschien die LP bereits 2004 in Schweden und konnte schon dort für Aufsehen sorgen. Die eingängigen Melodien, die markante und dennoch sehr angenehme Stimme von Sänger Peter Ehn und nicht zuletzt die ausgefeilten Kompositionen machen „Ultimate Sky“ zu einem Must-Have in den CD-Regalen. Sollte man die Musik mit einer anderen Band vergleichen, so kommen sich Michigan und Mesh ausgesprochen nah. Beide Bands besitzen auf ihre ganz eigene Art den gewissen Charme, um den Hörer sofort für sich zu vereinnahmen.

Apoptygma Berzerk – "You And Me Against The World"

Apoptygma Berzerk - You And Me Against The WorldSchon die Vorabsingle „In This Together“ (VÖ: 22.08.05) ließ erahnen, dass Stephan Groth und Co. die drei Jahre Pause zwischen dem letzten Album „Harmonizer“ und der am 15.09.05 erscheinenden neuen LP „You And Me Against The World“ dazu genutzt haben, um den wohl prägnantesten Stilwechsel in der Karriere von Apoptygma Berzerk zu vollziehen. Standen „APB“ bis zuletzt für ausgepfeilte Electro-Sounds, müssen sich die Fans der Band nun wohl umorientieren. Auf dem neuen Album dominieren Gitarren und Indie-Rock der frühen 90er Jahre. Trotz allem sind die elektronischen Wurzeln von Apoptygma Berzerk durchaus zu erahnen, wenn auch nur dezent.

Conetik – "Carbon Elektriq"

Conetik-Carbon ElektriqDas Duo aus Oslo präsentiert mit seinem Debütalbum eine Mixture aus Synthiepop, klassischem Dance, House und Elektronic-Music. Das Album wurde bereits im Jahr 2004 in Eigenregie der beiden Norweger released.
Infacted-Recordings nahm sich der Beiden an und veröffentlichte „Carbon Elektriq“ im Mai diesen Jahres erneut. Bereits im Jahr 2002 gab es Conetik in Deutschland als Vorband von Zeromancer zu sehen. Schon damals konnten sie auf sich aufmerksam machen.

Iris – "Wrath"

Iris - WrathMit ihrem neuen Album „Wrath“ (VÖ: 22.08.05) zeigen Reagan und Andrew einmal mehr, dass Iris mittlerweile zur Speerspitze des internationalen Electro-Pop gehören. Das 3. Studioalbum der beiden Texaner ist diesmal mit einem wesentlich größeren Anteil an Gitarrenparts gespickt. Im Vergleich zu den beiden Vorgängeralben erscheint der Sound auf „Wrath“ viel rockiger und bleibt dennoch melodisch und eingängig wie z.B. auf der „Disconnect“.

ALVAREZ & HEPPNER – "Vielleicht?"…irgendwann?

Alvarez&Heppner - Vielleicht?José Alvarez-Brill dürfte dem ein oder anderen nicht ganz unbekannt sein. Als Produzent war er unter anderem für Bands wie Wolfsheim, De/Vision, Witt/Heppner und viele andere tätig. Nachdem es etwas ruhiger um ihn geworden war, meldet er sich nun zusammen mit Peter Heppner (Wolfsheim) und der Dance-Single „Vielleicht?“ (VÖ 03.10.05) wieder zurück. Bei „Vielleicht?“ handelt es sich um die erste Single aus dem Album „Zeitmaschine“ (VÖ 03.010). José Alvarez-Brill verbindet auf diesem Album moderne Musik – ob Klassik oder aktuelle Songs – mit Lyrik aus der Jahrhundertwende. Unter anderem haben an diesem Album Künstler wie Rosenstolz, Wolfsheim oder Schiller mitgewirkt.

Babylonia – "Later Tonight"

Babylonia kommen aus Italien, genauer gesagt aus Mailand und stehen für gut produzierten Synthie-Pop. Die drei Italiener Rob, Max und Lory finden die Inspiration für ihre Musik insbesondere bei Bands wie Depeche Mode, Keane oder auch Muse, nehmen diese auf und kreieren auf ihre eigene Art und Weise Musik, die man zu jeglicher Gelegenheit ungezwungen hören kann. „Later Tonight“ (VÖ 27.04) stellt das Debütalbum der „Babylonia“ dar und bietet facettenreichen Synthie-Pop der neben softeren Nummern auch dancige und leicht experimentell angehauchte Tracks beinhaltet. Auch wenn Vergleiche mit anderen Bands eher subjektiver Natur sind, ließe sich die Musik von Babylonia am ehesten als eine Mixtur aus Lavantgarde und Limage bezeichnen, wobei die Eigenständigkeit nicht von der Hand zu weisen ist. „Later Tonight“ beinhaltet 13 Tracks die allesamt, insbesondere in Hinblick auf ein Debütalbum, ausgesprochen gut produziert sind.

Project Pitchfork – Kaskade

3 Jahre nach der Trilogie meldeten sich die Hamburger von Project Pitchfork pünktlich zum 15. jährigen Bandjubiläum Anfang Juni mit ihrem neuen Longplayer „Kaskade“ zurück. Es handelt sich dabei um das nunmehr 10. Studioalbum der „Pitchies“.Neben Altbewährtem blieb auch die Innovation auf dem neuen Album nicht auf der Strecke.Der typische „Pitchfork-Sound“ ist geblieben und wird durch leicht experimentelle Synthiesounds bereichert, sodass man mit „Kaskade“ schon beinahe ein Best-Of der eigenen Bandgeschichte veröffentlicht hat.

Melotron – Cliché, ein Querschnitt

Nach nunmehr 2 Jahren erschien am 27.06.05 das langerwartete „Sternstaub“ Nachfolger-Album „Cliché“. Die Vorabsingle „Wenn wir wollten“ schraubte die Erwartung an das Album recht hoch. Kam sie doch sehr dancelastig daher und zeigt einmal mehr, dass Melotron keinesfalls auf ein „Cliché“ beschränkbar sind und stetig nach neuen Ufern greifen.

FAQ – "Is Pornography art?" + Exklusiv Download!

FAQ - Is Pornography Art?

FAQ – „Is Pornography art?“ + Exklusiv Download!

Unter FAQ verbirgt sich niemand geringeres als ehemals „Carpe Diem“ aus der Schweiz. Einigen dürfte „Carpe Diem“ durch gemeinsame Konzerte mit Bands wie Deine Lakaien, De/Vision, Mesh, Clan of Xymox oder Apoptygma Berzerk bekannt sein. Im Frühjahr 2003 benannte man sich nicht nur in „FAQ“ um, sondern orientierte sich auch musikalisch neu, was auf dem neuen Album „Is Pornography Art?“, das am 15.05.05 erscheint, mehr als deutlich wird.

VNV Nation – Matter + Form

Am 04.04.05 erschien das nun mehr 5. Studioalbum „Matter + Form“ des Irisch/Englischen Duos VNV Nation. Die Fangemeinde musste seit Veröffentlichung des letzten Longplayers, Futureperfect, geschlagen 3 Jahre auf musikalischen Nachschub warten. Doch die lange Abstinenz von VNV Nation hat sich mehr als gelohnt! Mit „Matter+Form“ zeigen VNV Nation einmal mehr, dass sie zur Speerspitze des deutschen und auch internationalen Elektro- und FuturePop Genre gehören. Dachte man, das Thema FuturePop sei ausgereizt, belehren VNV Nation den Hörer eines besseren und zeigen mit ihrer durchgehend hochwertigen Produktion, dass es durchaus auch heute noch möglich ist, durch geschickte Instrumentierungen Akzente zu setzen und neue Wege zu gehen.

Colony 5 "FIXED" + EXKLUSIV DOWNLOAD!

Colony 5 haben sich mit den letzten beiden Alben nicht nur in Deutschland eine ansehnliche Fangemeinde erspielt, sondern konnten auch Erfolge im europäischen Ausland erzielen. Am 18. April 2005 veröffentlicht Colony 5 das nunmehr 3. Studioalbum „Fixed“. Nachdem die am 21.03.05 veröffentlichte Single „Plastic World“ diese Woche auf Platz 8 der DAC Charts gestiegen ist, darf man schon jetzt gespannt sein, wo „Fixed“ landen wird. Rechnete man auf der Single „Plastic World“ noch mit dem operativen Schönheitswahn der heutigen Gesellschaft auf zynische Weise ab, befaßt man sich lyrisch auf dem neuen Album mit den unterschiedlichsten Dingen des Lebens. Wer Colony 5 kennt, weiß, dass dieser Name für klassischen und soliden Future-Pop steht. An dieser Tatsache ändert sich auch auf dem neuen Album nichts! Allerdings sei vorweg zu nehmen, dass derjenige der Colony 5 mag, von dem neuen Album begeistert sein dürfte und derjenige, der sie noch nicht kennt, unbedingt in „Fixed“ reinhören sollte!

Colony 5 – Plastic World

Nachdem es um Colony 5 relativ ruhig geworden war und das Release des letzten regulären Albums nun auch schon über 1 Jahr zurückliegt, haben sich die beiden Jungs aus Schweden am 21.03.05 lautstark mit ihrer aktuellen Single „Plastic World“ zurückgemeldet. Die Single beinhaltet neben dem Titeltrack noch die beiden Songs „A Test“ und „Heta Nätter“. Mit „Plastic World“ haben Colony 5 einen äusserst tanzbaren und eingängigen Vorboten zum bald anstehenden 3. Album „Fixed“ ins Rennen geschickt.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner