Home > News > „Where’s the Revolution“ ist da!
- Anzeige -
Neue Single

„Where’s the Revolution“ ist da!

Endlich! Depeche Mode haben ihre erste Single „Where’s the Revolution“ (Amazon) aus dem neuen Album „Spirit“ verรถffentlicht. Hรถrt Euch bei uns den Song an:

Natรผrlich haben wir auch den Songtext sowie die deutsche รœbersetzung fรผr euch da.

Wie gefรคllt euch der neue Song?

„Where’s the Revolution“ bei Amazon kaufen
„Spirit“ bei Amazon vorbestellen

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

538 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Depeche Mode doesn’t Need any Revolution
    They are a Revolution since 1981!!!!

  2. Ja,ja
    Bin heute Abend mit meinem Hund Gassi gewesen und habe die ganze Zeit
    WTR vor mir her getrรคllert,auch den Teil mit dem Zug und den summenden Motoren
    Was heiรŸt das nun????

  3. Also mir gefรคllt WTR mit jedem Hรถren mehr. Ich muรŸte ihn auch erst ein-/zweimal hรถren, um jetzt zu sagen – HAMMER. Und das hat nichts mit „schรถn-hรถren“ zu tun. Mit NLMDA hatte ich richtige Anlaufschwierigkeiten. Geschmรคcker sind eben verschieden. Leider wird das hier recht hรคufig nicht wirklich zur Kenntnis genommen.
    Und an alle, die jetzt wieder schreien, ich wรผrde den Titel mรถgen, weil DM drauf steht: Falsch! BOAG kann ich bis heute nichts abgewinnen (es ist einer der meist gehassten Titel fรผr mich). Fรผr mich hat jedes Studio-Album geile Songs, mittelmรครŸige Titel und welche, die man ganz schnell weiterzappt.

    So, ich fรผr meinen Teil wรผrde jetzt gern einen Zeitsprung machen und das Album und den Player schmeiรŸen.

  4. DM Tour

    Hallo an Euch . Sagt mal kann mir mal jemand sagen,ob es auch eine Hallentour geben wird? Oder doch nur die Stadiontour,was sehr schade wรคre. Fรผr Antworten im voraus Danke.

    • Ist noch nicht angekรผndigt, aber da die Abfolge der Ereignisse bisher wie bei den letzten Alben und Touren lรคuft, spricht nichts dagegen, dass es so lรคuft wie gewohnt.

  5. Wรผnsche

    Jetzt wรผnscht man sich den Song nur noch im Radio hรถren zu kรถnnen. (wie damals als Depeche Mode noch im Radio lief).

    Einfach ein Klasse Song

    • Grauenvoll.

      Allerdings muss ich eines sagen: Etwas treibendere, schnepperndere Drums wรผrde ich mir bei DM schon lange mal wieder wรผnschen. Auf Exciter hat das Minimalistische noch gepasst, danach fehlte den allermeisten Songs so ein Kraftquell und Dramatisierungsmoment. (Ausnahme z.B. die B-Seite Better Days, die ordentlich reinrumpelt.)

  6. Konzert Opener

    …Ich finde es der Song eignet super als erster Titel des Abends!!! C’mon…I can’t hear you

  7. HAMMER!!!

    https://youtu.be/sSD1hh2aJ6s
    Hoffe der link funktioniert! Man stelle sich jetzt den Song live vor!!
    Im รผbrigen: hรถrt euch mal (auch im original!!) die Melodie ab der 2ten Strophe an! Beginnt erst mit 3 Tรถnen Synthi und geht dann hoch und wird von Gitarrensounds begleitet. Voll geil!!! Ist mir vorher gar nich aufgefallen. Jetzt summ ich die schon mit :-)
    Im „Train“ Teil hรถr ich Jimmy Sommerville lol, aber supi!!!

  8. Beim ersten Hรถren fand ich ihn nur ganz nett, aber wenn man ihn ein paar mal gehรถrt hat wird er
    deutlich besser, sogar richtig Klasse.
    Ist nur die Frage ob ein nicht DM Fan auch sich erst „rein hรถrt“….
    Ist aber nur mein persรถnliches Empfinden, nehmen Andere womรถglich ganz anders wahr.
    Vom Text her hรคtte er aber auf alle Fรคlle das Zeug dazu eine Hymne aktueller (wobei Anlรคsse findet man immer ^^)
    weltpolitischer Ereignisse zu werden.

  9. einfach mal die FรผรŸe waschen...

    Allen Kritikern und Nรถrglern kann ich nur raten sich mal die FรผรŸe zu waschen,
    damit der Dreck nachrutscht und die Ohren frei werden…
    Dann die Heimanlage mal auf vollgas gestellt und Gรคnsehaut ist garantiert…
    Einfach Hammer der Song…
    Schรถnes WE…

  10. Einige jammern hier auf ganz hohem Niveau...

    …es war doch jedem von uns vorher klar, das „WTR“ kein zweites „I feel you“ oder „Barrel of a Gun“ sein wird und auch nicht so kraftvoll ist wie z.B. „NLMDA“, aber betrachtet man den Song ganz neutral, kommt er sehr stark rรผber und wird dabei schnell zum Ohrwurm, den man sich nicht 1000x schรถn hรถren muss, bis es irgendwann schon passt. Also lasst dass jammern hier und seit froh das Depeche Mode noch hรถrbare gute Musik produziert, auch ohne Alan Wilder, von dem man seit Jahren (leider) nichts mehr musikalisches hรถrt, ausser hier und da ein paar Remixe fรผr andere Kรผnstler, was eindeutig, fรผr meinen Geschmack, zu wenig ist.

  11. Ist mit dem Emulator auch die Toleranz verschwunden?

    Depeche Mode stehen nicht mehr fรผr die schmissigen Melodielinien und die leichten Harmoniefolgen im Studio.
    Sie wollen mehr Konflikt – in ihren Kompositionen und in ihren Texten.
    Das hat, meiner Meinung nach, eher etwas mit einer gewollten Entwicklung, aber nicht mit weniger Kรถnnen zu tun.
    Stimmt, die letzten Alben sind deswegen weniger zum tanzen und es hรถrt sich auch kaum noch nach Radiohit an.
    Ich glaube aber es bringt nichts auf neue Songs nach dem alten Muster zu warten.
    Ach ja, Alan war Gut – aber so wie er mit E-mu gekommen ist, so ist er mit diesen Instrumenten auch wieder gegangen.
    Er war der richtige Mann in dieser Zeit – in seiner Zeit.
    Heute ist Depeche Mode noch Rauer; das macht es Schwerer sie innerlich zuzulassen, aber es macht sie auch Kostbarer – denn Hits gibt es auch von vielen anderen Musikern.

  12. Revolution

    Habe gestern ebenfalls die neue single kritisiert.. das es sich wie SOTU 2.0 anhรถrt…
    Aber ist Depeche Mode verpflichtet jedem zu gefallen??
    Wenn sie das tรคten wรผrden sie Justin Bieber heiรŸen ,oder irgend ne andere Eintagsfliege von der man in 10 jahren nix mehr hรถrt..
    Ich schrieb Rรผckschritt im Fortschritt.. Und bleibe dabei.
    Nur weil mir das Lied nicht gefรคllt ,heiรŸt das ja nicht das ich DM hier jegliche Kompetenz in Sachen musik abspreche.
    So wie in der heutigen zeit gewisse alte Herren mit blondem aufgeklebten „echten“ Haaren Lรคnder regieren und damit polarisieren ,tud es DM doch seid Jahrenmit ihrer neuen Art der Musik.Mir ist das alle mal lieber als nach 10 Jahren immer noch ETS in der xten Variante zu hรถren.Das sich das verkauft wissen alle die in den 80zigern gelebt haben. Modern Talking klang immer und immer wieder nach dem selben Liedchen..Also …wollen wir das…????ich zumindest nรถrgle lieber etwas ,gewรถhne mich an neues und akzeptiere es. Denn da weiรŸ ich wenigstens das es nicht um ne Eintagsfliege geht ,sondern DM.
    Die Fanbase von DM war und ist immer schwer zufrieden zu stellen.Der sprung von Speak and Spell zu CTA oder gar MftM is auch riesige ..und haben uns damals auch aufgeregt.. Diskusion gehรถrt zu einer “ Revolution“ dazu..:-)

    Also Jungs… Betablocker einwerfen… Blutdruck senken..Wir sind alle nicht mehr die jรผngsten. Und das leben is zu kurz um sich รผber sowas soooooooo lange aufzuregen:-)
    Wenn DM erstmal sagt es is komplett vorbei ,wissen wir was wir an ihnen hatten

  13. Ich denke Kritik ist sehr wichtig,
    auch als Freund dieser Gruppe sollte man es dann machen wenn man fรผr sich davon รผberzeugt ist, alles andere wรคre nicht gesund.

    Wenn wir dieses Medium in den 80 er Jahren gehabt hรคtten …
    was wรคren wir รผber it’s called a Heart hergefallen ;)

    Die Kommentare hier sind manchmal etwas unglรผcklich formuliert ,
    die Art der Kritik etwas oberflรคchlich, aber im gesamten wichtig.

    • Stimmt!

      Its called a heart ist wirklich ein mรครŸiger Song fรผr eine Single.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner