Home > News > „Where’s the Revolution“ ist da!
- Anzeige -
Neue Single

„Where’s the Revolution“ ist da!

Endlich! Depeche Mode haben ihre erste Single „Where’s the Revolution“ (Amazon) aus dem neuen Album „Spirit“ verรถffentlicht. Hรถrt Euch bei uns den Song an:

Natรผrlich haben wir auch den Songtext sowie die deutsche รœbersetzung fรผr euch da.

Wie gefรคllt euch der neue Song?

„Where’s the Revolution“ bei Amazon kaufen
„Spirit“ bei Amazon vorbestellen

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

538 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Geht's noch????

    Ich hab ja (wahrscheinlich zum Glรผck) nur die letzten Kommentare gelesen. Ihr alten Nรถrgler…was habt ihr hier รผberhaupt noch zu suchen..? Wenn euch weder Musik noch Text gefallen, Leute ihr habt doch die Wahl. Meldet euch doch einfach hier ab… Erst wird ewig gejault, weil nix neues kommt und kommt was neues, wird nur rumgepรถbelt. Macht es doch besser…. haha kรถnnt ihr nicht…doof rumlabern ist ja auch viel einfacher…nur noch kopfschรผttelnd…

    • ...dear Conny

      „……Ihr alten Nรถrglerโ€ฆwas habt ihr hier รผberhaupt noch zu suchen..? Wenn euch weder Musik noch Text gefallen, Leute ihr habt doch die Wahl. Meldet euch doch einfach hier ab….“

      Ich finde deinen Satzbau etwas verwirrend.
      Ich finde, diese Diskussionen gehรถren zu einer Vร– dazu.
      Es gibt immer jene, bei denen der Song gut ankommt und welche, bei denen
      der Song eben nicht so gut ankommt.
      Beide Seiten finde ich persรถnlich wichtig.
      Es handelt sich dennoch bei beiden Seiten um Fans. Somit ist es meiner Meinung nach vรถllig legitim und auch wichtig, darรผber zu diskutieren.
      Unangebracht finde ich hingegen, wenn manche Menschen die Leute, die DM nicht sofort gut finden, von hier zu verbannen.
      Jeder DM Fan hat hier seine Daseinsberechtigung. Und das macht, wie ich finde, eine gute Mischung fรผr eine gute Diskusssionsrunde aus.
      Nichts fรผr ungut……

    • Liebe/r Banana joe

      Danke fรผr die Belehrung. Ich finde nur, einige Leute hier sollten den Song nicht zerpflรผcken, obwohl sie es nicht besser kรถnnen. Mir persรถnlich gefรคllt er. Es sind viele „bekannte “ Passagen dabei. Das hรถr ich auch. Aber er ist nicht schlechter als andere Songs. Ich hรถr eigentlich rund um die Uhr 80s80s und da passt er wunderbar dazu. Nix fรผr ungut…LG

    • รœberflรผssig

      Also ich finde die Leute die seit 10-15 Jahren nur nรถrgeln und jedes Lied und jedes Album schlecht reden und sich Alan wieder wรผnschen ist kein DM Fan mehr. Isso habe fertig

    • Komm mal aus dein Teenager alter raus.Anscheind schlรคfst du noch in DM-Bettwรคsche.Kauf mal den Mist,das die Jungs besser leben kรถnnen als Du.

    • Eigentlich muss ich jetzt nicht antworten… Du bist ja voll lustig. Aus dem Bettwรคschealter bin ich lange raus… lach…kannste glauben… DU solltest dich nicht als Fan beschreiben… Da bist du sowas von weit entfernt davon. Im Gegensatz zu euch respektiere ich diese Musik. Die Jungs werden sich wohl schon was dabei gedacht haben… in diesem Sinne… DM Forever

  2. Wann kamen Tempo und Riffs auรŸer Mode?

    Eins vorweg: Ich bin keiner jener Fans, die darauf hoffen, dass sich ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum auftut und die DM der Jahre 86-89 in die Gegenwart plumpsen: mit einem BC 2 oder Violator 1+. Ich bin nicht einmal ein Hillier-Gegner. Sounds of the Universe gehรถrt fรผr mich – abhรคngig von meiner Stimmung – zu den Top-3-Alben der Band ( ja, Ihr habt richtig gelesen!)

    Was ich aber bedaure, ist, dass die Synthis bei den Jungs immer รถfter zumBegleiter des Gesangs degradiert werden. Bei WTR – alles in allem kein schlechter Song – ist es auch so. Wo ist das unerwartete Sampling („Stripped“), die besondere Basslinie („Its no good), vor allem das eine Synthi-Riff, das dem Song Wiedererkennung und Alleinstellung verleiht („Wrong“, ETS, und ca. 30 andere).
    An welchem Tag in welchem Jahr ist das auรŸer Mode gekommen? (die Doppeldeutigkeit war nicht geplant, ist aber willkommen).
    Und: Was haben die Jungs plรถtzlich gegen Up-Tempi? Es ist doch wohl nicht das Alter. Ein bisschen mehr Tempo tรคte dem neuen Album gut!
    Was solls. Freu mich trotzdem!

    • Hast du recht.Das meine ich auch.Ist nicht mehr so รผberzeugend und reiss kein von Hocker.Die alten Lieder,passen nicht mit den neuen zuzammen,so entsprechend sind die Konzerten.(lau).

  3. Meine Meinung

    Ich bin ein wenig enttรคuscht รผber die Vร– der neuen Single.
    Gibt es selbige tatsรคchlich nur als mp3 Download?
    Und wenn man selbiges getan hat, sieht man, dass es „nur“ ein Song aus dem neuen Album ist.
    Keine CD, keine Remixe, nichts. Finde ich persรถnlich etwas dรผnn und traurig.

    Dann etwas zu dem Sound von WTR. Es รผberrascht irgendwie nicht wirklich mehr. Natรผrlich ist es schรถn, etwas Neues von der Band zu hรถren.
    Aber diese ganz klaren Unterschiede von Album zu Album verschwimmen irgendwie immer mehr.

    Ich kann mir das nur so erklรคren, dass die Band am Anfang die Musik gemacht hat um Berรผhmt zu werden, Reich zu werden, einfach jemand zu sein.
    Selbiges haben Sie auch prima geschafft. Depeche Mode ist heutzutage ein Begriff, der fรผr etwas steht und sehr bekannt ist.

    Aber was die Musik angeht, so denke ich, dass die Herren es nur noch aus SpaรŸ machen. Sie mรผssen nicht mehr Reich oder berรผhmt werden. Das sind Sie ja.
    Sie tun das, wonach Ich Ihnen ist. Und das ist ok. Auch wird es den Herren recht wenig interessieren, wie Ihre Musik ankommt.
    Ich meine, Sie sind fast Rentner und machen was Ihnen SpaรŸ macht. Und es hat den positiven Nebeneffekt, dass Sie dadurch noch ordentlich Geld verdienen durch Menschen wie Euch und mich. Und auch das ist ok.
    Aber, ich fรผr mich, habe mich darauf eingestellt, dass von DM nichts mehr kommen wird, was mich aus den Socken pustet.
    Meine Entscheidung ist nur, kaufen oder nicht. Und ich kaufe, nur eben ohne Erwartung.

    • Am besten nicht kaufen.Das die Jungs gleich merken,was fรผr mist Sie rausbringen.Der Name lรคsst sich gut verkaufen.

    • FLAC

      Bei Qobuz auch als FLAC in CD-Qualitรคt erhรคltlich.

      Leider wird das Lied dadurch nicht besser :(

  4. WFT ist das denn?

    Hab mir den Song gestern das erste Mal auf youtube angehรถrt und dacht, was ist das denn fรผr ein Rotz geworden? Das war’s dann wohl, es wird nie wieder so sein wie frรผher. War dann gestern im Kino und hatte immer den Beat im Kopf (bin selbst Drummer).
    Heute summe ich schon den ganzen Tag „where’s the …“ und merke, dass das Ding doch irgendwie ins Ohr ging. Wohl tief ins Unterbewusstsein. Jetzt hab ich dem Teil noch eine Chance und es machte „klick“ und ich bin fasziniert.
    DM halt.

    • genau so isses

      …ich habe exakt dieselbe Erfahrung gemacht: Zunรคchst „irgendwo zwischen bisschen รถde und sogar nervig“, dann blieb es im Ohr hรคngen und jetzt bin ich vรถllig „drauf“ und es lรคuft in Dauerschleife…krass…

  5. Textlich und musikalisch echt gut

    Also wenn man sich die Zeit nimmt und genau zuhรถrt sowohl textlich und musikalisch dann ist das ein echt guter Song geworden der eben genau den Stil wieder spiegelt den DM momentan eben hat und den Tiefgang der letzten Alben fortsetzt . Ich bin auch seit 1983 Fan und kann den Nรถrglern nur sagen das in jeden Album echt gute Songs waren und wenn man mitwรคchst und nicht in der Vergangenheit hรคngen geblieben ist wie DM eben auch gewachsen ist und sich wirklich darauf einlรคsst dann werden wir alle mit dem neuen Album unsere Freude haben da ja die erste single sich immer vom Album unterscheidet.

    • Stimmt...

      …ein Kommentar der es so ziemlich auf den Punkt bringt, auch dass sich die erste Single vom Album unterscheidet stimmt auch zum grรถssten Teil, ausser beim Song „Dream on“, der spiegelt nรคmlich dass komplette Album wieder, wo ich hinzufรผgen mรถchte, dass „Exciter“ besser ist, als sein Ruf.

    • Dream On war harmonisch das simpelste Lied von Exciter, lief halt so auf einer Ebene durch… weswegen es fรผr mich nicht so reprรคsentativ fรผr das Album war.
      Auf discogs steht Exciter mit einer Wertung von 4.08 / 5 bei 1400 abgegebenen Stimmen auch kaum hinter den anderen Alben zurรผck – zu recht, finde ich auch.

  6. Where's the Revolution vs. Corrupt

    Wie hier bereits geschrieben wurde hat „Where’s the Revolution“ teilweise groรŸe ร„hnlichkeit mit „Corrupt“.
    Mir ist das sofort, also direkt beim ersten Hรถren aufgefallen.
    Das ist ja sehr offensichtlich. Diese ร„hnlichkeit springt einem ja fรถrmlich an.
    Ist das Zufall?
    Kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Depeche Mode sind sich der ร„hnlichkeit zu „Corrupt“ mit Sicherheit bewuรŸt.
    Hinsichtlich dem Text bzw. der inhaltlichen Aussage von „Where’s the Revolution“, kรถnnte das vielleicht sogar Absicht gewesen sein?

    • Corrupt

      Also ich kann zwar nicht mehr so gut gucken, aber noch gut hรถren. Ich hรถre keine einzige ร„hnlichkeit zu „Corrupt“ ? Corrupt hat diese markante Baseline und einen schรถnen fetten Synth. WTR ist vรถllig anders, hรถrt sich wie zwei, drei Songs von Exciter an. WTR ist gut, hat aber keine neuen Soundkreationen. Die beiden anderen Previews in Mailand versprechen eher Neues!

  7. So wie es ist...

    …ist es in seiner Originalversion perfekt, hab seit Freitag „WTR“ sehr oft gehรถrt und musste zu meiner eigenen รœberraschung feststellen, dass es wesentlich vielseitiger ist, als man beim ersten oder zweiten mal raushรถrt, einige Soundpassagen sind nicht gleich zugรคngig, aber ich denke dass ist so gewollt und macht dass ganze zu keinem 08/15 Song. „WTR“ ist nicht der beste Depeche Mode Song, aber stark genug um zum Klassiker zu werden. Der Song ist zum Glรผck nicht der รผbliche Mainstream Schrott, der schon seit Jahren im Radio tรคglich rauf und runter gespielt wird, auch da bleiben sich Depeche Mode treu. ;-)

    • Ich unterschreibe alles, was du sagst. ABER ein Klassiker wird das niemals. Nie.

      Die letzten Klassiker waren Wrong und Precious.

  8. Mein Eindruck

    Liebe Leute

    Fรผr Depeche Mode-Fans ist das Erscheinen von neuem Material ein regelrechtes Drama. Mir geht es da nicht anders, obwohl ich es mir immer vornehme. Insofern kann ich das Drama in den Kommentarspalten verstehen, das sich hier regelmรคssig bei Neuerscheinungen abspielt. Ich finde es zwar nicht besonders toll, wenn hier die Leute ausflippen, dass es bei einer Kultband wie DM passiert, ist fรผr mich aber logisch.

    Zum Song… Ganz subjektiv gesprochen ist es bei mir eine Mischung aus Freude und leiser Enttรคuschung. Ich habe nicht allzu viel erwartet. Und es ist auch nicht wahnsinnig viel Neues zu entdecken im neuen Song. Es bleibt, wie viele geschrieben haben, bei dem, was wir seit Hillier gewohnt sind, auch mit dem neuen Produzenten. Eines ist neu: DM sind politisch geworden, was sie in der Vergangenheit nur selten waren. Mir gefรคllt das sehr. Mir gefรคllt daher auch der Text. Und mir gefรคllt die politische Richtung, fรผr die sie einstehen. Da bin ich ein wenig stolz auf sie. Sie รคusseren sich politisch zum richtigen Zeitpunkt, in einer Zeit, in der Schweigen meiner Meinung nach mitschuldig macht.

    Gestern habe ich altes Material durchgehรถrt, um einen direkten Vergleich zu haben. Z. B. Blasphamous rumours… Man kann es nicht leugnen, in diesem herausgegeriffenen Song ist einfach deutlich mehr zu entdecken. Diverese erstaunliche Samplings. Es ist immer wieder erfreulich, sich vom herunterfallenden Metall รผberraschen zu lassen, bevor das Lied richtig einsetzt. Das hat DM meiner Meinung nach einmal im Wesentlichen ausgemacht: รผberraschende, ausgefallen, neue Sounds. Davon sucht man in der Single vergleblich etwas. Der Song ist musikalisch betrachtet wirklich Einheitsbrei – klingt natรผrlich klar nach Depeche Mode. Das ist meine leise Enttรคuschung, leise – weil ich das eigentlich auch erwartet habe. Ich habe beim Hรถren von Revolution gedacht: Ich wรผrde jetzt jeden Sound noch einmal analysieren, รผberarbeiten, meine Kreativitรคt voll ausspielen, wenn ich DM wรคre. Meiner Meinung nach ist das Grundmaterial fรผr die Singel vรถllig in Ordnung, es wรผrde gar nicht so viel brauchen, aus dem Sound auch noch etwas Spezielle zu machen. Aber DM machen nichts besonderes daraus. Es scheint wirklich so zu sein, dass der Sound sie nicht mehr besonders interessiert. Das ist sehr schade, aber nichts Neues.

    Die drei Teile des Liedes sind in Ordnung. Sie passen nicht ganz zueinander, meiner Meinung nach. Die Bridge ist fรผr mich der Hรถhepunkt des Songs. Der Refrain ist eingรคngig, fรผr mich zu kurz und etwas banal. Aus dem Refrain hรคtte man auch etwas mehr machen kรถnnen. Die plumpe Wiederholung dieser wenigen Takte macht den Song mit der Zeit etwas langweilig. Insgesamt gefรคllt mir wie immer Gahans Stimme. Gut finde ich auch,, dass man Gores Stimme etwas zurรผckgenommen hat. Die Bรคsse sind fรผr mich zu laut abgemischt. Vom Schlagzeug her hat man extrem viel verschenkt (ich sage dies als ehemaliger klassischer Perkussionist).

    Depeche Mode erfinden sich nicht mehr neu. Damit muss man sich wohl abfinden, was ich auch kann. Das letzte Innovative Album war Exciter. Obwohl es viele nicht mรถgen, muss man zugeben, dass DM den Sound fรผr Exciter wirklich noch einmal grundlegend รผberdacht und neu erschaffen haben. Nach Exciter ist das nicht mehr passiert – es werden nur noch alte musikalische Stilelemente recycelt. Das soll man aber auch akzeptieren. DM waren innovativ genug. Schmerzen tut es einen Fan natรผrlich trotzdem. Deshalb auch das regelmรคssige Geschrei hier. Ich kann es verstehen. Helfen tuts nicht, macht nur eine schlechte Stimmung. Vielleicht tรคusche ich mich – vielleicht wird Spirit doch noch ein neuer grosser Wurf, schรถnreden werde ich mir das Album nicht – รผber eine รœberraschung wรผrde ich mich freuen, aber ich erwarte nicht allzu viel.

    Besten Gruss
    Roland

    • Schรถner...

      …sachlicher Kommentar. Du sprichst mir aus der Seele, hast es genau auf den Punkt gebracht. Ich finde, bei WTR ist es wie bei den letzten Alben : Nicht schlecht, aber irgendetwas ‚fehlt‘.

    • zu sehr komprimiert

      Was mich am meisten stรถrt, seid Delta Maschine, ist die Tatsache, dass die Lieder zu extreme komprimiert wurden. Wie kann man analoge Instrumente so zusammenpressen die von Hause aus schon ziemlich basslastig und warm klingen. Da vergeht mir aus langer Sicht die Lust am Zuhรถren. Ein wunder, dass man da noch kleine details raushรถren kann. Zu โ€žWhereโ€™s the Revolutionโ€œ find ich es persรถnlich nicht schlecht aber haut mich jetzt nicht vom Hocker. Vielleicht sind schon die Ansprรผche zu hoch oder weil es schon zu viel gibt auf den Markt, ich weiรŸ es nicht. Das die Jungs noch spaรŸ haben an Musik machen hรถrt man doch noch raus und das ist o.k. fรผr mich.

      Also mein Fazit:
      -Musik gut aber nicht sehr gut
      -Sounds super
      -Mixing/Mastering, zu matschig

    • Zu sehr komprimiert!

      Zum Thema Komprimierung/Loudness War sollte man sich mal diese Seite anschauen, dann weiรŸ man warum es so klingt.

      http://dr.loudness-war.info/album/list?artist=Depeche+Mode&album=

      Alles was Rot oder Dunkelorange (ab Wert 07-08 und darunter) wurde sehr stark komprimiert.

      Where’s the Revolution 06 06 06 = Zu Tode komprimiert

      Delta Machine 06 04 08 = Zu Tode komprimiert

      Sounds Of The Universe [Deluxe Box Set – CD 2: Bonus Tracks/Remixes] 05 02 08 = Zu Tode komprimiert

      Und dann schaue man sich die alten Alben an, hier ist fast alles im Grรผnen Bereich!

      Speak & Spell 14 12 16
      Some Great Reward 12 11 13
      Black Celebration 13 11 15

      Soviel zum Thema frรผher war eben doch alles besser…

    • Die Werte sagen trotzdem nur sehr bedingt etwas รผber den Klang aus.
      Bei der heutigen Entwicklung kann ein guter Mastering-Engineer besseren Klang in stรคrker komprimiertem Material bewahren als frรผher bei weniger stark komprimiertem Material.
      Trotzdem dรผrfte der Sound auch von mir aus gern etwas mehr Lautstรคrkedynamik haben heute.

    • Kompresor DM

      Auch wenns keiner mehr hรถren mag , da war eben der gute Alan im Studio ,und hat das alles fein gemacht Soundtechnisch !!!

      Dennoch finde ich das Stรผck ganz ordentlich , etwas sperrig aber doch eingรคngig nach ein paar mal hรถren !

      Den Song unter Alans Riege, oh mein Gott wรคre das ein Kracher mit Nr.1 Potenzial ;-)

    • Zu sehr komprimiert?

      Ich habe mal bei dem weltweit meistverkauften Album aller Zeiten (Thriller von Michael Jackson) nachgeschaut.
      Dort gehen die Werte fรผr ein und dasselbe Album von 08 07 07 bis hin zu 15 14 18.

      Daher stellt sich mir die Frage: Wie aussagekrรคftig sind solche Werte?

      Und รผberhaupt, was soll das Ganze? Entweder gefรคllt einem die Musik oder nicht. Da nรผtzen „prรคzise“ Messdaten rein gar nichts. Kunst ist Kunst und keine MessgrรถรŸe!

    • Politisch oder nicht...

      An Roland. Interessant, nicht schlecht zusammen gefasst, auch wenn ich dir nicht in allem zustimme. Gefรผhlte 80 % und das ist schon viel hier im Forum. Aber als Tipp: LieรŸ dir den Text von „And then…“ nochmal durch. Durchaus politisch und meines Erachtens tiefgrรผndiger als das Neue. Obwohl ich ein frรผher DM-Hรถrer bin, gehรถre ich nicht zu den ewig Gestrigen. Aber was das Innovative angeht, ist bei mir immer noch Construction Time Again auf Platz 1. Und die Delta Machine ist auch nicht von schlechten Eltern.

    • Hallo Neo…, danke fรผr dein Feedback. Deinen Relativierungen stimme ich gerne zu. Die Tendenz, eher individuelle denn politische Themen zu behandeln, siehst du wohl aber bei DM auch. Das hat aber auch seine schรถnen Seiten.

  9. Der Dominatrix Remix ist scheisse. Bitte ein Remix von Kรผnstlern, welche wissen wie man die Synths und Regler bedient. R’nB und House bitte.

  10. Revolution??

    Die gab es einmal 1990 und 93 und dann hat Alan aufgegeben :-)

  11. Danke fรผr DeMo-kratie

    Ich finde es toll, dass es mit depechemode.de รผberhaupt eine Plattform gibt, รผber die man sich zu den Werken unserer Stars austauschen kann. Dafรผr ein groรŸes Lob an Sven!
    Wir alle sind Fans von DM, sonst wรคren wir nicht hier.
    Aber wie alle haben unterschiedliche Erwartungshaltungen an die neuen Songs.
    Manch einer, wie ich, kennt die Band seit ihrem Bestehen und mรถchte gern, dass DM neue Songs im Stil der 80er und 90er produzieren.
    Andere kennen DM nur seit den 2000ern und lieben diesen Style.
    Und wieder andere kรถnnen den Wndel der Band im Laufe der Zeit komplett mitvollziehen.
    Uns ALLE verbindet die Liebe zu den Songs von DM, egal aus welchem Jahrzehnt!
    Keine mir bekannte Band bedient solch ein breites Spektrum an Musikstilen. Und gerade deswegen polarisiert sie so sehr.
    Und zwar so sehr, das hier sehr viele pro und kontra Kommentare zu lesen sind. Und ich finde das gut so!
    Die DM-Familie ist nรคmlich sehr demokratisch: da wird gezofft, gestritten und es wird diskutiert. Und das finde ich gut: gut das wir das kรถnnen.
    Viele Menschen auf der Erde haben diese Mรถglichkeit nicht, obwohl sie DM gut finden.
    DM sind Kรผnstler. Sie schaffen Werke, die man gut finden kann oder nicht. Wir dรผrfen hier ihre Werke beurteilen. Und jeder hat seine Meinung dazu. Geil, dass wir รผberhaupt die Mรถglichkeit dafรผr haben!
    Fazit: Am Ende stehen wir doch eh wieder in der FOS und brรผllen „Never let me down again“ mit. Oder eben den Train. :-)

  12. DM 2017

    DM wollen keine Charts stรผrmen. DM wollen sich abheben von den anderen. Hรถrt euch doch den meist Oberflรคchigen Mist im Radio an, was ist da soooo Toll dran? Mein Fazit: Depeche Mode ist was fรผr Genuss-Menschen. DEPECHE MODE IST KUNST!

  13. !

    Leute,

    der Track flasht.
    Der ist zwar fรผr WDR2 und SWR3 zu sperrig, aber der holt mich dermaรŸen ab….
    Ganz grossen Respekt an DM.

  14. Weniger schlimm als befรผrchtet

    Nicht gรคnzlich „schlecht“ und weniger schlimm als ich zuvor befรผrchtet habe.
    Dennoch hรถrt man leider die Resteverwertung der letzten Alben raus.

    Erst ab der 3. Minute kommt mal etwas, was nicht gรคnzlich aufgewรคrmt klingt, dieser Part lรคsst fรผr ein paar Momente Hoffnung aufkeimen, danach wieder die typischen x-mal gehรถrten Frickeleien. Schade….
    Somit befรผrchte ich, dass auch Spirit wieder nur MittelmaรŸ wird.

    Btw.:
    „Fรผr Sรคnger Dave Gahan ist โ€žSpiritโ€œ ein โ€žkreativer Hรถhepunktโ€œ. “
    Was soll er auch anderes sagen? „Besser bekommen wir es nicht mehr hin?“

    • Jeder Musiker steht seinem aktuellen Werk am nรคchsten – es ist eben das, was ihn momentan umtreibt. Natรผrlich fรผhlen die Jungs daher ihre aktuelle Musik mehr als die รคltere.

    • Na ja, ist natรผrlich die Frage wie man kreativer Hรถhepunkt interpretiert, aber wenn man meint, es ist eines der besten Alben der Band geworden, dann kann man wohl jetzt schon sagen, dass das nicht eintreten wird. Denn selbst wenn man die letzten Alben mag (und ich mag sie, vor allem PTA und auch Delta Machine), aber wenn man sie mit den Alben von 86 bis 93 vergleicht wird doch wohl keiner sagen er zieht die neuen Alben vor, oder? Wรผrde mich zumindest ganz schwer wundern und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Jungs auch genau wissen, dass sie an das was sie damals gemacht haben heute nicht mehr rankommen und dann wirken solche Aussagen schon ziemlich wie pures Markteing fรผr mich.

    • @ UselessDM
      „aber wenn man sie mit den Alben von 86 bis 93 vergleicht wird doch wohl keiner sagen er zieht die neuen Alben vor, oder?“

      Tja, ich hรถre tatsรคchlich die neuen Album viel hรคufiger, weil ich die alten mehr als auswendig kann und es daher eher auf den neuen Alben noch was zu entdecken gibt.

    • Das ist doch was vรถllig anderes. Ich habe mir die neuen Alben in den letzten Jahren sicher auch รถfter angehรถrt, allein schon in der Zeit in der sie neu drauรŸen waren, aber trotzdem wird man die Qualitรคt der einzelnen Alben nicht daran festmachen wie oft man sie gehรถrt hat in einem gewissen Zeitraum wenn man einige davon vielleicht schon seit 20 Jahren hรถrt.

    • Falsch.

      Frรผher hรถrte man die DM Platten oder Kassetten auf den eben herkรถmmlichen Kinder/Jugendzimmer Plattenspielern/ Kassettenrecordern.

      Mit (leider) fortschreitendem Alter und Geld hรถren sich die alten Platten und CD’s teilweise plรถtzlich ganz anders an. Man(n) kann sehr viel neues entdecken. Jedenfalls ging es mir so. Hochwertiger Regt Plattenspieler , hochwertige Boxe und auf einmal klingen BC oder SGR oder oder oder ganz anders.

      Meine Meinung.

  15. Das ist eine Aufforderung zum handeln!

    Das ist wirklich, wenn nicht gar der Text fรผr diese verrรผckte Zeit. Wo die Religionen und die dazugehรถrigen oft schwer gestรถrten, vรถllig willenlosen und blinden Anhรคnger welcher Religion auch immer, zwanghaft versuchen jeden zu รผberzeugen, beizutreten. Und wenn nicht, dann mรผssen Sie beseitigt oder wenigstens vertrieben werden. Im Namen von irgendeinem Gott.
    Und zu viele machen aus Macht und Geldgier mit.
    Steh auf Menschheit,
    รผberwinde die religiรถse Dummheit, entwickle dich weiter und sieh alle Menschen als das an, was sie sind:
    GLEICH. !!!

    • Irgendwie ist dein Religionsbild etwas einseitig.
      Ich weiss echt nicht mehr wann mich das letzte mal jemand versucht hat zu irgendwas zu bekehren.
      Sicher gibt es Leute die zu sehr auf Religion vertrauen und dabei in vereinfachten Weltbildern steckenbleiben, und Organisationen Mitglieder anhalten um neue Mitglieder zu werben โ€“ aber das kann einem genauso gut mit irgendeiner Ideologie or nicht-religiรถsen Weltanschauung, oder irgendwelchen anderen Medienprodukten passieren.

      Ich finds echt kacke dass Religion immer nur negativ gesehen wird anstatt dass auch mal das Inspirationspotential erwรคhnt wird usw.

      Man kann durchaus aufrichtig religiรถs sein und sich Fragen „Who’s making decisions, you or your religions“ etc.
      Religion muss nicht „von aussen“ kommen, wir habe sie schon in uns drin. Von aussen kommen nur die Dogmen etc.

    • Da mรผsste man erst mal Religion (Glaube an Gott/Gรถtter) von Spiritualitรคt (geistige Verbindung zum Transzendenten) trennen. Das, was du Religionen an Positivem zuschreibst, hat man auch mit Spiritualitรคt – aber ohne das immense Fanatisierungspotential bei Religionen, gerade wenn dieses noch an Schriften, sogenannte „รœberlieferungen“, gekoppelt ist.

    • … und allein aus dem Grunde heraus weil ich mich weiterentwickeln mรถchte ist es mein Bestreben gleicher als andere zu sein. Und genau da fรคngt der Stress schon an. Andere nennen es dann eine Revolution :-/

    • In dem Song gehtยดs nicht nur um Religion. Gleichberechtigt neben Religion stehen da „your government, your countries“. Sprich: Es geht allgemein um Obrigkeiten und Ideologien, die alle miteinander den kleinen Durchschnittsmenschen ihrer Gehirnwรคsche unterziehen wollen. Der Papst und die Mullahs sind da gegnauso gemeint wie Putin, Trump oder Erdogan.

      Und wenn die Adressaten als „patriotic junkies“ angesprochen werden, dann scheinen Religionen sogar weniger im Fokus zu stehen als nationalchauvinistische Ideologien.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner