Home > News > Dave Gahan singt auf neuem Humanist-Album
- Anzeige -
Kooperation

Dave Gahan singt auf neuem Humanist-Album

Im Juli erscheint das neue Album „On The Edge Of A Lost And Lonely World“ von Humanist. Darauf zu hรถren sein wird auch ein Song mit Dave Gahan als Gastsรคnger.

Auf dem kommenden Longplayer hat der britische Gitarrist Rob Marshall, der sich hinter Pseudonym Humanist verbirgt, erneut mit zahlreichen Musikern zusammengearbeitet. Dave Gahan wird dabei den Song „Brother“ singen.

On The Edge Of A Lost And Lonely World“ ist fรผr den 26. Juli 2024 angekรผndigt. Ihr kรถnnt das Album bei JPC* und Amazon* vorbestellen.

Es ist nicht die erste Kooperation von Gahan und Humanist. Vor vier Jahren war der Depeche-Mode-Sรคnger schon als Gastsรคnger bei Stรผck โ€žShock Collarโ€œ zu hรถren.

Humanist spielte auรŸerdem in diesem Jahr wรคhrend der Memento Mori Tour bei den Konzerten in Berlin, Hamburg, Prag und Lodz im Vorprogramm von Depeche Mode.

Trackliste

  1. The Beginning (feat. Carl Hancock Rux)
  2. Happy (feat. Ed Harcourt)
  3. Too Many Rivals (feat. Tim Smith)
  4. The Immortal (feat. Ed Harcourt)
  5. This Holding Pattern (feat. James Cox)
  6. Brother (feat. Dave Gahan)
  7. Born To Be (feat. Peter Hayes)
  8. Keep Me Safe (feat. Rachel Fannan)
  9. Dark Side Of Your Window (feat. James Allan)
  10. Love You More (feat. Isobel Campbell)
  11. Lonely Night (feat. Madman Butterfly)
  12. The Presence Of Haman (feat. Madman Butterfly)
  13. The End (feat. Madman Butterfly)
Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

25 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Dave Gahan ??

    ich freue mich sehr, auch sein Solo ist fรผr mich, Musik fรผr die Seele, ich lebe ein Leben mit Dave Gahan ?? u Depeche Mode

  2. Richtig, die Frage nach der Bedeutung…

    WeiรŸ auch nicht, was die Zukunft bringt, im Moment aber weigere ich mich, solche songs zu hรถren und habe nur Originalohrwรผrmer im Kopf. Bin da festgefahren, auch was Dave’s Soloprojekte angeht (die mich, warum auch immer, irgendwie nicht interessieren).

    Es ist halt auch die Kontinuitรคt bei DM. Habe viele andere Bands sehr gerne gehรถrt, aus den 80/90ern , die in dieser Zeit wahnsinnig erfolgreich waren, aber leider gibt es KEINE mehr davon, was bleibt sind deren Alben auf CDs im Regal, einzigartig in meinen Augen (und Ohren ;-)

  3. Warum nicht

    Ich finde es gut das Dave auch andere Projekte unterstรผtzt bzw immer mal was neues ausprobiert! So bleibt er uns wenigstens „erhalten“! Bin gespannt u freu mich drauf!

  4. Hier mal was auf der Mittellinie zwischen Erasure und Depeche (allerdings eher Depeche) gemacht_

    „Lawless Love“ – https://www.udio.com/songs/itAvbuhBypiA95ykHgztHt
    oder das hier:
    „Blame“ – https://www.udio.com/songs/dsadCbs2u79fjSNftLoZsg

    (Prompt war „dark electronic pop with deviant romantic themes“)

    Beweist halt fรผr mich schon, dass man bei udio.com Depeche und Dave, auch auch Erasure direkt reintrainiert hat.
    Ich meine auch einige andere Kรผnstler zu erkennen. Das ist eher eine „Remix Engine“, aber boy.. so kreativ wรผrd ich gern mal sein, wie das Ding.

    Ob die Musikindustrie zum Gegenschlag ausholen wird? Eigentlich geht sowas nicht.

    • Irgendwie haben es Depeche gerade noch geschafft ihre Tour zu beenden bevor das hier รผber uns hereinbricht und im Grunde die ganze Welt der Musik grรผndlich durcheinander bringen wird.

    • Einfach nur beschissen. Weg in die Tonne und zwar jetzt gleich!

    • Glaubst du wirklich, dass KI irgendeine Konkurrenz fรผr das neue Album und Tour von DM wรคre?? Oder was meinst du mit „gerade noch geschafft…“. Bin mir sicher, sie werden (wรผrden) es wieder schaffen! Oder welcher Fan wรผrde schon komplett auf KI umsatteln? Ne, ne…

    • Naja – ich halte udio nur fรผr eine „Vorhut“ – es wirkt auf mich so, als ob die Produktion solcher Musik in Zukunft wesentlich leichter wird und fรผr alle zugรคnglich – dadurch wird es eine Flut von Tracks geben, die Leute ganz unterschiedlicher Neigung aus der Seele sprechen werden.

      Wenn die Auswahl durch die Leute hinterher klappt, kann die Qualitรคt der Musik insgesamt dann sogar steigen – nur wird es evtl. fรผr „personal artists“, also „persรถnliche Kรผnstler“ wie Dave und Martin evtl. schwierig, durch das Dickicht durchzudringen.

      Schlรผsselfrage ist natรผrlich, wie Fans der Musik „Bedeutung“ beimessen – bei KI hat man es da natรผrlich etwas schwer, wenn gar kein BewuรŸtsein mehr dahintersteckt, aber ich habe inzwischen schon รถfters erlebt, dass KI-Ergebnisse bei mir „hรคngen geblieben sind“, als Ohrwรผrmer, oder wegen der Lyrics – oder eben auch besonders bei Bildern (Stable Diffusion usw.)
      Bei DM ist es ja schon so, dass der Erfolg schon seit einigen Jahrzehnten auch darauf beruht, „dass Depeche Mode eben Depeche Mode sind“ – wenn jemand anders solche Alben abliefern wรผrde hatten die evtl. wesentlich weniger Reichweite gehabt. Aber sie haben numal diese Anhรคngerschaft und das wird in Zukunft auch nicht weg gehen.

      Wir werden ja jetzt sehen wie es sich entwickelt. Jedenfalls stehen wir gerade an einer Schwelle, so viel steht glaube ich fest. Was auf der anderen Seite der Schwelle passiert muss sich noch zeigen…

    • Richtig, die Frage nach der Bedeutung…

      WeiรŸ auch nicht, was die Zukunft bringt, im Moment aber weigere ich mich, solche songs zu hรถren und habe nur Originalohrwรผrmer im Kopf. Bin da festgefahren, auch was Dave’s Soloprojekte angeht (die mich, warum auch immer, irgendwie nicht interessieren).

      Es ist halt auch die Kontinuitรคt bei DM. Habe viele andere Bands sehr gerne gehรถrt, aus den 80/90ern , die in dieser Zeit wahnsinnig erfolgreich waren, aber leider gibt es KEINE mehr davon, was bleibt sind deren Alben auf CDs im Regal, einzigartig in meinen Augen (und Ohren ;-)

    • Wรคre hรคtte in den 80er gedacht, dass jemals ein Computer, Kasparow beim Schachspielen schlagen wรผrde.
      AI in 20 oder 40 Jahren ;-)

  5. Ich habe schon einige Male geschrieben, dass Daves Stimme bei den Soulsaverns sehr vorteilhaft ist, ebenso bei seinen Soloalben, bei denen er seine schรถne Stimme nicht so sehr strapazieren muss. ;)

    Zu Beginn seiner Zusammenarbeit mit den Soulsaverns hat er sie als seine persรถnliche Band vorgestellt. ;)

  6. Jetzt geht wieder dieses jahrelange Dave-Getingel von einem Fremdprojekt zum nรคchsten los. Nicht meine Welt und sind ein paar Monate vorbei, erinnert man sich da kรผnstlerisch auch irgendwie an nichts.

    • sehe ich auch so. Ich verstehe garnicht wie man neben dm an soviel belangloser Musik beteiligt sein kann…

    • @Butch
      Finde ich etwas gewagt, bei den Solosachen von „Belanglos“ zu sprechen. DM waren auf Albumlรคnge seit PTA fรผr mich tot. Erst mit MM haben sie mich nochmals richtig begeistert. Froh war ich in der Zwischenzeit aber vor allem รผber die Soulsavers-Alben mit Daves Gesang. Klar, anderes Genre und zum Teil eher ruhige Musik, aber es muรŸ ja nicht immer alles Elektro sein…

    • Soulsavers

      „Klar, anderes Genre und zum Teil eher ruhige Musik, aber es muรŸ ja nicht immer alles Elektro seinโ€ฆ“

      @Halo: Ich finde, dass Dave in dieses Genre sogar sehr gut reinpasst. Wรคre er nicht der Frontman von Depeche Mode geworden, hรคtte er als Soul- und Blues-Sรคnger eine steile Karriere machen kรถnnen. Meiner Meinung nach ein echt guter Ausgleich zu Depeche Mode.

    • Dave Gahan

      Hola,
      nun, Dave macht ja seit Ende 90er immer wieder mal Side step Projekte (auch SoloProjekte )und sehr viele davon fand ich interessant und hรถrenswert u.a. mit Humanist ein eher rockiger Song, der fรผr mich sich sehr an den frรผhen Postpunk anlehnt.
      Insofern freue ich mich auf den neuen gemeinsamen Song.
      Bin gespannt, wie sich dieser anhรถrt, rockig oder eher Slow dรผster ?
      Vielleicht folgt auch wieder was iS Soulsavers?

      Btw , Dave macht keine Blues Musik mit den Soulsavers noch ist Dave ein Soulsรคnger, nein Dave greift ein Element auf wie David Bowie in seinen Alben wie Station to Station oder Young Americans, als dieser
      westeuropรคische (โ€žWeiรŸeโ€œ) Rockmusik mit
      Einflรผsse der BlackMusic Blues, RnB, Soul, Gospel durchmischte, Alt-Rock eher ( und spรคter NewWave Ende 70er, Interpreten wie Elvis Costello, the Police โ€ฆโ€ฆ.)
      Imposter LP aussen vor , dies war eine Cover LP

      GrรผรŸe

    • Das hier bleibt in guter Erinnerung:

      1. JunkieXL ft. Dave – Reload
      2. Null+Void ft. Dave – Where I Wait

      รœber Geschmack lรคsst sich bekanntlich diskutieren. Mir gehen manche Seitenprojekte von Dave sehr gut ins Ohr.

  7. Ich kannte Humanist bisher nicht. Ich habe sie das erste mal als Vorband auf der MM Tour in Prag gehรถrt bzw. gesehen und muss tatsรคchlich sagen, die haben mich echt mitgenommen.
    In Kombination mit Dave Stelle ich mir das ganze interessant vor.
    Ich werde gleich mal auf Spotify schauen….

  8. Solche colaborations haben mich bisher noch nie abgeholt.
    Aber schรถn wenn er was zu tun hat.

  9. Humanist

    Ich bin gespannt. Mir hat Shock Collar schon sehr zugesagt. Mal sehen, was die beiden dieses Mal gezaubert haben.

  10. Ziemlich cool. Ich war ja schon immer Humanist Fan.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner