Home > Articles by: Sven Plaggemeier
- Anzeige -
Depeche Mode bei einem Konzertauftritt 2024 in Mexico City

Foto: Toni Franรงois

Depeche Mode: So war die Premiere ihres neuen Konzertfilms

Depeche Mode haben am Donnerstagabend beim Tribeca Film Festival in New York ihren neuen Konzertfilm „M“ erstmals der ร–ffentlichkeit prรคsentiert. Erfahrt bei uns alle wichtigen Infos zum Film.

Viel hatten wir im Vorfeld nicht รผber den Film erfahren: der preisgekrรถnte Regisseur Fernando Frias hatte drei Konzerte wรคhrend der vergangenen Tour in Mexiko Stadt mitgefilmt, die Liebe der Fans zur Band dokumentiert und einen Bogen von der Obsession der mexikanischen Kultur fรผr den Tod zum Thema des Albums „Memento Mori“ geschlagen.

Am Donnerstag nun lief der 95-minรผtge Film, der im Herbst weltweit in ausgewรคhlten Kinos gezeigt wird, zum ersten Mal vor Publikum. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Dave Gahan, Martin Gore und Regisseur Fernando Frias statt. Beide Bandmitglieder erschienen in Begleitung ihrer Ehefrauen.

Kerrilee Gore lobte den Film nach der Premiere auf Instagram: „Wunderbare Arbeit von Fernando Frias. Dieser Film ist poetisch. So viele Schichten und Texturen, die die Live-Energie mit der Bedeutung hinter den Kulissen einfangen“.

Hier sind alle wichtigen Fakten im รœberblick:

Ein neuer Song im Abspann.

Was ist eigentlich mit den รผbrig gebliebenen Songs aus den Aufnahmen-Sessions zu Memento Mori passiert? So lautete eine hรคufig gestellte Frage von Fans. Das Schicksal eines der unverรถffentlichten Songs ist jetzt erklรคrt. Er lief im Hintergrund des Filmabspanns. Sein angeblicher Titel: In The End.

Bei der anschlieรŸenden Diskussion kam die Band kurz auf den Song zu sprechen. Martin Gore merkte scherzhaft an, dass er keine Ahnung habe, was sie mit den anderen drei unverรถffentlichten Liedern machen sollten.

A new song was played during the credits ??? #DepecheMode #M #Movie #credit @djerickdj1977 #newsong pic.twitter.com/k1VbyulyTX

— Depeche Mode Europe ? (@dmforumeu) June 6, 2025

Schwierige Aufnahmen

Die Aufnahme der drei Konzerte gestaltete sich schwieriger als angenommen. Fernando Frias wollte unbedingt die Energie und den Gesang der Fans einfangen. Das fรผhrte beim Sound zu รœberlagerungen mit dem Stadion-Sound. Auch bei den Videoaufnahmen war viel Fingerspitzengefรผhl gefragt, um die Live-Bilder wรคhrend der Show nicht zu stรถren.

Wie kam es zu diesem Film?

Die Frage, wer die Idee zu diesem Film hatte, blieb In der Paneldiskusion im Unklaren. Regisseur Frias erwรคhnte eine Kontaktperson, die beteiligt war, und auch die Band sprach nur von einer „Mรถglichkeit“, die sich erรถffnet hatte.

Warum wurde der Film in Mexiko gedreht?

Martin Gore erklรคrte in der Diskussion dass die Band sehr viele Live-Filme in Europa und einige in Amerika aufgenommen. Es sei sehr wichtig und Toll, dass die Band nun einen Film in Mexiko gemacht habe. Mexiko sei รผber die Jahre sehr wichtig geworden und die Band wรผrde groรŸartig unterstรผtzt. Regisseur Frias ergรคnzte, dass Depeche Mode in Mexiko durch alle Bevรถlkerungsschichten sehr populรคr seien. Die drei Konzerte in Mexiko City mit jeweils 80.000 Zuschauern seien alle ausverkauft gewesen.

Funfact: Oeiras bereitete sich mit Fanmitschitt vor

Ein Funfact am Rande: Um sich auf die Konzerte vorzubereiten, hatte sich Fernando Frias bei YouTube „Full Concert“- Mitschnitte von Fans angesehen, die ion mรผhevoller Arbeit viele unterschiedliche Handy-Aufnahmen zu einem Konzertfilm zusammen geschnitten hatten.

Videomitschnitt von der Podiumsdikussion

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner