Home >
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Neues von Lennart A. Salomon (Sono)

Es ist ja nicht so, dass bei Sono groß Pause herrschte. Es gab eine neue Single im Sommer, ein paar Konzerte – und die verschobene Jubiläumstour steht im kommenden Frühjahr (hoffentlich) auch endlich an. Aber für das täglich Brot macht man natürlich noch mehr. Von Frontmann Lennart zum Beispiel können wir derzeit gleich mehrere neue Stücke empfehlen.

Sono: Auch in der Coronazeit aktiv

Gerne hätten wir euch an dieser Stelle einen Bericht von der aktuellen Sono-Tour gebracht, aber das geht ja aus bekannten Gründen gerade nicht. Zum Glück gibt es derzeit trotzdem so einige Aktivitäten der Bandmitglieder:

Sono – 20 Years – The Singles 2000 – 2020

Sind das echt schon 20 Jahre? Dabei kommt es einem wie gestern vor, als „Keep Control“ die Clubs aufgemischt hat. Danach folgte eine beeindruckende Liste weiterer fabelhafter Singles, wie diese Werkschau eindrucksvoll beweist.

Querbeats – Rückblick 2018: Oktober

Der Jahresrückblick 2018 nähert sich dem Ende. Für die vorletzte Ausgabe (November und Dezember passen in eine) haben wir aber den vielleicht pickepackevollsten Monat erwischt. Also ran an die 16 Alben hier:

Sono im Interview: „Melancholie ist ein emotionaler Luxus.“

  Berlin. Frannz Club. Wir sind am Nachmittag vor dem Konzert mit den Jungs von Sono verabredet. Doch das verschiebt sich. Die Band hat am Mittag in Leipzig live einen Einbruch in ihren Bandwagen miterlebt, inklusive Verfolgungsjagd zu Fuß. Die Aufregung und die polizeilichen Ermittlungen werfen alle Zeitpläne über den Haufen, man ist froh, es überhaupt rechtzeitig zum Konzert (welches übrigens später zu einem grandiosen Fest wird, wir empfehlen ausdrücklich den Besuch der in den nächsten Tagen noch anstehenden Konzerte, die verbliebenen Daten stehen unten) nach Berlin geschafft zu haben. Hut ab, dass alle Drei sich vorher zwischen Beruhigungsbier und schnellem Happen trotzdem noch Zeit für den Schreiberling von depechemode.de nehmen, um über ihr starkes Album „Human“ (und mehr) zu sprechen:

Review: Sono – Human

Mit ihrem sechsten Studioalbum haben sich die drei Hamburger von Sono selbst übertroffen. Sie ziehen ihre eigene Art von Electropop konsequent durch und landen damit zehn satte Volltreffer.

Videopremiere: Sono – Somewhere Beyond the Sea

In einer Woche ist es endlich soweit, mit „Human“ erscheint das neue Sono-Album. Und um Menschlichkeit (und ein ernstes Anliegen!) geht es auch in der heute erschienenen Single „Somewhere Beyond The Sea“, deren Video wir euch hier präsentieren wollen.

Musikfernsehen, Folge 14 – Mit Muse, Christine And The Queens, Neneh Cherry, Sono u.v.a.

Wie jetzt, MTV sendet wieder mehr Musik? Verrückte Welt! Da sollten wir aber auch schleunigst eine neue Folge Musikfernsehen ausstrahlen. Heute mit Muse, Christine And The Queens, Jon Hopkins, Childish Gambino, Neneh Cherry, Odd Beholder, The KVB, Sono, John Grant, Go March, Roosevelt und Goldfrapp feat. Dave Gahan.

Videopremiere: SONO – Amplify

Wir freuen uns, euch wieder eine schöne Videopremiere präsentieren zu können: Die Jungs von SONO veröffentlichen am Freitag ihre Single „Amplify“, die Vorbote für ein neues Album ist. Schaut und hört euch den Clip an!

Synth-Pop goes Berlin! (Update: 13.12.)

Na das nennen wir doch mal ein Line-Up, das perfekt für Synthiepop- fans geschneidert wurde! Am 17. und 18.02. treffen sich im Berliner Kesselhaus große Teile des Who-is-who der Szene!

Gewinnt das neue Album von SONO!

Am 1. April ist der aktuelle Langspieler „Backyard Opera“ von Sono erschienen. Die drei Hamburger Musiker zelebrieren auf ihrem 5. Studioalbum Pop in Reinkultur und liefern damit den Synthiesound für den Sommer. Ihr könnt bei uns 5x das aktuelle Album gewinnen!

Review: SONO „Backyard Opera“

Lange haben sie uns warten lassen. Rund sieben Jahre nach „Plus“ (2009) legen SONO endlich ihre lang erwartete neue Platte vor. „Backyard Opera“ ist das fünfte Studioalbum des Trios aus Hamburg. Und man kann sagen: es ist das bisher abwechslungsreichste, organischste und poppigste der Jungs. Nachdenkliche Pianoklänge eröffnen den Reigen aus 15 Songs: „Here comes the night“. Danach wird’s gleich tanzbarer („Cupid“, „Heaven is in hell“), wir landen musikalisch aber noch nicht im Club, sondern surfen eher auf der Popwelle. Die ist jedoch keineswegs seicht. Die Melodien gehen sofort ins Ohr, Sänger Lennart A. Salomon versteht wahrlich sein Fach, ist unverwechselbar, aber dennoch zurückhaltend und die Produktion versteckt zahlreiche kleine Elektrospielereien in den Songs. Hier zeigt sich, dass SONO im Studio ganz genau wissen, was sie tun. So war der Grammy-dekorierte Florian Sikorski bereits für Größen wie Madonna, Britney Spears und Kelly Clarkson aktiv. Dann kommt „Supersonic“ und da haben wir ihn wieder: den typischen, dunklen SONO-Elektrosound. Diesen Song werden alle Fans lieben, die schon zum Überhit „Keep control“ (2001/2006) und dem Knaller „2000 Guns“ (2002) nicht die Füße still halten konnten. Gleiches gilt für „Leave me as I am“. Dazwischen gibt’s mit „Move on“ unerwartete Gitarren. Auch hier zeigt …