Wie jetzt, MTV sendet wieder mehr Musik? Verrückte Welt! Da sollten wir aber auch schleunigst eine neue Folge Musikfernsehen ausstrahlen. Heute mit Muse, Christine And The Queens, Jon Hopkins, Childish Gambino, Neneh Cherry, Odd Beholder, The KVB, Sono, John Grant, Go March, Roosevelt und Goldfrapp feat. Dave Gahan.
Starten wir gleich mal groß und bombastisch. Also mit Muse. Am 09.11. erscheint das neue Album „Simulation Theory“, an dem die Band über einen längeren Zeitraum und mit unterschiedlichen Produzenten (u.a. Rich Costey und Timbaland) gearbeitet hat. Zu jedem der elf Songs wird es ein begleitendes Video geben – und die bisherigen Videos, die einer gemeinsamen Ästhetik folgen, sind allesamt sehenswert. Wohingegen die Songs durchaus unterschiedliche Qualität haben. Der unseres Erachtens stärkste Song ist dieser hier, welcome to „The Dark Side“:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Apropos groß: Diesen Status kann man Christine And The Queens wohl auch mittlerweile bescheinigen. Vielleicht noch nicht hierzulande (wird aber, die Berliner Columbiahalle ist beispielsweise restlos ausverkauft), aber im UK und in ihrer französischen Heimat ist Héloïse Letissier ganz weit oben. Das soeben erschienene zweite Album „Chris“ (Besprechung folgt) ist aber auch ein großer Wurf und ein unverschämt gutes Popalbum, hier haben wir exemplarisch „Doesn’t Matter“ ausgewählt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Atmosphäre wird ja bei Jon Hopkins groß geschrieben. Nicht nur auf seinen Alben, wie vor kurzem auf „Singularity“ eindrucksvoll bewiesen, sondern auch in den zugehörigen Videos. Und nun begleiten wir staunend die beiden Protagonisten bei ihrer epischen Tanzprügelei:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wo wir eben episch schrieben. Falls ihr zu den wenigen Menschen gehört, die „This Is America“ von Schauspieler/Rapper/Comedian/Mitdenker Donald Glover alias Childish Gambino noch nicht gesehen haben (aktuelle Zahl der Views bei YouTube: knapp über 400 Millionen) – bitte nachholen! Das Video des Jahres, mit ziemlicher Sicherheit, hält den US of A (und dem Rest der Welt) brillant den Spiegel vors Gesicht:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Na das klingt doch ganz schön nach Massive Attack, oder? Kein Wunder, hat doch Neneh Cherry schon länger enge Verbindungen zu den Trip-Hop-Göttern. Und nun hat eben Robert „3D“ Del Naja – zusammen mit Four Tet – ihre neue Single „Kong“ produziert. Große Vorfreude auf das anstehende Album „Broken Politics“ (19.10.)!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am gleichen Tag erscheint auch endlich das Debüt von Odd Beholder, manchem vielleicht als Support der Hundreds in Erinnerung. Das Projekt der Schweizerin Daniela Weinmann bietet gefühlvolle elektronische Landschaften, wie man das bei den guten Leuten vom Label Sinnbus gewohnt ist. Hier kommt „Loneliness“, kongenial visuell umgesetzt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bereits eine Woche vor den beiden eben Genannten kommt „Only Now Forever“, das neue Album von The KVB, heraus. Und vertraut uns, was das mittlerweile von London nach Berlin umgesiedelte Duo da an düsterem Electropop geschaffen hat – ihr werdet es lieben. Hier der Vorbote „Above Us“:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und selbstverständlich freuen wir uns auch sehr auf das ebenfalls am 12.10. erscheinende neue Album von Sono. „Human“ ist ein Highlight ihrer Diskografie, das dürfen wir Vorabhörmöglichkeitsgesegneten verraten. Eines der zahlreichen Highlights ist „Let Go“:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Trio an spannenden Alben am zweiten Freitag im Oktober vervollständigt John Grant, der einfach mal ganz unironisch (oder nicht?) behauptet: „Love Is Magic“. Nicht nur bei Hunden, aber auch:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es geht jedoch manchmal sogar ganz ohne Gesang. Und die Beschreibung „Zwischen Mogwai und Kraftwerk via Battles“ trifft die Musik von Go March auch ganz gut. Am 28.09. erscheint das Album „II“ der Belgier, und wir bellen uns mit „Bark“ drauf ein:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ebenfalls morgen erfreut uns Roosevelt mit seinem zweiten Album „Young Romance“. Warum Marius Lauber diese wunderbar sommerliche Platte zum Herbstanfang herausbringt, darüber reden wir vielleicht nochmal mit ihm persönlich. Vielleicht ja, um die Sonne den Rest des Jahres scheinen zu lassen? Mit nur ganz selten auftretenden „Shadows“:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Depeche-Mode-Titel der Ausgabe ist heute ausnahmsweise mal gar keiner. Stattdessen haben wir den aktuellsten Videobeitrag ausgewählt, bei dem ein Bandmitglied beteiligt ist. Und das war nun mal Dave Gahan, der auf der anlässlich der Deluxe Edition des letzten Goldfrapp-Albums „Silver Eye“ erstellten Neufassung von „Ocean“ mitsingt. Schön!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Thomas Bästlein schreibt (früher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 für depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im öffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.
1 Kommentar
Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
Goldfrapp feat Dave Gahan – Ocean cool. Gefällt mir.
Kommentare sind geschlossen.
Wir brauchen Deine Zustimmung.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Goldfrapp feat Dave Gahan – Ocean
cool. Gefällt mir.