Susan Boyle covert Depeche Mode meldeten wir vor gut einer Woche. Und wie nicht anders zu erwarten, waren die Reaktionen darauf รผberwiegend ablehnend.
Wie bitte?! Susan Boyle und Depeche Mode! Das kann doch nichts werden! Kann es doch, kรถnnen wir heute vermelden. Das Cover ist Boyle wirklich gelungen – das Ergebnis kรถnnt ihr Euch auf der Seite des Rolling Stone Magazins anhรถren.
Mein erster spontaner Gedanke: Liebeskummer! Und das ganz dolle.
Andere kommen auf Weihnachten – auch nicht schlecht.
Muss mich auch in die Reihe der รberraschten hinten anstellen. Ich habe ehrlich gesagt, was ganz furchtbar Schreckliches erwartet. Aber immerhin kรถnnte man ihr abnehmen, dass sie vielleicht doch heimlich DM-Fan ist. Hat ja jede Menge Gefรผhl reingelegt, was ja nun auch nicht jeder schafft.
Klares Urteil fรผr mich: hรถrbar!
Das ist MIT ABSTAND die beste Coverversion eines DM SONGS die ich jemals gehรถrt habe!!!
DITO!!!
Sie fรผhlt den Song – keine Frage. Leider fรผhle ich ihre Interpretation nicht.
Ist mir dann doch zu pathetisch/weihnachtlich.
Ihre Art „harm“ zu singen,erinnert mich an einen bestimmten รrzte-Song (manchmal, aber nur manchmal …).
Dennoch, die CD ist als Geschenk fรผr Oma+Opa gekauft.
Bleibt fรผr mich zu hoffen, das Mart die Tantiemen sinnvoll reinvestiert.
PS: Die Herleitung eines Vorredners von oh my little boy zu dem Jesuskind find ich ja drollig :-).
Also da gefรคllt mir die Version von Oberon aber besser.
das war bestimmt martins originalfassung und alan hat dann einen ohrwurm drauss gezaubert…. ;o)
Ich schlieรe mich den meisten Vorrednern an, bin positiv รผberrascht. Aber am Ende ist es doch etwas zuuu schmalzig.
jaaaaa, glattgebรผgelt
mir isses zu laaaangsaaam und sie singt so heiser, nein ich mags nicht so
ihre eigenen songs klingen vielleicht gut, das weiร ich nicht
aber hier ist doch wirklich der sinn von dem ganzen lied verdreht worden durch die komische melodie, siehe @ von Marco
Sehr gut! Besser als manch‘ andere Cover-Version!!!
Fรคllt mir diesmal nicht schwer zu sagen: Ich war wohl voreingenommen. Respekt. gut arrangieretes Cover. Stimmt alles dran. Allerdings ich kann es kaum glauben, daร dies Susan Boyle sein soll. Respekt.Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es der ein oder andere als kitschig empfindet, aber fรผr mich schrammt es gekonnt haarscharf am kitsch vorbei. Hoffentlich bekommt man es aber nicht zu oft zu hรถren, denn auf Dauer kรถnnte es mich dann doch nerven.
bin auch positiv รผberrascht…..besonders lustig….cant you understand, oh my little BOY!!!
uiuiui…haben die die harmonien massentauglich glattgebรผgelt!
trotzdem, schรถne stimme. ich reihe mich ein in die schlange der รผberraschten. :-)
Okay.
War skeptisch, doch jetzt:
Well done, Susan !
sehr gut gemacht, Gรคnsehaut pur, Respekt.
gefรคllt mir:)