Home >
- Anzeige -

Metal-Version

Leo Moracchioli covert „Enjoy the Silence“

Vom Depeche-Mode-Klassiker „Enjoy The Silence“ gibt es eine ganze Reihe von Coverversionen aus den unterschiedlichsten Genres. Jetzt hat der norwegische Musiker Leo Maraccioli eine weitere Variante hinzugefรผgt: eine Metal-Version.

Auf der Harfe

Cover zum Wochenende: „Saw Something“

Erinnert ihr euch noch an Michal Matejcik? Der Harfenist รผberraschte euch vor einigen Jahren mit seinen Interpretationen von Depeche-Mode-Songs. Auch die hier vorgestellte Coverversion ist hรถrenswert.

Enjoy The Silence

Depeche Mode covern Klassiker von John Cage

Depeche Mode covern einen Klassiker der zeitgenรถssischen Musik: Das Stรผck mit dem Titel 4’33“ wird im Mai erscheinen. Die Sache hat nur einen Haken.

Neu interpretiert

Vorgestellt: Fahrenhaidt – Enjoy The Silence

Das Berliner Duo Fahrenhaidt hat sich einen groรŸen Klassiker von Depeche Mode vorgenommen und „entschleunigt“, wie es selbst seine Version beschreibt. Die beiden Musiker haben „Enjoy The Silence“ neu interpretiert und dazu ein stimmungsvolles Video gedreht.

Glas Ne ลฝice (Foto: Glas Ne ลฝice)

Vokalversion aus Serbien

Cover: „Enjoy The Silence“ a-cappella

Glas Ne ลฝice ist eine sechskรถpfige A-Capella-Band aus Serbien. AuรŸer der Affinitรคt zu instrumentenlosen Musik verbindet die Mitglieder die Liebe zu Depeche Mode. Jetzt hat die Band eine A-Capella-Version von „Enjoy The Silence“ verรถffentlicht.

Electropop-Chanteuse Owlle (Foto: Benameur Promotion)

"They inspire me a lot"

Owlle covert Enjoy The Silence

Die franzรถsische Sรคngerin Owlle befindet sich zurzeit auf Tour durch Europa. Zwischen den Konzerten hat die Electropop-Chanteuse jedoch Zeit gefunden, um eine Coverversion des Depeche Mode-Klassikers Enjoy The Silence einzuspielen und das Ergebnis ins Netz zu stellen.

Susan Boyle covert Enjoy the Silence

So klingt Susan Boyles Version von Enjoy the Silence

Susan Boyle covert Depeche Mode meldeten wir vor gut einer Woche. Und wie nicht anders zu erwarten, waren die Reaktionen darauf รผberwiegend ablehnend. Ob ihr mit eurer Befรผrchtung richtig gelegen habt oder nicht, erfahrt ihr nach dem Klick auf

Susan Boyle covert Enjoy the Silence

Susan Boyle covert Enjoy the Silence

Susan Boyle wird den meisten von Euch mit ihrem rรผhrseligen Auftritt beim britischen DSDS-Pedant „Britain’s Got Talent“ in Erinnerung sein. Am 4. November verรถffentlicht die Sรคngerin nun ihr drittes Album mit dem Titel Someone To Watch Over Me. Darauf wird auch ein Cover des Depeche Mode-Klassikers Enjoy the Silence sein.

Dick Brave - Rock 'n' Roll -Therapy

Just can’t get enough erscheint in einer Rockabilly-Version [mit Video]

Dick Brave und seine Beackbeats bekommen nicht genug und legen mit „Rock ’n‘ Roll Therapy“ ihr zweites Album mit Rockabilly-Versionen bekannter Hits vor. Unter den Coverversionen ist diesmal auch ein Song von Depeche Mode:“Just can’t get enough“ wurde als erste Singleauskopplung auserkoren.

Lady Gaga lรคsst die Finger von „People are People“

Lady GagaAnfang des Monats sorgte die Nachricht, dass Lady Gaga den Depeche Mode-Klassiker „People are People“ covern mรถchte, fรผr viel Aufregung. Die zahlreichen Reaktionen auf unsere Meldung gingen mehrheitlich in die gleiche Richtung: „Das geht gar nicht!“ Jetzt kรถnnen wir Entwarnung geben – vorerst jedenfalls.

Lady Gaga will angeblich „People are People“ covern

Lady GagaDieses Jahr kรถnnte das Jahr einiger interessanter Coverversionen von Depeche Mode-Songs werden: Nach Nina Hagen, die bald ihre Interpretation von „Personal Jesus“ verรถffentlichen wird, hat nun angeblich auch Lady Gaga ihr Herz fรผr die Band entdeckt.

Nina Hagen covert Depeche Mode-Klassiker „Personal Jesus“

Im Juli verรถffentlicht Punkrรถhre Nina Hagen ihr neues Album. Der Titel: „Personal Jesus“. Wer dabei an den gleichnamigen Klassiker von Depeche Mode denkt, liegt goldrichtig. Doch Nina hat sich nicht nur den Titel von Depeche Mode entliehen, sie covert den Song auch gleich.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner