Die musikalische Zusammenarbeit von Dave Gahan und den Soulsavers findet eine Fortsetzung: Der Depeche-Mode-Sรคnger geht kommende Woche ins Studio, um zusammen mit dem Produzenten-Duo das zweite gemeinsame Album aufzunehmen. Auch ein vages Erscheinungsdatum steht schon fest.
Dave Gahan hatte immer wieder davon geschwรคrmt, wie sehr ihn die Zusammenarbeit mit den Soulsavers musikalisch beflรผgelt habe. Auf „The Light The Dead See„, dem ersten Werk, das 2012 aus der Kooperation hervorging, ging Gahan gesanglich an seine Grenzen und durchbrach sie teilweise. Hรถhepunkt war ein intimes Konzert im kleinesten Kreis – die zwรถlf Songs des Albums hรคtten fรผr eine Kurztour nicht ausgereicht.
Dass mit โThe Light The Dead Seeโ nicht das letzte Wort gesprochen war, konnte man bereits zum Zeitpunkt der Verรถffentlichung erahnen. Dave Gahan sprach schon bald รผber seinen Wunsch, ein weiteres Album aufzunehmen kรผndigte im vergangenen Jahr eine Fortsetzung des Kooperation an.In den nรคchsten Tagen nehmen Dave Gahan, Rich Machin und Ian Glover das Nachfolgealbum in Angriff. Es soll bereits Ende 2015 verรถffentlicht werden.
(via @Ultra_depeche)
Gahan mit Soulsavers
Nach meinem Informationsstand mag Gahan-Blues und Rock-Musik. Er fรผhlt sich offenbar in diesem Genre wohl und das hรถrt man auf der ersten Soulsavers-Platte.
Das erste Album von Gahan und den Soulsavers ist fรผr mich der Hรถhepunkt seines Gesanges. Diese teilweise gospelartigen Lieder sind sehr einfรผhlsam gesungen, fรผr mich persรถnlich ein Hรถrgenuss erster Klasse!
Es ist interessant zu hรถren, wie Gahans Stimme Grenzen รผberschreitet. Ich freue mich auf die neue CD mit den Soulsavers und es muss ja nicht immer gleich alles „Synth“ sein, um Gahan gut zu finden:-)
Grรผรe
Soulsavers
Wird wohl wieder so ein richtig langweiliges Ding…..
Naja, muss man ja auch nicht mรถgen, nur weil Dave auf dem Album singt.
Die Solo-Alben von Dave & Martin sind ja auch nicht gerade der Hit.
Man gut jeder hat so seinen eigenen Geschmack, wรคre ja traurig wenn nicht, oder?
etwas anderes
Am 09.01.2015 auf rbb ab 20:15 Uhr:
Die 30 legendรคrsten Popstars der Achtziger XXL
Platz 2 fรผr Depeche Mode.
Wow!!! Voll sรผร die Boys!!!
Ja, habs auch schon im Nachhinein mitbekommen und die Sendung leider verpasst. Manno..
DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!
wer war erster? Modern Talking-?
Auf Platz 1 waren die Pet Shop Boys.
Also das mit den Pet Shop Boys finde ich eine Dreistheit. Nicht, dass ich was gegen die habe, im Gegenteil, ich hรถre sowas gern, aber es gibt mindestens 20 Stars aus den 80ern, die den 1. eher verdient hรคtten.
Mir gefรคllt das erste Album, dementsprechend sind die Erwartungen fรผr’s folgende sehr hoch, bin gespannt.
Eigentlich mag ich keinen Soul. Die paar Elemente, die in diversen DM-Songs hier und da immer mal vorkommen, gefallen mir meist auch nicht so richtig (z.B. bei Shine), konnte aber da noch drรผber hinwegsehen, weil die Songs in anderen Bereichen fรผr mein Ohr punkteten. Das gleiche galt bei den beiden Dave-Alben.
Bloร die reinen Soulsaver-Scheiben mit ihm sind mir dann doch zu soulig – ich werde wohl daher auch das neue Album nicht mรถgen, da bin ich mir jetzt schon sicher.
Geht mir รคhnlich auch ich kann mit Soul, Blues oder Gospel wenig anfangen, das ist einfach nicht so meine Musik als alter Darkwaver und Electropopper. Aber Dave hat auf dem ersten Soulsavers-Album einfach fantastisch gut gesungen und niemals zuvor hรถrte man ihn so intensiv, kraftvoll und mit soviel Gefรผhl in der Stimme, da ist er wirklich zu Hochform aufgelaufen und darum mag ich das Album.
Das ist wohl war, bloร fรผr meinen Geschmack ist das wie Perlen vor die Sรคue. Dave sollte viel mehr Popmusik machen – so wie damals Freddy Mercury.
Was Dave alles „machen sollte“… naheliegenderweise vielleicht Musik, die zu seiner Stimme passt? Und das tut die Musik von Soulsavers wohl zweifellos auรerordentlich.
Ich bin froh, dass sich mein Horizont kontinuierlich geweitet hat und nicht auf Darkwave und Electropop als Lieblingsmusik hรคngengeblieben bin – zumal angesichts des kreativen Trauerspiels dieser Richtungen heute.
@Dressed in Red , Es gibt durchaus auch in diesem Genre (Darkwave-Electropop) immer wieder neue gute Bands ich nenne mal an dieser Stelle Keluar, Linea Aspera, Children Of The CPU , Heretics, I Break Horses, Chvrches u.a
Wer natรผrlich generell kein Electropop mag und gleich die Mundwinkel verzieht wen er Synthies u. Drumcomputer hรถrt wird auch diese Bands nicht mรถgen so wie ich halt mit Blues, Soul oder gar Jazz, HipHop, Rap,Schlager, Oper und Volkstรผmlicher Musik nichts anfangen kann.
Und ich hรคnge beileibe nicht nur in diesem oben genannten Genre rum sondern hรถre auch viel Ambient-Dark Ambient, NuMetal, Dreampop-Shogaze oder im Indie Pop-Rock und Post-Rock Bereich Musik, soviel zum musikalischen Horizont.
Und zum Thema Dave, ich kรถnnte mir zb. durchaus auch vorstellen das er mit seiner Stimme mal ein Rock ’n‘ Roll Song oder gar ein ganzes Album macht so in Richtung Stray Cats, schรถn fetzig…
https://www.youtube.com/watch?v=zk_WpqVFYZg
Mir geht’s ebenso! Ich mag Daves Stimme sehr, aber eben nicht nur so „lahm“! Also wirds auch nicht mein Album!Trotzdem cool das er auch noch diese andere Seite von sich zeigt! :-)
Barcelona
Dave Gahan feat. Montserrat Caballรฉ
@Dirkmichael und exitmusic
Wenn das so ist, dรผrfte euch songs of faith and devotion gar nicht gefallen haben..
Blues ist schon sehr lange ein teil von der Musik der Jungs. ;)
DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!
@Eric
Hast mich zwar nicht gemeint, aber ich finde Sofa aD ist ja doch irgendwie anders als die Lieder mit den Soulsavers! Ich persรถnlich finde sรคmtliche Songs mit den Jungs welche eher soulig sind total Hammer, aber eben nur die, ich finde sie klingen interessant und haben trotzdem irgendwie den gewissen pfiff.Ich weiร nicht recht wie ich das anders erklรคren soll, aber ich denke du verstehst mich, machst jedenfalls immer nen guten Eindruck bei deinen Kommentaren ;-)
Also ich liebe Depeche Mode fรผr ihre Musik und das wird sich auch niemals รคndern, das heiรt aber nicht, dass ich nichts anderes hรถre oder irgendwo „hรคngen geblieben“ bin, im Gegenteil, ich bin ein groรer Fan von Michael Jackson, Cliff Richard, den Beatles, Elvis Presley, Nirvana, Metallica,… Also kurz gesagt alles, was mir in die Finger kommt und was nicht gerade aktuelle „Charts“-Musik ist. Wer die oben genannten ein wenig kennt, weiร, dass da alles dabei ist von Hard Rock, Grunge und Heavy Metal รผber Pop, Funk und Soul bis hin zum Rock n‘ Roll.
Und das ist alles super, aber es ist nicht Depeche Mode. Von mir aus kann Dave damit herumspielen und es ausprobieren, aber seine Stimme ist nicht fรผr das eine oder andere besser geeignet. Er soll eben das machen, was ihm Freude bereitet, ob wir das Ergebnis seiner Arbeit letztendlich kaufen, ist ja unsere Sache.
Fรผr mich ist unsere elektronische Musik auch kein „Trauerspiel“, sondern Geschmacksache. Wer es nicht mag, soll nicht herumnรถrgeln, sondern es nicht kaufen.
Yeah!!
Dave hat in den letzten Jahren wirklich รผberzeugt, dass er
auch Songs schreiben kann!
Das erste Album mit den Soulsavers ist klasse. Er ist sehr
melodisch und instrumental. Es fรผhlt sich an wie Daveยดs alleinige Werk.
Die harmonische Zusammenarbeit ist deutlich spรผrbar.
Noch nie hat Dave so perfekt gesungen!! Es geht einfach nicht besser.
Er ist stimmlich in Bestform!
Eine herrliche Ergรคnzung zu Daveยดs bisherigen Alben und
Depeche Mode natรผrlich :).
mein Tipp..Album kommt Ende 2016..wie auch immer…klasse Foto von unserem Dave aud Sonic Seducer page!
An Frieda
Ja,sowieso!Vorallem auch Broken,ich hรถre es so oft.Auch all thats mine!Ich war auf zwei Konzerten der Tour,leider haben sie die nicht gespielt!