Home > News > Where’s the Revolution: Erste Coverversionen und Remixes
- Anzeige -
Warten auf das Video

Where’s the Revolution: Erste Coverversionen und Remixes

Seit Freitag kรถnnt ihr „Where’s The Revolution“ hรถren, vorerst leider nur als Download. Die Vorabsingle aus dem neuen Album „Spirit“ (Amazon) hat, wie es sich fรผr einen Depeche-Mode-Song gehรถrt, fรผr mรคchtig Diskussionen gesorgt. Die Bandbreite reicht von „enttรคuscht“ bis „begeistert“, von „Das war’s mit Depeche Mode“ bis „Ich freue mich auf die Konzerte“.

Wir wollen das an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. Wenn ihr euch fรผr die vielen Reaktionen der Fans interessiert, blรคttert einfach durch die Kommentarspalte unseres Beitrags „‚Where’s The Revolution‘ ist da„.

รœbrigens: Natรผrlich haben wir zu „Where’s The Revolution“ auch wieder den Songtext und eine รœbersetzung fรผr euch.

Erste Coverversionen

Jetzt aber zu den News: Obwohl der neue Depeche-Mode-Song erst in der Nacht zu Freitag verรถffentlicht wurde, gibt es bereits die ersten Coverversionen. Als erster stellte Claus Larsen aka Leรฆther Strip seine Version von „Where’s The Revolution“ auf seiner Bandcamp-Seite online.

Eine weitere Version kommt vom „Lies of Love Project„, das dazu auch gleich ein Video produziert hat:

Remix von Dominatrix

Mittlerweile sprieรŸen bei YouTube die ersten inoffizielle Remixes von „Where’s The Revolution“ auf (z.B. hier und hier) aus dem Boden. Der kรผnstlerische Wert ist bislang aber sehr รผberschaubar ist.

Die deutschen Fans wird es freuen, dass auch Andy einen DMNTRX-Remix von „Where’s The Revolution“ angefertigt hat. Auf dieser Seite kรถnnt ihr euch den Track anhรถren.

Wann es offizielle Remixes auf einer MCD und/oder Maxi geben wird, wissen wir derzeit leider nicht. Wir hoffen auf News zu diesem Thema in der kommenden Woche.

Wo bleibt das Video?

Auch auf eine andere Frage haben wir keine Antwort: Wann wird das offizielle Video zu „Where’s The Revolution“ gezeigt? Urpspรผnglich sollte der Clip schon am Freitag erscheinen, die Plรคne wurden aber offensichtlich in letzter Minute geรคndert.

https://twitter.com/Phil_Gahan/status/827442762878427136

Where’s the Revolution (Download) bei Amazon
SPIRIT (Standard-CD) bei Amazon
SPIRIT (Deluxe-Edition) bei Amazon
SPIRIT (2-LP, 180 Gramm) bei Amazon

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

153 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Die meisten Remixe von DM sind Mist, gute sind selten u.sehr rar manche die besser als das Original sind (Dominatrix)
    Und 99% gehen ins Stadion um die Songs von DM zu hรถren mit dennen sie aufgewachsen sind, Emotionen und Gefรผhl verbinden. Die letzten 2-3 Platten hatten leider sehr wenig davon. Die Jungs kรถnnten auch das Telefonbuch elektronisch vertonen u.runterjodeln u.wรผrden hier blind gefeiert werden. Es fehlt an Kreativitรคt, die Jungs schippern im sicheren Hafen ohne sich was zu trauen alรก ‚barel of a gun‘. Wo die Revolution bleibt, ja das frage ich mich auch…hoffe da kommt wa Besseres

    • Bei Maxis geb ich dir Recht...

      nur bei deinem negativen Urteil รผber „Barrel of a Gun“ teile ich nicht deine Meinung, der Song an sich ist genial, die Remixe sind bescheiden und das zieht sich leider seit 1997 bis 2013 bei jeden Song so hin.

    • bzgl. Barrel of a Gun meinte ich natรผrlich das Gegenteil… der Song ist genial u.sowas fehlt

    • Wenn man heute nochmal sowas รคhnliches wie Barrel of a Gun rausbrรคchte, wรคre das doch auch kein Aureger mehr. Dann wรคrยดs halt nach I feel you, Barrel of a Gun, Dead of Night, A Pain that Iยดm used to, Wrong und Angel der nรคchste Song, der etwas aggressiver reinkracht.

      Hingegen war das noch deutlicher in den Vordergrund tretende Blues-Element bei Delta Machine zwar auch keine Revolution, aber doch ungewohnt (Slow oder Goodbye). Der letzte Vorwurf, den man DM machen kann, ist, dass ihnen der Mut fehlen wรผrde.

      Aber vielleicht bist Du ja einer, der sich alle 4 Jahre komplett neu erfindet…..

    • „Barrel of a Gun“ ist eine ganz typische „Elektro-Rock“ Nummer aus dieser Zeit. 9-Inch-Nails klangen oft รคhnlich, oder eben z.B. https://www.youtube.com/watch?v=u7APmRkatEU

      Ich trauere auch ein wenig den 80ies Maxies hinterher, aber das war halt eine Zeit als man den Leuten „anstatt der Singles“ die Maxiversionen verkaufen wollte, die die Single, oder eine „noch bessere Version“ des Songs mit einschlossen.
      Das war m.E. eine ganz andere Idee als die „Techno-House-Remixe“ zum einbauen in kontinuierliche DJ-Sets die in den 90ern dann standard wurden.

    • remix vom remix

      jedem das seine, ich bleibe lieber beim original und die einzige ausnahme mache ich fรผr j.cash PJ. ich will niemandem beleidigen, aber die ganzen cover und remix vom remix finde ich billig.
      es geht auch nicht dadrum dass die original mixe auch nach 20 jahren gefallen mรผssen, sie sollen nur den geist der zeit treffen.
      musik gehรถrt zum leben, genauso wie andere dinge, wenn ich nissan gtr besitze fahre ich bestimmt keine strassenbahn und genauso ist das mit DM , ich tausche nicht das beste gegen………

    • Diese Runde kรถnnte echt klasse werden!
      Nur dieses Snippet sind von Ton+Bild schon 1000mal spannender als PTA->DELTA MACHINE
      Kanns kaum erwarten.

    • Ja das sieht schon mal sehr sehr gut aus. :-) Und auch mal wieder unsere 3 Mannen zu sehen. Top.

    • Ich glaube sie breiten das aus damit man sich lรคnger mit dem Song beschรคftigt โ€“ zuerst online, dann als video, dann kauft man sich die remixes, usw.
      Ich vermute die machen dass damit nicht die ganze Fanpower auf einmal verpufft sondern schรถn langsam vor sich hin kรถchelt :)

  2. Pre-Listening-Sessions

    Guten Tag,
    hab ma ne Frage,ist zwar nicht der richtige Thread,aber hat jetzt schon irgendwer etwas von den Pre-Listening-Sessions gehรถrt,oder gibt es die ersten Rezensionen?

    • Im Interview/Artikel des Rolling Stone werden einige Songs von Spirit beschrieben:
      http://www.rollingstone.com/music/features/depeche-modes-dave-gahan-on-urgent-new-lp-bowie-influence-w462560

      „Musically, these songs are dark-hued with complex textures that are both icy and warm sounding, harkening back to the group’s Violator era while still sounding musically like an extension of their last album, 2013’s Delta Machine.

      „Backwards“ opens with Gahan singing, „We are the bigots/We have not allowed/We have no respect/We have lost control.“ It goes on to lambaste some people’s „caveman mentality“ and how others „feel nothing inside,“ amid jabbing keyboards and pounding rhythms and complete with Gore’s backing vocals.

      „So Much Love“ is a more upbeat, electronics-driven number about realizing that everyone has love inside. …noisy pastiche of keyboards, drum machine and an eerie guitar line. Gahan says that the song, musically, has more in common with Depeche Mode in their earliest days.
      …reminds me of early electronic stuff, like Tuxedomoon and Cabaret Voltaire, who did kind of punky, distorted songs.

      It’s the exact opposite sound of the ballad „Poison Heart,“ a particularly catchy and euphonious number… builds to an almost Beatles-like bridge with only a smidgen of noisy guitar. Gore, whom Gahan says is „not a man of many words when it comes to others‘ songs,“ called „Poison Heart“ the best song Gahan had ever written.“

    • Da kann man ja echt gespannt sein. Freu mich total das ich noch nicht alles aus Snippets kenne. Nur noch 5 Wochen.

      Enjoy!!!

  3. Leute, ich weiรŸ wie Qualitรคt funktioniert, die Erwartungen der Leute, die nicht Vollblutmusiker sind, werden natรผrlich sehr hoch sein, weil diese Leute eben nicht das Gespรผr eines Musikers haben. Die Erwartungen der Fans zu erfรผllen, vor allem der nรถrgelnden ist immer schwierig, dennoch weiรŸ ich, wissen Depeche Mode, dass so etwas ein normaler Prozess von Laien ist, die etwas erwarten, was sie selbst niemals schaffen.

  4. @DJ Blamable: Hรถre auf hier Werbung fรผr deine hรคsslichen Remixe zu machen. Alter niemand wird dich sehen oder hรถren wollen. Also ziiiiiiiiiiiiisch ab! Flink…husch husch ?

  5. Genau wie nr 23

    Genau ! Wie ich schon die ganz ezit sag , mehr respekt bitte an die Jungens . sie haben sich diesmal sehr sehr viel mรผhe gegeben und das ergebnis ist doch hervoragend . ein band das es schon so lang gibt weis sicher krasser bescheid als ein paar von euch dir ihr euch bescwhrt . Ich leg selber auf und geh mit den neuen mixes auf tour . DJ FLAMABLE – REVOULATOR RELEAS TOUR 2017 :-) . Ich lade alle eindie tourdaten kommen noch. hรถrts euch life an und entscheident dann . danke noch an die remixer fรผr die vorlagen .

    • Wo gibt es denn die Tourdaten? Bei Google ist nichts zu finden von Deiner „World Future Remix Tour“!

  6. Warum machen die ganzen Besserwisser die zu wissen meinen wie DM zu klingen haben nicht einfach selber Musik? Dann kรถnnen sie die Musik machen so wie sie selbst es wollen und mรผssten nicht sinnlos an der Kreativitรคt gestandener Musiker mit +30 Jahren Erfahrung rumnรถrgeln. Geschmรคcker sind verschieden und das ist auch gut so. Hรถrt Depeche Mode einfach nicht mehr oder maximal bis 1997. Das scheint ja die oft genannte Schwelle zu sein als DM verlernt haben fรผr euch – ja NUR fรผr euch! – Musik zu machen. Alle 4-5 Jahre dieses Theater, seid froh das die Herren immernoch aktiv sind.

    • My thoughts exactly

      +1
      Ich hรคtte es nicht besser sagen kรถnnen.

  7. Wann kommt eine/zwei handfeste Single-CD

    War bist gestern in den Bergen und konnte die Single nur gelegentlich bei WLAN hรถren ( und finde sie รผbrigens sehr gelungen).
    Wollte morgen nach der Arbeit die CD mit Cover und allem Drum und Dran kaufen.
    Lese aber jetzt gerade, es gibt nur einen Download.
    Wann kommt die handfeste Single-CD ? Mit Downloads kann ich nichts anfangen.

    • Wie immer kann man z.B. auf dieser Page mit einer Meldung dazu rechnen, wenn es bekannt ist.

    • Laut Depeche Mode Austria soll die diese Woche rauskommen was ich aber nicht glaube, es bleibt beim Datenmรผll MP3 im zeitalter von Wave und Flac datein wo der Klang um welten besser ist na ja :( .

    • Gibt es doch als FLAC

      Wer Bedarf an 16bit/44.1kHz lossless hat, kann WTR bei 7digital als FLAC kaufen. Nur mal so als Tipp…

  8. Ich hรถre seid 2 Stunden
    Alte Remix von DM auf Platte
    sollte ihr auch mal machen
    Das ist berauschend ???

  9. Was ist hier los? Jetzt machen schon Fans Werbung fรผr ihre selbst gewixxten Remixe. Wollt ihr berรผhmt werden? GRAUENHAFT!!!!

  10. konsumentenecke

    hier iwrd viel gemeckert . aber es kommt drauf an aus welcher richtungs mans sieht . wenn man mit dem matrial auch arbeitet sieht alles scoh ganz anders aus . Ich lege selber auf und arbeite mit und weis wie der erwartungsdruck von den fans ist wie es aber schwierig is dem geerecht zu werden . Wir geben unser bestes und mann kanns nicht jedem recht machen . egal ob ich als konsument oder DJ drauf kugg die neue single ist hammergeil .

    • Alter, ist ja echt krank, dieser NO-NAME Remix ist ja wesentlich geiler als das Original. Ich kann mich dem Kommentator auf Youtube nur anschlieรŸen, DM sollten sich wirklich einmal รผber ihre Karriere Gedanken machen. PS. Ebenfalls Fan seit 1984, wie auch der Schreiber … vielleicht sind wir auch nur den guten alten Some Great Reward Sound gewohnt. Dieser Mix wird bei mir definitiv laufen … im Gegensatz zur Single.

    • Das ist eigentlich kein Remix sondern das klingt so wie ich mir das von Depeche Mode gewรผnscht hรคtte, endlich gute knackige Drums ohne grottigen Technobummbumm oder รถde DJ- Club House Sounds wie man es schon von so vielen Depeche Mode Remixen der letzten Jahre gehรถrt hatte. Respekt fรผr den Remixer der dafรผr genau den passenden Sound gefunden hat.

      James Ford sofern er als Produzent รผberhaupt Entscheidungsfreiheit hat, hat sich da viel zu sehr am Hillier Sound von Delta Machine orientiert. Dieser Remix finde ich auch besser als den von DominatrixRMX.

    • Schon lustig… Mehr elektronische Drums statt Christian Eigner wird live von den Kritikern gewรผnscht – und dann soll ein Remix, der akustischen Drums draufpappt, das Original wahnsinnig toppen…

    • gleich kommt „Sweetest Perfection“ um die Ecke haha

    • „Remixed by Alan Wilder?“
      Alan Wilder scheint sich ausschlieรŸlich mit Drums zu befassen – ansonsten hat sich bei diesem „Remix“ ja praktisch nichts verรคndert…

      Ja, auch ich wรผrde mir wieder mehr solche scheppernden, schleppenden Drums wรผnschen. Aber daran nun die Qualitรคt der Musik oder des Sounds festzumachen, ist schon seeeeehr weit hergeholt.

  11. wenn wir schon bei youtube sind (da findet man ja die meisten cover und mixes):
    offizielles DM Vevo (audio) video von WtR
    1,6 millionen views (allerdings weltweit)
    30k daumen hoch
    1,6k daumen runter
    platz 38 der (deutschen) youtube trendcharts
    nach 60 stunden online.

    das kann sich doch sehen lassen! findet ihr nicht?

  12. DM Where is the Revolution ( DMTRX Remix)

    Dominatrix hat sich wieder mal selbst รผbertroffen !!! Der Junge is man eben einfach nur genial…!!! Mal sehen, ob die offiziellen Remixe auch so gut werden…???

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner