Home > Magazin > Reviews > Im Soundcheck: Laibach, Mark Lanegan Band, Northern Lite und Vessels
- Anzeige -

Im Soundcheck: Laibach, Mark Lanegan Band, Northern Lite und Vessels

Dieses Mal haben wir gleich zwei Remixplatten dabei, dazu ein paar alte Bekannte und eine Instrumentalscheibe. Wer kann รผberzeugen, gibt es gar Enttรคuschungen? Mit einem รœberraschungssieger!

laibach_spectremixBeginnen wir mit den geschรคtzten Laibach. Die Slowenen hatten ja im letzten Jahr mit โ€žSpectreโ€œ Europa recht direkt und gar nicht so verspiegelt und mehrdeutig wie frรผher den Spiegel vorgehalten. Jetzt gibt es ergรคnzend dazu den โ€žSpectremixโ€œ (digital als Deluxe-Version des Albums, ansonsten aber auch solo erhรคltlich).

Hier werden, der Name deutet es an, Stรผcke des Albums von verschiedenen Kรผnstlern durch den Mix geschickt. Sechs Songs wurden ausgewรคhlt, drei davon gleich doppelt. Nicht verwunderlich, dass es sich dabei um Schรผsseltracks des Albums handelt. Die Europa-Ohrfeige โ€žEurovisionโ€œ bildet die Klammer des Albums, zu Beginn liefert Torul einen satt elektronisch wummernden Remix ab, am Ende lรคsst es Marcel Dettmann dรผster ausgrooven.

Dettmann hat auch die Snowden-Sympathiebekundung โ€žWhistleblowersโ€œ zu dunklem Techno umgedeutet, wรคhrend der Song bei der Fassung von Diamond Version besser wiederzuerkennen ist, ansonsten aber auch ordentlich elektronisch umgekrempelt wurde. โ€žKoranโ€œ wird schlieรŸlich von Alex Smoke mit nebligem Schleifsounds ausgelegt, wรคhrend iTurk eine fluffig-poppige Variation hinlegt. Und auch die รผbrigen Mixe kรถnnen รผberzeugen. Lohnende Anschaffung. – 7,5 von 10 Mischpulten





lanegan_thousandMark Lanegan, sorry, die Mark Lanegan Band hat uns Ende letzten Jahres mit einem รผberraschend elektronischen โ€žPhantom Radioโ€œ erfreut. Nun geht Lanegan noch einen Schritt weiter und schickt mit โ€žA Thousand Miles Of Midnightโ€œ die โ€žPhantom Radio Remixesโ€œ hinterher. Und hier haben wir mal den seltenen Fall eines Remix-Albums, das der Vorlage mindestens ebenbรผrtig ist.

Es gibt hier nicht nur alle zehn Albumtracks in neuen Versionen, es kommen sogar noch vier weitere Stรผcke (von der โ€žNo Bells On Sundayโ€œ-EP) dazu. Und die Remixer-Liste ist ganz schรถn exquisit geraten. UNKLE verleihen beispielsweise โ€žThe Killing Seasonโ€œ groovigen Glanz, Moby macht โ€žTorn Red Heartโ€œ quasi zum Moby-Track und Magnus nehmen das starke โ€žHarvest Homeโ€œ komplett auseinander, wobei es trotzdem ein Spitzenstรผck bleibt.

Auch die Soulsavers, fรผr die Lanegan ja vor Dave Gahan am Mikrofon stand, sind dabei und schicken โ€žJonas Pappโ€œ auf eine Ambient-Reise. Weitere รผberzeugende Beitrรคge gibt es von Thomas Barfod (WhoMadeWho), Tom Furse (The Horrors), Greg Dulli (The Afghan Whigs / The Twilight Singers) und noch weiteren. Ganz starke Nummer! – 8 von 10 Mischpulten





northern_tenโ€žReach The Sunโ€œ, โ€žTemperโ€œ, โ€žUnisexโ€œ – damit landeten Northern Lite drei Volltreffer in Folge und machten sich mit ihrer geschickten Mischung aus Electro-Rock und -Pop mit Technoelementen szenรผbergreifend eine Menge Fans. Doch diese Alben sind schon eine Weile her. Danach, das muss man wohl sagen, waren die Alben (und es erschienen seitdem ja noch weitere fรผnf Stรผck) immer irgendwie okay, aber nie mehr so richtig begeisternd. Ist den Erfurtern nun auf ihrem Jubilรคumsalbum โ€žTenโ€œ wieder mehr eingefallen?

Hm, das lรคsst wohl nur mit einem klaren โ€žJeinโ€œ beantworten, obwohl โ€žTenโ€œ durchaus einige gute Momente hat und durchgehend niemals schlecht wird (okay, รผber die Texte mรผsste man irgendwann mal reden…). Man wollte ja nicht nostalgisch werden, sondern mit Schwung voraus blicken. Doch das Album scheint dann doch eher an alte GroรŸtaten anknรผpfen zu wollen. Mit der altgewohnten Kombination aus knackiger Elektronik, drรผckenden Gitarren und der markanten Stimme Andreas Kubats.

Das Minus ist: Das hat die Band alles irgendwie schon mal hinbekommen (und in ihren besten Zeiten eben, รคh, besser). Das Plus: Man fรผhlt sich irgendwie heimisch โ€“ und der Gesamteindruck ist der einer im Vergleich zu den letzten Alben wieder ansteigenden Form, mit einer hรถheren Trefferquote an gelungenen Stรผcken (โ€žFeels So Goodโ€œ, โ€žJohnnyโ€œ, โ€žPaper Aereoplaneโ€œ, โ€žYou Know Meโ€œ). Wir hoffen mal, die Kurve hรคlt so an (oder die Band versucht doch mal etwas Neues). – 6,5 von 10 Nordlichtern





vessels_dilateZum Abschluss der wohl unbekannteste Teilnehmer hier. Vessels aus Leeds. Die fingen mal als Postrock-Band an und bekamen fรผr ihre ersten beiden Alben auch durchaus lobende Kritiken. Aber die Band stellte sich bei ihren erfolgreichen Liveshows zusehends mehr elektronisches Gerรคt auf die Bรผhne โ€“ und hat sich nun mit โ€žDilateโ€œ komplett neu erfunden.

Die Referenzen heiรŸen nun zwar immer noch Mogwai, jedoch eben in deren elektronischen Phasen, dazu darf man nun aber Kollegen wie Jon Hopkins nennen, die verspielte Instrumentale mit vielen elektronischen Feinheiten erschaffen. Doch es handelt sich dabei keineswegs um verkopfte Experimentalwelten, denn erklรคrtes Ziel der Band ist es: Die Leute sollen tanzen!

Und das werden sie hoffentlich tun, sowohl vertrรคumt zu fernen Soundwelten (โ€žVerticalโ€œ), als auch zunehmend begeistert zu sich in den Rausch steigernden Perlen wie โ€žEllipticโ€œ oder โ€žAtticaโ€œ. Auch die wenigen Momente mit โ€“ spรคrlichem weiblichen โ€“ Gesang (โ€žAs You Areโ€œ und โ€žOn Monosโ€œ) passen in einem wunderbar flieรŸenden Album. TIPP! – Mindestens 8 von 10 Ellipsen

https://vimeo.com/76332539



Jetzt Laibach - Spectremix bei Amazon bestellen/herunterladen
Zu Amazon

www.laibach.org
www.facebook.com/Laibach

Jetzt Mark Lanegan Band - A Thousand Miles Of Midnight bei Amazon bestellen/herunterladen
Zu Amazon

www.marklanegan.com
www.facebook.com/MarkLanegan

Jetzt Northern Lite - Ten bei Amazon bestellen/herunterladen
Zu Amazon

www.northernlite.de
www.facebook.com/NorthernLiteBand

Jetzt Vessels - Dilate bei Amazon bestellen/herunterladen
Zu Amazon

www.vesselsband.com
www.facebook.com/Vesselsband

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

1 Kommentar

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. bin dafรผr,

    Laibachยดs frรผhe Werke neu aufzulegen und auch in 5.1 abzumischen.
    Wรคre dabei!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner