Home >
- Anzeige -

Review: Jean-Michel Jarre โ€“ Oxymore

Irgendwann darf man nicht mehr erwรคhnen, wie lange Jean-Michel Jarre schon im Geschรคft ist. Glaubt einem ja doch keiner, wenn man sich den immer noch jugendlich aussehenden Burschen betrachtet. Und dessen nimmermรผden Versuch, etwas Neues zu kreieren. Dieses Mal will er mit 360-Grad-Sound die Hรถrgewohnheiten umkrempeln. Das Album dazu ist erstaunlich kantig geworden.

Kollaboration

Martin Gore remixt „Brutalism“ von Jean-Michel Jarre

Vergangene Woche verรถffentlichte Jean Michel Jarre als Vorboten auf sein im Oktober erscheinendes Album Oxymore den Track „Brutalism“. Am Freitag legte der Franzose einen Bearbeitung des Stรผcks von Depeche-Mode-Songwriter Martin Gore nach.

Neues Album im Oktober

Jean-Michel Jarre: So klingt seine neue Single „Brutalism“

Jean-Michel Jarre hat am Freitag seine neue Single „Brutalism“ vorgestellt. Der dรผstere Track klingt ungewรถhnlich industrial fรผr den Franzosen und ist Vorbote auf sein neues Album.

Zum Jahreswechsel

Video: Virtuelles Konzert von Jean-Michael Jarre in der Notre-Dame

Es war grauenhaft, was die TV-Sender ihren Zuschauern in der Silvesternacht zumuteten. Wer dem Elend entkommen wollte, fand bei beim Konzertmarathon auf 3Sat zumindest zeitweise musikalische Entspannung. Ein echtes Highlight gab es am letzten Tag des Jahres aber dennoch zu erleben, auch wenn man dafรผr auf YouTube oder Facebook ausweichen musste. Unter dem Titel „Welcome To the Other Side“ spielte Electro-Ikone Jean-Michel Jarre zum Jahreswechsel ein rund einstรผndiges Konzert in der Notre-Dame de Paris. Die Kathedrale war bei einem Brand 2019 schwer beschรคdigt worden und wird seitdem restauriert. Das Konzert von Jarre fand daher auch rein virtuell statt. Dafรผr wurde das Innere des Gottesbaus mit Hilfe modernster Software- und Hardware im Rechner nachgebaut. Moderner Electrosound An Stelle des Altars zauberte der 72-jรคhrige Musiker modernen Sound aus seinen elektronischen Gerรคten. Seine Stรผcke hatte der Franzose fรผr das Konzert neu arrangiert. In der Spitze erlebten fast 70.000 Streaming-Zuschauer clubtaugliche Interpretationen, allen voran eine neue Version von „Oxygen 2“. Wer wollte, konnte Jarre in Form seines Avatars per VR beim Konzert hautnah erleben. „Welcome To The Other Site“ ist seit dem 1. Januar auf den Streamingportalen abrufbar, zum Beispiel bei Amazon oder Spotify. Bei uns kรถnnt ihr euch das virtuelle Konzert in voller …

Querbeats โ€“ Rรผckblick 2018: November/Dezember

Auf in die letzte Runde des Jahresrรผckblicks 2018. Und da wie รผblich im Dezember so gut wie keine relevanten neuen Alben mehr erschienen, packen wir den gleich mit zum November. Viel SpaรŸ und mal sehen, was 2019 so geht!

Im Soundcheck: Jean-Michel Jarre, Thomas Azier und Agar Agar

Unser zweiter Soundcheck in diesem Jahr widmet sich letztmals (vor dem allerletzten Querbeats-Roundup) dem vergangenen Jahr. Diese drei Alben haben es aber auch verdient, etwas ausfรผhrlicher besprochen zu werden.

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 7: Jean-Michel Jarre โ€“ Oxygene Trilogy

So viel Jarre war selten. Im vorigen Jahr โ€žElectronica 1: The Time Machineโ€œ, in diesem Frรผhjahr โ€žElectronica 2: The Heart Of Noiseโ€œ, eine umfangreiche (und begeisternde) Welttour โ€“ und nun ist auch noch โ€žOxygene 3โ€œ bzw. die โ€žOxygene Trilogyโ€œ erschienen.

Jean-Michel Jarre - Electronica 2

Review: Jean-Michel Jarre โ€“ Electronica 2: The Heart Of Noise

Monsieur Jarre gab uns ja bereits ein ausfรผhrliches Interview. Und beschenkte uns mit โ€žElectronica 1: The Time Machineโ€œ mit einer stargastgespickten Reise durch die Geschichte der elektronischen Musik. Nun folgt Teil 2, der sowohl von der Liste der Gรคste, als auch von der Klasse der Tracks her unbedingt als gleichwertige zweite Hรคlfte zu sehen ist.

Mit Vince Clarke als Jackson Pollock

Jean-Michel Jarre im Interview โ€“ Teil 2: „Musik soll als Soundtrack fรผr den Film im Kopf dienen.“

Am Freitag erscheint mit „The Heart Of Noise“ der zweite Teil von Jean-Michel Jarres „Electronica“-Doppelwerk. Zeit fรผr uns, Teil 2 unseres langen Interviews mit dem Musiker auf euch loszulassen:

Keine Zeit

Jean-Michel Jarre fragte Martin Gore nach Remix

Beinahe wรคre es zu einer Zusammenarbeit von Synthie-Legende Jean-Michel Jarre und Martin Gore gekommen. Wie der Franzose wรคhrend einer Q&A-Session bei Facebook erzรคhlte, habe er den Depeche-Mode-Songwriter nach einem Remix gefragt. Doch der war schon mit wichtigen Dingen beschรคftigt.

Jean-Michel Jarre. Pressefoto: Herve Lassince

Streifzug durch 40 Jahre elektronische Musik

Jean-Michel Jarre: „Electronica Vol 2“ erscheint im Mai

Mit „Electronica Vol. 1“ hat Jean-Michel Jarre im vergangenen Jahr eines der interessantesten Musikprojekte abgeliefert. Nun folgt die Fortsetzung: Fรผr „Electronica Vol.2 – The Heart Of Noise“ hat die Electrolegende erneut mit zahlreichen Musikern zusammen gearbeitet, darunter die Pet Shop Boys, Gary Numan, Yello und Cyndi Lauper.

รœber Ostberliner Architektur und elektronische Zeitreisen

Jean-Michel Jarre im Interview – Teil 1: „There is Oxygene in Air“

Grand Hyatt Hotel Berlin, Viktor de Kowa Suite. Der aufgeregte Schreiberling von depechemode.de hat die groรŸe Ehre, eine der Legenden der elektronischen Musik treffen zu dรผrfen: Jean-Michel Jarre! Der Beginn verzรถgert sich um ein paar Minuten, der Meister hat beschlossen, das vorherige Interview etwas auszudehnen. Wie wir kurz darauf feststellen dรผrfen, ist das nicht ungewรถhnlich, dieser Mann brennt fรผr seine Musik und hat eine Menge zu erzรคhlen (und an Neuem interessiert ist er auch noch โ€“ er notiert sich nach der BegrรผรŸung sogleich unsere Homepage in seinem Smartphone, um sie sich spรคter in Ruhe anschauen zu kรถnnen). Deswegen haben wir das Interview – ganz wie Jarres Album „Electronica“ – auch aufgeteilt, hier kommt Teil 1:

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner