Man muss nicht drumherum reden: Das neue Album der Pet Shop Boys รผbertrifft alle Erwartungen.
Es ist keine รbertreibung! Das neue Album der Pet Shop Boys, „Nonetheless“, ist ein richtig groรer Wurf. Umso bedeutender ist das fรผr eine Band, die seit mittlerweile 40 Jahren in der Pop-Champions-League spielt und kaum eine Schwรคchephase hatte. Neil Tennant (69) und Chris Lowe (64) gehen weder die Ideen fรผr tolle Songs aus, noch das Gespรผr fรผr eingรคngige Melodien, geschmackvolle Arrangements und die Wahl eines versierten Produzenten. James Ford, der bei den letzten beiden Depeche Mode-Alben an den Reglern saร, drรผckt „Nonetheless“ seinen Stempel auf.
Waren die drei Vorgรคnger, „Electric“ (2013), „Super“ (2016) und „Hotspot“ (2020), rein elektronisch und von Produzent Stuart Price im cleanen Dance-Stil gehalten, atmet und lebt „Nonetheless“ in jeder Sekunde.
Das 15. Studioalbum der Pet Shop Boys beginnt mit „Loneliness“. Der Song diente auch als erste Vorab-Single.
Ein typischer PSB-Track mit pumpenden Electrobeats und schรถnen Streichern. Tennant singt von der Einsamkeit und der langsamen Erkenntnis eines jungen Mannes, sich zum gleichen Geschlecht hingezogen zu fรผhlen. Nach diesem soliden Opener kommt mit „Feel“ das erste echte Highlight. Im Rhythmus lรคsst Kraftwerk grรผรen („Trans Europa Express“), die organischen Streicher stehen im Vordergrund. „Why am I dancing“ ist Pet Shop Boys in Reinkultur: Ein Disco-Stomper mit Fanfaren, Orchester, Synthie-Spielereien und dem einschmeichelnden, melancholischen Gesang von Neil Tennant. In „New London boy“ erzรคhlt er autobiographisch, wie er vor รผber 50 Jahren in die Metropole zog und dort zu sich selbst finden musste. Mittendrin plรถtzlich ein Selbstzitat mit einem Rap ร la „West End girls“, instrumentiert, als hรคtte Grandmaster Flash ein 1984er Instrumental aus NYC rรผbergeschickt.
„Dancing star“ ist die zweite Single. Der Song erzรคhlt vom sowjetischen Ballett-Star Rudolf Nurejew, der sich Anfang der 60er Jahre in den Westen absetzte, um frei zu sein.
Highlight auf der Platte ist ohne Zweifel „A new bohemia“. Mehr nach den Beatles haben die Pet Shop Boys selbst auf ihrem ‚Rock‘-Album, „Release“ (2002), nicht geklungen. Die Streicher stehen im Vordergrund, die Drums wirken echt. In diesen Song mรถchte man sich hineinlegen und einfach nur genieรen. War der Vorgรคnger „Hotspot“ das selbsternannte Berlin-Album der Pet Shop Boys, das in den legendรคren Hansa Studios aufgenommen wurde, so ist Song Nummer sieben auf „Nonetheless“ die inhaltliche Fortfรผhrung. Inspiriert durch mehrfache Besuche in berรผchtigten Berliner Schlagerkneipen, singt Tennant nicht platt von der Liebe, sondern reflektiert รผber „The schlager hit parade“, die im Nachkriegsdeutschland die dunklen Gedanken verscheuchen sollte mit Bier, Bratwurst und Sauerkraut. Selbst wenn Tennant/Lowe einen (ironischen) Schlager komponieren wollen, geht das textlich nur mit Anspruch. รber die musikalische Qualitรคt dieses Songs kann man trefflich streiten. „The secret of hapiness“ ist tatsรคchlich ein Liebeslied ohne doppelten Boden, vortrefflich arrangiert im Lounge-Stil als Verneigung vor Burt Bacharach. So kannte man die Pet Shop Boys bisher nur einmal: aus „Requiem in denim and leopardskin“ vom Album „Elysium“ (2012). „Bullet for Narcissus“ kommt mit einem Housebeat und elektrischen Gitarren daher. Tennant singt aus der Sicht eines Bodyguards von Donald Trump, ohne ihn explizit zu erwรคhnen, und davon, fรผr einen Menschen, den man zutiefst verachtet das eigene Leben zu risikieren. Wo wird im Pop ansonsten so geistreich Gesellschaftskritik verhandelt? „Nonetheless“ schlieรt mit dem groรartigen „Love is law“. Der schlichte Titel tut dem Song Unrecht. Es ist eine starke orchestrale Ballade, die nochmal die Stรคrken von James Ford als Produzent hervortreten lรคsst. Dezente Elektronik, wieder das tolle Streicherarrangement.
„Nonetheless“ ist in seiner Kohรคrenz das beste Pet Shop Boys-Album seit vielen Jahren. Das Songwriting ist durchgehend auf bestechend hohem Niveau, Tennant war und ist einer der besten Pop-Texter und James Ford macht aus diesem Album das, was Andrew Dawson mit „Elysium“ (2012) nur in Teilen gelungen ist: Ein hervorragendes, reflektiertes Alterswerk, ohne sich an aktuellen Trends zu orientieren. So spielen die Pet Shop Boys auch weiterhin souverรคn in der Pop-Champions-League weiter.
„Nonetheless“ ist am 26. April erschienen und digital sowie auf diversen physischen Formaten erhรคltlich (u.a. in einer Deluxe-Version inklusive einer Bonus-EP, „Furthermore“, die komplette Neuaufnahmen von vier PSB-Klassikern („Heart“, „Being boring“, „Always on my mind“ und „It’s a sin“) beinhaltet). Mit der Tour „Dreamworld – The greatest hits live“ kommen die Pet Shop Boys im Sommer fรผr drei Shows nochmals nach Deutschland.
Ein wenig verspรคteter Senf...
Ob „groรer Wurf“ oder nicht – IMHO liefern die Pet Shop Boys genau das ab, was ich zu erhoffen wagte: Solide Pet-Shop-Boy-Kost im klar erkennbaren Sound. Kein Versuch der „Neuerfindung“, aber irgendwi auch keine รผbertrieben 80er-Sehnsucht/Selbstkopie. Songs, die einfach gut funktionieren und man beim Hรถren der Pop-Welle des geringsten Misstrauens auch mal den Lautsรคrkeregler ein wenig nach rechts drehen/schieben lรคsst. Ein Album fรผr Fans, nicht fรผr’s Feulleton.
Was vom langweiligsten was ich seit lรคngerem gehรถrt hatte.
Als โgroรen Wurfโ โฆ
โฆ wรผrde ich das aus meiner Perspektive und in Kenntnis der anderen Alben vielleicht nicht bezeichnen. Es gab Schlechteres. Es hab aber auch Besseres. Ich hab mich auf das Album gefreut, ich hab mirโs in aller Ruhe angehรถrt, und es ist ein PSB-Album. Und zwar eines, das klar als solches erkennbar ist, das wahrscheinlich kaum irgendwo anecken wird, keine Massenunruhen oder euphorische Aufstรคnde auslรถsen wird, das aber sicher auch keinen Preis fรผr Innovation oder musikalische Weiterentwicklung gewinnen wird.
Es ist ein PSB-Album, angenehm als Hintergrund wรคhrend man Fotos sortiert, eine Reise plant oder Kartoffel schรคlt – und, es wird die beiden gewiss nicht รคrmer machen. So seiโs denn auch. Die Rezension von Henning ist auch vรถllig OK – vielleicht erkennt/hรถrt er ja mehr darin als ich.
PSB waren auch noch nie mein Fall, immer der gleiche glatt gebรผgelte, gefรคllige Mainstream Pop Sound der unauffรคllig im Radio Hintergrund lรคuft ohne Ecken und Kanten. Da hรถre ich zur Zeit lieber sowas als alter Waver: Twin Tribes – Monolith https://www.youtube.com/watch?v=-XEavwcHU78 :-)
Mainstream
Hi @Elysium
ich denke, wรคren all diese groรartigen Acts der Vertreter dessen was man in den 80er als โ NewWaveโ bezeichnete
bzw heut zeitgemรครer als
Alternativ/Indie irgendwie auch im Mainstream angelangt wรผrde es viele dieser Bands nicht mehr geben.
Kein Depeche Mode, keine DD, keine PSB โฆ ungeachtet ebenso toller Bands der 90er und frรผhen 2000er
Heute gibt es diese โdazwischen Bandsโ
( also zwischen Mainstream und dem Sammelsurium Alternativ ) nicht mehr
sagt auch Liam Gallagher , heute ist der Mainstream glatt gebรผgelt und selbst groรe Acts des Mainstream wie Tina Turner, Prince, ja auch ein Michael Jackson, Whitney Houston und etliche mehr, waren fรผr sich betrachtet hervorragende Kรผnstler der Rock und Popgeschichte.
Hรคtte eine Fr Taylor als Vorzeige Vertreter des heutigen Mainstream
einen solchen Erfolg bei der vorgenannten Konkurrenz?
Mit den Worten eines Neil Tennant
Wo ist ihr Billy Jean ?
Sie wollten einfach nur Musik nach ihrenVorstellung machen, sie hoben die Genre Definitionen auf und erschufen somit wiederum neue Genres, die sich bis heute fortsetzen
Das ist NewWave , was wurde da alles zusammen gemischt, Soul und RnB mit Elektronischen Musik a la Kraftwerk, im Postpunk der frรผhen 80er anfรคnglich noch Punk mit psychedelischen Rockelementen, dann Alt-Rock im Stil von Bowie oder RoxyMusic mit Ska-Reggea-DUB und Funk bzw BlackMusic. Die hippen NewRomantics ( synonym fรผr Glam Pop Styling bei dem viel davon in die 80er aus dem NW heraus entstehenden DarkWave und Goth Szene floss, Stichwort BatCave People London)
prรคgten den SynthiePop neu in dem sie sehr viel des dรผsteren Postpunk รผbernahmen und ihn mit treibenden Industrial Sampling unterlegten oder Rockmusik mit elektronischer Musik und Funk, Soul, RnB, Disco
( wiederum ein Bastard aus Soul, RnB und Funk) vermischten
( typische Vertreter hierfรผr Heaven 17, klasse deren Auftritte mit Tina Turner, und ganz besonders DuranDuran)
Na ja kรถnnte hier noch stundenlang
รผber NewWave schreiben, aber eigentlich gehtโs ja um die PSB die mit ihrem Sound ebenso newWave typische Eigenschaften vertreten,
Kurzum das was man Pop Musik und Popkultur nennt. Was sie aber von anderen PopActs unterscheidet ist dass sie dem OberGenre Pop einen kรผnstlerischen , anspruchsvollen Anstrich und Integritรคt gaben und selbst Vertreter des RockGenre von der Band begeistert sind.
Also wenn die PSB mal im Radio laufen ( รคhnlich wie bei DM mit den ewig gleichen รผblichen Verdรคchtigen)
dann Dreh ich das Radio auf und singe mit , freu mich das es noch (!)
solche Kรผnstler gibt und finde die neue Lp, wie das RS Magazin – das vor Jahrzehnten mit solchen Bands nicht ganz so glรผcklich war) – einfach klasse.
Time is fleeting โฆ.
Und danke fรผr deinen Link, als Musikfreak werde ich mir dies sicherlich anhรถren.
VG von einem New(!)Waver
der alten Garde ; )
@Dorian Gray. danke fรผr deinen ausfรผhrlichen Beitrag, nun zum Thema New Wave/Synthpop/Electropop usw.
Also die PSB empfand ich nie das die in diese Kategorie bzw. in diese Musikrichtung New Wave/Synthpop/Electropop so wirklich hinein gehรถren, dazu waren deren Lieder immer zu weichgespรผlt und glattgebรผgelt, auf Radio und absolute Charttauglichkeit getrimmte Mainstream- Popsongs. รhnlich sehe ich es zb. auch bei der deutschen Band Alphaville.
Depeche Mode oder andere รคhnliche Bands sind da weitaus sperriger und dem Mainstream Popmusik Hรถrer dann oft zu schrรคg und zu dรผster, hab ich oft genug gehรถrt das denen DM nicht so zusagt weil die eben zu dunkel bzw. dรผster sind sowohl Textlich als auch der Sound.
Ich selber bin musikalisch irgendwo zwischen Dark Ambient zb. Atrium Carceri, Lustmord, Apoptose ua. oder Nu Metal Bands wie Korn, Static X oder vieles aus dem Independent Bereich unterwegs Cold Wave, Dark Wave, New Wave, Dreampop, Shoegaze, Alternativ Pop/Rock, Metal Core sind so grob meine Favoriten.
Dark Ambient:
Atrium Carceri & Kammarheit – Apparatus [FULL ALBUM]
https://www.youtube.com/watch?v=hcc5Be9bluw
Shoegaze/Alternativ Rock:
Seasurfer – We Run
https://www.youtube.com/watch?v=IvQC-ECRRts
Dark Wave/Dreampop
Drab Majesty – Dot in the Sky
https://www.youtube.com/watch?v=zsygmlTo3VM
Metal Core:
Northlane – Carbonized
https://www.youtube.com/watch?v=-s4TiCT7nWI
Electro Wave/Cold Wave:
Left For Pleasure – Hinter Schweren Gedanken
https://www.youtube.com/watch?v=cBajulFLnGo
Synth-Pop/Electropop
VEIL OF LIGHT – The Prayer Wheel
https://www.youtube.com/watch?v=WJOF49gZPxg
@Elysium
Hey @Elysuim
danke fรผr dein Feedback und Links. Schon interessant oder ? Ich meine was sich da alles an Subgenreโs des NewWave ( Synonym Alternativ / Indie) alles entwickelte, bis hin zur Indie und Alternativ Rockszene.
Danke fรผr deine Links , aber eines ist mir selbst noch wichtig gerade iS
PSB. Nein ganz so dรผster und Komplex wie DM sind die PSB nicht, man sollte mE auch nicht den Fehler machen, alles was dรผster ( โGoth,โdie Bezeichnung der Musik Presse in den Anfรคngen des frรผhen 80er Postpunk in Anlehnung an den Surrealismus des deutschen Kino der zwanziger Jahre, Filme wie Nosferatu z Bsp) ist nur Postpunk oder dessen Fortfรผhrung NW zu nennen.
Es gibt da noch ein weiteres von der erwรคhnten Genre โDreamโPop, dieses vertrรคumte verklรคrte .. ein Stil der sich ebenso aus der Psychedelischen Popmusik entwickelte , hier durch Velvet Underground und Nico und David Bowie, dem Godfather des NW
(und Velvet Underground und the Doors Fan ) vertreten.
DM selbst ( und noch paar andere ) experimentierten mMn auch sehr viel damit, bereits in den frรผhen 80er.
Und gerade das prรคgt auch mit den Sound der PSB , nicht umsonst wurden die PSB als the Smiths des Dancefloor bezeichnet, auch Johnny Maar und Morrisey waren bzw sind Velvet Underground Fan und mit JM ( klasse Cover von I feel you von DM), sowie Robert Summer
( NewOrder) gemeinsam prรคgten Neil Tennant mit der gemeinsamen Band Electronica den Madchester Sound, der sich als weiteres Subgenre des NewWave Ende 80er entwickelte.
Das zeigt nur, die Bandbreite und kรผnstlerische Vielfรคltigkeit der PSB bzw Neil Tennant und Chris Lowe.
Und auch bei allen DanceTracks der PSB, sie klangen bzw klingen nie so โaufdringlichโ wie manch Mitkonkurrent, immer liegt in ihnen auch eine melancholische Schwermut
verbunden mit viel positiver Wรคrme
und Vibesโฆ und dies gefรคllt mir am Sound der PSB.
Nochmals ganz dollen Dank fรผr Feedback und Links
pS hey na klar kenne ich die NuโMetall Band Korn, ich schreib nur
โThe Chauffeurโ
Unnรถtige Lobhudelei
Ich denke es ist eine ganz nette Ergรคnzung und Fortfรผhrung des PSB Lebenswerk. Aber im Artikel wird das Werk doch viel zu sehr รผber den Grรผnen Klee gelobt.
Die LP ist nett und hat ihre Momente, aber bis auf PSB Liebhaber wird das kaum jemand abholen. Die Hรคlfte der Songs klingen wie PSB Singles die nicht ganz zรผnden wollen. Das mag PSB Fans zufrieden stellen, fรผr andere ist es ein Werk das weder negativ noch positiv heraussticht.
.....
Du hast keine Ahnung. Nonetheless ist besser als alles was Mode von Exiter bis Spirit rausgehauen haben…..mit groรem Abstand.
Unnรถtige Lobhudelei ?
Mitnichten!
Der Gast Kommentator Henning Kleine hat das neue Album der PSB treffend beschrieben, eine Top Rezi mMn, Nonetheless ist einfach durchweg hรถrbar und mitreiรend.
Ja manches bitter sweet, mancher Song auch Sugar Sweet, aber niemals kitschig, geschweige Mittelmรครig.
Nein , das Album ist ein in sich schlรผssiges Spรคtwerk der PSB , aber ohne wie ein โSpรคtherbstโ der Band daherzukommen. Im Gegenteil, Nonetheless atmet und lebt und nimmt vieles auf, was die PSB mรถgen, harmonisch melancholische Melodien, den Elektro Sound von Kraftwerk, den Disco Sound eines Gorgio Moroder den Art-Pop eines Bowie und das im hier und jetzt.
A New Bohemienโฆ was fรผr ein genialer Song im Sound und Text, ich dachte sofort an Berlin, 70er Jahre,
David Bowie, RoxyMusic. Der Banger
Why Iโam dancing ? Der Grooveโฆdiese good Vibrations, entgegen der Melancholie der Melodie, Respekt.. das strotzt fรผr mich von soviel Energie und Lebensfreude. Hoffe ich hab noch die Power mit 70 wie Neil Tennant und frage mich dasselbe.
Ganz groรe Leistung der PSB und mit Sicherheit hat der Producer James Ford auch hierzu beigetragen.
Im รผbrigen gehts hier um das Album des Monats und da stehen die positiven Aspekte im Vordergrund und im Falle des Nonetheless Album der PSB zu recht.
An Neil Tennant und Chris Lowe
( und auch James Ford)
Thank you
genau so ist es.
Vor allem die Melodien finde ich arg belanglos
stimme Dir vollkommen zu, mir haben die PSB nur bis Ende der 80er gefallen, danach wurde es bis auf sehr wenige Ausnahmen einfach nur langweilig. Nonetheless fรผhrt es genauso weiter, da schlafe ich bei ein. Unglaublich, das es von Ford produziert wurde! (klingt durchweg nach Kaufhaus-/ Aufzug-Musik. Furchtbar!
Echt gut
Nach den beiden Vorab-Songs hatte ich meine Zweifel… Aber das gesamte Album klingt warm und es sind schรถne Perlen dabei. Loneliness und Dancing Star funktionieren im Kontext besser als Einzel-Titel.
Gutes Album
Ich finde das Album sehr gut gelungen. Nach den letzten Album war ich doch etwas skeptisch.
โ Weโre the Smiths you can Dance toโ
Neil Tennant
Hi
und ganz lieben Dank an
@Henning Kleine, einfach Klasse die Informationen undVorstellung der neuen PSB LP,
jetzt bin ich wirklich neugierig,
schon bestellt.
Freu mich auf die neuen Songs der Synthie- โArtPopperโ und bin auf das Live Concert der PSB im Sommer gespannt.
Grรผรe
Eine der wenigen musikalischen Konstanten in meinem Leben. Die kann ich immer hรถren, wie auch DM, Queen, Alphaville oder Pink Floyd
Geht garnicht,,,ich fand die schon immer uninteressant mit ihrem Weichspรผlsynthpop.