Home > News > Dave Gahan singt auf neuer Single von Jennylee
- Anzeige -
Zusammenarbeit

Dave Gahan singt auf neuer Single von Jennylee

Zurzeit ist Dave Gahan mit dem Album Imposter, das er gemeinsam mit den Soulsavers aufgenommen hat, in aller Munde. Doch das ist nicht die einzige Zusammenarbeit des Sรคngers. Auch auf der neuen Single „Stop Speaking“ von Jennylee singt Dave mit.

Jennylee ist der Kรผnstlername von Jenny Lee Lindberg, Sรคngerin, Songwriterin und Bassistin bei der Band Warpaint. Bei einigen Fans wird beim Lesen des Bandnamens jetzt etwas klingeln. Und, ja, ihr legt absolut richtig: Warpaint haben bei Depeche Mode wรคhrend der Global-Spirit-Tour in Nordamerika im Vorprogramm gespielt.

Die Kontakte aus dieser Zeit sind offenbar erhalten geblieben und erfreuen uns kurz vor Weihnachten mit einem unerwartetem musikalischen Output von Dave Gahan.

รœber den Song „Stop Speaking“ sagt Jennylee: „‚Stop Speaking‘ handelt von dem Wunsch, in Ruhe gelassen zu werdenโ€ฆ unabhรคngig von den Fehlern, die man machen wird, weiรŸ man, dass man sie irgendwie ohne die Nรถrgelei anderer in Ordnung bringen wird.“

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

215 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. ja – ich auch katholisch :D
    Einige Songs spreche mir so aus der Seele, einige introvertiertere Sachen von Martin treffen manchmal voll meinen inneren Zustand.
    z.B. hab ich das Gefรผhl von „I want you now“ schon รถfters erlebt und man freut sich einfach wenn man sich auf diese Art verstanden fรผhlt. Bei der Liebe gibt es eben schon die ganzen verliebten Liebeslieder, dann die ganzen unglรผcklichen/sehnsรผchtigen Liebeslieder, und die ganz introvertiert-erkrankten Liebeslieder wie die von Martin :D
    „Fly on the windscreen“ fand ich bei aller Heftigkeit schon immer gรคnsehautmรครŸig fantastisch, auch wenn es mit „touch me“ dann doch komisch gothic-sexy zugeht :D
    Bin aber trotzdem irgendwie als treuer Fan gecaptured und wรผrde auch wieder auf Konzerte gehen, auch wenn da wieder getrommelt und geklimpert wird :D

  2. Frรผher war auch nicht alles besser

    Also, ich muss dir zustimmen, da ich damals als Teenie streng katholisch war, sagten mir die Texte von DM , Master and Servant und Blas. Rumors.
    Ich hรถre die Songs heute und bin auch noch DM Fan.
    Im erwachsenen Alter รคndert sich auch der Musikgeschmack.

    • ja – ich auch katholisch :D
      Einige Songs spreche mir so aus der Seele, einige introvertiertere Sachen von Martin treffen manchmal voll meinen inneren Zustand.
      z.B. hab ich das Gefรผhl von „I want you now“ schon รถfters erlebt und man freut sich einfach wenn man sich auf diese Art verstanden fรผhlt. Bei der Liebe gibt es eben schon die ganzen verliebten Liebeslieder, dann die ganzen unglรผcklichen/sehnsรผchtigen Liebeslieder, und die ganz introvertiert-erkrankten Liebeslieder wie die von Martin :D
      „Fly on the windscreen“ fand ich bei aller Heftigkeit schon immer gรคnsehautmรครŸig fantastisch, auch wenn es mit „touch me“ dann doch komisch gothic-sexy zugeht :D
      Bin aber trotzdem irgendwie als treuer Fan gecaptured und wรผrde auch wieder auf Konzerte gehen, auch wenn da wieder getrommelt und geklimpert wird :D

  3. Enjoy The Silence

    Depeche Mode Enjoy The Silence Metal cover ( by Leo Maraccioli )
    Vieleicht mag ja Jemannd Metal, ist gut gemacht.

    Move Dinkelmond

    • enjoy the silence ist auch das beste lied der gruppe von den ganzen

  4. @Dorian Gray und Agent Orange 85

    Gute Kommentare! Ich sehe das genauso.
    Ich bleibe auch bei meiner Meinung: Das Fehlen von Alan Wilder konnten Sie bis heute nicht kompensieren!

    • Nee, sehe ich nicht so
      Sind auch ohne Alan ganz gut unterwegs
      Wobei ich Alan auch immer noch gerne dabei hรคtte
      Mochte seine Ausstrahlung

    • @ Lucky Star

      Hi,
      und danke fรผr deinen Beitrag. Nun , dass die Jungs auch ohne Alan โ€žkรถnnenโ€œ, bezweifle zumindest ich nicht. Aber ganz ehrlich, ich hatte die letzten Jahre immer ein โ€ž Zitternโ€œ , wurde eine Vorab Auskoppelung oder neue LP von DM angekรผndigt. Was war ich damals froh, die Single Precious nach dem eher mรผden Exciter Album zu hรถren.
      Bei WRONG dachte ich, hey toll.. und dann SotU . Synthie Gebrumme und schrille Gitarrenriffs, war das alles ? Dabei gefielen mir doch sehr viele Melodien bzw Kompositionen auf der LP. Na ja DMachine bleibt ne Wundertรผte ( Alone, kongenial) und dann wtR , going backward. Was war da noch DM typisch ? Ein bisschen mehr Gitarre und man hรคtte die 80er U2 auf dem Plattenspieler.
      Und da setzt mE der Kritikpunkt einiger Mitforisten an. All das faszinierende am DM Sound ist die letzten Jahre zunehmend erodiert, wurde ersetzt durch musikalische โ€œ Gewohnheitenโ€œ
      ( ja nix verkehrt machen) , Vibes und Beats, etwas was einem irgendwie mitreiรŸt ? Wo , welcher Song bei Spirit?
      Nein , Alan war nicht das non plus Ultra bei DM, aber ja, er war zur richtigen Zeit bei der richtigen Band , das Prรคzisionswerk lief rund. Und das was er mit eingebracht hatte, wurde in den letzten Jahre versucht anderweitig zu kompensieren, jedoch eher mut- und emotionslos.
      Z Zt eines Wilders wusste man einfach , die nรคchste LP wird super. Heute ist das mE mit etwas Hoffnung verbunden.
      Meine persรถnliche Meinung
      stay depeched

    • „Z Zt eines Wilders wusste man einfach , die nรคchste LP wird super.“

      … Z Zt ohne Wilders weiรŸ man einfach , die nรคchste LP wird…

    • frรผher war auch nicht alles besser

      Ehrlichgesagt fand ich in den 80er Jahren die Alben nach CTA alle zunรคchst blรถd, und habe mich erst nach und nach mit ihnen angefreundet.
      Bei SGR waren mir die Themen als Teenager mit „Master and Servant“ und „Blaspehmous Rumours“ zu heftig. Lust auf eine „Black Celebration“ oder irgendjemand „Stripped“ zu sehen hatte ich im Grunde auch nicht.
      Bei Never Let Me Down Again und Behind the Wheel sind die Melodien ja wohl ein komplettausfall, und mit „Strangelove“ wurde dann schon wieder schmuddelkram in meine Teeniebude gepumpt – und dann diese ganzen Gitarren die nach und nach dazu kamen.
      Bei „Violator“ bin ich dann erstmal voll ausgestiegen – ETS fand ich schon immer langweilig, bei PJ klang es fรผr mich mal wieder nach „geplantem Skandal“.
      Also – ich war schon immer DM Kritiker und fand noch nie alles gut.
      AuรŸerdem habe ich damals in erster Linie die Maxis gesammelt und nicht die LPs.
      Aber die Zeiten รคndern sich eben. Die Treffsicherheit lรคsst nach und der Sound nach Excditer spricht auch meine Ohren nicht mehr so an – woran es liegen mag keine Ahnung. Insgesamt scheint es halt viel einfacher zuzugehen im Tonstudio und bei den Arrangements. Wahrscheinlich von vorne herein „stadiontauglicher“, da Klangdetails in den groรŸen Arenen wohl eher verpuffen.
      Aber ich bin eh grad schlapp wegen Corona und dem ganzen Quatsch der grad passiert, ist mir eigentlich egal was sie als nรคchstes machen … fรผhle mich erwartungslos.

    • mediamass

      Der „Promi“-Bereich ist eine humorvolle Parodie auf Klatschmagazine.
      Natรผrlich ist keine von diesen Geschichten wahr.
      but…why not

    • The sexiest Sรคnger … warum nicht.
      Ich hรคtte eher gesagt, „the most soulful popstar of the world“ :D

  5. @Blackmode

    Herrlich, wie hier die Wirklichkeit verschoben wird. „Von DM kann man nix mehr GroรŸes erwarten“, aber dafรผr startet demnรคchst Wilder nochmals richtig durch. Indiz dafรผr? Es ist sehr ruhig um ihn geworden (so ca. 10 Jahre), weil aber sรคmtliche Erfolgsalben von Recoil eine Neuaflage erfahren, kann man das als den groรŸen Neuanfang bewerten. Und sobald das dann Realitรคt wird, geht er direkt auf die รœberholspur und produziert DM im Alleigang, weil die 3 seit 1995 ohnehin nix mehr hinbekommen, nix mehr vekauft und vor allen Dingen vor keinen Fans mehr gespielt haben. Manchmal wรผnschte ich mir echt, dass manche hier ein bisschen realistischer wรคren und DM & Alan mit gleichen MaรŸstรคben messen wรผrden. Mehr Unsinn kann man jetzt ehrlich nicht verbreiten. Ich meine, das eine oder andere Elvis Album wird auch immer mal wieder neu aufgelegt …

    • Hmmm โ€ฆ. ein Bekannter von mir verglich vor ca 4 Jahren DM mit einer wunderschรถnen mechanischen Uhr, etwas Vintage ( Art deco o. Bauhaus) aber mit einem meisterlichen Prรคzisionswerk, als Vorbild etlicher anderer, gรผnstigerer Modelle. Aber unerreichbar vom Uhrwerk und Design. Irgendwann ging ein Zahnrad verloren und wurde durch ein herstellerfremdes ersetzt.Die Uhr lรคuft weiter, aber man selbst als Trรคger merkt hier und da mal, die Uhr ist nicht mehr wie vor. Teils bleibt sie stehen , รถfters mit muss man sie neu regulieren.
      Das โ€žverloreneโ€œ Zahnrรคdchen wurde in eine andere Uhr eingesetzt, aber auch hier lรคuft das Uhrwerk โ€ž nicht rundโ€œ ( ein Uhrmachermeister bezeichnet solche Uhren als โ€ždefektโ€œ). Nennen wir das vorgt. Zahnrad โ€žAlanโ€œ. Mir gefรคllt dieser Vergleich.
      Ganz so โ€žvoreiligโ€œ wie der Forist @Blackmode mรถchte ich ein kommendes Album von DM nicht beurteilen , jedem DM Fan ist ja bekannt, was die Zusammenarbeit und Studio Arbeit betrifft, sind die Jungs verschwiegener als eine Freimaurer-Loge. Also abwarten, ich selbst hoffe, dass sie sich auf das besinnen , wofรผr sie von ihren ( treuen) Fans seit Jahrzehnten geliebt werden, auf eingรคngige Melodien, coole Drum Samples, kreativen Elektro Sound , kurzum โ€žepischeโ€œ Synthie Pop/Rock Songs. Kein wiederholendes โ€žVerkรผnstelnโ€œ an Soul oder Blues Elemente, statt dessen mehr โ€žMutโ€œ auch andere Stile ( z Bsp Ambiente) soundtechnisch um zu setzen.
      Nix gegen vorgt. Musikstile, bin aber der Ansicht, das kรถnnen andere Bands auch oder besser.
      Und wie schon geschrieben, ich selbst fand auch etliche Songs, Alben in der โ€œ Post – Wilder ร„raโ€œ gut gelungen, wobei ich bei meiner Meinung bleibe , was die LPโ€™s SotU und Spirit betrifft.
      Meine persรถnliche Meinung
      stay depeched

    • @Dorian Gray “ Das โ€žverloreneโ€œ Zahnrรคdchen wurde in eine andere Uhr eingesetzt, aber auch hier lรคuft das Uhrwerk โ€ž nicht rundโ€œ ( ein Uhrmachermeister bezeichnet solche Uhren als โ€ždefektโ€œ). Nennen wir das vorgt. Zahnrad โ€žAlanโ€œ. Mir gefรคllt dieser Vergleich.“

      Dieser Vergleich gefรคllt mir auch sehr gut. ;)

    • Es ist noch viel schlimmer: Das analoge Uhrwerk lรคuft mittlerweile digital und die Anzeige (Buehne) ist es ebenfalls. Glatt, emotionslos und immer das gleiche. Nur das Gehaeuse aussen rum ist geblieben. Die alten Zahnraedchen lassen รผberwiegend machen und die zwei Ersatzteile denken Sie waeren die Feder persoenlich. Die zuletzt genannten kann man vielleicht noch in einer beliebigen Spieluhr unterbringen. Ok, vielleicht geht auch noch ne Kuckuksuhr.

    • Alle 4 Jahre machte der Kuckuck bisher immer „…rrrreach out, touch faith“, aber jetzt ist grad eh alles anders :D

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner