1988 machen Ost-Berliner Freunde auf einer Klassenfahrt an einer Bahnstation mit dem Namen „Amerika“ ein Gruppenfoto. 35 Jahre spรคter erfรผllen sich die Fรผnf einen Traum und reisen gemeinsam zu Depeche-Mode-Konzerten in die USA.
Die 45-minรผtige Dokumentation „I’m Taking A Ride With My Best Friends“ begleitet die einstigen Klassenkameraden Ronald, Thomas, Andreas, Uwe und Joel auf ihren Weg durch den Westen der USA.
Erzรคhlt wird dabei eine Geschichte, die 1988 beim legendรคren Konzert von Depeche Mode in Ost-Berlin begann und 2023 in Los Angeles ihren Abschluss findet. Es ist eine Geschichte รผber das Fansein in der ehemaligen DDR, รผber Freundschaft und natรผrlich รผber die Liebe zu Depeche Mode. Kurzum: Es ist eine Geschichte, die ihr euch unbedingt anschauen solltet. Denn auch ihr werdet euch in der Geschichte der Fรผnf irgendwo wiederfinden.
Endlich auch dazu gekommen
super gemacht Jungs!
Danke dafรผr!
Jessesmaria…
da habt ihr das Klimadiagramm von New York. Es ist doch alles so einfach auf dieser Welt geworden, durch das Internet noch einfacher geworden. was hat man eigentlich frรผher gemacht.?
so eine Diskussion hatte ich vor kurzem mit einer Bekannten, weil ihr Google Maps defekt war. Meine Frage: wie hat man das denn frรผher gemacht? ganz einfach: man hat einfach an der Tankstelle gefragt…
unglaublich die Bequemlichkeit und geistige Verรถdung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/New_York_City#:~:text=Die%20Stadt%20befindet%20sich%20damit,hei%C3%9F%20und%20die%20Winter%20kalt.
@dm_angel
Deine Aussagen ergeben keinerlei Sinn. Bzgl deiner Aussage bzgl des Wahrheitsgehalt von Ludwig geht es nicht um โbeste Reisezeitโ oder wann die USA Kenner Wort sind, sondern zur Bewertung der Aussage dient nur die Anzahl der Touristen. Die ist in den Sommermonaten hรถher als im Mai oder September. Die beste Reisezeit auf Mallorca ist die Mandelblรผtenzeit, trotzdem sind im Sommer mehr Touristen auf der Insel.
Bzgl. der Interpretationen von Klimadiagrammen hast du doch erhebliche Defizite. Aber am Ende auch egal, da es fรผr die Bewertung des Wahrheitsgehalts irrelevant ist.
Bzgl. des Rechts am eigenen Bild liegst du ebenso falsch. Es ist mit Nichten so, dass du eine Zustimmung brauchst. Ob du eine solche benรถtigst liegt an der Art des Fotos. Wenn ich ein Foto meiner Frau mache, und im Hintergrund laufen in einer Fuรgรคngerzone Menschen ins Bild, dann muss ich diese sicherlich nicht befragen ob ich das Bild lรถschen muss.
Ebenso hat Ludwig nirgends das Foto geteilt, zumindest ist mir nichts bekannt, von daher alles aus der Luft gegriffene Themen und haltlose Unterstellungen.
Ich glaube die Story auxh nicht. Allerdings wirkt dein letzter Beitrag schon wieder mehr als abgehoben. โKrempel durchlesenโ. Wirkt nicht gut und lรคsst eine Tendenz erkennen.
Dann klรคre ich mal auf
warum ich die Story nicht glaube. Es gibt eine Frage, die ich mir in solchen Fรคllen stelle: Wรผrde ich eine Geschichte in dieser Form so schildern? Eher nicht. Viel zu viele Details. Aldi, River Cola, Baseball Cap etc.
Das mein Post „verunglรผckt“ ist, habe ich bereits geschrieben. Warum reitet man jetzt weiter darauf herum? Und woher stammt dein Wissen ? Bist du Wissenschaftler oder Anwalt oder alles in einer Person ?
Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen – auch wenn es abermals „abgehoben“ rรผberkommt. Nimm es doch einfach sportlich. Es geht bei dem „Ludwig Beitrag“ in keiner Art und Weise um irgendwelche Tatsachen. Und wenn man ehrlich ist, fast jeder der geantwortet hat, hatte das richtige Gespรผr. Das kann den Kommentaren entnommen werden. Allerdings hat keiner auรer Joel gewagt, diese Begegnung anzuzweifeln. Ich habe lediglich Joel unterstรผtzt. Wahrscheinlich in den Augen vieler mit einem „rรผcksichtslosen“ Beitrag. Ich habe aber bei vermeintlichen „Fake“ Kommentaren kein Problem damit. Der Schreiber solcher Beitrรคge hat auch kein Problem mit Halb- oder Unwahrheiten.
@Kaleid und @Sabine K.
@Kaleid
Ok, der Satz โIhr lernt es einfach nichtโ kann ein wenig belehrend rรผberkommen, stimmt.
Und natรผrlich ist es richtig und wichtig, nicht alles zu blind zu glauben und eine gewisse Skepsis walten zu lassen bzw. zu recherchieren, ob es wirklich so ist….im gesunden Maรe. Aber ich finde es gar nicht gut, wenn jemand andere Personen im Kollektiv dazu auffordert. Man kann darauf hinweisen oder einen Denkanstoร geben, ja. Ich bin mir aber sicher, dass es DM_Angel nicht so gemeint hat. ;)
@Sabine K.
Ooooh jaaa, dieses Lied kenne ich auch und es summt am meisten und seeehr oft in meinem Kopf, wenn ich auf der Arbeit bin! ;)))))
Ihr Lieben, ich wรผnsche Euch allen schon mal ein schรถnes Wochenende! :)
Stay depeched ;)
Mein Witz ist mir abhanden gekommen
Wenn ich meinen Kommentar lese, klingt das ziemlich nach Klugsch…rei. So war es aber nicht gemeint, sollte ein humoriger Post werden, der mir aber zugegebenermaรen ziemlich missglรผckt ist. Da ist mir wohl meine sarkastische Witzigkeit in den letzten Wochen abhanden gekommen. Nu ja, woran das wohl liegt … Bin ja nur froh, dass @MelTreasure es so verstanden hat wie es gemeint war. Dank dir !
Nur noch sporadisch hier
und lese nicht mehr jeden Krempel sofort. Ich weiร nicht, in welchem New York @Marius verweilt bzw. meint Kenntnisse darรผber zu haben. Fรผr das von mir gemeinte New York, USA (City – nicht State) wird als beste Reisezeit empfohlen: Mรคrz bis Mai, September und Oktober. Kann man googeln. Genauso ist es mรถglich, die tagesaktuellen Temperaturen im Internet nachzulesen. Fรผr heute werden 30 Grad Celsius erwartet, in einer Groรstadt wie NYC nicht unbedingt angenehm zu nennen. Momentan – 7:00 a.m. zeigt das Thermometer 20 Grad C an. Es steht jedem frei, meine Kommentare zu verifizieren. Dann aber bitte sorgfรคltig und richtig.
Was dir fehlt, lieber DM_Angel, ist etwas Taktgefรผhl in deiner Wortwahl.
Durch deine Art, dich so bestimmend auszudrรผcken, fรผhlen wir uns ein wenig verunsichert und du gibst uns das Gefรผhl, unter deinem Wissen zu stehen.
Zumindest empfindet mein Empfindungsvermรถgen deine Worte so.
Selbstwertgefรผhl
@ dm.devotional
Also, fรผr mangelndes Selbstwertgefรผhl einiger Mitmenschen kann man mich nun wirklich nicht verantwortlich machen. Daran muss der Einzelne schon selber arbeiten. In diesem Sinne … passt auf euch auf … in allen Lebenslagen.
Und mich hatte es einfach nur erstaunt, wie schnell hier ein Kommentar als fake verurteilt wird, und dann noch mit den Worten „ihr lernt es einfach nicht“, huch …, leider hat Ludwig nicht darauf reagiert, was andererseits wieder typisch ist fรผr Fakes oder Trolls. Ach man…
Die Fantas hatten mal ein Lied mit…. „kรถnnte so einfach sein, ist es aber nicht“, that’s right!
Der Satz โihr lernt es einfach nichtโ war tatsรคchlich nicht gerade stark. Bei mir kam das etwas von oben herab an. Vielleicht hatte DM_Angel aber auch einfach nur einen schlechten Tag. Nobody’s perfect. ;-)
@Marius und Joel
Wird das jetzt hier eine Analyse รผber die Aufenthaltszeiten von Touristen und das Klima von New York??
Finde das jetzt aber ein bisschen รผberzogen und anmaรend, andere Kommentatoren dieser Seite dazu aufzurufen, Aussagen von einer anderen kommentierenden Person hier zu รผberprรผfen!
Und was die Aussage zu den Rechten am eigenen Foto betrifft, tut es nichts zur Sache, ‚was‘ auf dem Foto ist, sobald ich gegen meinen Willen fotografiert werde bzw. nicht die Mรถglichkeit habe, einer privaten Aufnahme meiner Person zu widersprechen, ist diese Aufnahme widerrechtlich. Etwas anders verhรคlt es sich z. B. auf Konzerten, offiziell รถffentlich Events, etc.. Da muss und kann man damit rechnen, fotografiert oder auch gefilmt zu werden.
Und Dave wird sich ganz sicher nicht damit rumschlagen, da hat er Besseres zu tun und es mag auch sein, dass er darin vielleicht relaxter ist, aber dennoch sollte man seine Privatsphรคre respektieren, finde ich.
Und jetzt wรผnsche ich allen noch einen schรถnen restlichen Abend. In diesem Sinne…. People are Poeple …. People are good… ;)
@MelTreasure
Naja, grundsรคtzlich ist es nicht falsch, Aussagen anderer Nutzer kritisch zu รผberprรผfen. Es kommt halt immer darauf an, worum es geht. Vor allem in Zeiten, wo oft gezielt Fake News verbreitet werden, ist ein wachsames Auge ganz nรผtzlich. Das mit dem Wetter in New York City… Hach, es gibt wichtigere Dinge, bei denen es sich mehr lohnt, sich damit zu befassen. Da stimme ich dir zu.
Zum Foto: Ganz richtig. Den Unterschied zwischen รถffentlichen und privaten Anlรคssen habe ich ja auch schon angesprochen. Und ganz unabhรคngig von der Legalitรคt einer solchen Aufnahme, ist es auch einfach eine Frage des allgemeinen Anstands. Ich gehe mal davon aus, dass es Dave รถfters passieren wird, dass Passanten einen Schnappschuss von ihm machen. Dadurch wird es aber nicht automatisch richtig. Naja, am Ende des Tages obliegt es Dave, wie er auf sowas reagiert.