Home > News > Zum zweiten Todestag von Andy Fletcher
- Anzeige -
In memoriam

Zum zweiten Todestag von Andy Fletcher

Am 26. Mai 2022 erreichte uns am Vatertag die Nachricht vom Tod von Andy Fletcher. Das Gründungsmitglied von Depeche Mode verstarb plötzlich und unerwartet an einem Riss in der Hauptschlagader.

Der Schock war riesig. Weltweit brachten die Fans ihre Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck. Andy Fletcher war nur 60 Jahre alt geworden.

Wenige Wochen später wollte die Band eigentlich das neue Studioalbum von Depeche Mode einspielen. Dave Gahan und Martin Gore vollendeten „Memento Mori“ (auf Deutsch: „Bedenke, dass Du sterben wirst“) dennoch – zu zweit. Obwohl der Albumtitel einen unmittelbaren Bezug zum Todes ihres Freundes zu haben scheint, betont Martin Gore in Interviews, dass der Name des 15. Werks der Band schon vorher feststand.

Im März 2023 gingen die verbliebenen Bandmitglieder auf große Welttour. Auf der Setlist stand auch eine Hommage an Andy Fletcher: Zum Stück „World in My Eyes“ – dem erklärten Lieblingssong von Fletch – wurden Bilder des verstorbenen Keyboarders eingeblendet.

Auch die Fans gedachten Andy Fletcher während der Konzerte. Symbolisch formten sie im Publikum die Finger ihrer Hände zu zwei Augen, durch man hindurch blickt – eine Nachahmung des Artworks von „World In My Eyes“. Besonders in Erinnerung blieb uns die eindrucksvolle Choreografie polnischer Fans, die während des Konzerts in Lodz dieses Augen-Symbol auf den Rängen nachstellte.

Schließlich hielt Dave Gahan beim Abschlusskonzert in Köln eine emotionale Ansprache, in der auch auf den Verlust des gemeinsamen Freundes einging.

Zum zweiten Todestag gedenken wir Andy Fletcher, den wir als einen liebenswerten Menschen und die „gute Seele“ der Band immer in Erinnerung behalten werden.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

117 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ich möchte Euch alle an meinen Gedanken teilhaben lassen, die ich schon seit Monaten hier zu veröffentlichen gedenke, um zu sehen, ob sie realisierbar sind und ob Ihr auch damit einverstanden seid.

    Vor einiger Zeit hätten wir hier einen Avatar als Erkennungszeichen zwischen uns allen verwenden können, anstatt wie jetzt einen Nickname zu benutzen.
    Die Avatare waren sehr schön anzusehen, und jeder konnte einfügen, was er wollte, sogar sehr schöne Fotos von Depeche Mode oder Lieblingssongtitel.

    Ich wäre damit einverstanden, ein aktuelles Foto von uns einzustellen, damit wir miteinander kommunizieren können, indem wir die Gesichter der anderen sehen. ;)
    Was haltet ihr von dieser Idee? Natürlich müsste Sven zustimmen und es umsetzen. :))

    Viele Grüße an alle und ein schönes Wochenende!!!

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

    Antworten
    • Hi Tina, will dir nur kurz antworten, dass ich das Schreiben hier unter Nick – bzw echtem Namen ok finde und es für mich keinen Avatar braucht :-)
      Liebe Grüße und Dir auch einen schönen sonnigen Sonntag.

    • Die meisten hier wollen anonym bleiben

      Liebe @dm.devotional
      Ich würde dich auf jeden Fall unterstützen. Allerdings befürchte ich, dass dein Vorschlag kein Gehör finden wird. Die meisten hier lieben diese absolute Anonymität. Für mich ist es jedoch einer der Gründe, warum ich hier momentan nicht mehr schreiben möchte. Ich mag meine Gedanken nicht mit Menschen teilen, die ich nicht kenne, von denen ich noch nicht einmal ein Bild vor Augen habe.
      Es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten. Ich habe hier eine Email gepostet. Schreib mir einfach und ich sende dir einige Fotos.
      Viele liebe Grüße

    • @Sabine.K
      danke für deine Antwort. Ja, ich hatte diese Idee, weil Avatare hier vor langer Zeit verwendet wurden und auf anderen Websites immer noch verwendet werden.
      Ich verstehe, dass viele Leute meine Idee nicht mögen, sie ziehen es vor, anonym zu bleiben. ;)
      Liebe Grüße und einen schönen Tag

    • @DM_Angel, ich nehme Deinen Vorschlag an und werde Dir so früh wie möglich eine E-Mail schicken.
      Es wird sehr interessant für mich sein, mich mit Dir privat zu unterhalten. :)
      Ti auguro una buona Domenica e cari saluti

  2. @Meltresaure

    Dave imitiert die Kreuzigung Jesu in dem Lied ‚Personal Jesus‘. ;)
    So schrieb jemand hier in den Kommentaren. :)

    Antworten
    • Okeeee….also symbolisiert er meinen ‚Personal Jesus‘ ;)))))))) ha ha
      na jaaaaa…. ;)

  3. Off Topic

    Gestern machte eine kleine Video Botschaft von Mart und Dave in diverse Social Network’s die Runde, mit einem Gruß und Gratulation an den British- Us DJ und Radiomoderator Richard Blade, der gestern seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhielt. Richard Blade ist selbst sehr großer Fan von DM und war einer der ersten, die den NewWave Sound im Radio forcierte und Publik machte. Ihn verbindet u.a. noch Freundschaft mit anderen bekannten Bands der Szene u.a. U2, DuranDuran, Blondie und many more. Und es sind auch Fotos von ihm und Andy ( R.I.P.) zu finden, (Google hilft).
    Nur so, zur Information, vielleicht weiß hier jemand noch was näheres.

    @DM_Angel… ganz lieben Dank und sehr schön, dich hier weiterhin zu
    „treffen” ( please Stay).
    United in music (schriebst du mal), auch wenn die bezaubernde Hippie Ikone Janis Joplin dem
    “Nachtmahr” Jim Morrison bei einem ( einmal) Treffen eine Whisky Flasche auf dem Kopf zerschlug.
    „Terrific” wurde Morrison zitiert, wobei ich meine, dass er Janis Joplin meinte und nicht den Whisky
    Also, wenn wir uns mal beim nächsten DM Konzi in Fränkfurd
    ( Hope) treffen sollten , hoffe ich, dass du die 15L Schampus Flasche nicht dabei hast ; )

    Ganz dolle liebe Grüße in die
    DM Fan-Runde

    Antworten
    • @Dorian Gray

      Ist doch gar nicht so ‚Off Topic’… wie ich finde.. ;)
      Das hab ich noch gar nicht gesehen, muss aber auch zugeben, dass ich z. Zt. für Social Media nicht allzu viel Zeit habe, aber werde es mir noch anschauen. Aber Dankeschön für die Info :)
      Witzige Geschichte von Janis und Jim.. ha ha ha ;)

      uuund…ich konnte es einfach nicht lassen, auch zu gern den ‚101.‘ Kommentar zu schreiben… man möge mir verzeihen….grins ;)

    • Ergänzung

      genau dieser Titel darf auch nur und überall in jeder Note genau und nur so klingen….jedwede Live-Version trifft es daher nicht. Es gibt nur diese eine PERFEKTE Version für mich in diesem Leben ;o)

  4. Heute vor einem Jahr

    Erinnerung an mein Highlight in Düsseldorf mit Martin und Dave und den fans. War langersehnt und ist jetzt schon wieder ein Jahr her – time is fleeting…

    Go sing it from the highest tower
    from the morning til the midnight hour
    I’m going where there are no cares

    https://youtu.be/DrFelSJqGJU?feature=shared

    I’m glad you did it! THANK YOU.

    Antworten
    • Bevor sich auch jener Jahrestag gen Mitternacht neigt

      Hallo Sabine,

      ja, unbedingt – das war ganz sicher ein herausragender Moment!
      Gibt auf Konzert-Touren diese einprägsamen Meilensteine!
      Was ich damit meine:
      Nie vorher, vermute ich, hat man Martin Gore als Performer seines Parts bei einem DM-Konzert
      so sehr aus sich herausgehen sehen! Und das Publikum hat ihn getragen! Die Zehntausende an Handylampen. Es war großartig – als ob ein Stadion voller Rührung. Und dann -episch- als Dave zurück auf die Bühne kam… Es schien in jenem Augenblick im Stadion in etwa so, als spielte sich diese Situation -des sich Abwechelns-
      das erste Mal überhaupt
      auf einer DM-Bühne jemals ab –
      spontane Zufriedenheit füreinander und miteinander, gesamte Gemengelage positive Aufbruchsstimmung.
      Es war ein zusätzlicher Zauber plötzlich gegenwärtig, der die MM-Tour von da an immer stärker prägen sollte…

      Möchte aber aus meiner Sicht zufügen, daß „Soul with me“ -ich für mich- nicht in jedem Alltagsgefüge als unbeschwert hörbar empfinde. Und daß bei uns der Song auf MM schon auch mal übersprungen wird.
      Ist es nicht immer wieder sehr cool, wie wir, obwohl als eine Masse von Fans, trotzdem individuell unterschiedlich die Songs empfinden!

      Der Protagonist – losgelöstsein von allen irdischen Zwängen mit unbelasteter Seele und Gewissen – vor dem Jüngsten Gericht stehend… Das scheint mir eindeutig so zu interpretieren!
      Vor seinem geistige Auge,
      also wie profilaktisch –
      befindet er sich unterwegs auf den finalen Metern. Und er weiß von sich selbst, innerlich ausgeglichen, daß seine Seele nicht in die Hölle abwandern wird.
      Er sieht noch zu allerletzt alle Schönheit der Welt.
      Sehr positive, sehr befreiende Gedanken!
      Aber auch sehr ernste.

      Mir fällt irgendwie der Song in der Live-Version, von der Gefühlswelt her, deutlich leichter – wenn Mart da singend rumstiefelt, beziehungsweise ganz viel Energie und Lockerheit in die Bedeutung der Zeilen reinbringt. Das sieht und hört man ja auch sehr schön im Clip!
      Jedenfalls ein ganz warmherziger Song des reinen Gewissens und der inneren Ruhe. Es geht um einen Abschied und ein Ankommen. Und das wiederum kann jeder Hörer für sich selbst mit Inhalt füllen.

      LG an Dich und in die Runde

    • United in music

      Hey Lorcka, vielen Dank für Deine Worte. Du sprichst mir aus der Seele und verstehst was ich meine, nur kann ich es nicht so wie du hier schreiben. „Die Situation des sich Abwechselns, die positive Aufbruchstimmung“, das „reine Gewissen“, die „innere Ruhe“ – es war einfach nur magisch für mich und mein bestes Konzert ever!

      Und gerade dieser Song von und mit Martin lässt mich soviele Emotionen spüren und ja, du sagst es, live ist er nochmal eine ganz andere Nummer, wenn ich sehe, wie Martin nach vorne „stiefelt“ ;-) und den Song fühlt, so unbeschwert, mit seinem sich hin und herwiegenden Kopf, zufrieden und glücklich mitschwingend, perfekt in seinem Element – hach, das kann nur er!

      Für mich drückt dieser Song einfach nur die Sehnsucht aus, meine Sehnsucht nach Frieden, nach dem Paradies. Nicht zu erreichen auf dieser Welt… obwohl man sich Mühe gibt. Durchhalten und versuchen das Beste draus zu machen, versuchen das Leben zu genießen, wo und wann immer es geht – innehalten –

      Ich hatte es schon einmal kurz hier erwähnt. Dass ich mir wünsche, dass soul with me und when the body speaks auf meiner Beerdigung gespielt werden, auch wenn dann keiner was mit diesen songs anfangen kann. Das wird mein letzter Gruß werden, ein letzter Einblick in meine Gefühlswelt. Der Tod kann so schnell kommen, z. B. viel Krebs in meinem Umfeld, zwei in meinem Alter ….Also habe ich das schonmal festgelegt und geklärt….

      Hui, jetzt konnte ich doch so einiges schreiben hier, hoffe, habe die anderen nicht gelangweilt, vielleicht aber geht es anderen hier ja auch so oder so ähnlich.

      Und Lorcka, danke für deine gesamte Tiefgründigkeit hier!

    • Magische Momente

      Liebe Sabine, ich kann Dich sehr gut verstehen, weil ich und viele andere auch, am 7. März in München es ebenso empfundenen haben, als Martin Strangelove und Somebody sang. Es war ein großartiges Gänsehautfeeling, so viele Emotionen hervorrufend und nicht endend wollende magische Momente.
      Einfach traumhaft schön. Und das schöne daran, wir fühlen alle das gleiche. Du hast es genau so gut beschrieben wie Lorcka. Du kannst es. Und langweilen tust du niemanden, garantiert nicht.

      Leider habe ich auf dem Konzert im Juni 23 die gegenteilige Erfahrung gemacht. Muss auch gesagt werden.
      Es war absolut kein schönes Gefühl, als Martin anfing Soul with Me zu singen, und eine große Bewegung ins Publikum kam. Viele nutzten die Gelegenheit um sich was zum Trinken zu besorgen und um die Toilette aufzusuchen oder sonst was. Ich weiß es nicht. Ich war jedenfalls fassungslos und sprachlos über diese Respektlosigkeit. Hat mich traurig gemacht.
      Deswegen war es um so überwältigender, wie gerührt und gebannt das Publikum am 7. März gewesen ist, als Martin sang.

      Ich wünsche mir erstmal ein paar Songs auf meiner Hochzeit, die ich hoffentlich noch erleben darf.
      Und dann werde ich, genau wie du , einen Song von Martin auswählen, der auf meiner Beerdigung gespielt werden soll. Zusammen mit meinem Testament.

      Ob auf Andys Beerdigung wohl was von Depeche Mode gespielt worden ist? Oder haben Dave und Martin was gesungen? Weiß man das? Würde mich über eine Antwort freuen.

      Liebe Grüße an Dich, und an alle.

    • Hi Miriam, genau das habe ich mich auch schon gefragt, ob DM songs auf Andy’sBeerdigung gespielt wurden….

      Die perfekten emotionalen Begleiter, auch auf deiner Hochzeit, ein unvergessliches und schönes Fest, das wünsche ich dir! Diese Gelegenheit habe ich leider damals in den 90ern verpasst, jetzt wo du es sagst…. ….. ;-).

      Und ja, war ja leider auch schon oftmals Thema hier, Bier holen wenn Martin singt – no comment –
      war in meiner Umgebung da wo ich stand nicht so oder ich habe es nicht mitbekommen, weil voll in meinem Element, mitgesungen und nur fokussiert auf Martin, weg, in einer anderen Spähre, und, und…..

      Es freut mich, dass du genauso fühlst wenn Martin singt, und ja, es gibt soooviele Hymnen von ihm, Evergreens, Somebody z. B. (perfekt für die Hochzeit!).

      Für die Beerdigung war es für mich nicht so einfach, die songs aus ein paar hundert auszuwählen, den richtigen Ton und die richtige Melodie zu finden…. und dazu den Text….

      Aber zunächst mal das Leben, viel Glück, Miriam und danke für dein Feedback.

    • Sabine, mein Platz im Olympiastadion war ziemlich weit oben. Daher hatte ich einen sehr guten Rundumblick.

      Danke für deine guten Wünsche.
      Freut mich sehr.
      Schönes Wochenende.

  5. Erklärungsversuch wurde nicht gepostet

    @MelTreasue / @dm.devotional / @Andere

    Schade, mein letzter erklärender Post hat es leider nicht an das Licht der Öffentlichkeit geschafft. Ich lasse ungerne Menschen traurig zurück. Daher hier nun ein erneuter Versuch.
    Es gibt einige Menschen hier auf dieser Seite, die mir wichtig geworden sind; Menschen, die mir etwas bedeuten. Dazu gehören auf jeden Fall @dm.devotional / @MelTreasure und @Dorian Gray. Ich habe euch als Freunde bezeichnet und wünsche mir, das ihr das auch genau so versteht.

    Die Wahrheit ist aber: Diese Page lässt Persönliches nicht zu ! Zum einen steht dies in den Statuten des Betreibers und zum Anderen ist eine öffentlich zugängliche Seite auch dafür nicht wirklich geeignet.

    Als emotionaler Mensch kann ich aber nicht anders. Ich MUSS immer meine Gefühle offenlegen. Ich stolpere mit staunenden Kinderaugen durch’s Leben und mein Herz ist immer weit geöffnet. Aber offene Herzen und Seelen bieten auch jede Menge Angriffsfläche für Enttäuschungen und Verletzungen.

    Meine Gefühlswelt ist mit meinen letzten Beiträgen in Schieflage geraten. Und DM_Angel kann es nicht zulassen, das es Andrea schlecht geht. Das ist der Grund für meine Auszeit. Ich kann nicht sagen, ob es 3 oder 12 Monate dauern wird, aber irgendwann werdet ihr wieder einen Kommentar von DM_Angel lesen.

    Es ist also kein Abschied für immer – es ist nur ein Abschied auf Zeit. Und … ich lese weiterhin mit – allerdings muss ich gestehen – sehr unregelmäßig.

    Antworten
    • Also

      wenn alle hier (einschl. Sven) die Nutzungsregeln für die Kommentare genau einhalten würden (bezüglich beim Thema bleiben oder „Privatgespräche“), dann gäbe es nur halb so viele Kommentare hier. Ist aus meiner Sicht auch nicht immer möglich da viele Gedankensprünge und man sich für eine Antwort auch gerne mal bedankt bei demjenigen. Und Sven lässt ja hier vieles zu, finde ich korrekt, weil, wie gesagt, lässt sich nicht immer alles exakt einhalten und man würde evtl auch die Lust am schreiben hier verlieren wenn exakt gelöscht wird….

      Von daher, DM_Angel, war und ist die Kommunikation hier (wie ich finde) schön und interessant, aus verschiedenen Sichtweisen. Schade, dass du dich hier nicht mehr so wohl fühlst, verstehen kann ich es aber nicht wirklich. Und ist doch ok….

    • ich verstehe sehr gut, in welcher Situation Du Dich jetzt befindest. Aber einen Rat möchte ich Dir geben, schließe Dich nicht ein, sondern schreibe hier weiter wie bisher. An Themen hat es Dir nie gemangelt. Wie du siehst und ich schon vorhergesagt habe, gibt es hier keine Neuigkeiten mehr über Depeche Mode und somit auch keine Unterhaltung mehr.
      Damit meine ich, dass der Austausch von Neuigkeiten mit anderen Menschen uns ein gutes Gefühl gibt. Zumindest tut es mir sehr gut, mit anderen zu kommunizieren.

      Ich weiß nicht, ob dieser Ratschlag von mir auch Dir helfen kann, aber versuch es einfach mal. Ich kann nur hinzufügen, dass Du hier vermisst wirst.
      Ciao e cari saluti

    • Liebe DM_Angel,

      „Es gibt einige Menschen hier auf dieser Seite, die mir wichtig geworden sind; Menschen, die mir etwas bedeuten. Dazu gehören auf jeden Fall @dm.devotional / @MelTreasure und @Dorian Gray. Ich habe euch als Freunde bezeichnet und wünsche mir, das ihr das auch genau so versteht.“

      Woow, das weiß ich seeeehr zu schätzen! Ganz herzlichen und lieben Dank! :)

      „Meine Gefühlswelt ist mit meinen letzten Beiträgen in Schieflage geraten“

      Aber Deine Zeilen haben mich erneut nachdenklich gestimmt und frage mich, was da in den letzten Beiträgen in Schieflage geraten ist und warum? (natürlich steht es Dir frei, darauf zu antworten oder nicht)

      Ich möchte mich da auch den Worten von Sabine K. und dm.devotional anschließen und bitte Dich ebenfalls darum, hier zu bleiben. :) Ich bin mir da ziemlich sicher, dass wir immer mal wieder ein Thema finden werden, über das gesprochen werden muss oder kann. Ich schätze Deine Beiträge jedenfalls sehr, ob sie sachlich oder emotional sind. Und davon ab, ich mag Emotionen! Und es kann auch gut tun, diese mit Gleichgesinnten zu teilen.

      Ich hätte da übrigens schon ein ’neues‘ DM Thema ;) Weil mich das nach wie vor nicht loslässt und ich mich immer noch frage, was es zu bedeuten hat(te):

      Diese ‚Figur‘, die Dave immer ganz zu Beginn eines jeden Konzerts gemacht hat. Ihr wisst schon, dieses leicht in die Knie gehen und ausgestreckte Arme. Und eigentlich gibt es ja auch immer noch das Rätsel um dieses schwarze Tape an seiner linken Hand bei jedem Konzert (wobei ich da eine Erklärung für mich persönlich gefunden habe, die ich für sehr wahrscheinlich halte).

    • Ein Hallo in die liebe Runde

      Zu Deiner Frage, liebe Meltreasure:
      Ich weiß auch nicht warum Dave diese Pose zu Beginn eines Konzertes macht. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Art Auflockerungsübung ist, und ein liebgewonnenes Ritual.
      Am Anfang hat er ja immer noch sein Jackett an. Eine Münchner Zeitung hatte ihn letztes Jahr im Juni, das Konzert fand ja am 20. Juni statt, mit Graf Dracula verglichen. Und ehrlich gesagt, ist mir genau das Gleiche durch den Kopf gegangen. Hey, heute schaut er aus wie Graf Dracula. Mit den ausgebreiteten Armen, in dem Jackett und den zurückgekämmten Haaren. Ich hoffe, es schreit jetzt niemand auf. Ist ja eigentlich auch nichts negatives. Wollte euch nur meine Gedanken mitteilen. Vielleicht hat der Eine oder der Andere das Selbe gedacht. Als ich es in der Zeitung las, oh, die haben es auch so gesehen.

      Und jetzt kurz zu DM Angel.
      Aus Zeitgründen kann ich leider nicht ausführlich werden. Ich schließe mich euch an. Finde es sehr bedauerlich, wenn Andrea länger nicht mehr schreibt. Würde mich sehr freuen, wenn sie es sich anders überlegt.

      Allen noch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße in die Tafelrunde.

    • Gymnastik auf der Bühne

      Keith Richards von den Stones macht bei den Konzerten oft eine Kniebeuge und sagt dann ironisch: „It‘s great to be here. It’s great to be anywhere.“ Daran denke ich, wenn ich Daves Übung sehe …

    • Die Pose

      Warum sich Dave für die eine oder andere bestimmte Pose entschieden hatte, weiß ich natürlich auch nicht.
      Allerdings werden immer am Anfang des Konzerts die Pressefotos geknipst!
      Es bauen sich dazu also reihenweise akkreditierte Fotografen im Bühnengraben auf und trotten wieder von dannen, sobald sie ihre Bilder im Kasten haben.
      Dave, der Frontman, der als eine Art
      « Willkommen zur Show »
      mächtig und geziert posiert –
      noch im edlen Hemd und mit Jacket, mit ordentlich gekämmten Haare – das ist sicherlich teilweise auch offizieller Pflicht-Teil des Geschäfts.
      So würde ich mir Teile des Konzertbeginns jedenfalls erklärt haben. Darstellung, Ironie, Ritual – ja, wahrscheinlich von allem ein bisschen.
      Danach erst also irgendwann übernimmt die Musik – die Lockerheit, der Schweiß vom Singen und Tanzen, die Begeisterung.

    • Das kann

      ich auch nicht nachvollziehen. Ich hatte am 1.6. erwartet, dass hier auf DER dm-page an Alan’s 65. gedacht wird. Immerhin ist er das DEN Sound prägende und DM zur absoluten Kult-Band machende Bandmitglied gewesen.

  6. Depeche Mode-Fanclub

    Hallo liebe Musik- und Depeche Mode-Fans!

    Auch ich vermisse Fletch nach wie vor sehr. Er wurde leider oft nicht ernst genommen und übersehen, und jetzt ist es zu spät, daran noch etwas zu ändern…
    Auch deshalb höre ich in letzter Zeit wieder viel Depeche Mode und andere Musiker der 80er Jahre.
    Seit vielen Jahren habe ich leider niemanden mehr, mit dem ich wirklich – und persönlich – über Depeche Mode und meine sonstige Lieblingsmusik reden kann.
    Deswegen möchte ich jetzt einen Fanclub gründen.
    Wer hat Lust, sich mit mir über ältere und aktuelle Pop- und Rockmusik zu unterhalten. Natürlich gehören auch die Musik der 80er und Depeche Mode dazu.
    Willkommen sind alle Musikinteressierten aus Gelsenkirchen und Umgebung. Kontakte vorerst nur über E-Mail; bei Sympathie können wir auch gern telefonieren und uns treffen. Ich heiße Jennifer („Jenny“) Wälken und wohne in Gelsenkirchen-Buer.
    Kontakt: jennywaelken@gmx.de

    Ich freue mich auf euch!
    And I thank you for bringing me here, for showing me home…
    Eure Jenny

    Antworten
    • @Markus

      OMG(oth), wo hast du den die
      Jugendsünden von mir ausgegraben?
      Soweit ich mich erinnere, erschien die letzte SC LP kurz bevor Andy von uns gegangen ist , vor mehr als 2 Jahren war eh sehr viel im Nebel, was die neue LP von DM betraf. So ganz Off Topic ist dein Kommentar mMn nicht , es gab ja jede Menge von Beileidsbekundigungen ehemaliger Wegbegleiter von DM u.a. auch von SoftCell mWn zu Andy‘s plötzlichen Verlust.

      In Sachen DM LP hab ich mich zum
      Glück geirrt ; ) , ich denke sogar das noch was folgen wird in wenigen Jahre ( p.M.), Depeche Mode oder nunmehr Dave und Mart ( und Co.
      als auch Gordeno und Eigner als Wegbegleiter) können manchmal auf ihre Art wunderbar seltsam und nicht berechenbar sein … ich mag solche Künstler und Bands.

      Ganz lieben Dank für dein Feedback
      ( Friend of Mine ) und viele Grüße
      nach dickes B.

      P.S. und iS SoftCell unbedingt
      „ Non Stop Erotic Cabaret“ anhören
      ( falls du die LP eh nicht schon kennst, „Chip on my Shoulder“ ist so herrlich „abgedreht“).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner