Duran Duran legen ihre fünf Studioalben, die sie in den 80er Jahren veröffentlicht haben, neu auf.
Im einzelnen sind folgende Longyplayer bald wieder erhältlich: Duran Duran (1981), Rio (1982), Seven and the Ragged Tiger (1983), Notorious (1986) und Big Thing (1988). Für die Neuauflagen wurden die Alben nicht noch einmal neu bearbeitet.
Stattdessen hat sich das Label entschieden, das 2010er-Remaster zu verwenden. Das wird nicht alle Fans von Duran Duran freuen, denn es gab damals viel Kritik an dem Mastering, Stichwort: Loudness War. Außerdem befinden sich keine Bonustracks auf den Alben.
Die Alben erscheinen am 19. Juli 2024 als CD (Gatefold Sleeve) und LP.
Chance vertan
Ich habe nur die neuen Alben von Duran Duran und wäre der erste gewesen, der die alten Alben, wenn sie denn auch die ganzen Maxi-Versionen aus den 80ern enthalten hätten, erstanden hätte. Aber ist es für mich kein Kaufanreiz alte CDs zu aktuellen Preisen zu kaufen. Dabei gibt es so viele (gute) Beispiele für gute Neuauflagen mit Bonustracks (Erasure, Prince…).
D2
Schade, dass es bei den Remaster Alben aus 2.010 bleibt, aber selbst wenn man die Remaster Aufnahmen akzeptiert (Loudness War) mMn hätte man die Reissues um weitere Bonus Tracks erweitern können, insbesondere um die Nightversion div Singles der 80er.
Planet Earth, Girls on Film, Rio,
ganz besonders „Save a prayer“ und NewMoon on Monday, Hungry Like a Wolf , die Singles der 2.ten Jahreshälfte wie Notorious oder den Electronic Funk Dance Floor Filler “all she wants is”, alle hervorragende Songs und eigene Kompositionen von D2 , die mMn heute noch frisch und zeitlos klingen. Ungeachtet der Perlen die sich sonst noch auf ihren Platten befinden ( Chauffeur, TigerTiger, SeventhStranger, Winter marches on…..).
Klasse Band, auch live, die sich leider aus Konzert Events in Deutschland verabschiedet hat
( während sie in USA , GB und Italien ausverkaufte Shows geben).
Die BigThing LP hab ich noch nicht auf Vinyl, die LP ist klasse ( sehr elektronisch), werde sie mir auf jeden Fall bestellen,
danke für Information und Link.
Grüße
Remaster
Wieder mal ein Beispiel dafür, dass nichts gegen eine gut erhaltene Vinyl oder CD aus dem Erscheinungsjahr spricht.
Ich habe schon öfter gehofft, dass die aktuellen Pressungen irgendwelche neuen Erkenntnisse bringen (DM, Ultravox, Sisters, Kraftwerk…) aber meistens ist das bei Sachen aus den 80ern einfach nicht der Fall, noch dazu ohne Bonus Material. Es wird nur schwieriger, außer im eigenen Schrank, wirklich gut erhaltene Platten zu finden. Und The Chauffeur mit zuviel Lagerfeuer ist dann nervig. Da kann ich Neu-Käufer verstehen, zumal die Gebrauchtpreise inzwischen in den Neu-Bereich gehen, nachdem sie jahrelang oft deutlich unter 20 Euro lagen.
Mit Glück hören wir DD übrigens in Lucca/It im Juli als Zaungäste – da wird es aber wohl auch um den Platz herum super voll… Karten waren jedenfalls ruck zuck weg.
Das war auch mein Hauptkritikpunkt an „Future Past“ – ich fand die Songs wirklich toll, aber der Sound war absolut unerträglich, ich kann mir das Album kaum anhören.
Daneben war aber auch die Veröffetlichungspolitik schwierig mit gefühlt hunderten verschiedenen Versíonen. Ich habe mir extra das Vinyl gekauft, da waren aber dann (ohne dass es nicht gekennzeichnet war) einige der Title des Albums garnicht drauf usw.
Schade, bin eigentlich auch Duran Fan – es sind einfach gute Musiker – aber diese Veröffentlichungspolitik hat mich damals echt genervt und es scheint jetzt irgendwie so weiter zu gehen…