Home > News > „Tour of the Universe“ online ansehen – Audiotracks bei iTunes
- Anzeige -

„Tour of the Universe“ online ansehen – Audiotracks bei iTunes

Tape.tv zeigt die DVD in oller Lรคnge onlineDer Berliner Musik-Internetfernsehsender tape.tv zeigt die neue Depeche Mode Live-DVD „Tour of the Universe – Live in Barcelona“ (Amazon) im Internet. Unter www.tape.tv/channel/depechemode kรถnnt Ihr Euch den Konzertmitschnitt online in voller Lรคnge ansehen. Im iTunes-Store sind mittlerweile auch die Audiotracks der DVD erhรคltlich. Das wird alle Kรคufer der Blu-Ray erfreuen, die auf die Audio-CDs verzichten mรผssen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

24 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @Pat: Ja, das mit der Atmosphรคre bzgl. Publikum und allg. einfangen ist immer so ’ne Zufallssache, da hat man als Macher von so einer DVD von vornherein keinen Einfluss drauf (-Anton C. hat dies vlt. besser mit seinem kรผnsterischen Vermรถgen anhand von subtileren Einstellungen.. also auf anderem Wege hinbekommen). Die subjektiv und individuell gefรผhlte Stimmung kann man ja auch logischerweise nicht mit bei jeder V.ร–. exakt reproduzieren, zumal der Sound ja auch cleaner/purer usw. aus den Boxen kommt, als das bei einem echten Live-Gefรผhl der Fall ist.. .

  2. Ich bin ehrlich gesagt auch enttรคuscht von der DVD. Das soll auch kein Gemecker sein, es ist einfach Frust nach einer groรŸen (leider enttรคuschten) Vorfreude. Ich finde dabei die Kamerafรผhrung, Regie und Einstellungen noch nicht mal gravierend.
    Ich hab mir gestern Abend mit nem Kumpel nen schรถnen DM-DVD-Abend machen wollen und wir haben uns wie Bolle auf Barcelona gefreut, aber irgendwie kam nur selten dieses gewisse Gefรผhl auf, dass DM-Konzerte sonst so einzigartig macht.
    Und das hรคngt meiner Ansicht an der sehr mรครŸigen Stimmung, die aus Barcelona rรผber kam. Nach den meisten Liedern war nach ein paar Sekunden der Jubel so abrupt vorbei, dass man dachte, der Ton sei runtergedreht worden. Als die Band nach NLMD von der Bรผhne gegangen ist, war die Stimmung gleich wie abgeschnitten. Selbst bei Home muss Dave schwer animieren, damit weitergesungen wird. Und die Lieder von der neuen CD sind live auch wirklich der absolute Stimmungstรถter. Wrong ist ja eigentlich absolut klasse, aber wie sich Dave live durch dieses Lied quรคlt, da tut er einem schon fast leid.
    Dieses einzigartige Gefรผhl wie es sich z.B. bei „One night in Paris“ noch nach dem fรผnfzigsten Mal gucken einstellt, bleibt hier leider ziemlich auรŸen vor. Auch fehlt die Interaktion zwischen Band und Publikum.
    Regie und Band kann man da eigentlich auch รผberhaupt keinen groรŸen Vorwurf machen, manchmal passt es mit der Stimmung einfach nicht und das war leider in Barcelona der Fall.
    Wenn ich jemanden von dieser besonderen Atmosphรคre eines DM-Gigs auf DVD รผberzeugen mรผsste, wรผrde ich ihm definitiv nicht Barcelona vorspielen und denke mal, dass wรผrde hier auch kaum einer tun.

  3. @dm2010
    selbstverstรคndlich kann man es in Vollbildmodus sehen….!!!!
    Wohl keine Ahnung im Umgang mit dem PC???
    ….im Bedienfeld den Smiley anklicken,dann oben rechts auf Vollbild….und zack 16:9 Breitbildformat!!!!
    ….alles gar kein Problem!!!!

  4. Ich glaube Anton Corbijn hatte mehr Einfluss auf die Kamera(ein)stellungen als es heir der Fall war, das macht z.B. wohl den Unterschied ! Denn bei seinen DVDs gibt’s ‚interessantere‘ Einstellungen und Kamerafahrten zu sehen als bei dieser eher 08/15 Aufnahme* -vermutlich aufgenommen von einer ‚Recordingfirma‘. *Das kann man glaub‘ ich nicht verneinen.. .

  5. @Tadeus

    Man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dรผrfen oder leben wir hier in China !?

    Ich muss kein Black Berry in Nahaufnahme sehen.

    Lieber sehe ich die Band als:

    -Nahaufname
    -hinter der Bรผhne
    -Stadionaufnahmen der Sommertour
    -Pressekonferenz
    -Meet and Greet

    ….eben das Tourleben an sich wie in 101.

    So ein Hallengig bringst nicht wirklich.

    Gabs alles schon mal.

    Sorry

  6. das ihr alle immer nur am meckern seid wegen kleinigkeiten!!
    ich finde die DVD echt klasse…meiner meinung nach einer der besten seit langem!
    wem juckts ob da nun nen BlackBerry Handy zusehen is oder sonst was…es geht doch eig nur um die musik!!
    Tour Of The Universe hat mich umgehauen..genau wie erwartet!!

    also seid mit dem zufrieden was ihr habt oder lassr es…euer gemecker will hier keiner hรถren!!

  7. Hab’s mir ‚mal bis zur ca. Hรคlfte von It’s No Good angeschaut:
    -Viel zu viel dieses aus der zweiten Reihe gefilmte !: Bei dieser niedrigen Kamera sind andauernd nur die Hande, etc. der Fans zu sehen und die Personen auf der Bรผhne werden hรคufig den denen verdeckt, da krieg‘ ich zu viel, wenn man sich das andauernd antun muss *kopfschรผttel*.

    Mit Daves Stimme bin ich aber wenigstens zufrieden im Ganzen. Bei ONIP wurde diese ja zu trocken/direkt aufgenommen, hier ist etwas mehr des originalen ’space‘ / also die Entfaltung im Raum vorhanden -immerhin.. !

  8. @nic
    Wir hatten bis gestrigen Tag keine Infos darรผber, dass es die Audiotracks bei iTunes geben wird. Die DVD gibt es auch erst seit gestern Nachmittag im Netz.

  9. Zur DVD:

    Wenn man in den ersten 2 Minuten ein Black Berry-Handy (von einem Fan) schon fast 10 Sekunden in Nahaufnahme sieht, kanns nicht dolle sein.

  10. infos, dass die tracks bei itunes zu kaufen sein werden, oder dass das konzert am selben tag fรผr jedermann ins netz gestellt wird, hรคtte einem fan die bluray/ dvd mit cd- kaufentscheidung deutlich vereinfacht.

  11. Man kann sich das Konzert wunderbar da im Stream anschauen, kaufen werde ich die Blu-Ray erst in einigen Jahren und dann nochmal ein neues Erlebnis haben, wรคhrend fรผr andere das Ding dann lรคngst im Regal verstaubt und es vielleicht gar nichts Neues mehr von DM gibt.

  12. Warum wohl bei den Rehearsals nicht der originale Sound verwendet wurde? Vielleicht sollte Dave mal lernen, wenigstens Lippensynchron zu den Aufnahmen zu agieren, dann passieren auch nicht so peinlich Patzer, dass bei „Walking in my Shoes“ die ganzen Yeahs und All rights aus der Liveversion zu hรถren sind, wรคhrend Herr Gahan im Bild zurรผckgezogen Augen & Mund verschlossen hรคlt. Sowas ist doch echt peinlich, da wird die normale Live-Spur ohne Publikum genommen, die Band kurz in irgendein Studio fรผr zwei Songs gestellt und man verkauft das als „Rehearsals“… Mich reizen gerade solche Extras auf den DVDs und fionde gerade die Dokus und solche Specials sehr reizvoll, aber wenn man so verarscht wird, ist das schon wieder sehr erbรคrmlich. Nichtsdestotrotz ist die Doku toll und auch derLivemitschnitt geht – im Gegensatz zu den letzten Verรถffentlichungen – ganz in Ordnung.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner