Die im Frühjahr geplante Tour mussten Erasure leider absagen. Dafür können sich die Fans von Vince und Andy schon bald auf neues Material der beiden Synthiepop-Musiker freuen.
Querbeats – Roundup November (und Dezember) 2021
Den Dezember haben wir in Klammern gesetzt, der trägt hier nämlich nur eine Platte bei. Dafür war der November der absolute Topmonat, quantitativ – und vor allem auch qualitativ. Mit Damon Albarn, Nation Of Language, Hard Feelings, Kraków Loves Adana, Union Of Knives, Chris Liebing, Léonie Pernet, Ist Ist, The KVB, Riki und Spiritual Friendship.
Daniel Miller und Gareth Jones im Interview: „Musik kommt aus jeder Pore von Martins Haut.“
Heute haben wir die Ehre, euch ein Interview mit zwei Legenden der elektronischen Musikszene zu präsentieren. Anlässlich des, tjaha, Debütalbums ihres gemeinsamen Projekts Sunroof, auf dem sie ihrer Liebe zur instrumentalen Improvisation frönen, durften wir mit Daniel Miller und Gareth Jones sprechen. PS: Ein, zwei kleine Fragen zu einer gewissen Band waren natürlich auch drin.
Daniel Miller und Gareth nehmen gemeinsames Album auf
Daniel Miller und Gareth Jones haben nach vier Jahrzehnten Freundschaft und Zusammenarbeit die Veröffentlichung ihres gemeinsamen Debütalbums(!) angekündigt. „Electronic Music Improvisations Volume
Gareth Jones: „Wir waren alle entschlossen, das Beste aus den Songs herauszuholen“
Um das 30-jährige Jubiläum von „Wild!“ mitzufeiern, hat unser Redakteur Janos Janurik drei Beteiligte des Projektes zum Interview eingeladen – hier könnt ihr sein Gespräch mit Gareth Jones nachlesen, der damals einer beiden Produzenten des Albums war.
Gareth Jones kommt zum Fan-Treffen nach Berlin
Er arbeitete mit Depeche Mode an fünf ihrer Studioalben: Produzentenlegende Gareth Jones kommt zum großen Depeche-Mode-Fanmeeting an Pfingsten nach Berlin. Wir sagen Euch, wo ihr Gareth treffen könnt.
Großes Fan-Treffen über Pfingsten in Berlin
Vom 13. bis 15. Mai 2016 ist Berlin Schauplatz für das erste große Treffen von Depeche-Mode-Fans außerhalb der sonst üblichen Partys und Konzerte. Ein abwechslungsreiches Programm lädt alle Anhänger der Band zum Kennenlernen, Austauschen, Entdecken und natürlich auch zum Feiern ein.
„Wir arbeiteten ohne Pause an ‚Black Celebration'“
Gareth Jones produzierte in den 80er-Jahren zusammen mit Depeche Mode die Alben „Construction Time Again“, „Some Great Reward“ und „Black Celebration“. Lange Zeit lebte der Musiker in West-Berlin. In unserem Interview erzählt Gareth über diese Zeit.
Neue Videoserie: Tech Talk mit Gareth Jones
Gareth Jones gehört zu den herausragenden Musikproduzenten und Toningenieuren der Musikbranche. Depeche-Mode-Fans ist er wegen seiner Arbeit auf Alben wie „Construction Time Again“ im Gedächtnis. Jetzt gewärt Jones in einer neuen Videoreihe auf YouTube Einblicke in seine Studioarbeit.
Gareth Jones über den Weg zum großen Mix
Gareth Jones gehört zu den Großen unter den Toningenieuren und Produzenten: 1983 machte er sich mit dem Depeche Mode-Album Construction Time Again unsterblich. Zusammen mit der Band und Daniel Miller entwickelte er den typischen Industrial-Sound des Albums und beschritt neue Wege beim Samplen. Gareth Jones arbeitet auch an späteren Alben mit und gehört fest zur Depeche Mode-Familie. Seine Fähigkeiten als exzellenter Mixer und erfahrender Produzent sind auch heute sehr gefragt. Dem Musikerportal bonedo.de verriet Gareth Jones jetzt, wie man zum großen Mix kommt. Der Beitrag ist besonders für (Hobby-)Musiker interessant, denn Jones gibt einige wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung.
Depeche Mode am Mittwoch bei Markus Kavka
Zur Erinnerung und damit es niemand verpasst: Am Mittwoch, den 11. November, sind Depeche Mode ab 22:15 Uhr Thema der Kabeleins-Musiksendung „Number One“ mit Markus Kavka. Markus ist seit vielen Jahren eingefleischter Fan. Um so mehr dürfen wir gespannt darauf sein, was er zu Depeche Mode zusammen getragen hat. Für die Sendung hat Markus nicht nur Martin Gore interviewt, sondern außerdem mit Daniel Miller, Anton Corbijn, Gareth Jones und – das wird viele ältere Fans besonders freuen – Alan Wilder gesprochen.