Home > News > „Strangelove“ im tanzbaren Nintendo-Sound
- Anzeige -
Low-Bits

„Strangelove“ im tanzbaren Nintendo-Sound

Strangelove in 8 BitsDie britische Musikerin ComputeHer hat eine Coverversion des Depeche Mode-Klassiker „Strangelove“ im 8-Bit-Sound vorgelegt. Der Track ist Vorbote auf ein ganzes Album im so genannten Chiptune-Stil, das im Juni erscheint.

Depeche Mode Tribute โ€“ Enjoy The Science“ (Amazon) ist der Titel des Samplers, auf dem verschiedene Kรผnstler Depeche Mode die Ehre geben, die auรŸer der Liebe zur Musik von Depeche Mode noch eine andere Gemeinskeit eint: ihr Faible fรผr nerdigem 8-Bit-Sound. Die musikalischen Vorbilder heiรŸen nicht Roland, E-MU und Oberheim, sondern Gameboy, Atari und Commodore. Entspechend piepst, zirrpt und plonkt es in den Stรผcken.

Ein Stรผck des Album ist „Strangelove“. Die britische Musikerin ComputeHer hat aus dem Song vom Album Music for The Masses eine flotte Low-Bit-Electronummer gemacht, die durchaus ihren Charme hat.

„Strangelove“ gehรถrt zu meinen Lieblingsstรผcke von Depeche Mode, deswegen fiel die Wahl nicht schwer. Fรผr die meisten Sounds habe ich den Commodore 64 und das Nintendo Entertainment System verwendet. Garniert wird das Ganze mit einer Roboter-Stimme fรผr die Vocals“, erzรคhlte die Kรผnstlerin jรผngst dem Magazin Popmatters. Hier kรถnnt ihr in Strangelove reinhรถren:

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

40 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
    • Hey sisterON, Danke fรผr den Link! Diesen frรถhlichen Remix hรคtte ich ungern verpasst! Die Lebendigkeit vom O-My Little Universe bleibt hier super erhalten, toll! Feines Gespรผr fรผr House.
      GrรผรŸe an nichtMD :))

  1. Ein weiterer Teil aus der losen Serie ‚Leute, die Depeche Mode covern, denen wir es nicht zugetraut hรคtten‘:

    Der heutige Beitrag stammt von Spike Slawson, ein amerikanischer Musiker, der hauptsรคchlich in Richtung Punk unterwegs ist (er hat unter anderem mit NOFX zusammen gearbeitet), aber nun ETS gecovert hat – auf der Ukulele !

    Aber hรถrt selbst:

    https://soundcloud.com/fat-wreck-chords/uke-hunt-enjoy-the-silence

  2. โ€ฆnun, um dem Ganzen mal wieder etwas erfreulicheres zu gebenโ€ฆ:

    @alle, und Sven. Am Sa den 14.6. zeigt Tele5 im Rahmen eines Konzertabends, eine โ€œUK Sensationsโ€, dabei sind ab 20:15 George Michael, ab 21:35 das zugehรถrende Magazin, und als Highlight ab 22:40 das Konzert Depeche Mode โ€“ One Night in Paris zu sehen.

    โ€ฆ(gehe jetzt mal absichtlich nicht auf die grad aktuelle โ€œDiskussionโ€ ein) hoffe, das es die Abwesenheit unserer Jungs etwas kompensiertโ€ฆ

    wรผnsche allen viel SpaรŸ am Konzert!

    • Danke Dir fรผr den Hinweis…
      die echten Fans sind doch sรผchtig nach allem was mit DM zu tun hat :))

  3. Es versucht

    Depeche soll ihre Linie treu bleiben und manche einfach die Finger von Band und Musik lassen

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner