Am 3. Juni 2011 erscheint das Remix-Album Remixes 2: 81-11 (bei Amazon vorbestellen). Die Zeit bis zur Veröffentlichung nutzen Depeche Mode, um jede Woche einen Track aus der Compilation vorzustellen. Den Anfang macht Personal Jesus im Remix von Alex Metric. Wir sind auf Eure Meinung gespannt.
Sven ist Gründer und Betreiber von depechemode.de. In seinem Hauptberuf arbeitet er als Redaktionsleiter eines Stadtportals. Du kannst Sven bei Facebook, Xing und LinkedIn treffen.
Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
Tag auch!
In meinen Ohren klingt der Alex-Metric-Remix von PJ immer besser, je öfter ich ihn höre.
OK, einige Soundschnipsel hätten nicht unbedingt verwendet werden müssen.
Hingegen hat Eric Prydz mit seiner NLMDA-Interpretation echte Mühe, bei mir zu landen.
Zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden. :-)
P.S. Bin übrigens nicht der Andy von Beitrag 146.
Die Auffrischnung kommt an,aber bürgt nichts überraschendes.Grosses lastet auf Wilder & Clark,Andy
ich mag leider weder die depeche mode remixe noch die rammstein-remixe ^^
meistens sind das so möchtegern-minimal sachen die einfach meiner meinung nach scheisse klingen.
wenn es wenigensts leute versuchen würden aus den songs was richtig grosses zu machen wäre es ja okay, aber dieses minimal-gepiepse was man sonst so hört ist echt schlecht, meistens mach ich nach 15 sekunden aus ;D
obwohl… personal jesus klingt jetzt nicht schlecht….geb ich zu…der wohl bisher beste depeche mode remix
Noch ein Mix den keiner brauch.Manson auf Elektro.
Bin ja grundsätzlich immer „remix-skeptisch“, aber dieser hier ist echt nicht schlecht.
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Tag auch!
In meinen Ohren klingt der Alex-Metric-Remix von PJ immer besser, je öfter ich ihn höre.
OK, einige Soundschnipsel hätten nicht unbedingt verwendet werden müssen.
Hingegen hat Eric Prydz mit seiner NLMDA-Interpretation echte Mühe, bei mir zu landen.
Zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden. :-)
P.S. Bin übrigens nicht der Andy von Beitrag 146.
Die Auffrischnung kommt an,aber bürgt nichts überraschendes.Grosses lastet auf Wilder & Clark,Andy
ich mag leider weder die depeche mode remixe noch die rammstein-remixe ^^
meistens sind das so möchtegern-minimal sachen die einfach meiner meinung nach scheisse klingen.
wenn es wenigensts leute versuchen würden aus den songs was richtig grosses zu machen wäre es ja okay, aber dieses minimal-gepiepse was man sonst so hört ist echt schlecht, meistens mach ich nach 15 sekunden aus ;D
obwohl… personal jesus klingt jetzt nicht schlecht….geb ich zu…der wohl bisher beste depeche mode remix
Noch ein Mix den keiner brauch.Manson auf Elektro.
Bin ja grundsätzlich immer „remix-skeptisch“, aber dieser hier ist echt nicht schlecht.