Im Februar 1981 verรถffentlichten vier Jungs aus Basildon mit „Dreaming of Me“ ihre erste Single. 30 Jahre und รผber 100 Millionen verkaufte Alben spรคter erzรคhlt der Musikexpress, wie alles begann.
Die am kommenden Donnerstag, den 10. Februar, erscheinende Ausgabe des Musikexpress wรผrdigt die Band nicht nur auf dem begehrten Titelblatt. Zu Wort kommen in einem mehrseitigen Depeche Mode- Special von Jรถrg Rohleder vor allem zahlreiche Freunde und Wegbegleiter unserer Jungs wie Daniel Miller, Daryl Bamonte, Deb Danahay und Robert Marlow, die sich gemeinsam an die ersten Tage der Band erinnern. Teilweise bisher unverรถffentlichtes Bildmaterial, u.a. vom ersten deutschen Konzert in der Hamburger „Markthalle“, sowie ein exklusives Interview mit Andy Fletcher รผber „30 Jahre Depeche Mode“ von A bis Z machen das Heft zu einem Muss fรผr alle Fans.
Musikexpress und depechemode.de prรคsentieren auรerdem โThree Decades of Music for the Massesโ, die „30 Jahre Depeche Mode“-Party am 24. April im Berliner Postbahnhof, auf der Robert Marlow sein einziges Deutschlandkonzert spielen wird und DJs auf mehreren Floors das Beste aus drei Jahrzehnten Depeche Mode & Co auflegen werden.
Ich fand den Artikel sehr interessant und habe mich sehr darรผber gefreut und mit Begeisterung gelesen – War aber zu wenig – wollte deutlich mehr – gibtยดs eine Fortsetzung ….???
Ich hab mir das Heft erst heute zugelegt und bin etwas enttรคuscht, dass das 30jรคhrige Jubilรคum so kurz abgehandelt wurde. Ich hรคtte mir das etwas ausfรผhrlicher gewรผnscht.
@Dennis
โฆdie Betitelung โnaivโ muss ich leider wieder an Dich zurรผck geben. โAuf Abruf bereitโ werden sie wohl nicht stehen โ das wird von Magazinen wie dem Musikexpress auch nicht erwartet. (Wahrscheinlich kennst Du Dich mit der Machart solcher Magazine nicht so recht aus โ von daher sei Dir verziehen) Alsoโฆvielleicht zum mitschreibenโฆMagazine wie der Musikexpress (by the wayโฆder Musikexpress ist schon seit Jahren Deutschlands einflussreichstes Musikmagazin & erscheint monatlich im Verlag Axel Springer Mediahouse Berlin โ diese Info nur so am Rande) planen ihre Titelstories (da es ja nun nur 12 pro Jahr gibt) sehr lange im Voraus. Die Redaktion (รผber deren musikalisches โKnow Howโ man nicht diskutieren muss) gehen nicht einen Monat vor der nรคchsten Ausgabe ins Meeting und sagen: โรber wen sollen wir denn nรคchsten Monat schreiben? Huch, DM haben ja bald 30ig jรคhriges โ da kรถnnte man doch was daraus machenโฆโ Das alles lรคuft viel viel frรผher ab. Man diskutiert รผber Titelberichte nicht โlast minute.โ! รber die Umstรคnde, wie es nun letzten Endes zu der nicht 100%ig gelungenen Titelstory gekommen ist โ sprichโฆnur Fletch im Interview und โnurโ ein Foto von Dave und nicht von allen dreien auf der Front des Magazins โ kann man nun nur spekulieren. Ich gehe eigentlich schon davon aus, (das ist eigentlich die normale Vorgehensweise) dass man erst mal alle Bandmitglieder zwecks Interview anspricht โ bzw. stellt man Anfragen dieser Art natรผrlich an das Management. Natรผrlich sind Interviews von Bandmitgliedern wie z.B. dem Sรคnger (in) oder zusรคtzlich noch wie bei DM dem Songwriter am begehrtesten. Leider ist es bei vielen Bands so, dass nicht alle Bandmitglieder auch dieselbe Aufmerksamkeit bekommen โ sondern nur die, die auch im Vordergrund stehen. Bei DM (wenn wir mal alle ehrlich sind) ist Fletch in der Fangemeinde auch nicht die berรผhmte Nummer 1 โ sondern man liest meistens, dass wenn man sich denn entscheiden mรผsste โ doch Dave oder Martin โ oder sogar Alan an erster Stelle bei den Fans stehen. Also, stellt sich natรผrlich die Frage, warum interviewt man Fletch? Nun, erst mal wird das Management dem Musikexpress vielleicht eine Absage bezรผglich Interviews mit Dave und Martin gegeben haben. Da Fletch gerade eh auf seiner DJ Tour ist โ kam ihm vielleicht die Titelstory und das Interview zeitlich entgegen und deshalb hat der Musikexpress es auch bekommen. Fletch gibt im Moment ja auch noch andere Interviews wรคhrend seiner DJ TourโฆMittlerweile denke ich, dass vielleicht das Management vom DM der Titelstory nicht gerade im Wege stand โ aber vielleicht (auch bezรผglich des Titelfotos) nicht gerade kooperativ war โ aber who knows? Es kรถnnte auch einfach sein, dass Dave und Martin einfach keine Lust zum Interview hatten und es deshalb Fletch รผberlassen haben โ aber wie meistensโฆwissen wir es nicht genau und werden es wahrscheinlich auch nie erfahren. Trotzdem muss es nun mal erlaubt sein, kritisch seine Meinung zu รคuรern. Und wenn man nun mal der Meinung ist, dass sich der Musikexpress mit der DM Titelstory einfach mehr Mรผhe hรคtte geben mรผssen โ wir sprechen ja hier nicht von irgendeinem Schmierblatt fรผr 0,90 Euro sondern vom Musikexpress fรผr knappe 5,00 Euro โ dann ist das rechtens! Die Alternative wรคre gewesen, die Titelstory nicht zu bringen โ da man vielleicht kein Titelfoto von den dreien zur Verfรผgung hat und auch โnurโ ein Interview von einem Bandmitglied โ aber das Geschรคft mit DM als Lockmittel (die Branche weiร ja schlieรlich was โziehtโ und was nicht) lรคsst man sich halt nicht gerne entgehen โ und fรผr die Fans kann man ja auch nur sagen, dass das die richtige Entscheidung war โ denn wie man hier massenhaft lesen konnte โ sind die Mehrzahl der Fans ja auch mit dem Artikel / Titelstory zufrieden. Ich fรผr meinen Teil denke aber nun mal, dass ein Artikel dieser Art schon perfekter hรคtte sein mรผssen. Aus meiner Sicht ist die Titelstory โ ohne passendes Foto und ohne die beiden Interviews nur aus Kommerz Grรผnden trotzdem erschienen.
@Lilian: naiv scheinst eher du zu sein, da du tatsรคchlich glaubst, dass eine band wie depeche mode nach 30 jahren business und erfolgswelle auf abruf bereit steht, nur weil ein magazin irgendwo in der welt eine titelstory verรถffentlichen mรถchte zu einem jubilรคum, welches der band am allerwertesten vorbei geht. und welches bildmaterial der ME nutzen kann oder nicht, entscheiden band, management oder label.
aber du schreibst ja selbst, dass du es dir nicht vorstellen kannst, dass die band nicht geschlossen fรผr interviews zur verfรผgung standen. und an deiner vorstellungskraft gibt es nix zu rรผtteln :D
@#43:
Dass nicht alle fรผr ein Interview zu Verfรผgung standen, glaub ich gerne. Ich fand dafรผr den Artikel aus der Sicht der Wegbegleiter der ersten Stunde sehr gelungen.
Aber dass es keine Freigabe fรผr ein Gruppenfoto fรผr ein 30-Jahre-Jubilรคums-Cover geben soll? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hรคtte ja nicht mal superaktuell sein mรผssen – schlieรlich geht es ja um die Bandgrรผndung im Artikel. Und ich wage zu behaupten: selbst ein ganz altes Foto hรคtte fรผr viele einen hรถhren Erkennungswert gehabt, als dieser „entstellte“ Dave – egal wie aktuell das Foto sein mag. Die Fotos im Inneren sind jedenfalls besser.
@#46:
Die „Wir-wollen-nicht-die-Rolling-Stones-werden“-Aussage gibt’s doch schon lรคnger, aber das macht mich nicht nachdenklich. Ich wรผnsch ihnen nicht, dass sie noch mit 70 รผber die Bรผhne hopsen mรผssen, als wรคren sie noch Mitte 20. *g* Aber wir kรถnnen uns trรถsten: bis zu R.Stones-Dimensionen haben sie eh noch 20 Jahre Zeit! ;)
Ich habe mir auch den Musikexpress gekauft und die Seiten von DM gelesen und habe mich sehr gefreut รผber das Interview von Fletcher, er hat uns Fans ja gelobt, obwohl es da ein paar Ausnahmen bei den Fans gibt, die immer was zu meckern haben.
Gefreut habe ich mich รผber die Organisationen der Fans, was etwas sehr“ besonderes“ ist; wie Fletch berichtet und das stimmt ja, und ich finde es immer toll, wenn DM Fans von ganz Deutschland anreisen, und in einer Stadt wird dann gefeiert, ich habe wieder beim Lesen so eine Gรคnsehaut gekriegt.
Zwar stand nicht viel neues drin, aber das dort wieder etwas neues drin stand ist doch besser als gar nichts.
Und die niedlichen Fotos von Martin, Vince, Andy und Dave von 1981, ich habe mich wirklich zurรผck erinnert gefรผhlt in die Teeniezeit und hatte wieder Trรคnen in den Augen!!!
Der Bericht im Musikexpress ist total beschissen. Ich hรคtte diesbezรผglich schon erwartet das auch was neues รผber DM steht.
also jetzt hab ich es auch endlich gelesen
na ja, begeisterung sieht bei mir anders aus
das titelbild soll wohl „kunst“ sein, darum verstehen wir das nicht, warum dave so eigenartig ausschaut
ich habe auch ein bild von allen dreien oder allen fรผnf erwartet, es geht schlieรlich um alle dreiรig jahre
schade auch, daร nur fletch zu wort kommt
aber ich bin froh, daร รผberhaupt von depeche geschrieben wird
das gibt es viel, viel zu wenig
schรถnen abend
Der Bericht ist doch gut!
Was soll es aus der Vergangenheit auch Neues fรผr uns Hardcore Fans geben ?????
Also – fรผr knapp 5 Euro sollte man sich nicht so รคrgern hier….Mir gefรคllt es – aber ich bin ja auch ein bekennder Fan der frรผhen 80er. Und ob Zeitung oder neues Buch – Wir wissen doch alle eh schon, dass nichts weltbewegendes Neues drin steht, oder ? Ich kann mich trotzdem – wie der „Briefmarken-Sammler“ vor mir รผber jeden Bericht (+ neue, alte Fotos) freuen. Schlimm fรคnde ich, wenn Nichts mehr รผber DM in den Zeitungen stehen wรผrde. Es gab auch mal Jahre, da hatte ich das Gefรผhl, DM wรคren in den Medien total vergessen worden ! Also freut Euch – oder spart das Geld fรผrs nรคchste Konzert !!! :-)
@48
Das ist ja gerade der Trick mit dem solche Zeitungen verkauft werden . Die Zeitungsbrache ist ja ein Haifischbecken . Um dort zu รผberleben muร man ab und zu was bringen mit dem man sichere Kohle macht . Und DM geht immer . Ich kauf auch jeden Scheiร . Und schmeiร auch nichts weg , hebe alles schรถn auf . So wie ein kleiner Junge der Briefmaken sammelt .
@Dennis „43“
…wie naiv bist Du denn? Wenn man etwas anpackt,dann auch richtig! Wo ein Wille ist auch ein Weg. Der Musikexpress wuรte ja nicht erst seit ein paar Tagen vom Jubilรคum…also legt man sich vielleicht mal ein wenig ins Zeug
wenn man fast 5,00 Euro fรผr sein Magazin verlangt, setzt man das eigentlich als Kรคufer voraus. Kann mir nicht vorstellen (falls alle von DM hinter dem Artikel gestanden haben) das Dave und Martin nicht zu einem Interview bereit gewesen wรคren. Fรผr das Titelfoto gilt das selbe – DM hรคtten bestimmt ein Foto mit allen dreien frei gegeben – die aktuellsten sind wahrscheinlich vom letzten Album – das ja nun nicht so lange her wรคre, das man die Jungs nicht mehr darauf erkannt hรคtte. Auรerdem wissen wir auch nicht genau wann das Titelbild von Dave entstanden ist. Der Musikexpress steht in stรคndiger Konkurrenz mit anderen Magazinen – und da das Leben nun mal kein Ponyhof ist…muss man als was tun fรผr sein Geld!
es geht ja auch nur um das jahr 1981 ;)
Also die Fotos im Artikel selbst machen das gruselige Cover wieder mehr als wett. Was mich allerdings ziemlich zum Grรผbeln anregt, ist Fletcherยดs Aussage รผber die Zukunft: wir wollen nicht so lange auf der Bรผhne stehen wie (z.B.) die Stones und wir hoffen, dass wir frรผher den Abgang (in Wรผrde) schaffen… Das regt schon zum Nachdenken an.
Ansonsten ist er ja der Diplomat in der Band und wรผrde nie etwas von sich geben, was in irgendeiner Form nicht positiv fรผr das Image sein kรถnnte. Interne Streitereien wegen der Songschreiber und anderer kleiner Machtspiele etc. bleiben wohl immer intern – auch sehr gute Manieren.
Aber alles in allem ein gelungener Artikel, fรผr mein Befinden allerdings vieeeeeeeeel zu kurz fรผr immerhin 30 Jahre.
Schรถnes WE an die Gemeinde