Einen unvergesslichen Tag erlebten am Montag in New York rund 40 Fans, die in den Genuss kamen, Depeche Mode bei den Proben zur anstehenden Welttour live zu erleben. Die Band spielte acht Songs, die auch eine Vorschau auf die Setlist der Tour boten.
Wie eine Teilnehmerin bei Instagram berichtet, waren 20 Fans von Depeche Mode für ein „Special DM Event“ ausgewählt worden. Zusammen mit ihren Begleitpersonen wurden die Gewinner mit einem Bus in das Studio gefahren, in dem Depeche Mode gerade für die im Mai startende Tour proben.Depeche Mode spielten ein Set aus insgesamt acht Songs vor den auserwählten Zuhörern.
Die Fans wurden während der ganzen Zeit von einem Kamerateam begleitet. In den nächsten Tagen sollen Aufnahmen von den Proben in den sozialen Netzwerken veröffentlicht werden.
Setlist: Rehearsals, New York
01. Scum
02. Barrel Of A Gun
03. A Pain that I’m used to
04. Corrupt
05. In Your Room (Album Version)
06. World In My Eyes
07. Where’s The Revolution
08. Cover Me
.@DepecheMode treated select fans to a rehearsal in NYC where they performed tracks off of #Spirit, available 3/17. https://t.co/fgVaLgp9RM pic.twitter.com/HO9R6cvCAv
— Columbia Records (@ColumbiaRecords) March 7, 2017
Einer der schönsten Tage seit Langem
Ich bin so endlos begeistert. Hab Ohrwürmer. Das Album hat Seele
Gut oder schlecht?
Mit einer abschliessenden Bewertung lasse ich mir wie immer Zeit. Das einzige was ich ohnehin bewerten kann ist das Gefühl nach dem ersten hören. Es klingt für mich zumindest sehr interessant und um Längen besser bzw. ausgereifter als Exciter, PTA und vor allem SOTU. Die Platte hat für mich das Potenzial am Ende vor DM und vor Ultra zu liegen. Ob es am Ende sogar noch weiter vorne liegt wird sich zeigen. DM Alben mussten immer mit mehrmaligem Hören reifen. Und genau deshalb kann ich hier auch keine einzige Bewertung nur annähernd ernst nehmen die nach einmaligem Hören bereits meint das Album sei für die Tonne. Entschuldigung, aber was ist das für eine unkonstruktive und oberflächliche Bewertung? Das was diese „Fans“ DM vorwerfen praktizieren Sie in Ihren Kommentaren selbst. Und ich kann es ehrlich gesagt auch kaum glauben das es sich hierbei um langjährige Fans handelt.
Es tut mir leid,
aber nach dem ich es bereits zum 4 mal höre,
wird es sogar immer schlechter.
Dann solltest Du...
die Platte vielleicht kein 5.Mal hören.
Nein
ich will ja versuchen, dass mir die Platte irgendwann gefällt.
So macht man das doch als guter Fan.
Masochismus. ?
Langsam kommt der Verdacht das du gern leidest. ..haha.
Dann höre doch was anderes…
Hier wird dir niemand über den Kopf streicheln….du armer. ..soulseek. ….armer armer soulseek. …
Hast denn nix besseres zu tun dir Dinge anzutun die die gar nicht magst…?
Aber
ich muss es doch mögen! Ich bin doch ein Fan!
Da darf ich es nicht schlecht finden.
guter Fan
Das mit dem guten Fan hast du dir heute selbst versaut, dass wird nix mehr mit dir. ;-)
@artur
Also brauch ich mir das Album jetzt nicht mehr schön hören?
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt.
schönhören
Nö brauchst du nicht mehr. Bist ganz offiziell befreit. DM haben ja noch andere Alben, hörst du halt einfach eins von denen.
Gut oder schlecht
Ich schließe mich Kommentar 44 an. Ich bin selbst langjähriger Fan und es ist nach Veröffentlichung eines neuen Albums von DM immer das Gleiche. Es wird zunächst einmal „zerrissen“. Ich werde mir ab 18.03. das Album in reiner Form anhören und mir frühestens 10 Tage später erlauben, einen Kommentar abzugeben. Vorher macht es keinen Sinn, da sich ein neues Album von Depeche Mode jedes Mal anders anhört. Bin mal gespannt, wie es Ende März, Anfang April aussieht. Bei Where is the Revolution war es doch genauso. Da wurden die Kommentare im Laufe der Zeit immer „lieblicher“. Wie auch immer. Wir leben in einer Demokratie und deshalb sollte jeder einen Kommentar abgeben dürfen. Bis demnächst.
…..!
Düster düster
Uff, das muss ich erstmal verdauen. „Spirit“ ist tatsächlich das dunkelste Album von DM, regelrecht depressiv. Ich habe es mir erstmal nur einmal durchgehört, „Going backwards“ sticht heraus, der Rest fügt sich harmonisch zusammen. Große Songs? Fehlanzeige. Irgendwelche Bewertungen ala „Ist-definitiv-besser-als-ULTRA-Exciter-RäuberHotzenplotz“ spare ich mir, da „Spirit“ etwas ganz anderes ist…und der Eindruck noch zu frisch.
Dann weiter gutes gelingen beim Verdauen! ?
Mono!
Die youtube-Songs sind mono!
Merkt das keiner???
Doch. :)
doch
Wurde hier schon mehrmals erwähnt
Achso...
wenn es Stereo ist, dann hört man erst die genialen Kompositionen.
Habe mich schon gewundert…
:-) ok…ich merk manchmal auch nix…sorry.
Wie oft kann man eigentlich "Finde ich scheiße" eigentlich schreiben?
@soulseek
Wir wissen es jetzt.
Sorry
aber nachdem Kommentar von emhead konnte ich einfach nicht anders.
Schade
Einfach nur schade dass das Album schon auf Youtube ist.
Bei Exciter habe ich den Fehler gemacht und das Album im Internet vorab gehört, mach ich nie mehr!
Ich will und werde das Original am 17.3. ab CD oder Platte genussvoll anhören.
See You
Ich hab zwar „Spirit“ schon gehört, aber wenn du es so machst, ist es kein Fehler oder eine falsche Einstellung, also See You am 17.3.?
Neues Album
Unterirdisches Album!
Was ist nur mit DM los?
Habe mich sonst mit Kritik zurückgehalten,aber das ist einfach schlecht!
Wie kommst du denn auf sowas?
Mit Abstand besser als ultra !!!
Nach mehrmaligen hören der einzelnen Titel muss ich sagen, dass dieses Album meiner Meinung nach besser und stimmiger ist als Ultra und die ganzen Alben danach . Man kann den Eindruck gewinnen dass sich Depeche Mode in einer weiteren Hochphase ihres Schaffens befinden. Bin wirklich sehr angetan von dem neuen Album!
nicht ganz...!!!
„Spirit“ ist sehr gut, ein absolutes Top Album, aber an „ULTRA“ kommt es nicht ganz heran. Da fehlt im Sound noch etwas, um mit „ULTRA“ sich auf eine Stufe zu stellen oder höher sogar! :-)
Ja, da hast Du recht! „ULTRA“, ist eine Stufe höher! :))
Bin verliebt. ....;-)
Also Cover me gehört jetzt bereits in meine persönliche Top 10. Es erinnert mich an …keine Ahnung.
You Move hätte auch gut aus CTA sein können. .
Bin wirklich überrascht. .
Mich erinnert es an U2 vs. Pink Floyd…guter Song. :-)
Nach der (grossen) Alan Wilder Ära...
…ist „Spirit“ bis jetzt das zweit Beste Album nach „ULTRA“, werde es mir noch ein paar mal anhören müssen, aber nicht zum schön hören, dass braucht es nämlich nicht, weil es nicht nötig ist, es hört sich jetzt schon sehr gut an, uzw nach Depeche Mode. ;-)
Das ist Depeche Mode
Sie sind wieder ihrer Zeit weit voraus. Haben einen neuen Stil entwickelt und sie haben es als Fast-Rentner drauf. Jede Platte hat ihre Höhen und Tiefen, aber so ist Musik. Die das Album nicht kaufen brauchen diese Seite auch nicht mehr mit ihren kognitiv limitierten mehr zu bombardieren. Bald geht es los Yeah
so ist es.
Weltklasse Album!!!
Die haben wirklich noch eine menge Energie in sich. Nochmal so ein Weltklasse Album rauszuhauen. Respekt
jeder newcomer...
hätte mit dieser platte niemals einen plattenvertrag bekommen!
habt ihr alle karotten in den ohren?
So siehts aus ...
diese Musik ist nicht revolutionär.
In der Dark Szene gibt es einige Bänds die diesen Musikstyle oder ähnlich machen. Die Hört nur kein SONY Label Chef.
… und dM haben einen Kult Status, dass alles was sie machen als Künstlerisch wertvoll eingeordnet wird. Ist soweit auch okay.
Doch bei anderen Bands zählen zuerst die Verkaufszahlen, und die wären bei dieser Musik ohne dM auf dem Cover – ein Flop.
Bin 100% bei Dir Soulseek
Seitdem Martin nur noch Gitarren Riffs im Ohr hat, fehlen ihm die eingängigen Melodien.
Karotten in den Ohren?
Na soulseek,
vielleicht sind es nicht die Fans, die Spirit positiv bewerten, die mit den Karotten in den Löffeln, sondern vielleicht ausgerechnet Du. Schon mal über diesen Perspektivwechsel nachgedacht?
Mach Dich mal locker.
Es gefällt Dir nicht; o.k.. Damit wirst Du klar kommen (müssen). Damit wirst Du auch klar kommen. Es gibt noch anderes im Leben außer die Musik von DM.
Das hier zu artikulieren; ja, o.k., dafür ist die Seite unter anderem auch da.
Aber den anderen, denen es gefällt hier subtil vorzuwerfen, sie würden bestimmte Sachen, die Dir nun gerade an dem Album abgehen, nicht wahrnehmen und folglich zu dem selben Urteil kommen wie Du, abschätzig Karotten in den Ohren vorzuwerfen, ist – um es vorsichtig zu sagen – recht preiswert und extrem arm in der Argumentation.
Ich lese hier auf der Seite lange genug mit. Was mir aber seit Jahren auffällt (und ehrlich ziemlich auf den Zünder geht), dass sachliche und substantiierte Kritik zu den Sachen unserer Lieblingsband recht selten vorkommt. Kritiker der Sachen von DM kommen meist (leider) mit unsachlichen Argumenten unterfüttert des Wegs und (leider) zu oft mit dämlicher Anmache gegenüber den Fans, die die Sachen nun mal gut finden. Oder die selbsternannten Experten setzen ihre subjektive Wahrnehmung (die übrigens jedem gegönnt sei und mit Verlaub auch gegönnt sein muss) mit der objektiven Wahrheit gleich.
Übrigens habe ich das Album noch nicht gehört, sondern gerade mal eben Going backwards aufm Smartphone. Ich freue mich, das Teil sauber vom physischen Datenträger hören zu können. Ich finds bereits jetzt gut und die Jungs haben hier (endlich!!!) mal was zu sagen.
Grüße und sei nicht zu enttäuscht, das Leben geht weiter
Jens
...gar nicht mal so schlecht..
…ich wurde auch positiv überrascht.
Freue mich daher auf die Vinyl noch mehr, weil da noch mehr rauszuhören sein wird.
Jedoch gibt es ein Lied, dass ich für mich ganz persönlich als das schlimmste und grässlichste Lied einstufe, das dM bzw Martin jemals veröffentlich haben, und das ist Eternal. Ich finde das so so so unterirdisch. Der Text ist, bis auf den radioaktiven Regen, ja ganz niedlich und passt zu den ersten beiden Alben vom Textniveau her, aber die Umsetzung….oh nee, da fehlen mir die Worte….
Ansonsten muss sich jeder selbst seine Meinung bilden und nicht soviel auf das geben, was andere bzw auch ich hier schreibe. Hört euch in Ruhe die Scheibe an und lasst sie auf euch wirken.
gar nicht mal so gut...
ich habe wirklich mit dem schlimmsten gerechnet.
selbst das wurde noch übertroffen…
Verstanden
Wir haben es ja nun verstanden…es gefällt dir nicht. Muss man ja nicht zehnmal wiederholen.
Hmm..warum nur ist er hier
Dieses gebetsmühlenartig schlecht reden von ihm erinnert ein wenig an das populistische geschreie von dem Typen mit der Fönfrisur aus den USA. .HAHA…
Ich bin seit ca 1987..
ein wirklich großer Fan. Sie haben sich bis 1996 immer wieder neu erfunden, ohne dabei aber ihren Stil zu verlieren. Ich habe mich auf Spirit riesig gefreut und gehofft, dass es mich dieses mal wieder berührt.
Das ich Gänsehaut bekomme wenn Dave seine Stimme ertönt.
Das ich Melodien im Ohr habe, dich ich mit meinen Luftsynthesizer nachspiele. usw.
Meine enttäuschung ist einfach nur zu groß. Deshalb wahrscheinlich meine Überschwänglichen Kommentare hier.
Bin einfach nur enttäuscht…
Spirit
Die Songs empfinde ich als sehr kraftvoll und wütend!
Da hat sich anscheinend wirklich eine Menge aufgestaut.
Mir gefallen die Songs sehr gut, sind aber nicht leicht zu konsumieren. Das ist definitiv kein Mainstream und kein Billig-Pop. Das krasse Gegenteil zu „Something Just Like This“ (Chainsmokers/Coldplay) und ein völlig anderer Stil als alles was zuvor von DM zu hören war. Sie haben mich überrascht und das im Positiven.
Kurz! Das Album ist ziemlich geil!
Das ist kein People are People oder Enjoy the silence, Wir werden die Songs wahrscheinlich nicht im Radio hören! Spannend wird die Live-Umsetzung der Titel sein.
Stimmt...
….,das Album empfinde ich als dass zweit Beste NACH der Alan Wilder Ära, uzw sehe ich es, zwischen „ULTRA“ und „Delta Machine“/ „Exciter“. „Spirit“ wirkt auf mich experimentierfreudiger, als alle Alben die von 2005-2013 produziert wurden. Aber das ist meine Meinung.
Spirit.
Hab das Album jetzt 3x durch gehört und muss sagen das die Arbeit mit James Ford nix gebracht hat ( bis auf wtr und eternal ) im gegenteil da ist ja selbst die Delta um welten besser als das was DM uns hier verkaufen möchte.
So verschieden können Geschmäcker sein! ;)
Sehe ich nicht so, ich finde „Spirit“ wesentlich kraftvoller und stärker als „Delta Machine“, wo „Delta Machine“ auch in seiner Art und vom Songaufbau, als Album im ganzen und in sich, perfekt war.
zeiten von heute
wo sind nur die zeiten und fans von damals geblieben, als man musik nur dann hören und kaufen konnte wenn der offizielle release termin war, also die 12, die cd, das tape im laden stand…ich lese schon sehr lange in diesen forum hier mit, und lese hier in letzter zeit nur noch böse kritik….leider sind videos, mp3s , ja sogar ganze konzertmitschnitte (fanmade, multicam mit audio+video) vor den offiziellen release der live dvd, live cd usw im netz, da werden schon setlists kritiisiert usw….keinen hier, oder nur wenigen ist klar, das wir in zeiten leben wo man sich selbst die überraschung „freude auf das neu dm album“ kaputt macht, in dem man sich das zeug auf tube usw ansieht, anhört….sicher, für die fanmade world violation tour videos auf tube bin auch ich dankbar, da es keine offizielle konzert dvd usw gibt, aber wenn es um neue anstehende album releases geht…echt traurig, ich wäre sogar fast dafür das dm und all die anderen bands, das mitbringen von cams bei konzerten verbietet, und sich alle mal erinnern wie das früher mal war, als die erste single nur im radio lief (natürlich gleich auf tape mitgeschnitten…man war das was wert), und dann wenn album vö war in den laden, kaufen, heim, 12, cd, tape einlegen und anhörn…das würde ich mir für dm echt und allen anderen künstlern wünschen….wenn ich sowas lese…“ziehe mir das album bei youtube als mp3 und kauf mir das original, weil das album sch..is“…leute denkt doch mal nach, da muss man sich schämen für
korrektur
wenn ich sowas lese…“ziehe mir das album bei youtube als mp3 und kauf mir das original „NICHT“, weil das album sch..is“…leute denkt doch mal nach, da muss man sich schämen für
soulseek
das ist wirklich das schlechteste album was sie je gemacht haben.
das hat nichts mit depeche mode zu tun.
wenn sie sich umbenennen oder ein nebenprojekt machen, ist das ok.
aber DEPECHE MODE auf die platte zu schreiben ist eine frechheit.
Warum
hat das nichts mit DM zu tun?
DM haben die Songs geschrieben und aufgenommen, also ist es doch auch DM.
Musik ist ja kein Mc Chicken von dem man erwarten kann das er immer gleich schmeckt und selbst da wurde vor zehn Jahren mal die Rezeptur der Soße geändert, bis wiederum, auch vor ein paar Jahren, der Mc Chicken Classic zurückkam.