Home > News > This is not Boys Say Go – Depeche Mode in Dublin
- Anzeige -
Wieder verkรผrzte Setlist

This is not Boys Say Go – Depeche Mode in Dublin

Depeche Mode live (Archivfoto: Uwe Grund)Wenn Depeche Mode nach ihrem Konzert in Belfast die Kommentare dieser Webseite gelesen hรคtten, wรคre die Band wohl erstaunt gewesen. Erstaunt รผber die zum Teil heftige Kritik, die von Fans an der verkรผrzten und der – so der Hauptvorwurf – wenig variationsreichen Setliste geรคuรŸert wurde.

Wรคhrend Depeche Mode ihre Wintertour als normale Fortsetzung der Delta Machine-Tour begreifen, haben viele Fans offenbar andere Erwartungen. SchlieรŸlich war man ja schon im Sommer bei den Konzerten; da kann es im Winter vor kleineren Kulissen doch bitte etwas abwechslungsreicher zugehen.

Weiter unten findet ihr die Songs, die Depeche Mode in Dublin gespielt haben. Eine kleine Anekdote am Rande: Dave Gahan kรผndigte den Klassiker „Just Can’t Get Enough“ mit den Worten „This is not Boys Say Go“ an. Der Song „Boys Say Go“ wird fast schon traditionell bei vielen Konzerten lautstark von einer Fangruppe um den Mรผnsteraner DJ Niggels gefordert. Mรถglicherweise haben die Sprechchรถre doch ihre Spuren hinterlassen.

This is not Boys Say Go

Bilder

[nggallery id=94]

Setlist

01. Welcome To My World
02. Angel
03. Walking In My Shoes
04. Precious
05. Black Celebration
06. Should Be Higher
07. Policy Of Truth
08. The Child Inside (Martin)
09. But Not Tonight (Martin)
10. Heaven
11. Behind The Wheel
12. A Pain That I’m Used To
13. A Question Of Time
14. Enjoy The Silence
15. Personal Jesus
— Zugabe —
16. Shake The Disease (Martin)
17. Halo
18. Just Can’t Get Enough
19. I Feel You
20. Never Let Me Down Again

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

155 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ish @paris Yeah that’s so fโ€ขcking RIGHT! Ich sehe das genauso, Danke! Und รผbrigens ‚Mast.&Serv.‘ TOTU gab es auch… :-)

  2. siri

    Wer meint die Setlist ist nicht nach seinem Geschmack kann und sollte seine Karte oder Karten verkaufen..nicht quatschen…maaachen.
    Wo ist das Problem?einfach verkaufen…also ich brauch dringend noch 2 fรผr Oberhausen…..

  3. [Off-Topic] Chvrches heute abend (11.11., 21 Uhr) bei ZDF Kultur

    ZDF Kultur bringt heute abend im Rahmen der zdf@bauhaus-Reihe
    ab 21 Uhr einen einstรผndigen Mitschnitt eines Konzerts von Chvrches im Bauhaus Dessau.

    In der ZDF Mediathek ist das Video jetzt schon zu sehen:

    http://bauhaus.zdf.de/ -> und dann auf ‚mehr‘ bzw. ‚Video‘ klicken

  4. @ISH & Paris
    Fรผr diese Tour habe ich zunรคchst zwei Karten gekauft, weil ich um das Setlist Thema wuรŸte. Ihr schreibt vรถllig zu Recht, dass es einige wenige Bonbons gibt, รผber die man sich offen und aufrichtig freuen kann. Leider ist aber ein Song wie But Not Tonight nur ab und zu im Programm. Das – und nur das – hat mich dazu bewogen, mir nochmal Karten fรผr Kรถln und Oberhausen zu kaufen. Ich mรถchte nichts unversucht lassen, um diesen Song einmal live zu hรถren. Ist mir das nicht vergรถnnt, wirkt es sich definitiv auf mein kรผnftiges Ticketkaufverhalten aus.

  5. Nochmal:

    Haltet eure Fressen und bleibt von den Konzerten fern!!!

    DM sind die Chefยดs !!!

    DM entscheiden was live gespielt wird….kein Tora Tora Tora, Boys say Gay oder sonst was.

    Merktยดs euch endlich in eurer Birne und schleicht euch…..do.

  6. @Violated Jesus#125

    Klar hast du Recht, ich persรถnlich hรคtte gerne diese groรŸartigen Songs auch mal live gehรถrt, aber was soll man machen? Ich bin halt zu der Zeit nicht geboren, ich bin deswegen kein minder groรŸer DM-Fan, ABER ich freue mich trotzdem รผber alles was ich kriegen kann. Die Konzerte von DM sind ohne Frage einfach nur bombastisch, da macht mir die Setliste nicht viel aus… Und ich meine, mal ehrlich, wer auf einer Tour zig Konzerte besucht, der braucht sich nicht zu wundern, wenn ihm die Setliste langweilig wird… Ich war auf der Tour auf 2 Konzerten, in Mรผnchen und in Dรผsseldorf, evtl. kommt Dresden noch hinzu, aber alleine dass ich sie live erleben durfte gibt mir einfach so viel. Vielleicht sind manche die hier schreiben schon abgehรคrtet gegen solche Emotionen, aber dann ruft euch bitte mal in den Kopf, was es fรผr ein Glรผck ist, dass es DM heute, so wie sie sind, รผberhaupt noch gibt. Und wenn ihr euch nach dem Konzert wegen der Setlist betrogen fรผhlt, dann wird es wohl Zeit sich etwas von DM zu distanzieren, um wieder zu erkennen, was fรผr eine wundervolle Band sie sind, und das absolut jedes Lied bewundernswert ist.
    So, damit hab ich meinen Senf auch dazugegeben.
    Schรถnen Abend
    Paris

  7. @ Violated Jesus

    Ich selber bin ein „mittelalterlicher“ Fan und Konzertgรคnger und seit der World Violation Tour dabei. Wenn ich so die Konzerte seit 1990 Revue passieren lasse, finde ich รผberhaupt nicht, dass die jรผngeren Fans so wenig geboten bekommen haben. Sicher, auch mein Traum wรคre es, wenigstens ein Mal Blasphemous Rumours oder Little 15 live dargeboten zu bekommen. Aber es ist doch nicht so, dass es gar keine Klassiker oder รœberraschungen geben wรผrde. Das beste Beispiel ist doch die aktuelle Tour: Zum ersten Mal รผberhaupt gibtยดs But not Tonight zu hรถren, dazu die Gรคnsehautnummer Shake the Disease und das kaum gespielte Barrel of a Gun. Und dann sind da noch die Martin-Variationen A Question of Lust und Condemnation.

    Auf der Universe Tour hab ich beim Hallenkonzert in Nรผrnberg das 1993 verpasste One Caress hรถren dรผrfen und dazu noch Insight. Auch Somebody, Photographic und Dressed in Black gabยดs auf der Tour zu hรถren sowie bei den Stadionkonzerten Fly on the Windscreen und das insgesamt viel zu selten gespielte Strangelove.

    Auf der Angel Tour gabยดs bei ein paar Gelegenheiten Leave in Silence zum Schwelgen und das phantastisch hรคmmernde Photographic im Turbogang, dazu als Abschiedsรผberraschung das wunderbar Goodnight Lovers.

    Sprich: Jeder Konzertbesucher auch ab den Nullerjahren hat die Chance auf ein ganz spezielles, รผberraschendes Erlebnis. Das einzige, was ich an den Setlists auszusetzen hรคtte, ist, dass insgesamt zu viele „Mittelklassesongs“ verhindern, dass ein oder zwei Stรผcke mehr vom aktuellen Album gespielt werden. Dass Sie auf Enjoy the Silence nicht verzichten kรถnnen, ist klar. Aber Policy of Truth war z.B. nie ein Welthit, Halo ebensowenig, und auch an In Your Room haben sie viel zu lange festgehalten. Das ist aber Jammern auf allerhรถchstem Niveau. Ich freu mich auf mein Hallenkonzert – und bin gespannt auf den รœberraschungsmoment.

  8. Man soll froh sei, das die Band รผberhaupt noch eine Tour macht! Man soll froh sein, das die Band รผberhaupt noch ein neues Album heraus gebracht hat! Da stelle ich doch deutlich mehr Ansprรผche rund um die Band! Das alles darf doch kein Grund sein, auf ein DM-Konzert zu gehen oder um das neue Album zu kaufen! Ich glaube, das die sehr alten Fans Im laufe der Jahrzehnte von Album zu Album mehr Kompromisse eingegangen sind, um es zu mรถgen! Mir geht es jedenfalls so, was mir besonders in der letzten Zeit stark aufgefallen ist.

  9. @subHuman
    Die Situation habe ich ehrlich gesagt nicht mehr vor Augen. Zumal ich mich selber in letzter Zeit auch ein wenig „dรผnne“ gemacht hab. Mein Kommentar von heute drรผckt aus, was ich beim lesen der letzten Kommentare empfunden habe. Was ich da vor einigen Tagen kommentiert habe mรผssten wir uns jetzt nochmal erneut zu Gemรผte fรผhren.
    Fakt ist ja, dass ich nicht generell schlecht finde was die Band so macht. Dennoch ist mir das Thema Setlist generell nie stรคrker aufgestoรŸen als in diesen Tagen. Das mag eine Rolle spielen.

  10. @Violated Jesus

    Also ich bin schon ziemlich erstaunt รผber dein Kommentar,vor ein paar Tagen habe ich mich in รคhnlicher Richtung wie du jetzt geรคussert und dir ist nichts besseres eingefallen dich รผber meine Ansichten im Kommentar sich zu pikieren. Komisch

  11. @Jรถrg von Tora Tora Tora
    Danke. Du fasst meine Gedanken recht gut zusammen.

    Was ich generell hasse sind diese dummen Verallgemeinerungen.

    Alte Fans meckern nur.
    Junge Fans finden die neuen Sachen toll, alle alten nicht.
    Rosarote Brillentrรคger und alles Gutfinder.
    Der Deutsche ist ein Nรถrgelhannes und sonst auf der Welt ist alles supi.
    ….

    Und was wirklich den Vogel abschieรŸt ist die Ansage, dass man halt die Konzerte damals hรคtte besuchen sollen. Was ein groรŸes F*CK Y*U ! an all die jungen Fans ist, denen es nicht vergรถnnt war, in den frรผhen Jahren der Band – oder gar erst ab den 00er Jahren die Konzerte der Band zu besuchen. DAS sind doch die eigentlich gear“’ten dieser undynamischen Setlists. Denen wird also hier allen Ernstes vermittelt „seid froh dass ihr seit Jahren die gleichen Songs hรถren kรถnnt, ist besser als nichts!“
    Ist das Euer Ernst? Menschen wie ich die z.B. niemals Blasphemous Roumers, Ice Machine, Puppets, Something to Do, Nothing, und all diese anderen groรŸartigen Songs live erleben durften, sollen also idealerweise ohne auch nur einmal kritisieren zu dรผrfen supi finden dass ihnen zum x-ten Mal seit Jahren die immer gleiche Kost vorgesetzt wird.

    Na da bedanke ich mich doch ganz herzlich im Namen aller JUNGEN Fans! Sehr tolerante Einstellung, das muss ich schon sagen.

  12. Jรถrg, meinst du etwa, die Singles kommen durch die alten Fans in die Charts, die so sehr auf die heutigen Club-Remixe abfahren? Von den alten Fans weiรŸ man hier doch, dass „niemand“ von ihnen sie mehr kauft.

  13. @Silencio Genau – gerade รผber die jungen Fans werden die sich besonders freuen. Die rennen denen ja regelrecht die Bude ein. Das wird Dir mit deinen vielen Konzertbesuchen ja selbst schon aufgefallen sein. Das Publikum wird halt immer jรผnger. Liegt sicherlich an dem sehr genialen Output der letzten Jahre, das besonders junge Leute anzusprechen scheint.

    Endlich nicht mehr die alten Motzer die einfach ihre Meinung sagen und mรถglicherweise noch Ansprรผche stellen.

  14. naja,
    ich freue mich รผber jede weitere Tour,
    ein Glรผck das die Jungs noch spielen, andere hรคtten schon Anfang 90 hingeschmissen.

    freue mich aber auch auf die Zeit nach dem Erfolg, wenn es evtl. wieder etwas persรถnlicher zugeht, kleinere Hallen und keine Stadien mehr..

  15. Peinlich, dass immer die Deutschen meckern...

    Ach was sind doch einige wieder undankbar! Ich hatte einen genialen Sommer und feiere, dank Depeche Mode, auch im Winter weiter!
    Ich gehe lieber 10x zu dieser Tour als vielleicht NIE mehr!!!
    Und ich wette DM freuen sich รผber jeden, neuen, jรผngeren Fan mehr als รผber die alt-motzenden sogenannten Hardcore Fans, die zu mรผde sind, sich auf Konzerten zu bewegen oder es satt haben ihre Songs mitzusingen und sich statt dessen lieber Wurst + Bier reinziehen bzw alles einfach mies reden! Go Home and Stay Home! – PS: You People think too much!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner