Home > News > Ben Hillier soll neues Depeche Mode-Album produzieren
- Anzeige -

Ben Hillier soll neues Depeche Mode-Album produzieren

Ben HillierBei ihrem Bandtreffen im Januar in Santa Barbara haben Depeche Mode zwar รผber ihr neues Album gesprochen. Bislang sind aber nur wenige Informationen in die ร–ffentlichkeit gedrungen. Anfang 2013 soll der Longplayer erscheinen, soviel verriet Martin Gore jรผngst in einem Interview. Ein Produzent wurde jedoch nicht genannt. Jetzt berichtet das Online-Musikmagazin The Music Show, dass die Wahl abermals auf Ben Hillier gefallen ist.

„Ben wird demnรคchst in die USA reisen, um 2012 an einem Album mit Depeche Mode zu arbeiten“, heiรŸt es auf der Webseite. Nach Playing the Angel und Sounds Of The Universe wรคre es das dritte Studioalbum, das Hillier mit der Band produziert.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

311 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. That fellow?

    To tell the truth, the last two albums are so-so. They could never reach a Violator’s quality, or a Music For The Masses‘ or any other album’s Hillier wasn’t playing a role at after all.

    Daniel, Gareth, Flood, Alan, etc. – can you hear us? We badly need some help!

  2. OH Schei… Flood, Gareth Jones, Dave Bascombe das waren noch Produzenten aber bitte nicht schon wieder dieser Typ.:-( dann sollen sie wenigstens Alan dazuholen das es nicht ganz so schlimm wird,ansonsten kommt doch nur wieder belangloses Zeug raus.
    Bin enttรคuscht von dieser Nachricht.:-(((
    Wenn es stimmt wird es wieder ein Album ohne ordentliche Atmosphรคre,Melodien,Rythmen,Drums usw…gerade das wofรผr Depeche bekannt und bei ihren alten Fans beliebt sind!!!
    Aber ich denke mit Hiller haben sie sich persรถnlich gut verstanden und darum haben sie sich fรผr ihn entschieden! Sie denken jetzt wohl warum noch was รคndern die Platten gehen doch weg wie warme Semmel egal wer produziert!!! Sie sind halt nicht mehr hungrig…Schade:-(

  3. Mit A.W. als Co – Produzent kรถnnte man gespannt sein. Mit B.H. alleine, laufen sie ihren genialen Schatten-der- Vergangenheit, weit abgeschlagen nur hinterher. Ich mรถchte entlich wieder diesen weitrรคumigen Soundteppich, in dem man nach Jahren noch was entdecken kann. A.W. hat das mit dem fรผr ihnehr mittelmรครŸigen „In Chaince-Mix“ locker bewiesen wie er der Band fehlt. ( jedes Klimm und jedes Bim, hatte da seinen richtigen Platz. …Es hatte Seele).So das musste mal raus:D

  4. Mann o Mann

    Kleingeistigkeit wo man hinblickt. Wie kann man ein Album schon so zerpflรผcken, das noch gar nicht verรถffentlicht ist, ja gar von dem wahrscheinlich noch nicht mal ein Tรถnchen produziert worden ist. Ruhig Blut Leute, nur weil es der gleiche Produzent ist heiรŸt es nicht das es sich genauso wieder anhรถlren muss wie die Alben davor. Martin, Dave und Andy werden sicher bereits eine musikalische Vorstellung von dem Album haben und sicher auch ihren EinfluรŸ mit geltend machen. Es liegt nicht immer alles nur am Produzenten.

  5. Dazu kommt noch, dass der gute Ben wieder die Songs fรผrยดs Album auswรคhlt. Da hat er, meiner Meinung nach, bei den letzten zwei Alben ziemlich gepatzt.

  6. hallo zusammen,

    die fast eindeutige meinung รผberrascht mich etwas. (oder auch nicht)
    hoffentlich lesen hier, die „alles gutfinder“ mit und regen sich genauso darรผber auf, als wรผrde man auf Alan Wilder hoffen.
    sollte es wirklich eine Violator 2 werden sollen, dann geht es nicht ohne ihn.
    Hiller……. Violator 2………was fรผr eine Ironie.

  7. Nein :(

    Ich finde ja die 2 Alben ok.. aber sie tragen klar eine eigene Handschrift.. somit ist wieder auszuschliessen, das sie wieder etwas „altmodisch“ klingen bzw werden sie dann wieder so modern klingen -.-„

  8. einst grandiose vorreiter…
    ende der neunziger nur noch mitlรคufer..
    jetzt, รคh nachzรผgler???

    oh man , da kann ich das ding auch abmischen…

  9. Also ich find es super und war sehr erfreut als ich die Meldung gerade las. Die beiden letzten Alben hรถr ich sehr sehr gern und regelmรครŸig. Von mir aus kรถnnen sie fรผr fรผr den Rest ihrer Karriere mit ihm arbeiten.

  10. Dieter Bohlen FOREVER!!!

    Schon wieder Ben Hillier?

    Schade ich hรคtte mir gern Dieter Bohlen als Produzent fรผrs neue DM-Album gewรผnscht, das hรคtte bestimmt auch neu Impulse gegeben und ganz nebenbei auch vรถllig neue Fan-Kreise erschlossen. :-)

  11. SOTU-Sound war von Martin bestimmt!

    Okay – so richtig begeistert war / bin ich jetzt auch nicht. Wobei es sich ja immer noch um ein Gerรผcht handelt (oder nicht?!).

    Aber: Der viel gescholtene Sound der SOTU ist doch auf Martins Mist gewachsten und seiner Affinitรคt zur den analogen Synthies. Das wurde doch von der Band sehr breit getreten.

    Hat den keiner sich die Bonus-DVD angeschaut? Da sieht man die Dinger doch – genauso wie sich die Band รผber Martins ebay-Wahn lustig macht.

    Son bisschen gehofft, dass vielleicht Alan hinterm Mischpult sitzt, habe ich schon – aber mal ganz ehrlich: wollen wir das wirklich? Ich lebe zumindest nicht in der Vergangenheit und mรถchte keinen „Aufguss“ einer Violator oder SOFAD.

    Dann eher aktuellere Produzenten, die einen komplett neuen Blickwinkel reinbringen.

    Lassen wir uns รผberraschen – und hey: im Dezember 2012 geht eh die Welt unter! =)

  12. Oh bitte nicht nochmal er….! Wer ruft jetzt Martin und Dave, um es ihnen auszureden?!

    Na wenigstens auf der Tour werden dann auch andere Stรผcke gespielt!!

  13. @ Gerd
    Aber aber,wer wird denn gleich:-)).
    Ich persรถnlich finde es nicht schlecht,denn mir sagten die letzten beiden sehr Alben zu.Wieso sollte man also altbewehrtes austauschen?

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner