Das belgische Front-View Magazin meldet, dass Goodbye die nรคchste Depeche Mode-Single und damit die vierte Auskopplung aus dem Album Delta Machine wird. Hintergrund der Meldung ist eine Mitteilung von Sony Belgien, dass es sich bei dem Song um die aktuelle Radio-Single handelt.
Ob die Single nur fรผr belgische Radiostationen gedacht ist oder weltweit gespielt werden soll, ist derzeit unklar. Unklar ist auch, ob mit der Radio-Promo รผberhaupt auch ein geplanter Single-Release verbunden ist. Wir versuchen, mehr dazu heraus zu finden.
Wer angesichts des Single-Titels gleich รผber eine Trennung oder einen Abschied der Band vom Musikgeschรคft spekulieren will, den erinnern wir gerne daran, dass die vierte Single aus dem 2001er-Album Exciter mit „Goodnight Lovers“ einen รคhnlichen Namen trug. Schon damals tobte eine Diskussion um die richtige Deutung der Verรถffentlichungspolitik. Heute wissen wir: Es hatte rein gar nichts bedeutet.
Warum nicht "Alone"?
Meine Frage – warum hat sich DM nicht fรผr Alone entschieden? Vor Allem warum wurde der Track nie auf der Tournee gesungen? Mag sein, dass das schon gefragt wurde. Aber „Alone“ ist der beste Track des Albums, dass endlich mal wieder gut war, aber es wurde nicht unbedingt die besten Songs ausgekoppelt. Es scheint so, als es Zugestรคndnis an die alten Fans waren, aber nicht unbedingt den Geschmack der Band wiederspiegelt.
Du sprichst mir aus der Seele! Alone ist so ein cooler Song, der irgendwie nicht so richtig genutzt wurde. Das hat mich auch sehr gewundert! Schade eigentlich!
Goodbye & Alone sind meine Favoriten, beide wรผrde ich als Singles kauftechnisch supporten. Dieses „Endzeitszenariogemale“ langweilt mich eher.
@all
Ich denke nicht, dass Goodbye ein Zeichen dafรผr ist, dass DM aufhรถren. Man darf bei allem Fansein auch nicht vergessen, dass die Jungs Geschรคftsleute sind und aus allem einen maximalen Ertrag erzielen wollen. Aus diesem Grund wรผrden sie eine letzte Tour auch als Abschiedstour ausschlachten. Ich denke da mรผssen wir uns keine Sorgen machen.
@Erik, 3
Ich kann Deine Meinung, dass man Dave mittlerweile anmerkt, dass er mรผde ist, nicht teilen. Ganz im Gegenteil, ich war letztes Jahr eher verwundert, dass er immer noch so fit ist und das Konzert mit so viel Elan bis zum Ende gerockt hat. Ich habe da keinen Unterschied zu anderen Konzerten feststellen kรถnnen.
@Frau Ga(ha)ndalf, 80
Chvrches: Nein, wuรte ich nicht. Sehe kaum noch TV „live“. Mediatheken sind aber was sehr feines. Danke fรผr Deinen Tipp!
Kindest Cuts: Ohrwรผrmer sind doch die angenehmsten! Da ich ab und an nordamerikanisches Eishockey sehe, interessiere ich mich auch fรผr die Musikszenen dort (CAN). Bin ich einem Winnipeg-Studenten-Musikblog auf die beiden gestoรen.
Ja, das Cello-Intro; wollte es beim erstmaligen Hรถren schon wegskippen, …doch dann klingelte mein Teigrohling-Aufbackofen (;) und dieser schlicht-schรถne Drumcomputer-Beat mit Step-Sequencer-Basslauf setzte ein…
Auf jeden Fall wurde so die KINDEST CUTS E.P. (sozusagen) mein „erasure-Weihnachtsalbum“ Nr.2. Schade, daร die Vorbandliste fรผr die Delta-Machine-Tour schon voll ist. Egal.
@ Frl. Ga(ha)ndalf
Nun entschuldige Dich schon, immerhin hat er uns das Brรถtchenmysterium anschaulich erklรคrt und es geschafft mich ein klein wenig zu erleuchten…
Danke dafรผr !
@ T.M.F.K.A.D.B: Netter Ohrwurm! Das Cello am Anfang ist in der Kombi ja ungewรถhnlich (schรถn). Wusstest Du, dass Chvrches letzte Woche in ZDF-Kultur dargeboten wurden? Bin zufรคllig in der Mediathek drauf gestoรen. Vielleicht hastes ja gesehen. Ansonsten:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/2023438/zdf@bauhaus:-Chvrches
@ Zero815: Jetzt bist Du also empรถrt. Ich hatte ja bereits eingerรคumt, dass das natรผrlich „krass“ ist, aber ich kann mich fรผr meine Assoziation, die ich beim Lesen der Zeilen „Und jetzt zum Teufel mit dem Nestbeschmutzer! Wir wollen wieder DM wie sie sind, ohne den Hillier-Vormund! Hillier!!!!! Hau ab!!!!!“ (wer ist eigentlich WIR?) nicht entschuldigen. Auch ich habe eine lebhafte Phantasie. Aber ich kann Dir versichern, dass es vielmehr eine Karikatur war, die ich da vor Augen hatte. Und Parodien sind ja auch nicht verboten (siehe Helge Schneider/Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“), auch wenn die letztlich eine Gratwanderung sind.
Aber bevor wir ernsthaft weiter diskutieren: Sei doch bitte so nett und belege mal Deine Aussagen, dass Hillier NLMD und Stripped verhindern wollte. Ansonsten bleibt es in meinen Kopf leider bei der Witzfigur – da kann ich nichtยดs gegen machen.
Meinungsfreiheit
Ok, vielleicht habe ich mit meinem letzten Comment etwas รผbers Ziel geschossen. Aber ich bin und bleibe DM-Fan! Vielleicht etwas konstruktiver als manch anderer.
@ Frau Ga(ha)ndalf:
Mir Demagogie vorzuwerfen ist gleichsam รผbers Ziel geschossen. Jeder hat halt seine Meinung, vertritt diese und versucht – und das ist menschlich – andere davon zu begeistern. Freie Meinungsรคuรerung hier mit Zitaten aus dem Dritten Reich und den damit verbundenen millionenfachen menschlichen Leiden gleichzusetzen finde ich ich entsetzlich! Das kann bitte nicht dein Ernst sein?!
Dein „hรคtte“ รคndert nichts an der Tatsache und macht es auch nicht harmloser! Du hast es geschrieben und ich finde diesen Vergleich mehr als verwerflich. Er sollte besser gelรถscht werden.
Wir unterhalten uns hier รผber unsere Leidenschaft fรผr die Musik von Depeche Mode. Punkt!
Wenn du der Meinung bist, das Niveau hier auf die Nazi-Verbrechen herunterziehen zu mรผssen, dann bin ich raus aus jedweder Diskussion!!!
Da gibt es bei mir null Toleranz!!!!
Ich kann dir nur noch den Rat geben, dass du hier รถffentlich um Entschuldigung und um Lรถschung deines Kommentars Nr. 72 bittest.
@all
Ich hoffe, dass wir die Diskussion รผber die Songs unserer DMยดs an anderer Stelle unter Wahrung der freiheitlichen und demokratischen Grundordnung fortsetzen werden.
Bitte immer daran denken: Musik von DM soll uns durchs Leben begleiten. In schรถnen und in schwierigen Stunden. Und das tut sie. Egal mit welchem Produzenten.
@Frau Ga(ha)ndalf, 72
Vielleicht der passende Song zum Wiki-Text?
T.M.F.K.A.D.B. proudly presents
„Die canadischen HURTS…
KINDEST CUTS (aus Winnipeg)
http://kindestcuts.bandcamp.com/track/handsome-killer
voc = Pat Short
keys = Stacy Gaudreau
cello= Natanielle Felicitas
…bringt diesen Song raus…er ist wegweisend…
@67
0815
ppppfffffff… sonst ist aber noch alles okay bei Dir??
Frag mich gerade, ob dM noch DepecheMode-Hasser brauchen, wenn sie schon so Leute wie Dich als „Fans“ haben sollten.
Zu Deinen B-Seiten: „In your memory“ und „Flexible“ haben es zurecht auf kein Studioalbum gebracht. Sicherlich kann man auch ein, zwei Single-A-Seiten aus dieser Zeitphase (83-85) als eher Single-A-Seiten-untauglich bezeichnen (Stichwort „It’s called a heart“).
„My Joy“ hรถrt man nun wirklich mal Unfertigkeit (Songstruktur) an. Damals gab es in der Musikbranche auch oft noch richtige Deadlines fรผr die Verรถffentlichung einer Single (damals oft: A-Seite, B-Side „Flipside“ plus 1,2,3 Remixe). Vielleicht hatte es ja an der Zeit gelegen (Faith and Devotion-Promo, Monster-Welttour usw. usw.)??
„Sea of Sin, Happiest Girl“ waren recht gut gelungen. Sound hรคtte etwas mutiger (weniger clean) sein kรถnnen. Kein Wunder, daร Dave nach der Violator einen anderen Sound eingefordert hatte. de/MO haben noch nie ein Album zweimal aufgenommen.Punkt. Jede Violator-Nachmacher-Synthicombo glotzte jedenfalls damals bei „I feel you“ (1993) gewaltig in die Rรถhre. Jetzt muรten sie Gitarre spielen lernen. Die Pet Shop Boys waren mit Behaviour eine Ausnahme (siehe „Pet Shop Boys being boring“), das waren sie aber meistens.
„But not tonight“ ist ein sehr guter Song, doch was wรคre das Tschernobyl-Fallout-Jahr 1986 ohne Songs wie „Stripped“ oder „Black Celebration“ gewesen?? Vielleicht eine Schรถne heile Welt, fast so wie Helene Fischer-Hรถren, Farbenspiel. mmmhhh Gemรผse und Obst gab es jedenfalls damals zum sattessen, yumm yumm. Zitat von Anatoli Alexandrow, Akademie der Wissenschaften CCCP: „Unsere KKWs stellen kein Risiko dar. Man kรถnnte sie auch auf dem Roten Platz errichten. Die sind doch sicherer als unsere Samoware.“ (Ende 1985)
Uupps, vielleicht etwas zu viel Information —
Was war sonst noch? „Dangerous“ war sehr cool. Hat mich damals an Michael Jackson erinnert, totaler Dancefloor-Kracher . Die „Personal Jesus“-Single hat sowieso EP-Kultstatus.
Ja, der Rest Deines kleinen Aufsatzes ist nicht mehr kommentierbar. (siehe meine Einleitung)