102 Konzerte in 40 Ländern – das ist die Bilanz der „Tour of the Universe“, die Depeche Mode in den Jahren 2009 und 2010 durch die halbe Welt führte. Insgesamt 2,7 Millionen Zuschauern sahen die Shows der Electro-Pioniere. Diese boten einen Querschnitt durch die nunmehr dreißigjährige Schaffensperiode der Band. Am Freitag (5. November 2010) erscheint nach einigen Verzögerungen nun die Live DVD „Tour of the Universe – Live in Barcelona“ (Amazon). Depechemode.de hat sich die DVD bereits ansehen können.
„Tour of the Universe – Live in Barcelona“ enthält 25 Tracks (inkl. Bonus-Tracks), die während der zwei ausverkauften Shows im Palau Sant Jordi in Barcelona am 20. und 21. November 2009 aufgenommen wurden. Für ihre Tour haben Depeche Mode ein Best of ihrer bekanntesten Songs zusammen gestellt. Walking in my Shoes, Stripped, A Question of Time, I feel you, Home, Precious und Behind The Wheel gehören dazu ebenso wie Klassiker Enjoy The Silence und Personal Jesus.
Wer Depeche Mode nur gelegentlich hört, wird von der Songauswahl ganz sicher nicht enttäuscht sein. Vom aktuellen Album „Sound of the Universe“ finden sich sechs Songs auf der DVD wieder, darunter auch die erfolgreichste Single Wrong. Eingefleischte Fans dürfen sich auf Leckerbissen wie Fly on the Windscreen oder Dressed in Black freuen. Vermisst haben wir dagegen Strangelove. Der Song wurde ebenso wie Master and Servant nach der Sommertour aus der Setlist gestrichen und in Barcelona nicht gespielt. Auch Somebody und Shake the Disease sucht man auf der DVD vergeblich. Auf der Bonus-CD wartet jedoch mit Insight schon die Entschädigung. Die von Martin Gore gesungene Akkustik-Version wurde nach den Auftritten in Barcelona ins Programm aufgenommen. Woher die Aufnahme stammt, ist aus dem Booklet leider nicht zu entnehmen.
Zurück auf Weltklasse-Niveau
Für die DVD verpflichteten Depeche Mode den bekannten Regisseur Russell Thomas, der bereits viele Künstler in Szene gesetzt hat: Coldplay, U2, Placebo, Beyoncé, Kylie Minogue und Robbie Williams sind nur einige bekannte Namen. Während die letzten Live-DVDs von Depeche Mode nicht überzeugen konnten, führt Thomas die Band zurück auf Weltklasse-Niveau. Wir nehmen unser Resümee gerne vorweg: „Tour of the Universe“ überzeugt auf der ganze Linie.
Vorbei sind die Zeiten hektischer Schnitte oder billig wirkender Effekte, wie wir sie noch auf der letzten Live-DVD „Touring the Angel“ ertragen mussten (böse verhunzt: „Never Let me Down Again“). Mit ruhigen Kamerafahrten und einer Vorliebe für totale Einstellungen gelingt es Thomas nahezu perfekt, die Atmosphäre eines Depeche Mode-Konzerts einzufangen. Im Mittelpunkt dabei immer, natürlich: Frontmann Dave Gahan. Den weiblichen Fans werden reichlich Close-Ups geboten. Keine Emotion, keine Pose, kein Tattoo des Sängers bleibt unentdeckt. Thomas fängt die Interaktion der Musiker auf der Bühne ein, ohne mit übertriebenen Kamereinstellungen Gefahr zu laufen, kitschig zu wirken. Stattdessen erleben wir einen Dave Gahan, der sich gerne vor den Drums von Christian Eigner aufbaut. Und wir erleben einen Dave Gahan, der immer wieder den Kontakt zu Gitarrist und Keyboarder Martin Gore sucht. Die Harmonie in der Band, sie ist sichtbar.
Die Bühnenshow zur Tour wurde von Regisseur Anton Corbijn konzipiert, der seit Anfang der 90er-Jahre für das visuelle Outfit der Band sorgt und für zahlreiche Musikvideos verantwortlich ist. Der sympathische Holländer gestaltete den recht opulenten Bühnenaufbau und drehte die Hintergrund-Projektionen (Screens), die übrigens auf der Bonus-CD zu finden sind. Unsere Sorge, dass die Bühne auf der DVD etwas untergehen könnte, bestätigte sich nicht. Durch viele weitwinklige Einstellungen verliert der Zuschauer nie den Blick für’s Ganze. Wo die Bühnenshow die Atmosphäre eines Songs unterstützt, lässt Russel Thomas der Perspektive viel Raum. Bei Come Back ist uns das besonders angenehem aufgefallen. Der Song ist einer der Höhepunkte der Live-DVD.
Highlights gibt es auf der Live-DVD einige. Außer dem gerade genannten Come Back hat auch Home einen hohen Gänsehaut-Faktor, wenn das Publikum am Ende des Songs weiter singt und Dave Gahan die Menge dirigiert – für solche Momente sind wir in die Konzertarenen geströmt. Natürlich auch für das kollektive Armeschwenken bei Never let me down again. Das besondere an einer Live-Darbietung dieses Songs ist die Energie, die sich im Schlussteil des Liedes aus den Reihen der Konzertbesucher entlädt. Russel Thomas hat diese Energie, diesen wunderbaren Augenblick, auf den Depeche Mode-Fans bei jedem Konzert hinfiebern, perfekt eingefangen. Wir sind begeistert!
Das Publikum wird von Thomas mit unterschiedlicher Intensität in Szene gesetzt. Mal schaut der in die Gesichter der Zuschauer, mal blickt er mit ihnen auf die Bühne oder fängt sie auf den Rängen ein. Sehr oft werden die Konzertbesucher in einer Weise gezeigt, die die „Liebesbeziehung“ der Fans zur Band deutlich macht. Ergebenheit, Leidenschaft, Glück – alle Spielarten der Verehrung werden sichtbar. Eine Einstellung hat uns besonders gefallen: Wenn die hinter Dave Gahans Rücken postierte Kamerka direkt in die Menschenmenge vor der Bühne gerichtet ist, blickt man in dutzende Gesichter. So ungefähr müssen die Musiker ihr Publikum wahrnehmen. Dabei werden nicht nur die Emotionen sichtbar, sondern ab und zu auch kleine Anekdoten. Wie etwa der Fan, der bei Never let me down again eine Dave Gahan-Maske über den Köpfen schwenkt.
Verpatzter Einsatz inklusive
Im Vorfeld der Veröffentlichung war von Fans spekuliert worden, ob auf der Live-DVD auch die Version von Waiting for the Night enthalten sein wird, wie sie von Dave Gahan und Martin Gore am zweiten Abend im Duett gesungen wurde. Der Grund für die Spekulation: Dave hatte an einer Stelle seinen Einsatz verpatzt, was bei Martin ein herzhaftes Lachen auslöste. Die Band beweist Humor und eine Menge Gelassenheit, dass sie die Szene auf der DVD gelassen hat. Auch für die Audio-CD wurde der Patzer nicht korrigiert.
Einblicke ins Depeche Mode-Universum
Das Bonusmaterial der DVD kann sich ebefalls sehen lassen: Die Käufer ewartet die Tourdokumentation „Inside The Universe“, zwei in New York während der Proben aufgenommene Stücke sowie die von Anton Corbijn exklusiv gedrehten Filme für die Bühnenprojektionen zu sieben Songs plus zusätzliche Bildmontagen von Aufnahmen diverser Bühnenbildschirme. Zusätzlich enthalten sind Videos zu den vier Singles aus dem 2009er-Album „Sounds Of The Universe“.
Die Dokumentation sollten man sich nicht entgehen lassen. Depeche Mode erzählen darin ungewöhnlich offen über die Tour, die unter keinem guten Stern begonnen hatte. Wir erinnern uns: Vor dem ersten Konzert in Tel Aviv hatte Andy Fletcher die Nachricht erhalten, dass sein Vater gestorben war – er spielte den Gig trotzdem. Kurze Zeit später musste Dave Gahan das Konzert in Athen absagen, weil es ihm schlecht ging. Verschmutztes Wasser soll die Ursache gewesen sein. Im Krankenhaus entdeckt man bei ihm eine Blasenkrebserkrankung. Konzerte werden abgesagt oder verlegt. Kurz nach Fortsetzung der Tour verletzt sich Dave an der Wade. Wieder fallen zwei Konzerte aus. Die Ereignisse sind an der Band und ihrem Umfeld nicht spurlos vorbei gegangen, sondern hat sie noch mehr zusammen geschweißt.
Nicht jede Aussage wird Fans gefallen. So erzählt Dave Gahan, dass ihm große Touren zunehmend schwerer fallen: „I have to figure out something different – Ich muss mir was anderes einfallen lassen“. Auch lasse ihn sein Körper langam spüren, dass er älter werde.
Die Tour-Doku enthält aber auch einen versteckes Bonus-Track parat: Von Peter Gordeno am Klavier begleitet, singt Martin Gore eine schöne Akkustik-Version von Little Soul- in voller Länge.
Gutes Bild – Ton teilweise etwas dumpf
Bevor wir zur technischen Seite der Live-DVD kommen, möchten wir EMI Deutschland und besonders Erik Jülicher dafür danken, dass wir vor der offiziellen Veröffentlichung alle drei Formate des Release in Augenschein nehmen konnten.
In unserem Player lief die Blu-ray Version. Auf einem 46-Zoll Full-HD Fernseher hinterließ die Scheibe einen guten Eindruck. Das Bild ist, wie man es bei einer Blu-ray erwarten darf, scharf. Bei genauem Hinsehen ist das Bild in dunklen Bereichen leicht körnig, was den Lichtverhältnissen in der Arena geschuldet ist. Allerdings entdeckten wir auch einige unerklärliche Artefakte. Besonders deutlich treten sie beispielsweise bei Precious zutage, wenn der Gitarre spielende Martin eingeblendet wird. Auch der Schluss von Dressed in Black entspricht nicht dem Standard. Bei Personal Jesus sind Artefakte am Hals von Dave Gahan unübersehbar. Die Auffälligkeiten treten allerdings nicht nur bei der Blu-ray auf, sondern finden sich auch bei der normalen DVD wieder. Insgesamt schmälern sie nicht den guten Eindruck nicht.
Der Ton kommt als DTS-HD Master in den AV-Receiver, der daraus – vorausgesetzt, er kann dieses Format verarbeiten – den bestmöglichen Sound ausgibt. In unserem Fall hat eine Marantz SR5004 die Arbeit verrichtet. Der Sound ist differenziert, kraftvoll und bringt die Liveatmosphäre gut rüber. Bei einigen Songs empfanden wir den Ton als etwas dumpf, z.B. bei Policy of Truth. Außerdem erschienen uns einige Spuren etwas leise abgemischt. Alles in allem ist der Ton aber als gut zu bezeichnen.
Positiv hervorzuheben ist auch die Menüführung. Das spartanische, aber funktional ausreichende Menü legt sich per Overlay über den aktuellen Track und ermöglicht so einen unterbrechungsfreien Wechsel.
Booklet
Das Booklet hätte liebevoller gestaltet werden können. Es enthält außer Angaben zur DVD einige Fotos, bei denen es sich offensichtlich um bloße Screenshots handelt, die digital nachbearbeitet wurden.
Fazit
Mit „Tour of the Universe“ präsentiert Depeche Mode endlich wieder eine Live-DVD auf Weltklasse-Niveau. Regisseur Russel Thomas schafft es, die besondere Atmosphäre eines Depeche Mode-Konzerts nahezu perfekt einzufangen und sie in den heimischen Wohnzimmern wieder auferstehen zu lassen. Die Zusammenstellung der DVD bietet bei guter Bild und- Tonqualität eine Reise durch die 30-jährige Bandgeschichte von Depeche Mode. Für Fans der Band enthält die Bonus-CD zudem interessantes Zusatzmaterial.
Wir empfehlen wegen der überragenden Bildqualität den Kauf der Blu-ray-Version. Wer einen HD-fähigen Fernseher mit 40 oder mehr Zoll sein eigen nennt, aber noch keinen Blu-ray-Player besitzt, sollte über den Kauf eines neuen Geräts nachdenken. Günstige Player sind mittlerweile ab 90 Euro erhältlich (BD-Player bei Amazon). Der Qualitätsvorsprung beim Bild ist im Vergleich zur normalen DVD sehr deutlich. Einziger Nachteil: Wer sich für die Blu-ray entscheidet, muss auf die Audio-CDs von den Konzerten verzichten. Die liegen nämlich nur den DVDs bei.
Tour of the Universe ist in diesen Fomaten erhältlich:
Hier die Formate und die Trackliste im Detail:
Standard-Version (1xDVD, 2xCD – Amazon):
Enthält DVD1 sowie die beiden Audio-CDs
Limitierte Deluxe-Version (2xDVD, 2xCD – Amazon):
DVD1 ( 21 Songs + vier Bonus-Tracks)
DVD2 (Bonus-Material inklusive Dokumentation und Promo-Videos)
2 x CD (Audioversionen der 21 Tracks von DVD1)
Blu-ray (2x Blu-ray Discs – Amazon)
Also ich bin momentan krank und habe mal kurz hier hereingeschaut, muß morgen noch die Krankmeldung noch bei der Krankenkasse abgeben, werde auf den Rückweg mir die Dvd auch holen, das muntert einem wieder auf, damit mir es endlich wieder besser geht.
Durch die Glücksgefühle von DM Musik wird das Immunsystem wieder gestärkt und hoffe, daß ich nächste Woche wieder gesund bin.
Die DM Musik live oder audio tut einem so gut.
Noch schöne Grüße an die ich kenne!
Na denn…!….kann ich nur sagen:
http://www.youtube.com/user/PlayingDevotee#p/u/11/c5XhEkIEHIQ
Laßt es Euch gut gehen…..!!!
….Grüße an Sven…..; )
…und alle anderään…;0)
@PD
Ja, hab grad ein paar Tage Urlaub und daher etwas mehr Zeit mich im Netz zu tummeln. Von daher passt mir auch das Lieferdatum 05.11 sehr gut in den Kram. Kann ich mich ausführlich mit der Blu-Ray beschäftigen. ;-)
@Anja
Hab bei Amazon auch schon erlebt, dass im Nachhinein Geld zurückerstattet wurde. Gehe einfach mal davon aus, dass auf der Rechnung die Du erhälst der richtige Betrag steht und auch abgezogen wird.
@schnatti
Ja das verstehe ich. Schlag Martin mal vor, eine günstige DM Bärenfelljacke ins Merch mit aufzunehmen. Dann geht da vielleicht was. ;-)
@LuisasMum
Da haben wir ja wieder eins meiner Probleme … irgendwie … ;-)
@PD
Grüße zurück
Ich muß jetzt bald los zur Arbeit und ich hab keine Lust. :-( … will Dave tanzen sehen…
@Anja
musst nur irgendwie nach bayern kommen ;-))
@PD
Danke, Gruß zurück. Ich für meinen Teil sitze in der Arbeit, hab aber ned viel zu tun….deswegen ein paar mehr kommentare ;-)))
#schnatti
Du musst in solchen Fällen mal meine neue Taktik ausprobieren. Habe leider kurz vor der VÖ Mitte Oktober Geburtstag gehabt. Da gab es aber noch nüscht zu kaufen. Also: ab in den Urlaub und erst mal verkrümeln. Dann die dazugehörige Familienparty einfach um mehrere Wochenenden (wegen z.B. Wäscheberge, Kindergeburtstag, kein passendes Restaurant etc.) verschieben und voila!: Schon gibt es alles in Hülle und Fülle für den Wunschzettel und ich muss nicht bis Weihnachten warten!
Übrigens hat mir mein Sohnemann (ist ´ne Woche vor mir 9 geworden) eine Art Klapp-Adventskalender gebastelt! Und wißt ihr, was hinter den Türchen steckt?! Bilder von DeMo. Die nächste Generation ist gesichert!
Allen – trotz des nicht vorhandenen Wetters da draußen – einen schönen Tag
Herrlich habt Ihr alle grade frei???
Schöne Runde hier:)
@Schnatti
Du weißt die liebe Arbeit ruft:))
@VJ
;D ;D
@VJ
würde auch gerne, juckt mir in den Fingern
Aber Wintersachen für die Lütte sind wichtiger, das Buch und die DVD lässt sich so schlecht anziehen!:(
@schnatti
Erschreck ihn lieber nicht mit zuvielen Fragen. *g* Wünsche jedenfalls viel Spaß beim Lesen. Wüßte nicht ob ich das bis Weihnachten aushalten würde. Irgendwie musste ich die meisten Veröffentlichungen dann doch immer sofort haben. Deshalb wurde meiner gesamten Verwandschaft ein generelles DM Geschenkverbot auferlegt. ;-)
@LuisasMum
Sehr verlockendes Angebot!!! :-)))))
@PD
kannst ja vorbei kommen machen wir alle zusammen Party -kenn da noch jemand der bestimmt kommt!;) Musst mir sowieso noch die Knutscher für die Mädels vorbei bringen!;))))))
@Playing Devotee
Yo – aber da Martin unter schnattis Weihnachtsbaum liegt, ist er derjenige den wir jetzt am ehesten erreichen und für unsere Zwecke beeinflussen können. :-D
@schnatti
Sag Deiner Mutter sie soll ihn gut pflegen, das ist mir ’ne Herzensangelegenheit!
@ VJ
klar kein Problem!;) Frag ihn auch gleich wann das nächste DM Album raus kommt, wann sie endlich wieder auf Tour gehen und wie er sich das denkt ohne seine irdischen Fans einfach ins All fliegen zu wollen um vor Alliens zu spielen! ;))))))))))
Wenn ich dann schon beim fragen bin kann ich ja gleich noch mal nach seiner Meinung zu einer Reunion mit Alan und /oder Vince fragen!
Schön wärs- an mir solls nicht liegen! Werd bloß leider mit den Antworten im Buch vorlieb nehmen müssen.;))
Guten Morgen Ihr Lieben…..
ich geh morgen direkt zum DVD-Dealer und bekomme sie zum Amazon Preis!
@Schnatti
na dit is ja doof,dann musste ja noch nen Monat warten:(((
@Anja und LM
liebe Grüße,Euch beiden:)
@VJ
ne Countefeit 3 wäre ja auch nicht verkehrt.
Und Dave könnte ja auch mal wieder ran…:)
Noch einmal schlafen…..und Party..iiiiiiee!
@Anja
Kannst mich gerne besuchen kommen am WE, dann schau ma zusammen ;-)))