Home > News > Recoil: „Selected“ erscheint weltweit am 19. April
- Anzeige -

Recoil: „Selected“ erscheint weltweit am 19. April

Selected CoverDas erste Best Of-Abum „Selected“ von Alan Wilders Projekt Recoil wird weltweit am 19. April 2010 verรถffentlich. Das gab Alan heute auf seiner Internetseite bekannt.

„Selected“ wird als Standard-CD (Amazon) und als Doppel-CD mit Bonus-Tracks (Amazon) erhรคltlich sein. Hier ist die vollstรคndige Trackliste:

Selected (CD 1)
01. Strange Hours
02. Faith Healer
03. Jezebel
04. Allelujah
05. Want
06. Red River Cargo
07. Supreme
08. Prey
09. Drifting
10. Luscious Apparatus
11. The Killing Ground (excerpt)
12. Shunt
13. Edge To Life
14. Last Breath

Selected – Remixed (CD 2)

01. Supreme (True Romance)
02. Prey (Shotgun Mix)
03. Drifting (Poison Dub)
04. Jezebel (Filthy Dog Mix)
05. Allelujah (Noisy Church Mix)
06. Stalker (Punished Mix)
07. The Killing Ground (Solid State Mix)
08. Black Box (excerpt)
09. 5000 Years (A Romanian Elegy for Strings)
10. Strange Hours โ€™10 (featuring The Black Ships)
11. Missing Piece (Night Dissolves)
12. Shunt -Pan Sonic Mix

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

57 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @recoil72. ja,geschmรคcker sind verschieden. „exiter“ find ich z.b nicht schlechter oder besser als die anderen alben. verstehe mich bitte nicht verkehrt, ich akzeptiere deine meinung!

  2. @Mr.Universum:;-) es ist Dein Geschmack! Ich fรผr meinen habe viel bessere DM Alben mit kreativeren A und spektakulรคreren B Seiten! Fรผr mich ist und bleibt es das schwรคchste DM Werk aller Zeiten und nach dem nรคchsten (sofern nicht noch langweiliger) wird es der Rede nicht mehr Wert sein. (Exiter erging es รคhnlich)
    Ein schwaches Album kann mal passieren… ist auch nicht schlimm… aber bessere Alben wird es dann erst geben, wenn aktuelles auch objektiv bewertet werden kann. Sofern alles gekauft und gut geredet wird, verรคndert sich die Qualitรคt nicht. Die Folge, viele kaufen nicht mehr. Nur noch der รผberzeugte Fan. Umsatz geht zurรผck, Gewinne sinken, Vertrรคge laufen aus, Motivation sinkt und fรผr weitere Alben bleibt keine Lust mehr. Will der รผberzeugte DM Fan das? Nein, es ist aber ein inoffizielles Wirtschaftsgesetz! Wer also bessere Alben haben mรถchte, sollte aufhรถren alles fรผr gut zu sehen. Nur das war meine Message! Wem es so gefรคllt, ja dann…

  3. รœber Geschmack lรคsst sich bekanntlich streiten… ;-) Auch wenn Du schon die Brilianz der B-Seite vor die A Seite legst…

  4. @recoil72, mal sehen wie es weitergeht. ich persรถnlich konnte noch kein qualitรคtsschwund bei depeche mode feststellen. bei mir lรคuft gerade die b-seite von sotu und die ist brilliant! gruรŸ

  5. @MrUnsiversum:
    Leider glaube ich das nicht mehr… In den langen Jahren der Unabhรคngigkeit von Depeche Mode und Mute, gab es den groรŸen Erfolg, da man eigenstรคndig handeln konnte. Zu DM gehรถrt ja mehr als Mart, Dave, Fletch und Daniel Miller. Dahinter steckt ein ganzer Zweig an Vertrieb, Marketing, PR etc. ! Dahinter stehen natรผrlich enorme Kosten. Produktionskosten verschlingen Millionen. Kosten die Miller und Depeche Mode immer zu gleichen Teilen getragen haben. Somit auch den entsprechenden Gewinn. Sind aber die Produktionskosten zu hoch, sinkt die Gewinnspanne. Das fรผhrte beispielsweise dazu, dass Alben wie SoFaD zwar sehr erfolgreich, aber wenig gewinnbringend waren. Die Tantiemen der Kรผnstler war verschwindent gering. Dave scherzte einmal darรผber, es seien 50$ gewesen. Ein Zustand der als Erfahrung sicherlich ein handeln erforderte.
    Legt man sich aber in die Hรคnde eines Majorlabel, gibt man dieses Risiko ab. Was bedeutet, dass ich mein vereinbartes Budget erhalte. Natรผrlich mรถchte nun das Label wichtige Entscheidungen selbst tragen, tragen sie auch das Risiko. Sie entscheiden in der Regel wo was vermarket, wann ein neues Produkt (Album) wie prรคsentiert wird. Der Kรผnstler holt sich nun seine „Mehreinnahmen“ รผber Konzerte.
    Dieser Weg ist ein bequemer Weg, aber er schrรคnkt enorm ein. Und diese Einschrรคnkung habe ich beispielsweise auf dem letzten Album (Produktionskosten) und der letzten Tour (Eintrittspreis, Bรผhnengestaltung, etc.) deutlich gemerkt. EMI hat kein Interesse an Mute, weil man den selben Musikgeschmack hat. Es geht um Umsatz und mรถgliche Gewinnerweiterung. Dabei nimmt bei EMI, Mute lediglich einen kleinen Teil ein. DM ist dabei nur so lange interessant, wie die Gewinnspanne bei diesem Produkt hoch genug bleibt und das bedeutet auch ein stetiger Wachstum. (heiรŸt: geringe Investition und hoher Umsatz) Solange Miller das mit seinen Mute-Bands hinbekommt, darf er sicherlich unabhรคngig handeln. Kann er das nicht, verliert er seine Entscheidungsfreiheit ganz schnell. Das ist das Spiel…
    Ich weis, dass sich Depeche Mode selbst tragen kรถnnte. Natรผrlich wรผrde das auch wieder mehr Risiko und mehr Kosten bedeuten. Aber ich hรคtte im Ergebnis wieder viel mehr Depeche Mode. Die besten Alben von Musikern, wurden immer in Unabhรคngigkeit groรŸer Labels gemacht. Denk (t) mal darรผber nach… ich brauch also EMI nicht!

    GruรŸ

  6. danke fรผr die einstellung, recoil 72! aber trotzdem ist „mute label“ doch eigenstรคndig und autonom gegenรผber „EMI“ was den kรผnstlerischen aspekt betrifft. EMI ist meines erachtens mehr fรผr die vermarktung von depeche mode zustรคndig. nichts desto trotz muss man sagen, das die wenigsten depeche mode fans die alben oder singles sich downloaden, ausgenommen sind hier die remixe. die depeche mode fans mรถchten, so ist meine erfahrung, dieses kunstwerk (cd oder platte) selbst in den hรคnden halten.auch ich mรถchte 100% depeche mode auf cd oder platte und das weiss natรผrlich auch EMI. der rubel rollt fรผr EMI, wenn depeche mode was neues rausbringen. wir fans dรผrfen uns noch sehr viel freuen auf MUTE/EMI und depeche mode. da, wo depeche mode draufsteht ist auch depeche mode drinne!!!

  7. dann auch hier nochmal: ich bin glรผcklicher Besitzer von 2 Karten fรผr das historische Recoil-Konzert am 19.03.2010 im Meistersaal der legendรคren Hansa Studios (350 Zuschauer). Leider kann nun kurzfristig meine Frau nicht mitkommen, da nicht mal ich noch daran geglaubt hatte Karten zu bekommen. Lange Redeโ€ฆ bevor ich bei ebay anbiete, ist hier ein Interessent fรผr diese Karte!?
    Einfach kurze Mail an: recoil72@hotmail.de

    P.S.: Da auch ich sie nicht regulรคr im Ticketverkauf erwerben konnte, ist der Preis etwas รผber dem Handelsรผblichen. Letztendlich aber immer noch gรผnstiger als aktuell eine DM-Karte! ;-)

  8. @Mr.Universum:
    Wenn D.Miller Mute erfolgreich gefรผhrt hรคtte, dann wรคre ein Verkauf an EMI nicht notwendig gewesen. Mute stand schon Ende der 90iger vor dem Aus, wurde durch den unerwarteten Erfolg von Moby in Europa kurzzeitig รผber Wasser gehalten. Nach Aussage von Miller selbst, war das Angebot von EMI dann der rettende Anker.
    Die Situation bei EMI war doch schon daran zu erkennen, wo รผberall das Produkt DM verkauft wurde. Wenn plรถtzlich DM-Songs in der Werbung auftauchen, dann spricht man vom Ausverkauf…dann mรถchte man die Investition schnell wieder haben. DM wurde noch nie so Mainstream vermarktet wie im Moment, ohne ein geeignetes Produkt zu haben. Denn das aktuelle Album ist eben so gar nicht kommerziell. Noch nie hatte DM so wenig Mitspracherecht, was das Produkt Depeche Mode betraf. Und noch nie war DM so auf die Konzerteinnahmen bedacht. Ich kann nur sagen: Back to the roots!
    Viele andere Kรผnstler (Bsp.:Moby, Placebo)gehen aktuell diesen Weg und sind erfolgreich. Natรผrlich bedeutet es mehr arbeit, aber auch Unabhรคngigkeit. Das was DM in den Jahren vor EMI immer so ausgezeichnet hat. Vielleicht bedeutet es auch weniger Gewinn, aber dafรผr weckt es die Kreativitรคt. Ich kann nur sagen… wer braucht EMI?

    LG

  9. Daniel Miller hat ja Mute Label gegrรผndet und bis jetzt sehr erfolgreich gefรผhrt. Wenn alle Stricke reiรŸen sollten,wรคre Daniel Miller, wie ich finde, genau der richtige um EMI wieder auf Kurs zu bringen. Das was ich auf you tube gesehen habe, sollen Depeche Mode fรผr eine riesige Party in Moskau gesorgt haben(Ausnahmezustand)!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner