Home > News > Neues Depeche Mode-Album soll im April 2013 erscheinen
- Anzeige -

Neues Depeche Mode-Album soll im April 2013 erscheinen

Am Rande des Konzerts von Dave Gahan und den Soulsavers gab Band-Manager Jonathan Kessler einen Ausblick auf das mรถgliche Erscheinungsdatum des neuen Albums von Depeche Mode. Laut Kessler ist eine Verรถffentlichung des Longplayers fรผr April 2013 geplant. Daran anschlieรŸen wird sich eine Welttournee.

Die Band befindet sich gerade inmitten fรผr Aufnahmen im kalifornischen Santa Barbara. Insgesamt sind vier Studiosessions angesetzt, von den bereits zwei beendet sind. Das neue Album soll Ende November im Kasten sein. Der spรคte Verรถffentlichungstermin kรถnnte jedoch darauf hindeuten, dass Verzรถgerungen eingeplant sind.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

22 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ORANGE_EBB

    Ich finde schon, dass SOTU als eines der besten Alben bezeichnet werden kann. Das ganze Drumherum ist ja nicht wichtig, was die Qualitรคt der Musik anbelangt. Daran kann man ein Album nicht messen. Ansonsten ist alles natรผrlich Geschmackssache.

  2. Orange_Ebb „โ€œFragile Tensionโ€ wurde viel zu spรคt verรถffentlicht usw. Man hรคtte den Schwung der O2 Werbung nutzen mรผssen. …“

    Was hat das alles mit der Musik zu tun? Zentral ist das Album, alles andere ist Beiwerk.

  3. Korrektur: das nachtragliche 7″ Releases ein Jahr spรคter war damals bei „Precious“ nicht bei „Wrong“. Aber egal komische Vร– Politik bleibt es allemal.

  4. Kann ja nur besser werden. Stimmt schon, die SOTU war nicht der groรŸe Wurf wie im Vorfeld angekรผndigt. Da wurde ja groรŸ von Martinยดs Syntheziser Hamsterkรคufen berichtet usw. Im Endeffekt kam nicht soviel dabei rum. Sicherlich ist das Geschmackssache aber ich denke mal vielen geht es รคhnlich.beim Durchhรถren der Scheibe. Nach dem anfรคnglichen Kracher „Wrong“ und dem dazugehรถrigen Video ist vieles im Sande verpufft. „Fragile Tension“ wurde viel zu spรคt verรถffentlicht usw. Man hรคtte den Schwung der O2 Werbung nutzen mรผssen. Die folgenden Videos waren ja dann aber alle eher mรคssig. Marketingtechnisch sah doch eh keiner mehr durch. Viele Sachen wurden in der Deluxe Box verbraten. Bei den weiteren Singles war man sich doch auch nicht einig. Da wurden Promos wie Perfect und Hole To Feed in den USA angetestet um in Europa vรถllig andere Releases auf den Markt zu bringen. Da wurde mit der langen Tradition der 12″ Vinyle aufgehรถrt um anschlieรŸend wieder mit der Serie einzusteigen. Wo ist da die Logik? Bei den 7″ Picture Vinylen doch รคhnlich. Erst kam Wrong gar nicht raus um dann von den Fans gefordert als 7″ Re-Release nachtrรคglich zu erscheinen. Solch ein Hick-Hack braucht kein Mensch.
    Da fehlte eine klare Linie. Im gesamten war das Album auch nicht so rund wie davor Playing The Angel, Exciter oder Ultra. Kritisch gesehen sind solche Titel wie „Little Soul“ oder „In Sympathy“ doch nicht wirklich Titel die vom Hocker reiรŸen. Aber ist ja alles wie oben bereits erwรคhnt Ansichtssache. Ich finde aber das die Band dringend frischen Wind braucht. Hoffentlich klappt dies beim neuen Longplayer.

    Im nรคchsten Jahr sind wir alle schlauer. GruรŸ an die Gemeinde!

  5. Ich lese hier grad die Diskussion, dass Songs of faith and devotion wurde 1993 mit Alan Wilder verรถffentlich, wรผrde gut wider passen, bla bla bla … Jesus Christus, das letzte gute Depeche Mode Album ist 20 Jahre her :)

  6. Nur die Ruhe

    Geduld ist eben nicht jedes Kindes Tugend ;-). Es ist mir lieber, wenn die Jungs sich Zeit lassen, wenn dabe dann ein Album entsteht, welches qualitativ hochwertig ist. Schรถn zu hรถren. Weiter so! ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner