Home > Magazin > Florence + The Machine – Neues Video zu „Delilah“
- Anzeige -
Dรคmonische Motel-Szenerie

Florence + The Machine – Neues Video zu „Delilah“

/

 

Die Odyssee der Florence Welch geht weiter. Zusammen mit Regisseur Vincent Haycock erschaffen Florence + The Machine seit Anfang des Jahres ein wahrhaft episches visuelles Gesamtwerk zu ihrem bisherย reifsten Album „How Big, How Blue, How Beautiful“ (Amazon). Jedes Video fรผhrt ihre Geschichte aufs Neue fort. Die Odyssee, die sie durchlebt, und bei der niemand wirklich weiรŸ, ob sie gut oder schlecht ausgeht. Dieses Mal wird es leicht gruselig. Dieย Atmosphรคre: ein unheimliches Motel-Setting in stockfinsterer Nacht. Wir folgen Florence aus der Perspektive des Verfolgers in verschiedene Motelzimmer. Wir sehen intensive Choreographien, die mehr als das sind: richtiges Tanztheater, kraftvoll und beeindruckend. So singt sie „Now the sun is up and I’m going blind/ย Holding on for your call/ย Another drink just to pass the time/ย I can never say no/ย Cause I’m gonna be free and I’m gonna be fine/ย Holding on for your call/ย Cause I’m gonna be free and I’m gonna be fine/ย But maybe not tonight“. Zugleich zerrissen und hoffnungsvoll. Wieder und wieder kรคmpft sie mit sich und damit, ihre in Trรผmmern liegende Beziehung loszulassen. Der Song greift eine alte Bibelgeschichte auf. Im Hebrรคischen bedeutet „Delilah“ so viel wie „Sie, deren Krรคfte schwinden“/ „She who weakens“. Die biblische Geschichte von Samson und Delilah erzรคhlt in ihrer Essenz von einem Paar, das seine Kraft verliert. Samson, dem von Gott groรŸe Stรคrke gegeben wurde, verliert sie jedoch aufgrund seiner Liebe zu Delilah, die ihn verrรคt. Der Song „Delilah“ ist in diesem Fall eine Metapher fรผr Betrug.ย Florence erzรคhlt im Interview: „[T]his was one of the first songs Isa [Summers] and I wrote for this record..while we were at Geejam studios in Jamaica. It’s based on a party we had just been to in Miami, the biblical tale of Samson and Delilah. And the agony of the mobile phone in modern relationships“. Florence wartete damals auf einen Anruf ihres damaligen Freundes. Manche Kameraeinstellungen sehen aus wie Gemรคlde, und verleihen dem Video eine dunkle Anmut. Besonders gruselig: Ein Kobold, der sich zu ihr ins Bett schleicht – eine Anspielung auf einen realen Albtraum, dass ein Kobold auf ihrer Brust sitzt und sie erstickt.ย Die Party wird รผbrigens im Interview mit Ellen DeGeneres ausfรผhrlicher besprochen und spart nicht an feuchtfrรถhlichen Details.

Was lernt Florence dieses Mal auf ihrer Odyssee? Sich wieder zu lieben, mit sich Frieden zu schlieรŸen und den stetigen Kampf mit ihren Gefรผhlen zu akzeptieren, um zu wachsen. Am Ende des Videos geschieht eine unerwartete Wende: Nach einigen Flashbacksย werden wir zurรผck zu einer Szene aus „What Kind of Man“ gefรผhrt, in der sie von einem aufkommenden Beziehungsgewitter spricht. Eine spannende Idee, die anregt, sich alle vorangegangenen Videos einmal am Stรผck anzusehen. Vielleicht entdeckt man noch viel mehr!

 

Eleni Blum

"The only truth is music" (Jack Keruac)

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner