Am Donnerstag setzen Depeche Mode in Los Angeles zu einem neuen Rekord an: Nie zuvor trat eine Band viermal hintereinander im Hollywood Bowl auf. Selbst die Beatles nicht, die hier im Jahre 1964 mehrfach spielten.
Für die Konzerte am 12., 14., 16. und 18. Oktober sind noch wenige Resttickets erhältlich. Weil viele Depeche-Mode-Fans gleich mehrere Konzerte in L.A. besuchen werden, wird sich die Band etwas einfallen lassen: „Wir werden jeden Abend Dinge etwas anders machen, genau für diese Fans“, verspricht Andy Fletcher.Gerüchteweise werden die Konzerte für eine Live-DVD mitgeschnitten. Was an den Gerüchten dran ist, erfahren wir im Laufe des Donnerstags.
Im Anschluss an die Shows findet ihr bei uns die Setlist von den Auftritten:
Setlist vom Konzert am 12.Oktober
Setlist vom Konzert am 14.Oktober
Setlist vom Konzert am 16.Oktober
Setlist vom Konzert am 18.Oktober
DVD
Gibt es Neuigkeiten zur Live DVD?
Wurden die 2 Konzerte denn nun in Bild und Ton aufgezeichnet? Ist das korrekt?
Geänderte Setlist
Martins part geändert Judas und Strangelove
Dave singt policy of truth statt poison heart
@sven
Die Beatles spielten 1964 nur e i n e Show im Hollywood Bowl. 1965 traten sie
dort allerdings 2x auf. Es gibt davon auch einen Live-Mitschnitt auf LP.
Wer weiß, vielleicht nutzen ja Depeche die 4 Konzerte in LA für die Aufzeichnung ihrer nächsten Live-DVD ?
The Beatles / Live at Hollywood Bowl
Aug 23, 1964 Attendance: 17.256
Aug 29, 1965 Attendance: 17.256
Aug 30, 1965 Attendance: 17.256
Quellen: Larry Kane „Ticket to ride“ (Running Press, 2003);
Barry Miles „The Beatles Diary“ (Omnibus Press, 2001)
Beatles, „All my loving“, Hollywood Bowl, 23.08.1964
https://www.youtube.com/watch?v=RQ7lMXgOJUA
Ich glaube nicht das in los angeles eine live DVD kommt. Mein Favorit ist in Mexiko. Wäre mal schön in Südamerika.
Ich korrigiere Mittelamerika
Exotic Spirit
@servant101
Solche Doppelkonzerte sind ja immer etwas
verdächtig. Bisher gab es die nur in Hannover
[da hab ich sie gesehen] und NYC. In LA treten
sie gleich 4x auf. Während der Global Spirit-Wintertour
gibt es jedoch noch einige Doppelkonzerte (Paris u.a.).
Ansonsten hast du schon Recht. Der Drehort LA
kommt ja durch den „Concert for the Masses“-
Mitschnitt [101] schon irgendwie vor. Es wäre schön
gewesen, wenn sie damals dort mit dem Konzert im
Dodger Stadium die World Violation-Tour anständig
dokumentiert hätten.
Ansonsten haben wir bisher: Hamburg, LA/Pasadena,
Barcelona/Frankfurt [Devotional], Paris, Mailand,
Barcelona [SOTU] und Berlin.
Leider gab es den Singles-Tour-Mitschnitt (Köln) nur im TV.
Exotisch wäre mal toll. In Mexico City spielen sie ein
Doppelkonzert (!) in einem Baseball-Stadion der LMB .
Südamerika wäre auch interessant. Ich persönlich
fände „Depeche Mode in Chile“ catchy.
Allerdings spielen sie dort im berüchtigten
Nationalstadion. Das diente während des Pinochet-
Putsches (1973, powered by USA) als Konzentrationslager.
Ansonsten ist es wirklich schade, dass es keinen Mitschnitt
ihres Konzertes 1985 in Budapest gibt. Neben Queen waren
sie ja damals so ziemlich die einzige britische Band die auch hinter dem“eisernen Vorhang“ aufgetreten ist (Budapest, Warschau,
Prag, Ost-Berlin). Budapest galt damals im Ostblock als
„Paris des Ostens“. Das Konzert hätte man für die Nachwelt
aufzeichnen müssen…
Für alle Daheimgebliebenen
gibts heute um 22 Uhr auf deluxe music den Telekom Streetgig zu sehen.
Ich war letzte Woche zum Doppelauftritt bei Master Nick Cave in Paris dabei und
siehe da, keine Änderung der Setliste. Das Beste daran, keinen hat es gestört oder hat darüber gejammert.
Im übrigen Hut ab für diese Leistung. Teilweise auch an 2 Tagen in Folge mit
2 1/2 Stunden volle Power und mit vollem Körpereinsatz mit seinen 60 Jahren. Das Einbeziehen der Fans ist fantastisch, jede Show ergibt neue Überraschungen mit dem was auf und vor der Bühne passiert. Nick wandert für kleine Showeinlagen bis auf die Ränge, um dort mit seinen Fans gemeinsam zu singen und fordert die Fans mit auf die Bühne. Wenn einer sein Publikum und seine Musik liebt, dann er.
Danke!
Danke dafür. :-)
Ich freue mich schon auf Berlin ;-)
Ja ich kann es auch kaum erwarten auch wieder in Berlin dabei zu sein. Es ist wirklich fantastisch und bewegend.
1. Tag - keine Änderung
https://www.setlist.fm/setlist/depeche-mode/2017/hollywood-bowl-hollywood-ca-63e3f68f.html