Kurt Uenala veröffentlicht im November unter dem Namen „Null + Void“ das Album „Cyrosleep“. Darauf wird auch Dave Gahan eine Rolle spielen: er ist als Gastsänger beim Song „Where I Wait“ zu hören. Ein Video gewährt jetzt einen Einblick in das Projekt von Uenala.
Im Video mit dem Titel „Music Maker – a documentary about Null + Void“ erzählt Kurt Uenala ausführlich über seine Karriere als Musiker. So erfahren wir nicht nur etwas über seine ersten Schritte in der elektronischen Musik und sein aktuelles Projekt, sondern Kurz erzählt auch, wie es zur Kooperation mit Depeche Mode kam. Seit Delta Machine (2013) schreibt er zusammen mit Sänger Dave Gahan Songs für die Band. Auf dem aktuelle Album Spirit ist er am „Song No More (This is the Last Time)“ beteiligt.
Jetzt revanchiert sich Gahan als Gastsänger bei Uenala. Wir halten euch auf dem Laufenden, wann das Album bei uns erhältlich ist.
Where I Wait
ist ein DM song, bzw. damals auf delta machnine nicht geschafft….
so wie dieser
https://www.youtube.com/watch?v=vKoXJDaF8ss
Sympathisch der junge Mann
Ich finde auch das er recht sympathisch rüberkommt der Kurt- elektrische musik ist vielfältig und bei mir ging alles mit Depeche Mode los- letztlich prägte mich auch das Berliner clubleben- und so machen auch wir elektronische Musik— vielleicht könnt ihr ja auch was damit anfangen- immerhin lieben wir dieselbe band…
https://m.youtube.com/watch?v=fE36pTN9pSE
Das Album heißt Cryosleep, nicht Cyrosleep, wie es im Artikel steht.
Die erste Single daraus, Asphalt Kiss, lässt leider keine eigene Handschrift erahnen:
https://soundcloud.com/hfn-music/null-void-asphalt-kiss-snippet
Das klingt wie Tausende gesichtslose Electrohouse-Platten (also Housebeat mit Electro-Ästhetik).
Der alte offizielle Soundcloud-Account von Kurt mit seinen alten Sachen hat nur 2 Follower:
https://soundcloud.com/kap10kurt
So sehr kann man auch als DM-Mitarbeiter unter dem Radar bleiben…
Kurt Uenala kann schon was, sonst würde Depeche Mode wohl kaum mit ihm zusammen arbeiten. Und Dave’s Gastauftritt kommt ihm natürlich nochmal doppelt zugute – berechtigt, wenn man mich fragt.
Dave hat seinerseits auch schon mehrmals bewiesen, dass sich seine Stimme nich nur bei Depeche Mode gut macht, man denke nur an seine Solo-Alben oder an die Soulsavers, oder halt dem Bowie-Song, wo er ein paar Sekunden zu hörne war (wie hieß er gleich nochmal?). :-)
Was ist Dave nur für ein positiv Verrückter oder wie sehr muß er Musik lieben???
Die Herren sind mit 50+ im Dauertourmodus und sicher auch Dauertourstreß, aber Dave nimmt sich auch noch für Gastauftritte die Zeit, auch wenn es sicher ein Geben und Nehmen ist…Hut ab Herr Gahan!
Finde Uenala’s Sachen ohne Dave fast besser als die mit. :)