Home > News > Andy Fletcher – der gute Geist, der alles zusammen hielt
- Anzeige -
Zum Tode von Fletch

Andy Fletcher – der gute Geist, der alles zusammen hielt

Andy Fletcher ist tot. Wie aus dem Nichts traf uns am Vatertag die schockierende Nachricht. Andys plรถtzlicher Tod macht uns unendlich traurig. Unvorstellbar, dass ein Teil von Depeche Mode nicht mehr da sein wird. Andy „Fletch“ Fletcher wurde nur 60 Jahre alt.

Auch mit Abstand von zwei Tagen fรคllt es schwer, den Tod unseres Lieblingskeyboarders zu begreifen. Es fรคllt auch deshalb so schwer, weil mit Fletch ein Stรผck in uns selbst gestorben ist. 42 Jahre lang haben uns Andy und seine Bandkollegen von Depeche Mode mit ihrer Musik begleitet. Sie schufen รผber vier Jahrzente den Soundtrack zu unserem Leben. Dass wir eine Band lieben und verehren durften, die zu jeder Lebenssituation einen Song im Repertoire hatte, der wie fรผr uns gemacht schien, dass wir dieses Band schlieรŸlich als ein eigenes Lebensgefรผhl wahrnahmen, weil lรคngst die passenden Worte fรผr unsere Hingabe ausgegangen waren – das war und ist ein ungeheuer wertvolles Geschenk des Lebens. Ein Privileg, das wir ohne Andy Fletcher nicht erfahren hรคtten.

Andys Beitrag als Musiker zu Depeche Mode ist formal schnell erzรคhlt: Fletch hat weder einen Song noch jemals einen Songtext geschrieben. รœber seine Rolle in der Band sagte 1989 er in einem Interview fรผr den Dokumentarfilm „101“ selbstironisch: „Martin ist der Songschreiber, Alan ist der gute Musiker, Dave ist der Sรคnger und ich gammel herum.“

An dem mit britischen Humor gewรผrzten Understatement stimmt eigentlich nur, dass Fletcher vor allem im Hintergrund wirkte. Er organisierte, kรผmmerte sich ums Business und sorgte dafรผr, dass alle Fรคden zusammen liefen.
Seine weitaus gewichtigere Rolle war jedoch die des Vermittlers. Auf der Beziehungsebene der Band sorgte er fรผr den Ausgleich zwischen dem extrovertiertem Sรคnger Dave Gahan und dem introvertiertem Songwriter Martin Gore, der รผber viele Jahre hinweg seinen langjรคhrigen Schulfreund Fletch als Sprachrohr beanspruchte.
Depeche Mode hatten im Laufe ihrer Karriere einige Stationen, die beinahe das Ende der Band bedeutet hรคtten: eine zerfleischende Welttour, an deren Ende Alan Wilder die Gruppe verlieรŸ, die massiven Drogenprobleme von Dave Gahan und spรคter dessen Anspruch, als zweiter Songswriter neben Martin Gore zu agieren. Andy Fletcher brachte immer wieder alle an einen Tisch. Er war der gute Geist, der alles zusammen hielt und Depeche Mode erneut in See stechen lieรŸ.

In Gedenken an Andy Fletcher legten Fans am Freitag Blumen vor den Tรผren des Berliner Hansa Studios nieder, wo Depeche Mode eine Alben einspielten. Foto: Andreas Veith

So wenig sichtbar sein Beitrag zu Depeche Mode hinter den Kulissen fรผr AuรŸenstehende blieb, so unprรคtentiรถs gab sich Fletch auf der Bรผhne. Wรคhrend Dave Gahan im Rampenlicht und von Tausenden Fans frenetisch bejubelt, raumfรผllend und mit ausschweifenden Posen die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zog, stand Fletch eher unscheinbar und etwas ungelenk hinter seinen Keyboards. Ein Anti-Star, geradezu der Gegenentwurf zu Gahan. Ein Normalo, wie Du und ich, der wรคhrend der Live-Shows auch gerne einmal eine Banane zur Stรคrkung aรŸ – als wenn er sich gerade auf einem Betriebsausflug befunden hรคtte.

Vielleicht war diese bodenstรคndige und nahbare Art mit ein Grund dafรผr, dass die Fans nicht immer wertschรคtzend mit Fletch umgingen. GeรคuรŸerte Zweifel, ob die Keyboards bei den Live-Shows รผberhaupt angeschlossen seien, waren noch einigermaรŸen witzig gemeint und seit den 80ern ein Running-Gag. Fletch begegnete ihnen mit seinem groรŸartigem Humor, indem er sich selbst als „bester Ein-Finger-Keyboarder der Welt“ bezeichnete. Ans Eingemachte ging jedoch der Vorwurf, dass sein muskalischer Input bei Depeche Mode eigentlich nicht auszumachen sei – was im Grunde seine Rolle bei der Band insgesamt in Frage stellte.

Das beschรคftigte Andy Fletcher. In einem Interview mit Electronicbeats erklรคrte er 2013: „Innerhalb der Band bringe ich das Element des Pop ein. Martin L. Gore [โ€ฆ] liebt den amerikanischen Blues und Country. Und Dave hat den Jazz fรผr sich entdeckt. Ich aber werde wohl auf ewig den einfachen Pop-Melodien und der Leichtigkeit, fรผr die sie stehen, treu bleiben.“ Und weiter: „Weil ich mich nicht in den Vordergrund drรคnge, halten mich viele fรผr das fรผnfte Rad am Wagen. Manchmal ist es frustrierend, nicht ernst genommen zu werden. Man kรถnnte ja auch sagen, mein Job ist der wichtigste, ohne mich gรคbe es keine Band mehr“.

Seit Donnerstag ist die Depeche-Mode-Familie nun nicht mehr vollstรคndig. Depeche Mode sind ohne Andy Fletcher eigentlich kaum denkbar. Und dennoch wรผrde es in seinem Geiste sein, wenn die verbleibenden Bandmitglieder Dave Gahan und Martin Gore weitermachten. Wenn sie ein weiteres Mal das groรŸe Schiff Depeche Mode in Bewegung setzten und ein letztes Album von Depeche Mode verรถffentlichten. Ein Album fรผr ihren lieben Freund Andy Fletcher. Das wรผrde Fletch sicher gefallen.

Du fehlst uns, Andy.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

307 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ein Blick nach vorn

    Sehr gut geschriebener Nachruf! Neben all der Trauer โ€ฆ habe ich auch darรผber nachgedacht, wie es weitergehen kรถnnte mit DM. Dave & Martin als Duo? Dafรผr fehlt mir ehrlich gesagt irgendwie die Fantasie. Die beiden sind einfach zu grundverschieden. Eine Rรผckkehr von Alan? Das wรผrde seltsam anmuten, zumindest auf absehbare Zeit, so als ob Fletchโ€˜ Tod diese Option (erst) in den Fokus rรผckt, was natรผrlich Unsinn ist. Ein letztes โ€žGoodbyeโ€œ-Album ist zwar ein nachvollziehbares, aber ehrenrรผhriges Wunschdenken. So traurig es ist, irgendwie hat sich der Kreis doch nun vollendet, quasi โ€žthe bottom lineโ€œ erreicht, nach einer fast 40-jรคhrigen Reise, mit allen Hรถhen und Tiefen und einer Musik, die auf ewig bleibt. Auch wenn sich DM โ€žoffiziellโ€œ vielleicht gar nicht auflรถsen werden, ist das authentischste Szenario fรผr mich dasjenige, das Dave & Martin schlicht nicht allein weitermachen werden.

    • Wie geht es mit Depeche Mode weiter ???

      Hallo. Sehr gut zusammen gefasst ! Ich denke wenn Depeche Mode irgendwann weiter macht ? Dann mit einem anderen Keyboarder/Musiker ! Und nicht mit Alan Wilder ! Alan ist einfach schon zu lange weg. Ich glaube daรŸ der Alan auch dazu gar keine Lust hat die Lรผcke von Andrew zu schlieรŸen bei Depeche Mode. Allein schon wegen dem riesigen Medien Rummel und den Erwartungen der Depeche Mode Fans

    • Ein Ende mit Spirit

      Nicht erst seit dem tragischen Verlust von Fletch stellen sich doch, so denke ich, viele Devotees wie geht es musikalisch weiter mit DM. Ich fรผr meinen Teil weiรŸ als langjรคhriger Fan und „Inhalierer“ des Soundtracks meines Lebens sowie als DJ der die eine oder andere 80er und DM-Party begleitet hat sehe musikalisch am Horizont keine „neuen“ Herausforderungen. Dave hat mit seinem letzten Album mit Soulsaver sein „musikalisches und eigenes“ Leben umgesetzt. Mart tรผfftelt wohl an Texten und Sounds fรผr …??? Wie wรคre es zB mal mit einer „Best of“ der anderen Art. Ich muss zugestehen, dass der Gedanke DM-BEST OF- with (zb) den London Philamonics, also ein Album Ihrer Hits eingespielt mit Orchester etwas interessantes fรผr mich hat. Letztendlich kรถnnen nur die Akteure entscheiden ob ein „C u next Time“ noch einmal stattfindet.

  2. Kerstin

    Depeche Mode ist der Sound meines Lebens . Schwer vorstellbar ohne DM. Ruhe in Frieden Andy . Meine Gedanken sind mit seinen Angehรถrigen. Im Herzen ?? werde ich immer die Musik tragen .

  3. Das Leben geht weiter...

    …wie es mit Depche Mode in Zukunft weitergeht und ob es รผberhaupt mit Depeche Mode weitergeht ist zweitrangig, denn wir DM-Fans werden jede Entscheidung akzeptieren.
    „Die Trauer und der Schmerz sitzen tief, aber das Leben geht weiter“.?

  4. Ruhe in Frieden Andy. Du wirst immer in unseren Herzen ? sein

    Der plรถtzliche Tot von Andrew Fletcher ist nicht nur fรผr Depeche Mode ein groรŸer Verlust, sondern fรผr die ganze Musik Welt ! Man kann sich Depeche Mode ohne Andy nur sehr schwer oder gar nicht vorstellen ! Mit Andy hat ein ganz groรŸer die Bรผhne verlassen. Fรผr mich war Andy nie nur Band Mitglied, sondern er war Depeche Mode ! Mein herzliches Beileid gilt seiner Familie und Band Kollegen ! Ich hoffe daรŸ Depeche Mode eines Tages die Kraft findet ohne Andy weiter zu machen. Es wรคre ganz im Sinne von Andy.
    Ruhe in Frieden Andy. Du wirst immer in unseren Herzen sein !

  5. Das Jahr.....

    Fรผr mich wird 2022 das Jahr sein indem Idole , Vorbilder und geliebte Menschen nicht mehr da sein werden.
    Meine Tante ein starke Frau immer einen guten Ratschlag parat, ein Freund , der wirklich ein wahrer Freund war und mein geliebter Bruder. Mit ihm werde ich auch Fletch nie vergessen kรถnnen, denn sie starben am gleichen Tag. Und ihn nicht mehr zu sehen schmerzt fasst genauso .Nichts desto trotz….werde alle niemals vergessen und sie in meinem Herzen tragen

  6. R.I.P. "Flush" Fletcher

    Es ist ja schon ein paar tage her , aber ich finde jetzt erst Worte dafรผr , was ich Freitag Morgen nach Herrentag erfahren habe . Es ist eigentlich Wahnsinn , wenn man den Menschen nicht persรถnlich kannte , das es trotzdem so weh tut .
    Danke Andy fรผr Deinen Beitrag von รผber 40 Jahren toller Musik .
    Ich hoffe das unsere anderen beiden Legenden , wenigstens noch einmal live zu sehen sind , auch zu Ehren Fletch .
    Ich wรผnsche den beiden und Andrews Familie viel Kraft und erfreut Euch an das war .

    GruรŸ an alle devotees

  7. Also echt...?

    Ich bin ein wenig verwirrt, รผber manche zum Teil unwissende KOmmentare.
    Jeder in einer Band (ist wie ’ne kleine Firma) hat eine oder mehrere Aufgaben. Zusammenhalt und Kommunikation dien doch eher Bestandteil der „Freizeit“ oder dann doch der Arbeitsaufgabe. Und nur weil jemand nicht nachvollziehen kann, was „der“ hinter seiner Synthie-Burg macht hat das noch lange nichts mit „steht da nur so rum“ zutun. Schon mal versucht zu zweit mit 4 Synths ohne Sequenzerunterstรผtzung einen Song von Mode, Kraftwerk oder Howard Jones zu spielen? Eben „richtig live“? Da braucht eine Hand zum Aktivieren des Apprigiators und natรผrlich um diesen dann der Harmonie entsprechend zu spielen, eine zweite Hand braucht man um Filterkurven u. รค. zu verรคndern. Genauso wie viele Melodien tatsรคchlich monophon sind. da reciht dann auch ein Finger. Also bitte! Fast alle groรŸen SynthBands spielen ohne viel technische Hilfe und preprogramming. Andere nicht! Hab mal bei einem Konzert von Weidner (das Schrecklichste meines Lebens) hinter dem mit den Reglern gestanden. Da war alles mit Propeller vorprogramiert. Bei dM und auch bei „Deine Lakaien“ (Ernst benutzt immer noch einen uralten Atari STe und ein CuBase, das ins Museum gehรถrt und wer einmal seine Classic-Variante gehรถrt hat weiรŸ was LIVE ist) gibt es sowas nicht. Und da muss man als „der hinter der Burg, der nur die rothaarigen Sommersprossigen abbekommt“ und das ist nicht dispektierlich gemeint, sondern mit groรŸem Respekt fรผr seine Arbeit, sich nicht fragen was Fletch gemacht hat. Jeder trรคgt dazu bei.

    PS.: versucht doch mal meinen Namen auf einem Synth zu spielen. Nette kleine Melodie…
    e-d-(H)-g-e

    • ? sehr gut geschrieben ??
      Wobei ich musikalisch nix gegen weidner und seine Hauptband habe! Aber wie gesagt, auf den Punkt getroffen!!!

    • ….weil wir das hier so analysieren… normalerweise hat das hier ja nichts verloren, aber weil das hier viele Leute trotzdem tun…
      sicherlich war Andrew Fletcher charakterlich ein groรŸartiger Mensch! man liest auch nirgends etwas negatives รผber den Kerl! sicherlich wรผrde man sich freuen, so einen Freund zu haben! bin รผberzeugt, das er wirklich ein super Freund war. Ehrlich, aufrichtig! Er war auch derjenige, der „Halt“ sagte, als die anderen Bandmitglieder in ihrer „Drogenblase“ waren. รœber Andrew Fletcher hรถrte man sowas niemals. Das ist charakterlich stark!
      Jetzt muรŸ man aber beim ein,- oder anderen vielleicht zugeben: jetzt kommt vielleicht beim ein oder anderen sowas wie Neid hoch. Er war Martin Gore’s bester Freund, es ging bei Gore nicht ohne Fletcher. War es das???? Stop, das ist falsch!
      eine zeitweise „labile“ Band braucht so einen starken „Fels in der Brandung“, ansonsten wรคre die labile Band schon sehr frรผhzeitig zerbrochen….grad‘ in der Drogenblase und mindestens beim Songwriting von Dave Gahan.
      Das wird das Geheimnis sein … das kommt aber nicht richtig rรผber… das kam noch nie richtig rรผber…meine Meinung.

  8. Immer noch surreal

    Egal mit wem ich mich in den letzten Tagen unterhalte. Fรผr niemanden aus der Gemeinde der Devotees, DM-Fans or whatever ist es fassbar das Andy „Fletch“ Fletcher nicht mehr da ist. Es ist als wรคre er mal eben zum einkaufen gegangen und der Gedankencocktail sagt einem nur… das wird wieder, das nรคchste Album, die nรคchste Tour kommen mit ihm…
    Der obige Kommentar zur Rolle von Fletch trifft es auf den Punkt. Dem ist nichts hinzu zu fรผgen.
    Ich weiรŸ nicht wie es euch ergeht, aber trotz das uns DM den Soundtrack unseres Lebens geschenkt haben, habe ich nach der weiten Reise von Fletch arge Probleme mich den Songs zu stellen. Sollte es doch einmal „klappen“ dann kommen die Erinnerungen der besuchten Konzerte zum Vorschein und insbesondere die Gesten von Fletch, genauer seine geรถffneten Arme. So als wolle er uns sagen… ich bin bei euch.
    R.I.P. Fletch, c u in HEAVEN

  9. Lieber JTR...

    …es steht dir selbst als eingefleischter Fan zu, Werbung und Promotion zu ignorieren. Das auf der Homepage (und im รœbrigen auch auf depechemode.de) um die Exciter-Box geworben wird, ist nun einmal so โ€“ that’s life, finde dich damit ab. Es mag etwas seltsam wirken, stellt aber keine Verletzung deiner Gefรผhlswelt dar. Da Du das allerdings allem Anschein nach so empfindest, solltest Du dringend daran arbeiten, ein dickeres Fell zu bekommen, denn Du scheinst mir ein eher dรผnnhรคutiger Zeitgenosse sein; ein Sensibelchen, der seinen weichen Kern gerne mit Radau รผberspielt.

    Nimm dies als gut gemeinten Rat eines ebenfalls eingefleischten Fans. :)

    • @One-Zero-One
      Ratschlรคge jemanden zu geben, den man nicht kennt oder glaubt zu kennen, ist doch sehr anmaรŸend.
      Hier geht es nicht um Gefรผhle, persรถnliche Befindlichkeiten oder sonstwas, hier geht es nur darum was sich gehรถrt oder nicht.
      Zich Releases wurden in der Vergangeheit schon verschoben und jetzt beim Tod eines Bandmitglieds kommt das Ding pรผnktlich raus?

  10. @one-zero-one

    Das sehe ich aber vรถllig anders. Ich frage mich seit dem 26.05., warum sich die offizielle Homepage statt einer Trauermeldung zu Fletch’s Ableben mit der Werbung fรผr die schlechteste Mode-Platte รถffnet. Das finde ich einfach nur armselig. Das hat Fletch nicht verdient. Und dafรผr sollten sich Martin und Dave schรคmen, ganz egal, wem auch immer sie das Marketing anvertraut haben. Denn die beiden, und nur die beiden sind jetzt depeche mode und haben zu verantworten, was unter dieser Marke verรถffentlicht wird.

    Ich bin auch ganz sicher, dass der Tod von Fletch zugleich das Ende fรผr depeche mode bedeutet. Gern lasse ich mich vom Gegenteil รผberzeugen, aber ich glaube nicht daran. Und wenn wir ehrlich sind: depeche mode existiert als depeche mode in der Form, mit der sie zu absoluten Giganten wurden, doch seit Alan’s Weggang nicht mehr.

    • @one-zero-one sieht uns als negative Beispiele der Entwicklung in der Gesellschaft in Sachen Empathie…
      ohne selbst mal zu kappieren, dass nach dem Tod von Fletch eingefleischte DM-Fans jetzt nicht unbedingt fรผr Werbung und Promotion fรผr neue Boxen zu haben sind.
      Wenn Dave und Martin damit nichts zu tun haben, da fragt man sich schon was das fรผr ein Management sein soll, dass kurz nach Andys Tod hier die Geldmaschinerie wieder anwirft.
      Dave und Martin haben da etwa nicht mehr das Sagen?

    • @the.legion

      Also zunรคchst ist Exciter natรผrlich nicht das schlechteste DM-Album sondern eines was mir persรถnlich vom Sound her auรŸerordentlich gut gefรคllt. Leider sind nicht alles Songs auf hรถchstem Niveau.

      Die Band hat ein ausfรผhrliches Statement zum Tod von Andy Fletcher abgegeben. Die Box war seit Monaten fertig und der Verรถffentlichungstermin stand fest. Wie kann man jetzt ernsthaft verlangen, dass man fรผr diese Verรถffentlichung nicht wirbt? Soll jetzt quasi alles stillstehen, die Webseite mit Trauerbekundungen รผberflutet werden? Ich glaube nicht, dass Fletch das gewollt hรคtte und seine Angehรถrigen erst recht nicht. Ich glaube der Tod von Fletch ist eine sehr private Sache. Fรผr seine Angehรถrigen, Freunde und Band-Mitglieder. Da haben wir als Fans aber mal gar nichts mitzureden, wie man diesen Tod nun verarbeitet in der ร–ffentlichkeit. Nicht jeder ist so drauf, dass alles nach drauรŸen dringen muss. Jetzt im Tod kann man auch mal respektieren, dass eine รถffentliche Person und deren Umfeld mit diesem Ereignis so umgehen will wie sie es fรผr richtig halten und nicht wie es manche Fans gerne hรคtten und teilweise einfordern.

      Zu Deinem letzten Satz: Depeche Mode existieren lรคnger ohne Alan als mit ihm. Der Anteil Alans am Erfolg von Depeche Mode in den 80igern und der ersten Hรคlfte der 90iger ist vorhanden aber sollte endlich mal nicht so schrecklich รผberbewertet werden.

    • @ dp

      Vielen Dank fรผr diesen Kommentar! Das kann ich genau so unterschreiben.

    • @the legion: das ist DEINE Meinung, muss aber nicht die Meinung der anderen Depeche- Mode-Fans sein. Dave Gahan und Martin Gore sind eigenstรคndige Menschen, kรถnnen wohl somit auch tun und lassen, was diese mรถchten. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Art und Weise, das Leben sollte aber trotzdem weitergehen.
      Im Grunde genommen wรผrde ich persรถnlich schon lรคngst aufhรถren, denn irgendwann ist der Hรถhepunkt รผberschritten, „live“ ist das schon passiert, wenn ich an die letzte Tour zurรผckdenke. Irgendwann wird’s dann auch lรคcherlich, und man kรถnnte Erfolge verspielen. Sie hรคtten es verdient, auch einfach mal zu „leben“, ohne diesen Stress. Man hat beruflich alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Das ist aber auch nur meine Meinung.

    • Keine Ahnung und Dumm labern!

      Da sieht man mal, dass Du Dich in KEINER Weise in die Jungs rein versetzen kannst!

      Als haben die jetzt die Nerven sich im Ihre dรคmliche Webseite zu kรผmmern! Wenn die jetzt darรผber nachdenken wรผrden, dann wรผrde ich mir Sorgen machen. „Mann“ die sind zurรผckgezogen. Trauern und verarbeiten! Da denkt niemand an sowas wie Webseiten und Co.

      Es sind 80er Jahre Jungs, die auch Ihr eigenes Alter verarbeiten und Du kommst mit Alans Weggang und warum die Marke nicht besser gemacht wird? Es ist erst ein paar Wochen her! Du hast 0 Ahnung was da gerade wichtig ist und was unwichtig! „Marke?“ … Der mit wichtigste Mensch der Jungs ist Tod! Es wรคre gut, wenn Du Dich mal in die Jungs rein versetzt. Wenn Du das kรถnntest, dann wรผrdest Du sowas nicht schreiben!!! Fletch hat nicht verdient, dass ein Unwissender wie Du sowas schreibt!

  11. Exciter the 12" Singles ist heute erschienen

    Steht a,s 30.06. hier.
    Release ist aber heute.
    Farewell Andy Fletcher.

  12. Das Mode auf diese tragische Weise endet, ist echt Hammer:-(
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft daran, dass Mart und Dave nach dieser Tragรถdie ohne Andy weitermachen?

    • ..

      Klar ist es eine Tragรถdie, aber ich finde die Wahrscheinlichkeit ist Recht hoch das sie weitermachen. Es wird sicher noch dauern…2024 wรคre sicherlich denkbar und Fletch wรคre wohl definitiv dafรผr. SchlieรŸlich war er auch die treibende Kraft. Ein Album mit Tour zu ehren Fletch…gute Vorstellung.

    • Sehr seltsam...

      Mich wundert es, das Martin und Dave bisher kein Wort รผber Andy’s Tod verlauten lassen haben. Nicht mal auf der Offiziellen englischen Webseite. Ist es wichtiger den neuen Release der Exciter Box anzukรผndigen? Find ich total daneben! Sie hรคtten ja wenigstens ein paar Worte verlieren kรถnnen!

    • @Sven
      da muss ich dir aber echt zustimmen. Die Box promoten und nicht ein einziges Wort รผber Andy verkรผnden, finde ich schon arg armselig und menschlich unter aller Sau.
      Vielleicht sind die Jung nicht das, was wir in ihnen sehen wollen und sie รผber die Jahre DM nur als Gelddruckmaschine nutzen.
      Nach Andys Tod steht fรผr mich als Fan die Zeit still und es braucht Zeit das zu kappieren.
      Ich mรถchte jetzt keine Extra-Boxen promoted bekommen…fehlt da komplett das Hirn und die Empathie??

    • Kommt mal runter!

      Ich glaube kaum, dass Dave und Martin persรถnlich fรผr die Promotion zustรคndig sind oder auch nur irgendetwas damit zu tun haben. Das wird eher eine Zustรคndigkeit des Managements sein, denke ich.

      Und dass die beiden sich selbst noch nicht geรคuรŸert haben, braucht man ihnen nicht รผbel zu nehmen. Dave und Martin haben รผber 40 Jahre lang mit Fletch zusammengearbeitet. Dass die beiden sich erstmal wieder fassen mรผssen, liegt ja wohl fรผr jeden halbwegs empathischen Menschen auf der Hand.

      Aber naja, Empatie ist in unserer Gesellschaft leider ein Auslaufmodell. Kommentare wie die von Sven (nicht Plaggemeier) und JTR sind geradezu stellvertretend fรผr diese negative gesellschaftliche Entwicklung.

      Lasst den Jungs ihre Zeit.

    • @Sven

      Sie haben doch ein Statement abgegeben und zwar das offizielle Statement zum Tod von Andy. Was sollen sie jetzt noch sagen? Ich finde es unmรถglich so etwas einzufordern. Ob jemand รผberhaupt irgendwas bekannt gibt was รผber dieses Statement hinaus geht ist allein deren Sache. Und vor allem auch wann sie etwas weiteres sagen, denn ein bisschen Respekt sollte man auch haben, wenn man die Trauer nicht in die ganze Welt tragen will.

  13. "World in my eyes"

    Traurig, dass Fletch so frรผh und so plรถtzlich verstorben ist.
    Ich hรถre Depeche Mode seit 1982. Jetzt bin ich รœ50 und einfach nur dankbar fรผr die wunderbare Musik, an der auch Andy seinen Anteil hatte.
    „World in my eyes“ war, glaube ich in einem Interview gelesen zu haben, sein Lieblingslied von DM. Er liebte es, Dave dabei zuzusehen, wie dieser sich schwindelig drehte. Wenn es live gespielt wurde, habe ich ihn oft hinter seinem „Schaltpult“ beobachtet. Seine Freude (dabei) bleibt mir in Erinnerung.
    Ob sie weitermachen oder was das Management dazu sagt, das ist im Moment fรผr mich nicht wichtig. Ich sage einfach nur „Danke“!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner