Home > News > Andy Fletcher – der gute Geist, der alles zusammen hielt
- Anzeige -
Zum Tode von Fletch

Andy Fletcher – der gute Geist, der alles zusammen hielt

Andy Fletcher ist tot. Wie aus dem Nichts traf uns am Vatertag die schockierende Nachricht. Andys plรถtzlicher Tod macht uns unendlich traurig. Unvorstellbar, dass ein Teil von Depeche Mode nicht mehr da sein wird. Andy „Fletch“ Fletcher wurde nur 60 Jahre alt.

Auch mit Abstand von zwei Tagen fรคllt es schwer, den Tod unseres Lieblingskeyboarders zu begreifen. Es fรคllt auch deshalb so schwer, weil mit Fletch ein Stรผck in uns selbst gestorben ist. 42 Jahre lang haben uns Andy und seine Bandkollegen von Depeche Mode mit ihrer Musik begleitet. Sie schufen รผber vier Jahrzente den Soundtrack zu unserem Leben. Dass wir eine Band lieben und verehren durften, die zu jeder Lebenssituation einen Song im Repertoire hatte, der wie fรผr uns gemacht schien, dass wir dieses Band schlieรŸlich als ein eigenes Lebensgefรผhl wahrnahmen, weil lรคngst die passenden Worte fรผr unsere Hingabe ausgegangen waren – das war und ist ein ungeheuer wertvolles Geschenk des Lebens. Ein Privileg, das wir ohne Andy Fletcher nicht erfahren hรคtten.

Andys Beitrag als Musiker zu Depeche Mode ist formal schnell erzรคhlt: Fletch hat weder einen Song noch jemals einen Songtext geschrieben. รœber seine Rolle in der Band sagte 1989 er in einem Interview fรผr den Dokumentarfilm „101“ selbstironisch: „Martin ist der Songschreiber, Alan ist der gute Musiker, Dave ist der Sรคnger und ich gammel herum.“

An dem mit britischen Humor gewรผrzten Understatement stimmt eigentlich nur, dass Fletcher vor allem im Hintergrund wirkte. Er organisierte, kรผmmerte sich ums Business und sorgte dafรผr, dass alle Fรคden zusammen liefen.
Seine weitaus gewichtigere Rolle war jedoch die des Vermittlers. Auf der Beziehungsebene der Band sorgte er fรผr den Ausgleich zwischen dem extrovertiertem Sรคnger Dave Gahan und dem introvertiertem Songwriter Martin Gore, der รผber viele Jahre hinweg seinen langjรคhrigen Schulfreund Fletch als Sprachrohr beanspruchte.
Depeche Mode hatten im Laufe ihrer Karriere einige Stationen, die beinahe das Ende der Band bedeutet hรคtten: eine zerfleischende Welttour, an deren Ende Alan Wilder die Gruppe verlieรŸ, die massiven Drogenprobleme von Dave Gahan und spรคter dessen Anspruch, als zweiter Songswriter neben Martin Gore zu agieren. Andy Fletcher brachte immer wieder alle an einen Tisch. Er war der gute Geist, der alles zusammen hielt und Depeche Mode erneut in See stechen lieรŸ.

In Gedenken an Andy Fletcher legten Fans am Freitag Blumen vor den Tรผren des Berliner Hansa Studios nieder, wo Depeche Mode eine Alben einspielten. Foto: Andreas Veith

So wenig sichtbar sein Beitrag zu Depeche Mode hinter den Kulissen fรผr AuรŸenstehende blieb, so unprรคtentiรถs gab sich Fletch auf der Bรผhne. Wรคhrend Dave Gahan im Rampenlicht und von Tausenden Fans frenetisch bejubelt, raumfรผllend und mit ausschweifenden Posen die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zog, stand Fletch eher unscheinbar und etwas ungelenk hinter seinen Keyboards. Ein Anti-Star, geradezu der Gegenentwurf zu Gahan. Ein Normalo, wie Du und ich, der wรคhrend der Live-Shows auch gerne einmal eine Banane zur Stรคrkung aรŸ – als wenn er sich gerade auf einem Betriebsausflug befunden hรคtte.

Vielleicht war diese bodenstรคndige und nahbare Art mit ein Grund dafรผr, dass die Fans nicht immer wertschรคtzend mit Fletch umgingen. GeรคuรŸerte Zweifel, ob die Keyboards bei den Live-Shows รผberhaupt angeschlossen seien, waren noch einigermaรŸen witzig gemeint und seit den 80ern ein Running-Gag. Fletch begegnete ihnen mit seinem groรŸartigem Humor, indem er sich selbst als „bester Ein-Finger-Keyboarder der Welt“ bezeichnete. Ans Eingemachte ging jedoch der Vorwurf, dass sein muskalischer Input bei Depeche Mode eigentlich nicht auszumachen sei – was im Grunde seine Rolle bei der Band insgesamt in Frage stellte.

Das beschรคftigte Andy Fletcher. In einem Interview mit Electronicbeats erklรคrte er 2013: „Innerhalb der Band bringe ich das Element des Pop ein. Martin L. Gore [โ€ฆ] liebt den amerikanischen Blues und Country. Und Dave hat den Jazz fรผr sich entdeckt. Ich aber werde wohl auf ewig den einfachen Pop-Melodien und der Leichtigkeit, fรผr die sie stehen, treu bleiben.“ Und weiter: „Weil ich mich nicht in den Vordergrund drรคnge, halten mich viele fรผr das fรผnfte Rad am Wagen. Manchmal ist es frustrierend, nicht ernst genommen zu werden. Man kรถnnte ja auch sagen, mein Job ist der wichtigste, ohne mich gรคbe es keine Band mehr“.

Seit Donnerstag ist die Depeche-Mode-Familie nun nicht mehr vollstรคndig. Depeche Mode sind ohne Andy Fletcher eigentlich kaum denkbar. Und dennoch wรผrde es in seinem Geiste sein, wenn die verbleibenden Bandmitglieder Dave Gahan und Martin Gore weitermachten. Wenn sie ein weiteres Mal das groรŸe Schiff Depeche Mode in Bewegung setzten und ein letztes Album von Depeche Mode verรถffentlichten. Ein Album fรผr ihren lieben Freund Andy Fletcher. Das wรผrde Fletch sicher gefallen.

Du fehlst uns, Andy.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

307 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Depeche Mode als Duo

    Depeche Mode sollten zu Ehren von Andy als Duo weitermachen. So wie beispielsweise die Pet shop boys oder Erasure.Man kรถnnte den Band amen auf 2 Buchstaben kรผrzen.DM steht fรผr Dave Martin.Das wรคre eine gute Sache braucht aber noch etwas Zeit.Danke Andy wir werden dich nie vergessen. Gruss Swen Rusch

    • D Dave + M Martin :)

      Cool, ist mir irgendwie noch gar nicht aufgefallen,
      dass genau die Anfangsbuchstaben von DM auch Daves und Martins Name am Anfang gleichzeitig ist.
      Wahrscheinlich anderen auch noch nicht,
      da es niemand bisher erwรคhnt hat. ;-)

      Ja, hoffen wir mal das Beste, und dass tatsรคchlich noch etwas von den Beiden kommt, wรคre echt schade um die einzigartige Symbiose aus Martins schรถnen Texten und Daves toller Stimme.
      Musikalisch gesehen ginge es jaโ€ฆ.,
      und damit wรผrde Andy ja auch weiterhin bei allen in Erinnerung bleiben.
      Sicherlich wรผrde er sich auch darรผber freuen,
      wenn es weiterhin DM, auch gerne weiterhin als
      DM – Depeche Mode, gรคbe und von oben aus unterstรผtzen.

      Mรผssen wir leider abwarten, bis es irgendwann mal ein Statement o.รค. gibt. Irgendwie steht ja momentan alles still,
      es gibt keine Infos oder sonst etwas von Dave/Martin selbst oder vom Management – da braucht es sicherlich noch etwas Zeit,
      bis wir vielleicht mal Nรคheres erfahren โ€ฆ

    • D Dave + M Martin = DM :o)

      Cool, ist mir irgendwie noch gar nicht aufgefallen,
      dass genau die Anfangsbuchstaben von DM auch gleichzeitig
      Daves und Martins Name am Anfang ist.
      Wahrscheinlich anderen auch noch nicht,
      da es noch niemand bisher erwรคhnt hat. ;-)

      Ja, hoffen wir mal das Beste, und dass tatsรคchlich noch etwas von den Beiden kommt, wรคre echt schade um die einzigartige Symbiose aus Martins schรถnen Texten und Daves toller Stimme.
      Musikalisch gesehen ginge es jaโ€ฆ.,
      und damit wรผrde Andy ja auch weiterhin bei allen in Erinnerung bleiben.
      Sicherlich wรผrde er sich auch darรผber freuen,
      wenn es weiterhin DM, gerne auch weiterhin als
      DM – Depeche Mode,
      gรคbe und von oben aus unterstรผtzen.

      Frage mich รผberhaupt, ob man, wenn man so berรผhmt ist,
      nicht generell schon vorher รผber so spezielle Situationen sprechen muss, es kann ja auch mal jemand unverhofft einen Unfall haben oder plรถtzlich krank werdenโ€ฆ, whateverโ€ฆ

      Ich will jetzt nicht sagen, โ€žPlan Bโ€œ, oder โ€žwas wรคre, wennโ€ฆโ€œ,

      aber รผber mรถgliche unerwartete Situationen, so wie leider jetzt eingetreten, muss man doch irgendwie mal im Voraus sprechen,
      denke ich, oder ist das ein abwegiger Gedanke?
      Ich weiรŸ es nichtโ€ฆ

      Mรผssen wir leider abwarten, bis es irgendwann mal ein Statement gibt. Irgendwie steht ja momentan alles still,
      es gibt keine Infos von Dave/Martin oder dem Management,
      Aktualisierungen im Netzโ€ฆ,
      aber das ist ja generell schon immer etwas rar gewesen –
      vielleicht braucht es einfach โ€žnurโ€œ noch etwas Zeit,
      bis Nรคheres zur Zukunft verรถffentlicht wirdโ€ฆ

  2. Goodbye Andy!

    Vielen Dank fรผr den schรถnen und treffenden Nachruf! Und auch vielen Dank an alle, die in den Kommentaren ihre Gefรผhle und Erinnerungen geteilt haben! Ich schaue seit dem 26.05. tรคglich hier rein und lese mit; es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.

    Ich kenne die Musik von Depeche Mode schon mein ganzes (bewusstes) Leben lang. „People Are People“ ist eine meiner frรผhesten musikalischen Kindheitserinnerungen. Zum Fan wurde ich Anfang der 90er, da war ich zehn Jahre alt und versuchte, mit meinen ersten lรผckenhaften Englischkenntnissen irgendeinen Sinn in Martins Texte zu bringen. :-) So richtig gelang mir das jedoch erst mit dem Album „Ultra“; da war mein Englisch dann gut genug und ich vor allem im passenden Teenager-Alter.

    Fรผr mich waren Depeche Mode immer mehr als „nur“ gute Musik. Sie waren dabei bei all meinen Hรถhen und Tiefen, bei den Erfolgen und Misserfolgen, bei den schรถnen Momenten und auch bei dem Mist, den ich manchmal gebaut habe oder der sich manchmal einfach von selbst vor mir aufgetรผrmt hat. Sie waren mein „Trotzdem“: Sie haben mir gezeigt, dass man sein Leben „trotzdem“ leben kann, weil sie nach all den Hindernissen – Drogen, Alkohol, Depressionen, Streitereien, Erkrankungen – einfach immer trotzdem noch da waren. Sie waren meine Begleiter und Ratgeber und manchmal das Einzige, was noch irgendwie Sinn ergab.
    Es ist fรผr mich schwer zu begreifen, dass einer dieser Begleiter nun nicht mehr da ist. Ich mochte Andy sehr, seinen Humor, seine Selbstironie, seine ruhige und gleichzeitig selbstbewusste Art. Wie er immer irgendwie cool und geeky zugleich war. Wie er sich im Hintergrund hielt und trotzdem immer prรคsent war wie der berรผhmte Fels in der Brandung. Meine Gedanken sind bei Andys Familie, bei seinen Freunden, bei Dave und Martin und allen, denen er etwas bedeutet hat. 60 ist viel zu frรผh!

    Farewell, Fletch, and thank you for keeping me company!

    PS: Ein meiner Meinung nach sehr schรถner Nachruf (auf Englisch) ist auch hier zu finden: http://almostpredictablealmost1.blogspot.com/2022/05/andy-fletcher-tribute.html

    • Dave, Martin, Andy - DM

      Liebe Jana,

      auch ich lese hier seit dem 26.05. fast tรคglich die Kommentare,
      oder schaue hier auf die Seite, ob es irgendwelche neuen Infos gibt, im Moment rechne ich jedoch eher nicht damit.

      Ich finde es auch sehr schรถn, wie Du Deinen Nachruf formuliert hast, hรคtte so auch von mir geschrieben sein kรถnnen. :)
      Mir fรคllt auf, ohne Feministin o.รค. zu sein,
      dass man immer sofort merkt, wenn eine Frau etwas formuliert hat, oder ein Mann.

      Zum Einen ist es meist viel mehr Text und deutlich gefรผhlvoller geschrieben,
      es gibt auch kein Gehate, Vorwรผrfe oder die dauernden Wรผnsche nach Alan oder anderen Ex-/Alternativ-Mitgliedern,
      sei es fรผrs Studio oder Live,
      es wird einfach nur mal ein Einblick in die momentane Gefรผhlswelt geboten, und wie versucht wird,
      diesen plรถtzlichen Schockmoment zu verarbeiten und damit umzugehen.

      Das finde ich sehr gut und schรถn,
      dass es einfach nur darum geht. :)

      Dass Andys Tod fรผr alle plรถtzlich und unerwartet kam,
      ist sicherlich jedem klar und auch unbegreiflich,
      damit muss jeder fรผr sich erstmal klarkommen,
      und welche Auswirkungen das alles haben kรถnnte.
      Interne Infos hat ja vermutlich auch kaum jemand,
      ob es da doch noch andere Hintergrรผnde gab oder nicht.

      Ich verstehe auch nicht, wie es dazu von jetzt auf gleich kommen konnte, ich stelle mir immer vor, dass ich mich, glaube ich,
      jedes Jahr in ein Ganzkรถrper-MRT begeben wรผrde und mehr als regelmรครŸig alles Mรถgliche kontrollieren lassen wรผrde,
      wenn ich so ein privilegiertes und vor allem unabhรคngiges Leben fรผhren dรผrfte.
      Das hat jetzt nichts mit Hypochonder o.รค. zu tun,
      einfach der Vorsicht halber.
      Daher finde ich es umso schockierender, dass man einfach so,
      ohne anscheinend Vorerkrankungen gehabt zu haben,
      aus dem Leben gerissen werden kann.
      Ich frage mich trotzdem, ob der Fahrradunfall nicht doch evtl. etwas damit etwas zu tun haben kรถnnte, man weiรŸ es ja nicht, wie und wo Andy irgendwie zu Fall gekommen ist.
      Ich habe mal hier im Forum irgendwann gelesen, er wรคre auch Diabetiker gewesen, keine Ahnung, ob das stimmt,
      habe zumindest bisher sonst noch nie etwas davon gehรถrt.

      Von Dave und Martin fรคnde ich es trotzdem irgendwann schรถn,
      wenn sie zumindest mal ein paar Infos der ร–ffentlichkeit zur Verfรผgung stellen wรผrden, was denn nun mit Andy passiert ist,
      natรผrliche Ursache kann ja auch alles Mรถgliche bedeuten,
      und was sie sich zumindest ansatzweise fรผr die Zukunft von DM vorstellen kรถnnten.

      Ich habe z.B. keine Social-Media-Accounts, da ich es nicht mรถchte, daher nur hier grob gesehen oder auf anderen Homepages die Mรถglichkeit, mal etwas nachzulesen.

      Schade finde ich auch, dass weder im Fernsehen, Radio โ€ฆ irgendeine groรŸartige Wรผrdigung fรผr Andy und DM im Gesamten zu sehen/hรถren war.
      Immerhin sind sie eine der grรถรŸten und mit am lรคngsten bestehenden Bands ever, auch wenn eher fรผr eine andere speziellere Gruppe von Menschen gedacht.

      Auch hรคtte mich mal interessiert, ob DM theoretisch/ursprรผnglich gesehen fรผr einen Auftritt beim Konzert vieler britischer Musikstars zum Platinum Jubliรฉe der Queen vorgesehen warenโ€ฆ
      – wohl eher nicht, vermute ich mal, was auch sehr schade ist.

      DM waren auch fรผr mich (44 J.) seit Anfang der 90-iger nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken, auch ich habe mir sรคmtliche Texte mit meinem Langenscheidt-Wรถrterbuch รผbersetzt, was auch zur Nachhaltigkeit und Textsicherheit bei den div. Konzerten, die ich besuchen durfte, beigetragen hat. ;)
      Man fรผhlte sich einfach in seiner Zeit des Umbruchs als Teenager verstanden und aufgehoben.

      Martins rhetorisch einzigartig formulierte Texte,
      in Kombination mit Daves einzigartiger Stimme,
      seiner Art zu Singen รผberhaupt, der jeweiligen Stimmung,
      die in den jeweiligen Songs ausgedrรผckt werden sollte,
      die man auch sofort nachempfinden konnte, da es ehrlich war, und natรผrlich gepaart mit den jeweiligen Melodien und besonderen Klangeffekten –
      es war einfach perfekt fรผr mich und hat auch mich nun รผber viele Jahrzehnte hinweg schon begleitet, therapiert und auch mitunter geheilt.

      Auch ich wรผrde mich natรผrlich sehr freuen, wenn die beiden zumindest noch ein letztes Album als runden Abschluss herausbringen wรผrden, vielleicht gepaart mit ein paar wenigen
      Tribute-to-Andy-Live-Auftritten in diversen GroรŸstรคdten auf der Welt.
      Hier kรถnnte man Andy vielleicht als Avatar im Hintergrund auf einem Stuhl o.รค. teilhaben lassen, natรผrlich nicht am Keyboard.
      Nur als Wรผrdigung gedacht, nicht als โ€žVollstรคndigkeitโ€œ fรผr die Fans natรผrlich.

      Ich kann aber auch verstehen, falls dies fรผr die beiden nicht mรถglich sein sollte, insbesondere fรผr Martin ist es wahrscheinlich schwer, nun ohne Andy zu sein.
      Es ist mir klar, dass die Uhr bei niemandem stehen bleibt,
      auรŸerdem sagte Dave ja auch mal in einem Interview,
      dass er sich nicht vorstellen kรถnnte, mit 65 J. noch auf der Bรผhne herumzuwirbeln, sondern dann lieber am Strand seine Ruhe genieรŸen mรถchte.
      Klar, natรผrlich auch verstรคndlich, so wรผrde man es sicherlich ebenfalls handhaben, wenn man die Freiheit hat, selbst zu entscheiden, ab wann man seinen Tag eigentlich nur noch mit Freizeit verbringen mรถchte.
      Das wรผrde unsereins sicherlich ab sofort machen,
      wenn es ab sofort mรถglich wรคre, wenn man ehrlich zu sich ist.

      Klar, Musik zu machen, wenn man quasi sein ganzes Leben diesem Bereich gewidmet hat, ist in gewissem Sinn vermutlich auch etwas wie โ€œFreizeitโ€œ, da es Einem ja Freude bereitet,
      aber trotzdem gibt es auch einen gewissen Druck oder bestimmte Erwartungen von auรŸen, was man dann nicht vermeiden kann.

      Das mรผssen die beiden sich nun gut รผberlegen, ob man dem Schiff DM nochmal die Segel mit allen Konsequenzen,
      die dann natรผrlich automatisch folgen, setzen mรถchte,
      oder ob sie eher sagen, โ€žlassen wir es gut seinโ€œ.

      Es gibt 40 Jahre Bandgeschichte, ein Mega-Konzert zum AbschluรŸ 2018 und die MODE-Box nochmal mit so gut wie allem,
      was verรถffentlicht wurde, warum dann nochmal anfangen,
      alles โ€žaufzuwรผhlenโ€œ.
      Manchmal ist ein Monument, so wie es gerade ist,
      vielleicht besser in Erinnerung zu behalten,
      als wieder irgendetwas anzufangen und die Reaktionen wรคren ggf. verhalten.
      Manchmal kann man den Leuten auch einfach nicht recht machen, egal, wie man etwas dreht und wendet, es ist dann immer irgendwas nicht gut genug oder es gibt trotzdem wieder irgendeinen Grund fรผr Meckereien.

      Das wรคre dann vielleicht nicht so der krรถnende Abschluss,
      den DM sich irgendwann erhofft haben,
      dann vielleicht alles besser so lassen, wie es gerade ist.

      Da mรผssen wir leider einfach schauen, was sich zum jeweiligen Zeitpunkt fรผr alle ergibt, und wie die Entscheidungen ausfallen werden.
      Selbstverstรคndlich wรผrde auch ich mich natรผrlich eher freuen,
      irgendwie nochmal etwas von DM zu hรถren,
      damit man als Fan vielleicht auch besser damit umgehen kann, dass ein Ende von DM zu irgendeinem Zeitpunkt bevorsteht.
      Man kรถnnte sich seelisch und mental vielleicht dann auch etwas besser darauf einstellen und kommende Situationen besser verarbeiten, als wenn jetzt abrupt alles so stehen bleibt.
      So schwer es generell sowieso schon fรคlltโ€ฆ ??????

    • So empfinde ich auch

      Danke liebe Jana, mir geht es auch so, ich lese jeden Tag und mรถchte eigentlich, dass morgen jemand ruft โ€žApril Aprilโ€œ der Schock sitzt noch tief. Leider hรถrt man nichts von Dave, Martin oder dem Management – zumindest habe ich nichts mitbekommen. Depeche Mode ist mein Leben und das bleibt auch so.

  3. @ Sven Plaggemeier

    Kรถnnten Sie bitte die Kommentarfunktion fรผr diesen Beitrag ausschalten. Das hier soll doch ein Nachruf auf unseren Fletch sein. Ich bin erschรผttert was hier einige zum besten geben, wie sich hier einige benehmen. Solche Menschen haben keinen Anstand und kein Mitgefรผhl.

    • Veto

      Das halte ich fรผr falsch. Es gibt vielleicht noch den einen oder anderen, der hier etwas zum Thema beitragen mรถchte. Es gibt immer noch Fans, die trauern. Postings fรผr Fletch kรถnnen mitunter bei der Trauerbewรคltigung helfen. Sollen wirklich alle die Missetaten von wenigen zu spรผren bekommen?

      Mein Vorschlag: Don’t feed the troll. Das wรคre das Beste.

      Wenn die Hater nur wรผssten, was sie sich selbst damit antun (Stichwort: Karma)…

  4. Ich weiรŸ das ich nicht lesen will โ€ฆ

    Habe den Beitrag zu Andy gelesen โ€ฆ dann habe ich gesehen das viele Kommentare abgegeben wurden , ich dachte das dort viele Fans ihre Traurigkeit zum Ausdruck bringen โ€ฆ aber was lese ich wieder ?
    In den ersten Kommentaren wird schon wieder gehatet und geschimpft โ€ฆ worรผber weiรŸ ich gar nicht , ist mir auch egal โ€ฆ ich kenne keine Fans einer Band die in der Musik so vereint sind , aber sich in verschiedenen Meinungen so hassen โ€ฆ wer mit Andys Tod immer noch nicht verstanden hat das die Uhren ticken und man weiรŸ nicht wann sie stoppen und man eigentlich keine Zeit mit Hass , ร„rger oder gar Krieg verschwenden sollte โ€ฆ der tut mir leid โ€ฆ es kann manchmal so schnell gehen und aus heiterem Himmel โ€ฆ meine Zeit ist mir zu schade die immer zu 80% fiesen Kommentare zu lesen โ€ฆ ich hรถre auf zu lesen und verabschiede mich hiermit , es wird keine Posts und Kommentare mehr geben von mir. Ich wรผnsche uns allen ein langes Leben und allen โ€žHaternโ€œ ein liebevolles aufwachen.

    • Man kannยดs auch รผbertreiben

      Seltsam, habe mir extra nochmal die ersten Beitrรคge durchgelesen und kann keine „80 % fiesen Kommentare“ finden.

    • …das macht mit das Internet aus. Es ist bekannt, das unsere Gesellschaft rauher und abgestumpfter geworden ist, siehe auch im offline-Alltag. Das hรคngt auch viel mit Gewalt im Internet zusammen. Alles kann man finden. jeden Tag kommen negative Nachrichten und Todesnachrichten und Kriegsnachrichten und Corona- Nachrichten. Mit der Zeit stumpft man ab.
      Auch Profi-Zeitungen fragen nach Andys Tod, welche Aufgabe er wohl in der Band hatte. Das liegt aber auch an Depeche Mode (die anderen Bandmitglieder), die das hรคtten aufklรคren kรถnnen. Da kam nie ein gemeinsames Statetment รผber Andy Fletcher, vielleicht wollte er das auch nicht. Menschen wollen immer unbedingt alles wissen. Was mir auffรคllt ist, diese unglaubliche Geldgier viele Menschen, man will รผber alles und jeden nur noch Geld machen und rausziehen, selbst wenn derjenige nicht mehr unter uns ist. Das ist schon der Hammer.
      Gut: als Depeche Mode anfingen, gab es da noch nicht das Internet. Ich bin froh, in dieser schรถnen Zeit aufgewachsen zu sein. Die jetzige Zeit macht schon auch nachdenklich.
      Ruhe in Frieden, Andy.

    • Wohl eher zu Ehren des Geldbeutels der Verfasserin des Buches.Ein Tribut an die schnelle Kohle auf Kosten eines Toten.
      By the way… Darf man einfach so Depeche Mode auf ein Buchcover schreiben?(Markenname?) und sind die Fotos alle selbst geschossen?Wenn nicht gibt es mitunter eine fette Urheberrechtsklage von einem groรŸgewachsenen Fotografen aus Holland.
      Und nochmal by the way… der Mann hieรŸ Fletch und nicht Flecht.

    • @ Ray72

      Da hast Du recht und diesen Werbepost sollte man lรถschen.
      Autor ist eine Michaela Lau. Unter dem Namen gibt es dutzende รคhnliche sogenannte Tribut Hefte/Bรผcher von Hinz und Kunz. Sehen alle sehr billig gemacht aus und kann mir nicht vorstellen das das irgendwas offizielles, oder genehmigten ist.

    • @Dorian Gray

      Du liegst leider vรถllig falsch in Deiner Annahme, dass Alan die Band freiwillig verlassen hat.

    • Danke

      …jetzt verstehe ich was passiert ist, wenn man das Bild von Andy genau anschaut. Ich habe ihn noch nie so gesehen! natรผrlich falls das Bild neuerer Herkunft ist.
      Fletch, war ein toller Mensch!
      zu den anderen: bitte mehr in der Realitรคt bleiben, Depeche Mode und Andy Fletcher sind keine Heiligen, sondern Menschen wie Du und ich. Mit mancher Aussage hier dรผrfte man รผber niemanden ein Buch schreiben der/die verstorben sind, also bitte runterkommen. Es muss nicht alles schlecht sein.

  5. Zukunft DM

    Ich denke nicht das es angebracht ist wenige Tage nach Andys Tod รผber die Zukunft von DM, oder gar einen Ersatz fรผr ihn zu spekulieren. Das ist absolut pietรคtlos. Jetzt ist die Zeit der Trauer und des Gedenkens an einen der grรถรŸten der Musikgeschichte, einen Freund, Vater und Ehemann. Schรคmt Euch!

  6. Depeche Mode auflรถsen

    Ich denke, es wรคre gut, wenn sich die Gruppe auflรถsen sollte. Der Lack ist ab. Depeche Mode sind ohne Alan und jetzt Fletch nicht mehr DM. Eigentlich gibt es DM schon seit 1995 nicht mehr mit Alans Ausscheiden. Dave, Mart und Alan sollten noch ein paar Gigs geben und das Projekt beenden.

    • Bitte keine neue Debatte wegen Alan

      Ich finde, dass es nicht angemessen ist, an dieser Stelle zum millionsten Male darauf hinzuweisen, dass Depeche Mode seit dem Weggang von Alan nicht mehr Depeche Mode waren. Jeder darf dazu ruhig seine Meinung haben, aber dieser Thread sollte einzig und allein Fletch gelten.

    • Du bist wohl ein echter Fan?! Hoffe wir sehen uns auf den Konzerten.

    • Manchmal muss man loslassenโ€ฆ

      kรถnnen โ€ฆ. sagte ein Bekannter vor Jahren zu mirโ€ฆ. und
      ergรคnzend
      โ€žVieles kehrt zu Dir von alleine zurรผck,
      wenn DU ihnen etwas bedeutestโ€œ .

      Hi @Flood.
      Warum ich das schreibe?
      Weil ich davon รผberzeugt bin, dass sich Martin und Dave ihrer Bedeutung fรผr die weltweite DM Fan -Basis bewusst sind.

      Loslassen sollte man jedoch mE als Fan, von der Vorstellung, dass man Andy anderweitig irgendwie adhoc substituieren kรถnnte, dass DM weitermachen wie bisher ( wenn auch letztmalig).
      Und รผber die hier oft erwรคhnten EX Bandmitglieder oder Gordeno als Vollwertiges Bandmitglied erspare ich mir die Vielzahl von Gegenargumente.
      Mit Andy ist auch ein Teil unserer Jugendjahre verstorbenโ€ฆ man kann sie noch so oft herbei schreiben , sie kommen nicht wieder : (
      Und selbst wenn irgendwie ne kleine Welttournee stattfinden sollte
      ( hypothetische Annahme) , was wenn man als Konzertbesucher und Fan merkt, dass die Chemie in der Band nicht mehr stimmt, die Bรผhnenshow , die Darbietung der Songs nicht so richtig klappt, die Band-Fan Beziehung , der zeremonielle Charakter der Live-Auftritte einfach nicht mehr zustande kommt ?
      Zwischen Bewunderung und empfundenem Mitleid ggb Kรผnstler, ist oftmals nur ein schmaler Grad.
      Ich denke all dieses werden Dave und Martin berรผcksichtigen, was die weitere Zukunft der Band betrifft.
      Es gibt noch andere
      x- Optionen, wir werden sehen.

      Wie es auch immer weitergeht, es ist die Entscheidung von Dave und Martin, sie sind die ( noch verbleibende) Seele von DM
      ( und nicht Eigner, Gordeno oder Alan , der aus eigener Entscheidung die Band in ihrer schwersten Krise verlieรŸ)
      und sie werden mit Sicherheit die richtige Entscheidung treffen.
      Geben wir ihnen Zeit und erinnern wir uns an Andy und/oder der tollen Jahrzehnte (!) mit dem Sound von DM.

      Hab selbst allerdings zZt ein flaues Gefรผhl, wenn ich einen DM Song irgendwo hรถre. Hab Andys Verlust noch nicht so richtig verarbeitet ,
      selbst das herrlich groovig laszive
      Behind the Wheel, dass ich zu Lasten meines Umfeld immer gerne mitsang, ich habโ€™s beim Streaming รผbersprungen. Hรถre seit letzter Woche wieder vermehrt eher Bands der NewWave Anfรคnge Ende Siebzigerjahre, die ich als Teenie schon genial fand, Bands wie XTC , Fischer Z, Blondie, Bauhaus, the Jam.. deren wunderbarer Song
      โ€ž Thats Entertainmentโ€œ gibt mir zZt etwas wie Trost โ€ฆ
      und mit Sicherheit auch wieder Songs von DM, egal aus welcher Band-ร„ra und LP Erscheinungsjahr, bin mir sicher, braucht nur seine Zeit.

      In Erinnerung an Andy

      Stay depeched
      und ein erholsames Pfingstwochenende

    • DM mit Gordeno und Eigner sind eigentlich ein Witz… Man stelle sich gerade die 84 – 87 mit Gordeno und Eigner statt Alan und Andy vor… hat echt nur was fรผr Neufans (wรผrg).

    • Wรผrde mich mal interessieren, wer Alan rausgeworfen hat. Eigner, Gondero oder einer der anderen drei Nichtmusiker?

    • Genau richtig.

      Auf den Punkt gebracht und nichts mehr hinzuzufรผgen.

    • Never Let Me Down auf dieser „Quasi-Bombast“ Stadionorgel passt echt gut!

  7. Depeche Mode-Special im Livestream! JETZT!

    Wo sind die wahren Fans? Und, ist es denn nicht schรถner familier zusammen ein paar schรถne Stunden heute abend mit unseren Depeche Mode-Lieblings-Songs zu verbringen?

    Der Stream ist FLECHTER & DEPECHE MODE gewidmet!

    1. Ihr braucht dafรผr die App โ€žLovooโ€œ, die Ihr Euch รผber den Play Store runter laden und installieren kรถnnt!
    2. anschl. Lovoo รถffnen, registrieren (weiteren Anweisungen der App dabei befolgen) und einloggen
    3. dann unten auf โ€žLiveโ€œ (mit dem eingekreisten Play-Tasten-Symbol / Dreieck) klicken
    4. nun oben rechts auf die โ€žLupeโ€œ (Symbol fรผr die Suche) klicken und dort den Namen โ€žClassics Nightโ€œ eingeben
    5. jetzt nur noch das Profil von der โ€žClassics Nightโ€œ anklicken und schon seid Ihr im Livestream und kรถnnt mitmachen

    LINE UP:

    von 20:00 Uhr bis 20:36 Uhr (Lร„UFT SCHON JUST IN DEM MOMENT!):
    Depeche Mode live im Crocยดs Club 1981 (Soundboard-Mini-Kult-Konzert von ca. 36 Minuten)

    Und ab 20:36 Uhr bis Open Endโ€ฆ.
    โ€ฆ.spiele ich den ganzen Abend nur Depeche Mode-Songs (ebenso Eure DM-Wรผnsche)

    Also kommt alle rein – es geht bis morgen!

    Freu mich unter Gleichgesinnten an Depeche Mode zu denken und den รคuรŸerst schrecklichen Verlust!

    Ganz liebe GrรผรŸe!

    Classics Night

    • Die App ist schโ€ฆ.

      Ich habe kein Interesse an irgendwelchen Datinggeschichten. Die App ist nicht mein Ding.

  8. Fletch unser Rocky Balboa am Keyboard

    unfassbar und mir fehlen die worte. :-((((( da mein vorname david ist, habe ich meinen sohn andy genannt. zu ehren von fletch. und als totaler dave-fan wollt ich ihn nicht martin nennen^^. mir kommen jetzt schon wieder fast die trรคnen. das ist doch schei………
    ruhe in frieden lieber andy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    leider kommt den besten die ehre zu spรคt zu. wenn sie nicht mehr mit bekommen wie beliebt sie sind.

  9. Depeche Mode fans รผberall

    unglaublich. Am Freitag auf Arbeit und dann spรคter draussen und zig Leute wiesen mich darauf hin, dass er verstorben sei. Und darunter Leute, von denen ich nie gedacht hรคtte, dass die die Band kennen

    • Fletch-Style

      Auf jeden Fall war Fletch sehr bekannt. Seit Freitag laufen mir stรคndig Mรคnner mit „Fletch-Style“ รผber den Weg. So kann man ihn auch wรผrdigen… Jeder auf seine Art.

  10. Erinnere mich, wie Fletch mal irgendwo sagte- Er sei der allergrรถรŸte Depeche Mode Fan,er hรถre stรคndig die Songs von Depeche Mode und liebt sie und lachte herzhaft.
    Und auch wie er fรผr Toast Hawai schwรคrmte…. esse ich auch gern ,ab jetzt in Gedenken…..oh man…..,du fehlst! Unvorstellbar das es als Duo geht-schon im Studio nicht,never.
    Uns bleiben all die geilen Momente LIVE ,-BEST LIVE
    BAND EVER!!!!!THANK YOU!!!FOR ALL!!!

  11. der moment !

    fletch ist plรถtzlich verstorben , erschreckend traurig . viele Gedanken umkreisen mich , wird sich Depesche mode jetzt auflรถsen und in Rente gehen ? wird dave jetzt nur noch dieses รถde soulsaver Projekt machen ? meine Lรถsung : Alan muss wieder rein ins boot ! unbedingt !

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner