Home > News > Video: Alan Wilder steht Fans Rede und Antwort
- Anzeige -

Video: Alan Wilder steht Fans Rede und Antwort

Am Freitag und Samstag hat Alan Wilder in Berlin und Hamburg die ersten beiden Shows seiner Selected-Tour gespielt. Seine Fans in Berlin durften sich รผber ein ganz besondere Location freuen: Alan spielte in den Hansa-Studios, wo Depeche Mode einige Alben aufgenommen haben. Kein Wunder, dass an einem solchen Ort Erinnerungen wach wurden. Bei Alan, aber auch bei seinen Gรคsten Daniel Miller (Mute-Chef) und Gareth Jones, der als Tonproduzent wesentlichen Anteil am Sound von Depeche Mode in den 80er Jahren hatte. Zur Feier des Tages durften die Fans einige Fragen an die Drei stellen. Obwohl Anne Haffmans (EMI), die als Moderatorin die Runde leitete, die Frage nach der Wiedervereinigung von Depeche Mode ausdrรผcklich nicht gewรผnscht hatte, wurde sie dennoch gestellt.

httpv://www.youtube.com/watch?v=ngOiUpKOClA
httpv://www.youtube.com/watch?v=_OLt6nDVFkc

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

88 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Das ganze Alan Wilder gelabber geht mir voll auf die Nerven !! Man muss es einfach so sehen, als Mode kurz vorm aus war hat er sich aus dem Staub gemacht.

    Depeche Mode entwickelt sich stรคndig weiter.
    Ultra,Exciter, Playing the Angel und Sound of the Univers sind alle Top.Ich finde der musikalische hintergrund einfach hammer sind.

  2. Einfach klasse der Auftritt der „Magischen 3“
    Fand auch spitze wie Gareth und Daniel Songs/Samples von CTA neu zusammengesetzt haben !

    Dieser Support denke ich mal wird auf jeden Fall Frรผchte tragen und ich hoffe, daรŸ Alan wieder zu DM zurรผck kommt !!!
    Wie Alan selbst sagte, er ist Meister der Sounds und der Atmospheres und das passt einfach klasse zusammen mit Martins „Gotthaften“ Kompositionen…..

    Danke fรผr solche Events, die uns denke ich mal ein Stรผck 80er wiedergeben…
    Die DM Zukunft kann nur positiv werden ! :)

  3. @Flood
    Ich sehe auch Alan Wilder als einen sehr grossen Musiker und er hat in der Zeit in dem er bei Depeche Mode tรคtig war der Band sehr viel gutes gerade im Soundbereich gegeben,aber in den letzten 15 Jahren hat sich Depeche Mode verรคndert und auch ihre Musik z.B. „ULTRA“ war ein sehr gutes Album und wurde noch deutlich im Stil geprรคgt von der Zeit mit Alan Wilder,fรผr mich zรคhlt „ULTRA“ zu dem besten arbeiten die Depeche Mode ohne Alan Wilder auf die Beine gestellt haben,es ist das persรถnlichste Album der Band.Seit „Exciter“ gehen Depeche Mode andere musikalische wege die mit der Zeit von Alan Wilder nichts mehr zutun haben,mit einer missglรผckten Aussnahme das „PTA“ Album.Ich denke Depeche Mode werden auch in Zukunft mit Alan Wilder kein komplettes neues Studioalbum aufnehmen,vielleicht nur noch 1-2 neue Songs fรผr ein Best of Album mehr nicht.Gute Nacht!

  4. Es wird Zeit, dass AW in irgendeiner Form zurรผckkommt! Sein technisches und musikalisches Wissen ist sogroรŸ, dass die restlichen DM-Mitglieder bis heute Schwierigkeiten hatten , ihn zu ersetzen!
    Gordeno und Eigner gehรถren in den Ruhestnd !

  5. @peking pension
    Hallo,die Antwort zu der dritten Frage stimmt,Alan hat die meisten Backing Tapes aus seiner Depeche Zeit,ich hatte mal bei einem Interview vor ca.3 Jahren gelesen das er bei den 5.1 abmischungen der Depeche Mode Alben „CTA“ bis „SOFAD“ nicht wirklich tรคtig und interresiert war.
    Zu Frage 1:Alan รคusserte sich mal das die Songs „Strangelove“ und „Walking in my Shoes“ sehr grosses Potential haben und in ihrer umsetzung zufriedenstellend sind,aber aus den Songs hรคtte an noch viel mehr heraus holen kรถnnen,mit „Strangelove“ war Alan nie richtig zufrieden,ihm war der Song zu Popig gerade die Singleversion,deswegen wurde der Song fรผr das „MFTM“ Album neu abgemischt.Bei „Walking in my Shoes“ war es so dass,das Potential des Songs noch hรถher war als bei „Strangelove“ und auch der Song bei der Fertigstellung Zufriedenheit in der Band auslรถste,aber Alan fand das man den Song noch Bombastischer hรคtte machen kรถnnen.Der Song „It`s Called a Heart“ vom „The Single 1981-1985“ Album ist der Song wo alle beteiligten mit dem Endergebnis nie Zufrieden waren,aber dafรผr war die B Seite von „It`s Called a Heart“ einer der besten Depeche Mode Songs („Fly on the Windscreen“).
    Frage 2:Auf dem „Violator“ Album sind zwei Interludes zu hรถren Interlude 2 *Crucified* nach „Enjoy the Silence“ hรถrt man Fletchs Stimme aber sehr verzerrt,sonst sind die musikalischen Beitrรคge von Andy Fletcher sehr bescheiden,ich hab mal in einer Depeche Mode Biographie gelesen das Fletch an der Special Maxi von „Personal Jesus“ mit einigen DJ`s an gewissen Maxiversionen mit gearbeitet und beteiligt war,aber sonst ist Fletch fรผr den Zusammenhalt in der Band verandwortlich und das ist ja auch nicht schlecht.
    Zu Frage 4: Daniel Miller hatte Alan den Tip oder darauf aufmerksam gemacht,er solle sich doch mal ein paar alte Depeche Mode Songs zur Brust nehmen und sie komplett musikalisch ausseinander nehmen und dabei noch seine eigene interpretation einfliessen lassen,deswegen sind die Stรผcke Recoil 1+2 so lange in ihrer Laufzeit ca. รผber 30 Minuten.So ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,vieles hatte ich nach gelesen z.B. Internet und Bรผcher ob das natรผrlich alles der Wahrheit entpricht sei dahin gestellt,den Papier ist sehr geduldig,aber ich denke vieles wird schon stimmen.Machs gut!Lg subHuman

  6. @subHuman #69

    …klar mรถchte ich, wenn Du die Antworten weiรŸt, bin ich gespannt…

    zu meiner Frage 3 weiรŸ ich, dass Alan DATs mit den Originalsamples hatte und deshalb Mute auf ihn zugekommen ist, da wohl einige Sounds auf den Mastertapes zu dรผnn klangen. Das begrรผndet aber noch nicht sein Engagement, sich auch gleich um die 5.1 Abmischung zu kรผmmern.

  7. @68
    einige deiner guten Fragen,kรถnnte ich dir auch beantworten,wenn du das mรถchtest? lg sub

  8. @mbdm #64

    ja, ich hรคtte Fragen, aber ob die „gut“ sind, weiรŸ ich nicht…

    1. Welchen DM-Song (aus der zeit seiner Bandzugehรถrigkeit) findet Alan vom eigentlichen Song top, aber von der Produktion her eher schlecht umgesetzt, so dass das Potential aus seiner Sicht nicht ganz ausgeschรถpft wurde?

    2. Gibt es auf DM-Platten einen Beitrag, den man ganz eindeutig Fletch zuordnen kann (z.B. einen charakteristischen Sound, ein Sample, eine Idee, welche die Richtung eines Songs total verรคndert hat)?

    3. Warum hat Alan sich รผberhaupt an den Remaster-Editionen alter DM-Alben beteiligt? Den Job hรคtten doch auch andere machen kรถnnen und wenn sich die Band nicht selbst darum gekรผmmert hat, warum sollte er es als Ex-Migtglied tun? Wurde er von Mute gefragt oder wie kam seine Mitarbeit zustande?

    4. Wie kam er bei „Recoil 1 +2“ eigentlich auf die Idee, bestehendes DM-Material zu samplen? Zu der Zeit kam ja noch niemand darauf, Sampling auf diese Weise (=Klauen bestehender Musik) einzusetzen.

  9. @Told you so:
    Das 30 Jรคhrige Bandbestehen ist in diesem Jahr im Dezember und die รœberraschung wird ein Best Of Album Vol.2 sein (mit einem neuen Song) mehr wird da nicht kommen und mit einem neuen Depeche Mode Album rechne ich nicht vor 2012,aber wer kann schon in die Zukunft schauen,ich nicht,das alles sind nur vermutungen,vielleicht Produziert Alan Wilder mit Depeche Mode noch einen Song und das wรคre ja auch nicht so schlecht,wenn es schon nicht zu einem neuen kompletten Album reicht oder?.Lg sH

  10. Tja, bleibt abzuwarten ob Alan zurรผckkehrt oder nicht. Ich persรถnlich denke da immer noch an ein „รœberraschungsgeschenk“ an die Fans, denn schlieรŸlich ist im kommenden Jahr das 30-jรคhrige Bandbestehen und hoffe auf ein neues Album mit Alan Wilder. Sollte man etwas in dieser Art tatsรคchlich vorhaben, wรคre es ja mehr als verstรคndlich, wenn man Antworten auf diese Fragen zunรคchst umgeht. Vielleicht kommt er aber auch nie wieder zu DM zurรผck. Keiner von uns weiรŸ wirklich, was damals zwischen Alan und dem Rest der Band wirklich vorgefallen ist. Fakt ist aber, daรŸ es zwischen Alan und Depeche Mode zu einer Annรคherung gekommen ist, die es nach seinem Ausstieg so noch nie gab. Und das lรคsst mich doch sehr hoffen. Warum hรคtte es sonst solch einen รถffentlichen Auftritt in London geben sollen!? Wie gesagt, ich hoffe auf das 30-jรคhrige Bestehen und vorher wird man sicherlich auch nichts konkretes zu hรถren bekommen.

    TYS

  11. Also ich bin auch ein sehr grosser Alan Wilder und RECOIL Fan,ich liebe Depeche Mode,die neuen wie auch die alten Sachen der Band,aber unter Alan Wilder hatten die Songs eine deutlch besser Qualitรคt als die neueren Songs,die natรผrlich gut sind und auch ein Stรผck Depeche Mode sind.Ich weiss nicht ob Alan Wilder irgendwann mit Depeche Mode noch einmal arbeiten wird,aber wenn es dazu kommen sollte wird Alan Wilder nur noch als Produzent tรคtig sein evt. fรผr 1 oder 2 Songs z.B fรผr ein Best of Album,fรผr ein Komplettes Studio Album mit 10 bis 12 Songs denke ich wird es nicht mehr kommen,das ist zwar sehr schade,aber vielleicht ist auch besser so,es wird alles seinen Grund haben.PS:An alle Alan Wilder Hasser,was seit ihr nur fรผr Depeche Mode Fans,ich kann da nur mit dem Kopf schรผtteln รผber manche ร„usserung von einigen hier,ich denke die wissen nicht Bedeutung und der verbundenen Musik wenn es um Alan Wilder und Depeche Mode geht,also seit lieber ruhig denn jeder bรถswillige Kommentar gegen Alan Wilder ist eine Beleidigung gegen Depeche Mode und deren WAHREN FANS,denn Alan Wilder hat auch das gute Recht hier auf dieser Seit erwรคhnt zu werden.Ade,Ade lg subHuman

  12. jaa genau,,, wer hat denn mal n paar gute Fragen…..ich moecht nach london gehen und dann werd ich sagen (falls es die moeglichkeit gibt) dass es im auftrag der deutschen fans noch die und die frage gaebe::::

    -Vorschlaege bitte?????

    ja zuerst fand ich das come back schildchen auch nicht so gut aber dann naja es ist halt doch der wunsch von vielen vielen.

    waere nur besser ein persoenliches Alan come back schild oder so……schliesslich war das andere ja nur speziell fuer dm..

    aber hey er versteht die botschaft und darum gehts…..hahaha .ich glaube die botschaft ist bei ihm angekommen…….

  13. Ach das war ein Abend.Ich war sehr happy,dafรผr noch 5 Stunden eine Karte bekommen zu haben.Beim Set von Gareth und Daniel muรŸte ich doch glatt eine Trรคne unterdrรผcken.Schรถn wars auch,mal mit Gareth(der sehr hรถflich und offen zu den Fans war)und Daniel einen kurzen Plausch zu halten.
    Ein einmaliger Abend….

    …oder vieleicht gibtes ja noch ein SGR- oder
    BC-Remixset als Support mit Martin und Fletsch als DJยดs???????(-:

  14. testcase (#54) hat Recht: Die Leute „kommen offensichtlich nicht direkt mit den besten Fragen rรผber“. Fรผr den interessierten Fan gab es eigentlich keine neuen erhellenden Infos.

    Nur was wรคren denn „gute“ Fragen gewesen???

  15. Mich erinnert das alles auch an รคhnliche Fรคlle, z.B. bei den Scorpions, die hatten auf Wacken 2006 auch die alten Bandmitglieder Michael Schenker und Uli Roth nochmal auf der Bรผhne, aber diese hatten eben auch schon lange, lange ihre erfolgreichen eigenen Projekte, so dass einfach keine Veranlassung bestand, wieder zu einem frรผheren Status zurรผckzukehren.
    Bei DM und Alan ist es genauso.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner