Weiter geht unser musikalischer Jahresrückblick. Kaum war der Februar mal einen Tag länger (und die Welt zu diesem Zeitpunkt noch scheinbar in Ordnung), platzte er veröffentlichungstechnisch aus allen Nähten. Hier kommt, kurz und knapp, unsere übersichtliche Monatsrückschau. Mit La Roux, Clock Opera, Boniface, Tame Impala, Ätna, Katie Gately, Riki, Pictish Trail, Klangstof, Agnes Obel, Grimes und Caribou.
Im Soundcheck: Georgia, Destroyer und La Roux
So viele spannende Veröffentlichungen bereits in der Kürze des bisherigen Jahres 2020. Höchste Zeit, den guten, alten Soundcheck wieder abzustauben und aus der Garage zu schieben.
Review: New Order – Music Complete
New Order bei Mute! Da hatten einige unter uns sicher Gänsehaut, oder? Und dazu ein neues Studioalbum, keine weitere Best Of oder sonstige Resteverwertung. Wie ist es denn nun geworden, das erste Album ohne Bassgrummelmonster Peter Hook? Nun, wir behaupten mal, es ist das Beste, was New Order seit über einem Vierteljahrhundert aufgenommen haben.
La Roux veröffentlichen „bislang bestes Pop-Album des Jahres“
Am Freitag ist das neue Album „Trouble in Paradise“ von La Roux erschienen. Nach der Trennung von ihrem Songwriter Ben Langmaid hat Sängerin Elly Jackson zwei Jahre an den Songs gearbeitet. Für den englischen Guardian ist das „bislang beste Pop-Album des Jahres“ herausgekommen. Hört euch rein!
La Roux: Hört in das neue Album „Trouble In Paradise“ rein
Eine Woche vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Trouble in Paradise“ (Amazon) haben La Roux als Appetizer bei YouTube einen Album-Player veröffentlicht.
Sommer-Aperitif von La Roux
La Roux geben einen weiteren Vorgeschmack auf ihrer neues Album „Trouble In Paradise“ (Amazon), das im Juli erscheinen wird. „Tropical Chancer“ ist eine Strandtuch taugliche Sommerbrise mit Kopfnicker-Qualitäten.
Vorgestellt: „The Ghosts“
Nachdem wir Euch zuletzt die deutschen Newcomer von Sizarr vorgestellt haben, werfen wir nun einen Blick bzw. ein Ohr nach Großbritannien. Dort hat bereits im Frühjahr dieses Jahres eine Band ihr Debütalbum veröffentlicht, die hierzulande nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt bekommen hat. Die Rede ist von The Ghosts.
Ladyhawke – Anxiety
Na, das war ja mal eine schwere Geburt! Nach einem Erfolgsdebüt (überall woanders, hierzulande verpennte die Hörerschaft das mal wieder) etwas zumindest Gleichwertiges nachzulegen, kann schon einmal Beklemmung (in english: anxiety) auslösen. Doch nach langem Aufnahmeprozess mit vielen gesundheitsförderlichen Pausen hat Phillipa Brown es nun doch geschafft. Aber klappt das auch mit der Gleichwertigkeit?