Home >
- Anzeige -

Review: Garbage โ€“ Let All That We Imagine Be The Light

30 Jahre ist es her, da verรถffentlichten drei Amerikaner und eine Schottin ihr bahnbrechendes Debรผt. Und das Feuer lodert immer noch heiรŸ, dazu muss man der Band nur auf Social Media folgen. Oder eben ihre Musik hรถren, was sowieso im Zweifelsfall stets die bessere Wahl ist. Auch auf dem achten Studioalbum weiรŸ der druckvoll-markante Garbage-Sound auf voller Linie zu รผberzeugen.

Review

Re-Release: Garbage – Bleed Like Me (Remastered)

Auch Garbage treiben zuverlรคssig die Reihe ihrer Wiederverรถffentlichungen voran. Nach dem bahnbrechenden Debรผt, der schillernden „Version 2.0“ und dem strittigen „beautifulgarbage“ (zu dessen Jubilรคumsausgabe wir ein Interview mit Butch Vig fรผhren durften, welches ihr hier gerne nochmal nachlesen dรผrft) sind wir nun endgรผltig in ihrer mittleren Schaffensphase angekommen, bei „Bleed Like Me“, das damals eine Art Rekonsolidierung darstellte.

Best-of-Compilation

Review: Garbage โ€“ Anthology

Es ist wieder Saison. Nicht nur fรผr Zimtsterne, Dominosteine und Weihnachtsmusik. Sondern auch fรผr Best-Of-Compilations. Auch Garbage und ihre Plattenfirma haben sich gedacht, dass es 15 Jahre nach ihre ersten Werkschau mal wieder an der Zeit ist.

Querbeats โ€“ Roundup Juni 2021

In den Sommer 2021 hinein ging es mit etwas mehr Optimismus โ€“ und einem verรถffentlichungsstarken Plattenmonat. Mit Japanese Breakfast, Garbage, Northern Lite, Monolink, Slut, John Grant, LoneLady und Westbam.

รœber "No Gods No Masters", "beautifulgarbage", James Bond und Depeche Mode

Garbage im Interview: โ€žDieser Song war einer der Funken, die Garbage ausgelรถst haben.โ€œ

Garbage sind sehr fleiรŸig derzeit. Im Juni haben sie ihr neues Studioalbum โ€žNo Gods No Mastersโ€œ verรถffentlicht. Aber dann stand ja auch noch ein Jubilรคum ins Haus. โ€žbeautifulgarbageโ€œ ihr drittes Album, feiert 20. Geburtstag. Genug Grรผnde fรผr ein Gesprรคch (via Zoom) โ€“ und Mastermind Butch Vig hat uns natรผrlich auรŸerdem auch eine Frage zum Thema Depeche Mode beantwortet.

Nach vier Jahren Pause neues Album!

Garbage – „Strange Little Birds“ erscheint im Juni

Garbage (Shirley Manson, Steve Marker, Duke Erikson und Butch Vig) haben dieser Tage ihr sechstes Studioalbum โ€žStrange Little Birdsโ€œ fรผr den 10.06.2016 auf dem bandeigenen Label Stunvolume angekรผndigt. Das von der Band selbstproduzierte Album ist der Nachfolger des 2012 erschienenen Longplayers โ€žNot Your Kind Of Peopleโ€œ.

Garbage verรถffentlichen 20th Anniversary Edition ihres Debรผts

„Stupid Girl“, „Queer“, „Only Happy When It Rains“, „Milk“, „Vow“. All diese groรŸartigen Songs und mehr waren drauf, auf dem am 15. August 1995 erschienenen (selbstbetitelten) Debรผt von Garbage. Zum runden Geburtstag wird dieses nun in zahlreichen Versionen neu verรถffentlicht.

Neues von: Garbage, Noblesse Oblige, Zynic u.a.

Wie in jeder Woche, prรคsentieren wir Euch auch heute wieder eine Selektion der anstehenden Verรถffentlichungen. Dieses Mal mit dabei sind: Garbage, Noblesse Oblige, Zynic, Tricky und Ayria. Wir wรผnschen wie immer viel SpaรŸ beim Lesen!

Garbage โ€“ Not Your Kind Of People (mit Verlosung!)

Das waren Zeiten, damals, in den 90er Jahren! Der Grunge wirbelte den Staub vom Rock, und dann kamen Garbage und fรผgten dem auch noch eine Spur Elektronik und eine groรŸartig-wilde Schottin als Frontfrau hinzu. Und nun, 2012, nach laaanger Zeit der Irrelevanz, als keiner mehr damit gerechnet hatte, erscheint plรถtzlich ein Album wie ein gelungenes Klassentreffen. Hach!

Something about…

Front242: haben auf ihrer Homepage bekanntgegeben, dass sie ab dem 01.05.2012 fรผr unbestimmte Zeit keine Konzerte mehr in Europa spielen werden. Auch die bereits bestรคtigten Gigs im Rahmen des Amphi Festivals & der Nocturnal Culture Night sind abgesagt worden. Weitere Hintergrรผnde hinsichtlich dieser Entscheidung wurden bisher nicht bekannt.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner