Home > News > So klingt „Never Let Me Down Again“ von Eric Prydz
- Anzeige -

So klingt „Never Let Me Down Again“ von Eric Prydz

Bis zur Verรถffentlichung des Remix-Albums Remixes 2:81-11 am 3. Juni 2011 (bei Amazon vorbestellen) stellen Depeche Mode jede Woche einen neuen Track aus der Compilation vor. Nach dem Alex Metric-Remix von Personal Jesus steht nun Never Let Me Down Again im Remix von Eric Prydz zum Anhรถren bereit. Wie immer sind wir auf Eure Meinung gespannt.

Never Let Me Down Again (Eric Prydz Remix) by dmremixes8111

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

208 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ bowie

    Alan ist nicht Gott,aber ich denke er ist ein gewichtiger Grund warum Depeche Mode Depeche Mode ist und sooo viele Fans hat. Und eben deshalb darf man doch eine hoffnungsvolle Prognose fรผr seinen Remix wagen. Er hat sich bewรคhrt,er ist Teil der Band und ich kann mich nicht erinnern das er auch nur annรคhernd solch einen Schrott wie diesen NLMDA Prydz Remix produziert hat.

  2. also meins ist dieser remix leider garnicht,
    mochte den von letzte woche lieber.

    schรถnen abend

  3. Jaja: Alan ist Gott! Warum sind wir nicht froh, dass er Somebody am Klavier begleitet hat und einen Remix beisteuert. Alan kommt nicht zurรผck. Ich wรผnsche mir auch seit 15 Jahren Helmut Schmidt als Bundeskanzler, aber es wird nicht passieren. Ein wenig Realitรคtssinn wรผrde hier nicht schaden.
    Der Remix ist erste Sahne. Mein Geschmack. Wie hier jemand schrieb: Remix anders als das Original aber cool. Genau so. Und das ist der Remix. Und dass Leute vorher wissen, was Alan abliefern wird, finde ich geil. Wo gibts die Glaskugel zu kaufen???

  4. Kommi 117 @ Schorsch: auch meine Meinung

    Kommi 130 @ bowie: bin mir ziehmlich sicher das Alan es nicht „verhauen“ wird. Hรถr dir sein musikalisches Schaffen an und die Antwort ist klar. Der Mann hat so viel Gespรผr fรผr Sounds,allen DM Alben seinen Stempel aufgedrรผckt,Remixe der Singleauskopplungen gebastelt,geniale Liveversionen fรผr die Konzerte abgemischt…..da kann man zig mal hinhรถren und entdeckt immer wieder neues!

    Ich wรผnscht es gรคbe ma sone Aktion wie mit DoM,nur eben als Massenaufruf: „ALAN, COME BACK!“

  5. Die kritischen Meinungen zu den neuen Versionen sind ja berechtigt, aber man darf nicht vergessen , dass berรผhmte DJs, wie Eric Prydz den Mythos Depeche Mode ungemein stรคrken und ich persรถnlich freue mich immer wieder in einem Club einen DM-Remix zu hรถren, auch wenn er die Stimmung des Originals nicht vermittelt, auf die Originale wartet man doch meist vergebens…
    cheers

  6. Mir gefรคllt dieser Mix auch nicht! Den davor von PJ fand ich besser! Ich muss aber auch sagen, dass ich nur auf die Mixe von Alan und Vince gespannt bin. Da erhoffe ich mir auch mal wieder den einen oder anderen musikalischen Kreativitรคtsschub, den ich bei vielen jรผngeren Kรผnstlern schmerzlich vermisse – denen scheint es heute nur noch um den Sound zu gehen!

  7. So muss fรผr mich ein Remix ungefรคhr klingen.Anders als das Orginal,aber man muss noch erkennen kรถnnen was es mal war.Fรผr mich einer der besten Depeche Remixe die es gibt.Thatยดs Music in my Ears.Der Morych Mix von I feel loved.
    http://www.youtube.com/watch?v=7F65NHYuauw

  8. @Dressed in Black

    Sorry, aber ich bin halt aus einer anderen Generation. Ich war 1992 nicht 14 Jahre alt und bin auch nicht zur Love-Parade gegangen. Ich komme noch aus der guten alten NewWave-Generation der frรผhen 80er, wo man u. a. Extended u. starke 12inchRemixe herausbrachte! Irgendwelche DJs sind fรผr mich auch nicht Depeche Mode!

    Ich denke, dass man Bumm-Bumm-Sound nicht als musikalisch genial bezeichnen kann.

    In diesem Fall ist es mir egal, was Fletch und Martin toll finden. Komisch nur, dass z. B. Client etc. nicht so klingen. Von daher ist Fletch dann wohl doch nicht so von BooomBooom รผberzeugt! Aber egal, jeder hat da so seinen eigenen Geschmack!

  9. 3 Punkte von 10,sprich Thema verfehlt.AuรŸer der fetten Bassline ist der Mix sehr eintรถnig und man denkt,Herr Prydz hรคtte den Mix mal Sonntag Nachmittag „hingerotzt“.Schade um den Song….

  10. @Wetspot (31)
    sehe bzw.hรถre ich genauso…
    Prydz ist ja dafรผr bekannt etwas minimalitisch in seinen Remixen zu sein und den -Daftpunk-Oldscoolbeats-zu frรถnen,aber das Teil hat er echt versaut!!!
    Da gibts wirklich bessere Underground Remixe!
    Was sich DEPECHE dabei gedacht haben,diesem zu verรถffentlichen???

    NLMDA (Kaiser Is Having Good Times With Your Girlfriend) by ALAN SOZE:

    http://www.youtube.com/user/MultiDevotee?feature=mhum#p/f/8/BeqPQLGcKnY

    Enjoy it..:=)

  11. Ich muss sagen, der remix ist hรถrbar und gar nicht so schlecht. Teile von diesem remix wรผrden sogar gut im club funktionieren und darum gehts doch schliesslich. also bitte nicht so eingefahren sein, lasst doch auch mal andere kรผnstler arbeiten. lg

  12. Jeder, der auf den letzten beiden Touren ein DM-Konzert besucht hat, hat doch vor Beginn die DJ-Sets von Martin gehรถrt, in denen ach so monotoner Bumm-Bumm-Sound lรคuft.
    Mit anderen Worten: Die Jungs (zumindest Martin und Fletch, die beide sowas auflegen) mรถgen diesen Sound! Es ist also ihr Ding.
    Pech fรผr den, der mit dieser Vielseitigkeit (Dance-Remixe zu den Album-Songs) nicht klarkommt.
    Fantastische Listening-Mixe gibt es ja weierhin, wie von SixToes (Elektroakustik-Versionen von Peace, Jezebel, und noch irgendeinem Song).
    Warum werden die weniger gelobt als hier รผber Sachen geschimpft wird, die nicht gefallen?

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner