Dave Gahan ist einmal mehr ohne seine Bandkollegen musikalisch aktiv geworden. Diesmal arbeitete er aber nicht mit den Soulsavers zusammen, sondern seine Stimme wird auf der Single „Where I Wait“ von Null+Void zu hรถren sein.
Hinter Null+Void steckt der Musiker und Produzent Kurt Uenala, der gemeinsam mit Dave Gahan einige Songs fรผr die letzten beiden Depeche-Mode-Alben geschrieben hat. Die beiden sind seit vielen Jahren miteinander befreundet.
Am 3. November erscheint das Debรผtalbum „Cryosleep“ von Null+Void. Die erste Single „Asphalt Kiss“ gab es im Mai sehen. Die zweite Single „Where I Wait“ mit Dave Gahan soll nach Angaben des Labels am 13. Oktober erscheinen, bei Amazon ist der Song dagegen fรผr den 3. November angekรผndigt.
Das Video zu Where I Wait drehte Tim Saccenti.
Where I wait (feat. Dave Gahan) bei Amazon.
Das komplette Video ist online
viel spass
http://www.youtube.com/watch?v=xUSJ4XK2UXg
Komplettes Album!
Die beiden hรคtten ein komplettes Album in diesem Stil einspielen sollen :-) Die paar Sekunden klingen schon besser als Spirit (und ich mag Spirit).
Nach welchen Kriterien
Werden hier eigentlich Kommmentare
gelรถscht. Nach dem Lust und Laune Prinzip????????????
Vielleicht lรถscht auch mein Telefon die Kommentare
und dann sind sie plรถtzlich wieder da?
Cover me, CD und Vinyl Releases morgen!!!
Beides ab morgen zu erhalten.
Quelle: jpc Versandbestรคtigung und morgen in der Hand :)
hab im netz auch einige hรคndler gefunden bei denen die maxi-CD (und vinyl) ab morgen erhรคltlich ist, allerdings alle in GB ansรคssig.
hier....war selbst รผberrascht als die Versandbestรคtigung heute kam.
https://www.jpc.de/s/depeche+mode+cover+me
Mal auf den Link geklickt ?
JPC hat den Artikel nicht auf Lager .
Aber eigentlich ist es mir auch egal ? . Wรผrde nach einmal durchhรถren nur im Schrank verstauben und hat auch leider keinen Sammlerwert .
Schade drum .
Nachdem nun Depeche Mode seit mehr als 35 Jahren stylistisch kopiert werden, klingt dieses Stรผck, als wolle man hier nun wiederum die Sound-a-like-Bands nachahmen. Also quasi eine Kopie von der Kopie.
So ein...
…Quatsch, Du verwechselst das ein paar Dinge. Das hier hat nicht wirklich was mit Depeche Mode zu tun, nur weil Dave seine Stimme leiht. Und Uenala hat mit Depeche Mode mitgearbeitet, ist aber kein Bandmitglied.
Ein bisschen Satire am Mittag
Man darf ja gespannt sein auf die musikalischen Meinungen des linksgerichteten Flรผgels in diesem Forum. Mรถglicherweise sieht der eine oder andere ja einen Anstoร zur musikalischen Revolution, und es entstehen Konterfeis mit der Antwort „There’s the revolution“. Das in diesem doch sehr unterkรผhlten Snippet, das doch sehr von kaltblauer Farbe durchsetzt ist, keinerlei rote Fahnen zu sehen sind, kรถnnte bei dem einen oder anderen sauer aufstoรen. Aber wir reden ja nur รผber Musik und nicht รผber Politik. :D :D
Normalerweise
gรคbe ich Dir da recht, aber DM haben sich selbst politisiert und damit reden wir natรผrlich auch immer รผber Politik wenn wir รผber DM reden, zumal eines ja wohl Fakt ist, DM gehรถren definitiv zum linksgerichteten Flรผgel, wenn nicht sogar zum linksradikalen Flรผgel. Zumindest kann man im WTR Video durchaus Paralellen zu kommunistischen Parteiaufmรคrchen erkennen. Eine solche Revolution mรถchte ich jedenfalls nicht. Ein gutes Beispiel fรผr eine gute Revolution ist die friedliche Revolution in Ostdeutschland 1989, darauf aufbauend hรคtte ich mir ein Video gewรผnscht. Um den Bogen zur Musik zu spannen, Spirit ist ein gutes Album, aber es erfรผllt in keinster Weise den musikalischen Anspruch vieler Fans und ignoriert den politischen Anspruch der Band. Was diesen Schnipsel betrifft so ist es ein Stรผck fรผr die Ewigkeit, noch in Ewigkeiten wird sich kein Schwein dafรผr interessieren.
kommunistisches Parteiaufmรคrchen
wo kann man das nachlesen, dieses Mรคrchen?
DM und linksradikal? Scheinst eine blรผhende Phantasie zu haben, sie sei Dir gegรถnnt!
Schau doch bitte auf 19!
Zitat: „Ein bisschen Satire am Mittag“
Nun wird sich in 100 oder 200 Jahren wohl wirklich niemand fรผr Spirit interessieren, das stimmt. Man wird in den nรคchsten Jahrhunderten mรถglicherweise noch รผber Depeche Mode reden wie wir es heute รผber Mozart machen – aber dann hinsichtlich Stรผcken wie ETS oder NLMDA.
Aus WTR hรคtte man so viel mehr machen kรถnnen, ich sehe das volle Potenzial dieses Liedes nicht mal ansatzweise ausgeschรถpft. Da fehlt halt ein Alan Wilder in der Band, man vergleiche nur mal In chains mit dem Remix aus dem Hause Wilder… Der Unterschied ist enorm. Ob der kรผnstlerische Anspruch der Fans erreicht wird oder nicht, daran mรถgen sich die Geister scheiden, denn zum einen gibt es halt die Pro-Alan-Fraktion, dann gibt es die Contra-Alan-Fraktion und dann eben noch die Allesgutfinder. Ich fรผr meinen Teil wรผrde mir schon einen Alan Wilder wieder zurรผck in der Band wรผnschen, gehe aber nicht so weit, dass ich sage „Was DM heute machen ist eh alles nur Schrott“. Ich weiร das, was sie tun und das sie es รผberhaupt noch tun – denn Hand auf’s Herz, sie mรผssten es nicht mehr – dennoch zu schรคtzen. Lass sie mal verkรผnden „DM ist ab dann und dann Geschichte“. Ich sage dir, die Umsatzzahlen fรผr Tempotaschentรผcher schnellen ab dem Moment hoch auf 300%, weil das groรe Geheule dann ausbricht.
Kann man nicht zusammenfassend auf den Punkt bringen
Mir kommt es so vor, dass deine Beitrรคge reine Satire sind, mitunter. Manchmal aber auch allwissend oder wie in dem letzten Satz dieses Kommentars รผberaus komisch. Beruhigend ist, dass es auf dieser Welt auch andere Meinungen und Sichtweisen gibt. Gรถnn dir… mal ne Pause
Hammer! Bester Schnipsel aller Zeiten ...
0815 oder 4711…
Dieser Schnipsel ist genial!
Zahlenmeister und Nerds bitte hinten anstellen!
Ja, doch. Hat was, das kurze Schnipsel.
Nett