Mit dem Ende der „Memento Mori World Tour“ wird es wieder ruhiger um Depeche Mode. Die Anhรคnger der Band leiden gerade unter dem „Depeche Mode Blues“ und fragen sich: Wie geht es mit der Band weiter?
Eins vorweg: Niemand weiร, wie es mit der Band weitergeht. Das ist zugleich auch die gute Nachricht, denn die Band plant seit langer Zeit immer nur von รra zu รra. Nach der Tour gehen Dave Gahan und Martin Gore wie gewohnt getrennte Wege und lassen die Band ruhen.
Weil viele Fans von Dave Gahans emotionaler Ansprache bewegt sind, wollen wir zunรคchst ausfรผhrlich darauf eingehen, bevor wir einen Blick in die Zukunft wagen.
Hielt Dave Gahan in Kรถln eine Abschiedsrede?
Viele Fans empfanden Dave Gahans Rede beim letzten Kรถln-Konzert als eine Art Abschied. Gahan hatte sich kurz vor dem Zugabenblock bei Peter Gordeno, Christian Eigner und der Road-Crew bedankt. Auรerdem erinnerte er daran, dass die Band mit Andy Fletcher einen Freund verloren hatte und es dennoch richtig war, das Album aufzunehmen und auf Tour zu gehen. Schlieรlich dankte er den Fans fรผr ihre langjรคhrige Unterstรผtzung.
Bei zahlreichen Anhรคngern hinterlieรen Gahans Worte ein mulmiges Gefรผhl. Zumal am Ende des Konzerts auch der ersehnte Satz „See you next time“ ausfiel. Hat sich die Band in Kรถln verabschieden wollen?
Das glauben wir nicht. Die Ansprache von Dave Gahan erfolgte nach unserem Eindruck spontan (schaut euch selbst das Video an). Eine geplante Abschiedsrede hรคtte Dave Gahan sicherlich anders vorbereitet. Vor allem aber hรคtte er Martin Gore stรคrker mit einbezogen. Der schien รผber Daves Rede aber ebenso รผberrascht zu sein wie das Publikum.
Was wir glauben:
Nach dem plรถtzlichen Tod von Bandmitglied Andy Fletcher ist nichts mehr so wie vorher bei Depeche Mode. Die gewohnten Ablรคufe und das Bewusstsein, Teil der Band „Depeche Mode“ zu sein, haben sich verรคndert. Dem Sรคnger wird mehr denn je klar geworden sein, dass die Show in Kรถln auch der letzte Auftritt der Band sein kรถnnte. Oder sein letzter Auftritt. Denn mit Fletchs Tod wird sich die eigene Vergรคnglichkeit noch tiefer ins Bewusstsein des 61-Jรคhrigen eingegraben haben. Daher wollte er die Gelegenheit nutzen, sich bei allen, vor allem aber auch bei den Fans zu bedanken. Das entspricht im รbrigen auch dem Titel der Tour: Memento Mori โ bedenke, dass Du sterben wirst.
Vielleicht fragt ein Journalist bei der nรคchsten Gelegenheit einmal nach, was Dave Gahan durch den Kopf gegangen ist. Es wรผrde uns aber auch nicht wundern, wenn am Ende die Weisheit von Martin Gore gilt: „You people think too much“.
Erscheint zur Memento Mori Tour auch ein Konzertfilm?
Depeche Mode haben wรคhrend der Konzerte in Mexiko einige Filmaufnahmen gemacht und mit einem Dokumentarfilmer zusammengearbeitet. Auรerdem wurde das Konzert am 12. Mรคrz 2024 in Madrid gefilmt. Ihr erinnert euch vielleicht: es war die Show, bei der plรถtzlich eine Flamenco-Tรคnzerin die Bรผhne betrat, wรคhrend „Enjoy The Silence“ gespielt wurde. Darรผber hinaus gab es aber keine weiteren Filmaufnahmen. Ob die Band plant, einen klassischen Konzertfilm zu verรถffentlichen, ist daher eher zweifelhaft.
Hinzu kommt, dass ein Fan Depeche-Mode-Regisseur Anton Corbijn bei dessen Signierstunde in Kรถln gefragt haben will, ob es denn einen Konzertfilm geben wird. Seine Antwort: Nein, die Produktion sei viel zu teuer. Ob diese Anekdote stimmt, kรถnnen wir nicht beurteilen. Das gedrehte Material wird mit Sicherheit verwendet werden. Die Frage ist nur: wofรผr?
Was passiert mit den vier unverรถffentlichten Songs?
Von den Aufnahmen zum Album „Memento Mori“ sind noch vier Songs รผbrig, die bislang nicht verรถffentlicht wurden. Es ist denkbar, dass eine Deluxe-Edition von „Memento Mori“ mit den fehlenden Stรผcken erscheinen wird. Eigentlich hatten wir mit einer solchen Verรถffentlichung schon zum Weihnachtsgeschรคft 2023 gerechnet. Nach Beendigung der Tour wรผrde eine solche Deluxe-Edition Sinn ergeben, wenn sie neben den fehlenden Songs auch weiteres Material wie z.B. Konzertausschnitte auf einer Blu-ray enthielte.
Letztlich sind das alles nur Spekulationen. Genauso wie der zweite Teil der „Best-Of“-Serie, auf der wenigstens ein neuer Song gefeatured wird – also so wie die Single „Martyr“ fรผr Best Of Volume 1.
Nur die grรถรten Optimisten trรคumen davon,dass die vier verbliebenen Lieder bereits Songmaterial fรผr den Nachfolger von „Memento Mori“ sein werden. Das erscheint uns jedoch sehr unwahrscheinlich.
Machen Dave Gahan und Martin Gore solo weiter?
Martin Gore bastelt nach eigener Aussage fast jeden Tag im Studio an Sounds und Songs. Und Dave Gahan ist seit seinem Solodebรผt „Paper Monsters“ im Jahr 2003 ebenfalls regelmรครig als Solokรผnstler unterwegs. Eine weitere Zusammenarbeit mit den Soulsavers ist genauso mรถglich wie andere Kooperationen. Was wir uns nicht vorstellen kรถnnen, ist, dass Gahan in New York in den kreativen Ruhestand geht.
Wir werden also ziemlich sicher wieder von den beiden Musikern hรถren. Ob sich die Herren fรผr eine weitere Runde „Depeche Mode“ entscheiden werden, wird die Zeit zeigen. Oder ein Manager, der sagt „It’s time!“. Insofern hat uns der Song „Ghosts Again“ zur รberbrรผckung dieser Wartezeit eine schรถne, passende und optimistische Liedzeile hinterlassen:
Time is fleeting, see what it brings.
„Time is fleeting, see what it brings …“
Hallo und Danke an euch !
Genau so siehtยดs aus ;-)
Kommt denn noch jemand von euch aus dem Rhein-Neckar-Raum ?
Oder gibt es gute DeMo Partys im Sรผdwesten?
Schรถnes Wochenende euch!
VG
Marvin